Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Den Kaffeesatzlesern von Godmode darf man nicht zuviel trauen, gerade bei Devisen die sehr stark von Geldpolitik und Schulden beeinflusst werden ist Charttechnik voelliger Aberglaube 🙂

Zitat:

Original geschrieben von diwiko



Kursstand: 0,8741 GBP

wenn du wirklich in england bestellst, dann hedge doch den kurs einfach auf deinen unverbindlichen LT.

den ich gehe mal davon aus, das du bei bestellung mit dem aktuellen kurs zufrieden warst, von daher hast du ja ncihts wirkliches zu verlieren und vorallem hast du "klare" fronten.

Zitat:

wenn du wirklich in england bestellst, dann hedge doch den kurs einfach auf deinen unverbindlichen LT.

den ich gehe mal davon aus, das du bei bestellung mit dem aktuellen kurs zufrieden warst, von daher hast du ja ncihts wirkliches zu verlieren und vorallem hast du "klare" fronten.

Oder leg das Geld direkt bei Bestellung auf ein GBP-Konto. Dann gibts auch kein Wechselkursrisiko.

Alternativ: Devisentermingeschäft oder Optionsschein mit passendem "Hebel", gegenläufig zum Kursrisiko. Verschlechtert sich der Kurs, machst du Gewinn mit der Option. Wird der Kurs besser, ist die Option wertlos. In beiden Fällen feste Kalkulationsgrundlagen, Risikoabfederung gegen überschaubare kalkulierbare Kosten, wobei mir das Devisentermingeschäft mehr zusagt (einfacher im handling, transparenter).

Zitat:

Oder leg das Geld direkt bei Bestellung auf ein GBP-Konto. Dann gibts auch kein Wechselkursrisiko.

Alternativ: Devisentermingeschäft oder Optionsschein mit passendem "Hebel", gegenläufig zum Kursrisiko. Verschlechtert sich der Kurs, machst du Gewinn mit der Option. Wird der Kurs besser, ist die Option wertlos. In beiden Fällen feste Kalkulationsgrundlagen, Risikoabfederung gegen überschaubare kalkulierbare Kosten, wobei mir das Devisentermingeschäft mehr zusagt (einfacher im handling, transparenter).

Hallo,

bei einem Devisenoptionsgeschäft fallen aber nicht unerhebliche Kosten an. Bei meiner Bank waren das etwa 3%. Die werden verursacht durch das niedrigere Zinsniveau in Großbritannien.

Es lohnt sich also nur, wenn der Kurs stark steigt. Andernfalls fährt man mit dem Devisentermingeschäft günstiger.

Gruß

Ähnliche Themen

Heute steht das Pfund wieder günstiger, bei ca. 0,885 Euro.
Ich habe heute ca. 50 % des Kaufpreises für meinen A4 getauscht.

Gruß

Hallo,

mein neuer A5 SB ist gebaut und steht zur Verschiffung bereit.
Ich habe gerade mit meiner zuständigen Zulassungsstelle telefoniert (NRW) um das Prozedere für die Zulassung zu erfragen.
Mir wurde gesagt ich bräuchte den Kaufvertrag samt Rechnung (+ irgendeinen Vermerk darauf), eine EWG Übereinstimmungsbescheinigung und die Versicherungsunterlagen.
Bekomme ich diese EWG Übereinstimmungsbescheinigung nicht, muss ich das Fahrzeug vorher beim TÜV vorfahren.

Ich weiß, dass dieses Thema schon oft durchgekaut wurde, bin aber zu faul die 200 Seiten danach durchzusuchen.

Vielleicht kann mir hier ja einer schnell zu folgenden Fragen weiterhelfen:
1. Bekommt man von Audi-Watford diese EWG Übereinstimmungsbescheinigung und ist das das gleiche wie die sog. COC-Papiere?
2. Kaufvertrag und Rechnung: was für Zusatzvermerke muss ich mir da von Audi-Watford geben lassen?

Vielen Dank an das hilfreiche Board, samt fleißigen Teilnehmern im Voraus.

VG
rumbabeat

P.S. leider will man sich in England nicht auf meinen Vorschlag einlassen, dass ich 1000 Pfund einbehalte und dann bei Übergabe in Bar bezahle. Wie sind da eure Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


1. Bekommt man von Audi-Watford diese EWG Übereinstimmungsbescheinigung und ist das das gleiche wie die sog. COC-Papiere?

COC = Certificate of Conformity = Übereinstimmungsbescheinigung

Hallo,

hat jemand Informationen ab wann der A5 mit Facelift in England konfigurierbar ist.

Danke, diwiko

Zitat:

Original geschrieben von diwiko


hat jemand Informationen ab wann der A5 mit Facelift in England konfigurierbar ist.

Mel sagt Mitte September...

Hat denn hier keiner einen gewissen Teilbetrag einbehalten und diesen erst bei der Übergabe bar bezahlt? Steve sagt das ginge nicht - dann hätte ich aber nichts in der Hand bei eventuellen Mängeln....

Hilfe!!!!

VG
rumbabeat

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Hat denn hier keiner einen gewissen Teilbetrag einbehalten und diesen erst bei der Übergabe bar bezahlt? Steve sagt das ginge nicht - dann hätte ich aber nichts in der Hand bei eventuellen Mängeln....

Hilfe!!!!

VG
rumbabeat

Hast du in Deutschland auch nicht, da muss auch der Gesamtbetrag vorher ueberwiesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Hat denn hier keiner einen gewissen Teilbetrag einbehalten und diesen erst bei der Übergabe bar bezahlt? Steve sagt das ginge nicht - dann hätte ich aber nichts in der Hand bei eventuellen Mängeln....

Hilfe!!!!

VG
rumbabeat

Hast du in Deutschland auch nicht, da muss auch der Gesamtbetrag vorher ueberwiesen sein.

geht in D keine barzahlung?

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Hat denn hier keiner einen gewissen Teilbetrag einbehalten und diesen erst bei der Übergabe bar bezahlt? Steve sagt das ginge nicht - dann hätte ich aber nichts in der Hand bei eventuellen Mängeln....

Hilfe!!!!

VG
rumbabeat

Hast du in Deutschland auch nicht, da muss auch der Gesamtbetrag vorher ueberwiesen sein.

Naja, da kann ich aber z.B. locker mit einem Zeugen hin...nach England fliege ich alleine.

Außerdem habe ich in Deutschland auch schon einen Neuwagen mit einem Scheck bezahlt. Da habe ich dann 0 Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hast du in Deutschland auch nicht, da muss auch der Gesamtbetrag vorher ueberwiesen sein.

Naja, da kann ich aber z.B. locker mit einem Zeugen hin...nach England fliege ich alleine.
Außerdem habe ich in Deutschland auch schon einen Neuwagen mit einem Scheck bezahlt. Da habe ich dann 0 Risiko.

Wenn der Haendler sowas denn mitmacht, ich kenne von Audi Zentren nur Zahlung per Ueberweisung und bei manchen wird auch noch Anzahlung verlangt.

Fuer die Angsthasen: ihr koennt ja auch nach UK fliegen, den Wagen inspizieren, dann ueberweisen und noch warten bis das Geld angekommen ist und dann erst heimfahren 😁

Was soll denn der Wagen haben, was man nicht mit denen geregelt bekommt und man dann trotzdem die Schluessel bekommt obwohl man nicht komplett bezahlt hat? Ich versteh die Logik irgendwie nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Naja, da kann ich aber z.B. locker mit einem Zeugen hin...nach England fliege ich alleine.
Außerdem habe ich in Deutschland auch schon einen Neuwagen mit einem Scheck bezahlt. Da habe ich dann 0 Risiko.

Wenn der Haendler sowas denn mitmacht, ich kenne von Audi Zentren nur Zahlung per Ueberweisung und bei manchen wird auch noch Anzahlung verlangt.

Fuer die Angsthasen: ihr koennt ja auch nach UK fliegen, den Wagen inspizieren, dann ueberweisen und noch warten bis das Geld angekommen ist und dann erst heimfahren 😁

Was soll denn der Wagen haben, was man nicht mit denen geregelt bekommt und man dann trotzdem die Schluessel bekommt obwohl man nicht komplett bezahlt hat? Ich versteh die Logik irgendwie nicht 😉

Vielleicht fehlt dem Wagen ja auch was ;-)

Naja, du hast schon Recht, wenn du sagst, dass das ängstlich ist. Aber immerhin ist das ein recht großer Geldbetrag. Aber klar, ich bin bereit ein gewisses Risiko einzugehen. Ansonsten hätte ich kaum i UK bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen