Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Hallo liebe UK-Fangemeinde,

kurze Frage: wer hat schon seine Build-Week und wann habt ihr bestellt? Ich habe Anfang April bestellt, habe noch keinen Termin und keine Build Week.
Ursprünglich wurde mir September/Oktober als Liefertermin genannt.

Vielen Dank
VG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Hallo liebe UK-Fangemeinde,

kurze Frage: wer hat schon seine Build-Week und wann habt ihr bestellt? Ich habe Anfang April bestellt, habe noch keinen Termin und keine Build Week.
Ursprünglich wurde mir September/Oktober als Liefertermin genannt.

Vielen Dank
VG
Christian

Hi Christian,

ich habe am 24.03. bestellt und mein Auto wartet aktuell auf die Verschiffung. Die Lieferzeiten variieren aber wohl momentan extrem von Konfiguration zu Konfiguration. Ursachen gibt es viele - Lacke, Felgen,...

P.S. Ich hatte September als unverbindlichen Liefertermin.

Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von rumbabeat


Hallo liebe UK-Fangemeinde,

kurze Frage: wer hat schon seine Build-Week und wann habt ihr bestellt? Ich habe Anfang April bestellt, habe noch keinen Termin und keine Build Week.
Ursprünglich wurde mir September/Oktober als Liefertermin genannt.

Vielen Dank
VG
Christian

Hi Christian,

ich habe am 24.03. bestellt und mein Auto wartet aktuell auf die Verschiffung. Die Lieferzeiten variieren aber wohl momentan extrem von Konfiguration zu Konfiguration. Ursachen gibt es viele - Lacke, Felgen,...

P.S. Ich hatte September als unverbindlichen Liefertermin.

Grüße,
Thomas

Danke Thomas. Dann müsste es bei mir auch bald so weit sein. Bei mir ist alles relativ Standard. Ibisweiß, S-Line, 2.0 TFSI...

Habe eine Woche später bestellt, dann müsste meiner eigentlich auch in den nächsten 2-3 Wochen produziert werden. Leider muss ich den Jungs in UK jede Information aus der Nase ziehen, obwohl es immer heißt, dass sie sich melden würden wenn z.B. die "build week" bekannt ist :-(

VG
Christian

Zitat:

Danke Thomas. Dann müsste es bei mir auch bald so weit sein. Bei mir ist alles relativ Standard. Ibisweiß, S-Line, 2.0 TFSI...
Habe eine Woche später bestellt, dann müsste meiner eigentlich auch in den nächsten 2-3 Wochen produziert werden. Leider muss ich den Jungs in UK jede Information aus der Nase ziehen, obwohl es immer heißt, dass sie sich melden würden wenn z.B. die "build week" bekannt ist :-(

VG
Christian

Ohne permanentes Nachhaken wüsste ich wohl auch noch nicht, dass meiner auf's Schiff wartet. Manche Info's kamen unaufgefordert, den Großteil der Informationen musste ich jedoch einfordern. Ansonsten kann ich mich aber nicht über die Abwicklung beschweren.

Du bist sicher auch bald dran...

Ähnliche Themen

Ich habe heute auf Nachfrage die in der Anlage beigefügte Info aus England bekommen. Kann mir da beim Übersetzen der Abkürzungen mal jemand helfen?

Vehicle Manual: English ist das standard? Weil bei Bestellung war natürlich Deutsch vereinbart (Code OVF - German bookpacks required)

Acce. Date.: 07/06/2011, was ist das? Bestellt in Watford habe ich am 20.04., Eingang der Anzahlung bestätigt am 28.04.2011.

Was bedeutet Coh. with Tech. Lang. YES ?

Ist das ungewöhnlich, dass bei Bestellung in 04/2011 noch der Status auf "00 - Without Production Week" steht?

Ist sonst alles "normal"? Ist mein erster aus England, deshalb so viele vielleicht sinnlose Fragen. Und was die SuFu angeht, ich ahbe ALLE Seiten über England aus dem A5, Q5, BMW - Forum gelesen und noch einige mehr 🙂 . Dennoch bin ich aktuell leicht verunsichert wegen Modelljar, Facelift, etc.

Liefredatum geschätzt bei Bestellung im April war übrigends October 2011.

Danke für Eure Hilfe.

Gerade zum ersten mal ungefragt Nachricht aus England:

"Dear Mr. XXX I am pleased to advise the factory are planning to build your car in week 37 subject to confirmation. If the car is in fact built that week we can expect the car around mid October.


Best regards, "

Scheint dann zu passen mit der ersten Aussage "Oktober". Passt dann ja perfekt, mein Alter geht am 22.10. weg.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Gerade zum ersten mal ungefragt Nachricht aus England:

"Dear Mr. XXX I am pleased to advise the factory are planning to build your car in week 37 subject to confirmation. If the car is in fact built that week we can expect the car around mid October.


Best regards, "

Scheint dann zu passen mit der ersten Aussage "Oktober". Passt dann ja perfekt, mein Alter geht am 22.10. weg.

Du Glücklicher...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Gerade zum ersten mal ungefragt Nachricht aus England:

"Dear Mr. XXX I am pleased to advise the factory are planning to build your car in week 37 subject to confirmation. If the car is in fact built that week we can expect the car around mid October.

Das klingt gut....Du hast ende April bestellt? Demnach dürfte man wohl bereits das Facelift bekommen, wenn man im Juli, oder August bestellt...? Ich denke, ich frage mal in Watford nach.

Gruß

Pedro

Hallo,

 

ich habe mir einen Neuwagen in England bestellt. In Hessen muß der Wagen für die Zulassung vorgeführt werden.

Da ich den Wagen selber in England abholen will, benötige ich eine Zulassung und eine Versicherung. Beim ADAC kann

ich eine Grenzversicherung abschließen.

 

Bis jetzt konnte ich folgendes klären: In England erhalte ich eine 'export registration'.

 

Folgende Fragen sind für mich noch nicht restlos geklärt: 1. Erhalte ich mit der 'registration' Nummernschilder für den Export ?

2. Kann ich mit diesen Schildern und der Grenzversicherung das Auto

nach Deutschland fahren?


Ich habe die 190 Seiten nicht vollständig gelesen.
Sicherlich kann mir jemand im chat diese Fragen beantworten.

 

Vielen Dank

 

gm363

Hallo gm363,

man muss auch nicht alles lesen aber die Suche würde Helfen 😉

Da ich mal nicht so sein möchte und zufällig auch aus Hessen komme, kann ich dir einen Tipp geben.

Fahre bei deiner Zulassungsbehörde persönlich vorbei, erkläre dein Anliegen und frag nach einer kulanten Fernzulassung auf 3 Tage.
Bekommst dann deine Nummernschilder direkt von der Zulassung mit Plakette etc. und kannst direkt eine Versicherung z.B. mit der HUK24 veranlassen auf Vollkasko.
Rechtlich in der Grauzone aber machbar. D.h. du holst deinen Neuen ab und fährst innerhalb von 3 Tagen zur Zulassungsstelle für die Kontrolle ( die sich lediglich auf Fahrzugeid beschränkt....)

Alles andere führt nur dazu das du mit großer Wahrscheinlichkeit höhere Kosten und Aufwände hast, zumindest bei mir der Fall, aber später ist man immer schlauer oder so wie bei mir überraschter 😉

Da du bestimmt fragst wie ich meinen Abgeholt habe. Kurzzeitkennzeichen mit zusätzlicher Vollkasko.. Kostenpunkt ca. 150€ obige Variante deutlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von pop1983


Hallo gm363,

man muss auch nicht alles lesen aber die Suche würde Helfen 😉

Da ich mal nicht so sein möchte und zufällig auch aus Hessen komme, kann ich dir einen Tipp geben.

Fahre bei deiner Zulassungsbehörde persönlich vorbei, erkläre dein Anliegen und frag nach einer kulanten Fernzulassung auf 3 Tage.
Bekommst dann deine Nummernschilder direkt von der Zulassung mit Plakette etc. und kannst direkt eine Versicherung z.B. mit der HUK24 veranlassen auf Vollkasko.
Rechtlich in der Grauzone aber machbar. D.h. du holst deinen Neuen ab und fährst innerhalb von 3 Tagen zur Zulassungsstelle für die Kontrolle ( die sich lediglich auf Fahrzugeid beschränkt....)

Alles andere führt nur dazu das du mit großer Wahrscheinlichkeit höhere Kosten und Aufwände hast, zumindest bei mir der Fall, aber später ist man immer schlauer oder so wie bei mir überraschter 😉

Da du bestimmt fragst wie ich meinen Abgeholt habe. Kurzzeitkennzeichen mit zusätzlicher Vollkasko.. Kostenpunkt ca. 150€ obige Variante deutlich günstiger.

HUK24 ist uebrigens sehr flexibel/kulant wenn es darum geht Kurzzeitkennzeichen mit Vollkasko zu versichern, da es ja im Prinzip nur ein um 5 Tage vorverlegter Versicherungsbeginn ist, habe ich auch neulich so gemacht bei denen.

Hallo,

mein A5 SB (2,0 TFSI, 211 PS) hat nun auch eine build week bekommen.
In KW 31 wird das Schmuckstück produziert, d.h. ca. Mitte September kann ich ihn abholen.
So langsam macht sich sowas wie Vorfreude bemerkbar ;-)

VG
Christian
P.S. habe am 01.04.2011 bestellt

Kann jemand bei John Day nachhaken, wann der facegeliftete A5 bestellbar sein wird?

Zitat:

Original geschrieben von wanksta


Kann jemand bei John Day nachhaken, wann der facegeliftete A5 bestellbar sein wird?

Warum fragst du ihn nicht direkt ?😕 er antwortet immer schnell auf e-mails.

Ich hab nicht i8n Watfort nachgefragt...aber auf der Audi UK-Seite steht unter den News, daß er ab September bestellt werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen