Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von jansen75



1. Die Stellen mit den "Vertiefungen" oder die "erhabenen" Stellen?
3. Ich habe noch kein Set, wollte mir beim 🙂 welche holen. Dachte da sind keine Schrauben dabei...

Willst Du Dein Set Kennzeichenhalter loswerden? Wenn ja, wie sind die beschriftet?

Gruß

1. sehe gerade, dass das Bild ein wenig zweideutig ist...es geht um die "erhabenen" Stellen
3. bei meinem waren Schrauben bei...hab mir für 5€ rahmenlose Halter bei Amazon bestellt...das Set auf Lager bekommt aber der Scirocco meiner Frau ;-)...

1. bist Du sicher, dass es die "erhabenen" Stellen sind? Rein von der Logik hätte ich eher auf die Vertiefungen (Aufnahmen für Schraubenspitzen) getippt.

3. weiss jemand welche Schrauben notwendig sind (Maße)? selbstschneidend notwendig?

Zitat:

Original geschrieben von fabian-k



Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Dann passt meine Frage ja auch dabei.

Die Englischen Schilder sind ja nur geklebt. Wie kriegt man die am besten runter, ohne den Lack zu beschädigen (in der Schweiz ist z.B. das Kennzeichen vorne viel kleiner...)

angelschnur herum legen und dann die schlinge zuziehen 😉

Haste da nicht Leimrückstände? Kriegt man den gut runter?

Zitat:

Original geschrieben von hilfi



Zitat:

Original geschrieben von fabian-k


angelschnur herum legen und dann die schlinge zuziehen 😉

Haste da nicht Leimrückstände? Kriegt man den gut runter?

ist ja klebeband, wenn man es abzieht ist es weg.

problematisch ists nur wenn man das band quasi teilt, d.h. es dann viel dünner ist. dann kann man es nur schlecht ziehen sondern hat viel arbeit mit finger/fingernägeln/... vor sich. Aber das Schild geht erstmal wunderbar ab, ohne dass man das fahrzeug oder das plastik beschädigt, das ist ja erstmal die hauptsache.

wenn man danach ein neues schild befestigt müsste man ja auch nicht alles zu 100% ab haben, sieht man ja eh nicht dann...

Zitat:

Original geschrieben von hilfi



Zitat:

Original geschrieben von fabian-k


angelschnur herum legen und dann die schlinge zuziehen 😉

Haste da nicht Leimrückstände? Kriegt man den gut runter?

Also ich denke die kriegt man nur schlecht runter 🙂

Warte doch bis du den Wagen selber da hast. Wenn dann die Nummern weg sollen gehst du halt zu einem Lackierfritzen und der wird dir sicher schnell helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabian-k



Zitat:

Original geschrieben von hilfi


Haste da nicht Leimrückstände? Kriegt man den gut runter?

ist ja klebeband, wenn man es abzieht ist es weg.
problematisch ists nur wenn man das band quasi teilt, d.h. es dann viel dünner ist. dann kann man es nur schlecht ziehen sondern hat viel arbeit mit finger/fingernägeln/... vor sich. Aber das Schild geht erstmal wunderbar ab, ohne dass man das fahrzeug oder das plastik beschädigt, das ist ja erstmal die hauptsache.
wenn man danach ein neues schild befestigt müsste man ja auch nicht alles zu 100% ab haben, sieht man ja eh nicht dann...

Uiii. Machst du den Haushalt auch so? Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 😁

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


1. bist Du sicher, dass es die "erhabenen" Stellen sind? Rein von der Logik hätte ich eher auf die Vertiefungen (Aufnahmen für Schraubenspitzen) getippt.
3. weiss jemand welche Schrauben notwendig sind (Maße)? selbstschneidend notwendig?

bin mir relativ sicher...kann aber gern morgen mal mein Kennzeichen runtermachen und gucken, wo der Halter fixiert ist...

Zitat:

Original geschrieben von taxi-60



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Ich hab einen A4 Avant 3.0 TDI am 22.11.2011 bestellt und habe die Info bekommen, dass meiner in der 11. KW gebaut wird und Ende April wohl in Watford sein wird.
Alle Infos habe ich aber nur auf Nachfrage erhalten, ergo solltest Du explizit mal nachfragen in Watford.
Danke - werde ich dann wohl machen! Gleich nach meiner Urlaubsrückkehr am 28.02.2012 und melde mich dann wieder mit einem Ergebnis.

Audi Watford teilte zwischenzeitlich mit, dass Bauwoche KW15 sein wird. Ich gehe daher von einem Abholtermin Mitte / Ende Mai aus. Meine bestätigte Bestellung war übrigens am 18.11.2011.

Zitat:

Original geschrieben von taxi-60



Zitat:

Original geschrieben von taxi-60


Danke - werde ich dann wohl machen! Gleich nach meiner Urlaubsrückkehr am 28.02.2012 und melde mich dann wieder mit einem Ergebnis.

Audi Watford teilte zwischenzeitlich mit, dass Bauwoche KW15 sein wird. Ich gehe daher von einem Abholtermin Mitte / Ende Mai aus. Meine bestätigte Bestellung war übrigens am 18.11.2011.

Haben die das jetzt erst mitgeteilt? 3 Wochen vor BW? Dann muss

ich halt nocht etwas warten.

Zitat:

Original geschrieben von motjoo



Zitat:

Original geschrieben von taxi-60


Audi Watford teilte zwischenzeitlich mit, dass Bauwoche KW15 sein wird. Ich gehe daher von einem Abholtermin Mitte / Ende Mai aus. Meine bestätigte Bestellung war übrigens am 18.11.2011.

Haben die das jetzt erst mitgeteilt? 3 Wochen vor BW? Dann muss
ich halt nocht etwas warten.

Die vorherige Anfrage war ca. 8 Wochen her, da wussten sie noch nichts; da Audi Watford aber offensichtlich keine Eigeninitiative entwickelt wurde nochmals nachgehakt, wobei dann die Bauwoche sehr rasch mitgeteilt wurde. ==> Nachhaken ist Pflicht!

Steve sagt zwar er wird sofort berichten wenn die BW bekannt ist, aber ich habe da auch so meine Zweifel.
Aber nachfragen bringt die BW ja auch nicht nach vorne.

ohne Nachfrage gibt's von den Jungs keine Infos...wenn man aber Fragt bekommt man auch schnell die passenden Antworten...also nicht warten, sondern fragen...

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


ohne Nachfrage gibt's von den Jungs keine Infos...wenn man aber Fragt bekommt man auch schnell die passenden Antworten...also nicht warten, sondern fragen...

Mit Nachfrage gibt's auch keine Info mehr. Habe gestern um 15:00 eine Mail geschickt, und bis jetzt keine Antwort.

Ich hab Donnerstag auch noch etwas gefragt und habe 15min spaeter eine antwort email bekommen mit ausfuehrlicher und freundlicher Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von motjoo



Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


ohne Nachfrage gibt's von den Jungs keine Infos...wenn man aber Fragt bekommt man auch schnell die passenden Antworten...also nicht warten, sondern fragen...
Mit Nachfrage gibt's auch keine Info mehr. Habe gestern um 15:00 eine Mail geschickt, und bis jetzt keine Antwort.

vielleicht waren die Jungs am Freitagnachmittag schon auf dem Weg ins Wochenende...es sei ihnen gegönnt...

wenn's an nem Freitagnachmittag mal ne dringende Anfrage ist, die nicht bis Montag warten kann, würde ich eher einen Anruf empfehlen...

Ich habe heute, Sonntag sogar, die Antwort bekommen. Die Umstellung von rechts auf links Lenker (keine Ahnung wieso das so lange dauert. Das ist doch nur auf Papier) haben sie letzte Woche gemacht. Mittwoch soll die BW bekannt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen