Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motjoo


Ich habe heute, Sonntag sogar, die Antwort bekommen. Die Umstellung von rechts auf links Lenker (keine Ahnung wieso das so lange dauert. Das ist doch nur auf Papier) haben sie letzte Woche gemacht. Mittwoch soll die BW bekannt sein.

Das dauert wohl so lange, weil die Serienausstattung in UK, die in Deutschland Sonderausstattung ist, extra als Sonderausstattung bestellt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von motjoo


Ich habe heute, Sonntag sogar, die Antwort bekommen. Die Umstellung von rechts auf links Lenker (keine Ahnung wieso das so lange dauert. Das ist doch nur auf Papier) haben sie letzte Woche gemacht. Mittwoch soll die BW bekannt sein.
Das dauert wohl so lange, weil die Serienausstattung in UK, die in Deutschland Sonderausstattung ist, extra als Sonderausstattung bestellt werden muss.

Amscheinend hat es nur mit links Lenker zu tun. Keine Ahmung

wie das vor sich geht. Man zahlt auch 500 Gbp extra fuer links Lenker.

Es scheint einen ziemlichen Aufwand zu sein. Aber ich frage mich

ob es bei der herstellung einen Umterschied macht.

Die 500,-- GBP zahlt man für den Mehraufwand, den die bei der Bestellung haben.
Die müssen ja einen Linkslenker mit UK-Ausstattung bestellen, den es ja so auf dem Papier erstmal nicht gibt.
Darum dauert es auch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


1. bist Du sicher, dass es die "erhabenen" Stellen sind? Rein von der Logik hätte ich eher auf die Vertiefungen (Aufnahmen für Schraubenspitzen) getippt.
3. weiss jemand welche Schrauben notwendig sind (Maße)? selbstschneidend notwendig?
bin mir relativ sicher...kann aber gern morgen mal mein Kennzeichen runtermachen und gucken, wo der Halter fixiert ist...

Und Tommy hast mal geschaut?

Ähnliche Themen

So, zuerst mal danke an die alten Hasen und alle hier im Forum, welche mich immer unterstützt haben.

Hier mein Abholbericht:

Audi A5 SB 1.8 TSFI bestellt Ende September (Kumpel hat einen Audi Q2 2.0TSFI bestellt)
Kurz vor Weihnachten wurde dann die Bauwuche mit 05/2012 angegeben

In der Woche 4 wurde der A5 gebaut

In Woche 8 war das Auto in Watford (gemäss Serviceheft)

Am 23. März am Abend ab Bern noch LCY geflogen, spektaktulärer Tiefflug über die Londener Skyline

Samstag Chelsea - Tottenham kucken und anschliessend shoppen

Sonntag Stadt bisserl besichtigen

Montag um halb 9 mit einem indischen Taxifahrer nach Watford "geflogen"... War echt ne Wildsau...
Kurz nach 9 bereits in Watford

Es wurde dann noch ein Käffchen serviert (der Anblick war auch nicht übel....). Kurz bisserl durch das Autohaus spaziert wo schon ordentlich Betrieb war. Die hätten noch 1,2 wirkliche Schnäppchen (z.B. ein "altes" S5 Cab für unfassbare 31.400 Pfund (leider kein LHD).
Pünktlich um halb 10 kam Steve (John ist mit seiner Frau, die Flugangst hat, in Schottland im Urlaub).
Steve hat uns die Papiere gezeigt und wie zu erwarten war, waren es englische Dokumente... Sonst Dokumentenmässig alles i.o. Ich hab dann noch die grüne Versicherungskarte gezeigt, das wars dann mal mit dem Papierkram.

Draussen standen dann unsere beiden Autos, Sprache auf Deutsch umgestellt, Meilen auf Km und den Channeltunnel als Ziel erfasst. Kumpel hat noch ne kurze Einweisung gekriegt. Zur Aufbereitung muss ich sagen, dass diese schon etwas mit mehr Liebe hätte gemacht werden können, Auto wirklich nicht tophunderprozent sauber (z.B. Schuabdruck noch an der Tür). Bei mir fehlte leider das Ipod Kabel und das Gepäcknetz. Wird nachgeliefert... Der Skisack und die "Schraubendeckel für die Felgen" lagen so lose im Kofferraum. Und bevor ich drin sass, war der Sitz schon voller Kekskrümmel... Weiber.... Freundin hat natürlich gleich mal die Keksschachtel auf dem Beifahrersitz entleert... Was mich überrascht hat, keine finale Rechnung, keine Unterschrift das ich das Auto übernommen habe, musste mich nicht mal ausweisen... Hätte fast jeder kommen können 😉

Kurz nach 10 Uhr abfahrbereit. Und gleich beim Kreisel verfahren, da eine Ausfahrt zu früh ausgefahren... Halt noch bisserl durch Watford fahren, Linksverkehr ist ja mal was anderes 🙂.

Es ging dann recht flog zum Channeltunnel, nach der spektakulären Brückenfahrt über die Themse sind noch 1,50 Pfund fällig, kann man direkt in ne Schale werfen wenn man es passend dabei hat. Noch kurz vor dem Tunnel an einem Rasthof volltankt. Um 12 waren wir dann beim Channeltunnel. Kurz noch einen Burger reingehauen und dann mit dem 12.45 Uhr Zug nach Calais. Um halb 3 (1h Zeitverschiebung) waren wir dann in Calais.

In Frankreich hat sich das Navi dann leider schon komplett aufgehängt. Zielführung wollte wieder zurück nach England... Also nochmals neu gestartet und ab nach Basel. Autobahn sehr leer. Ging ganz flott vorwärts.

Um 22 Uhr dann an der Schweizer Grenze, kurz das Auto vormerken lassen für die Verzollung. Kurz vor 23 Uhr nach 980 Fahrkilometern zuhause angekommen. Leider schon 2 Steinschläge an der Türe kassiert auf der Fahrstrecke 🙁.

Heute jetzt noch das Auto verzollen, Abgastest machen und zur MFK (Zulassungstelle) fahren um einen Prüftermin auszumachen.

Cool! Danke für den Bericht. Freue mich auch schon meinen irgendwann mal abzuholen. Mehr Bilder. 🙂

Danke für den Bericht!
"Schuhabdruck" an der Tür? Wie ist das zu verstehen?
Gepäcknetz fehlt, welches meinst Du?

Ich meine mich zu erinnern, dass Du das S-line-FW bestellt hast. Dafür ist der aber ziemlich hoch oder?

Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


bin mir relativ sicher...kann aber gern morgen mal mein Kennzeichen runtermachen und gucken, wo der Halter fixiert ist...

Und Tommy hast mal geschaut?

ich muss gestehen, dass habe ich total vergessen...bin aktuell auf Geschäftsreise...werd das aber Mittwochabend / Donnerstagmorgen nachholen...

gelöscht

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Danke für den Bericht!
"Schuhabdruck" an der Tür? Wie ist das zu verstehen?
Gepäcknetz fehlt, welches meinst Du?

Ich meine mich zu erinnern, dass Du das S-line-FW bestellt hast. Dafür ist der aber ziemlich hoch oder?

Gruß!

Einfach Schmutz, welcher im Innenraum entsteht beim ein-/austeigen (z.B. an der unteren Türverkleidung oder Verkleidung vom Motorhaubenöffner.

S-Line ist laut myaudi.de verbaut. Netz meine das Teil im Anhang.

Fahrzeug verzollt und mit Schrecken festgestellt, dass das Auto bereits seit 22.2. registiert wurde. Toll. 1 Monat weniger Garantie... Da schreib ich Audi Watford mal, was die da angstellt haben...

Zitat:

Original geschrieben von hilfi



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Danke für den Bericht!
"Schuhabdruck" an der Tür? Wie ist das zu verstehen?
Gepäcknetz fehlt, welches meinst Du?

Ich meine mich zu erinnern, dass Du das S-line-FW bestellt hast. Dafür ist der aber ziemlich hoch oder?

Gruß!

Einfach Schmutz, welcher im Innenraum entsteht beim ein-/austeigen (z.B. an der unteren Türverkleidung oder Verkleidung vom Motorhaubenöffner.

S-Line ist laut myaudi.de verbaut. Netz meine das Teil im Anhang.

Fahrzeug verzollt und mit Schrecken festgestellt, dass das Auto bereits seit 22.2. registiert wurde. Toll. 1 Monat weniger Garantie... Da schreib ich Audi Watford mal, was die da angstellt haben...

Garantie gilt ueblicherweise ab Uebergabe an den Kunden 😉

Ich glaube beim A5 ist beim s-line-FW die Tieferlegung 10 mm, beim A4 sind es 30 mm. Hatte ich verwechselt.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Fahrzeug verzollt und mit Schrecken festgestellt, dass das Auto bereits seit 22.2. registiert wurde. Toll. 1 Monat weniger Garantie... Da schreib ich Audi Watford mal, was die da angstellt haben...

@Hifi

Ha das ich nicht lache! Schmutz? Bei meinem ist das Gehäuse des Rechten Spiegles gebrochen. Mel, hat mich angerufen und 1001 mal um Entschuldigung gebeten. Da aber der Transportheini bereits da stand haben die den Wagen doch verladen.

Er meinte ich solle einfach die Reparatur in der Schweiz machen lassen und dann die Rechnung und meine Kontonummer bekannt geben. Sie werden dann die Kosten tragen.

Anscheinend gibt es das Gehäuse nicht in England und sie haben es dann in Deutschland bestellt und zwar 2 Tage vor Abholung, doch das hat leider nicht gereicht.

Ich frage mich schon was die da mit den Autos anstellen wenn die da so rum stehen. Sowas bricht doch nicht einfach so! Vorallem nicht wenn diese Elektrisch eingefahren werden wenn das Auto abgeschlossen wird.

Naja morgen wird der angeliefert und dann mal schauen wie das aussieht. 🙁 Ärgert mich schon ein wenig.

Noch ne Frage. Wieviel km hatte dein Wagen auf der Uhr als dieser dir überreicht wurde?

Gruss Mike

@ Mike

Hab gar nicht geschaut wieviele km. Aber waren sicher nur ein paar wenige (weniger als 30). Ja das ist mühsam mit dem Gehäuse... Hast schon den ersten Kontakt mit deinem Audihändler in der Schweiz. Immerhin kommunizieren sie den Fehler proaktiv... Besser als gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von hilfi


@ Mike

Hab gar nicht geschaut wieviele km. Aber waren sicher nur ein paar wenige (weniger als 30). Ja das ist mühsam mit dem Gehäuse... Hast schon den ersten Kontakt mit deinem Audihändler in der Schweiz. Immerhin kommunizieren sie den Fehler proaktiv... Besser als gar nichts.

Sehe ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen