Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swancorner
So schwierig ist das mit dem Termingeschäft nicht, Du musst halt nur nach einer Bank suchen, die das macht.Zitat:
Original geschrieben von Tilliboy
Ich gestehe, daß ich nicht die letzten 188 Seiten gelesen habe :-)
Kann man den auch die Anzahlung überweisen und den Restbetrag bar bei Abholung bezahlen ?? Das mit dem Devisen-Termingeschäft scheint ja doch schwieriger zu sein.. Wieviel Gebühr fällt eigentlich bei einer normalen Bank-Überweisung an ??Grüße
Till
...und da genau liegt die Schwierigkeit - eine Bank finden, die solche Geschäfte für (Neu-) Privatkunden anbietet.
Die Erfahrungen dazu sind wohl hier im Forum ganz unterschiedlich. Beim einen gings reibungslos von der Hand, beim nächsten war das ein wochenlanges Geduldsspiel. Ich gehöre zu den letzteren. Die Sparkasse Köln-Bonn hat mir letztendlich ein solches Termingeschäft angeboten. Nur musste ich geschlagene 6 Wochen auf die Umsetzung warten und zwischendurch in längeren Gesprächsrunden den Filialleiter eindringlich daran erinnern, dass er mir das Geschäft zugesichert und nun nicht plötzlich wieder absagen kann. Funktioniert hat's am Ende, aber der Weg war lang und steinig...
Zitat:
Original geschrieben von TommyErfurt
...und da genau liegt die Schwierigkeit - eine Bank finden, die solche Geschäfte für (Neu-) Privatkunden anbietet.Zitat:
Original geschrieben von swancorner
So schwierig ist das mit dem Termingeschäft nicht, Du musst halt nur nach einer Bank suchen, die das macht.
Die Erfahrungen dazu sind wohl hier im Forum ganz unterschiedlich. Beim einen gings reibungslos von der Hand, beim nächsten war das ein wochenlanges Geduldsspiel. Ich gehöre zu den letzteren. Die Sparkasse Köln-Bonn hat mir letztendlich ein solches Termingeschäft angeboten. Nur musste ich geschlagene 6 Wochen auf die Umsetzung warten und zwischendurch in längeren Gesprächsrunden den Filialleiter eindringlich daran erinnern, dass er mir das Geschäft zugesichert und nun nicht plötzlich wieder absagen kann. Funktioniert hat's am Ende, aber der Weg war lang und steinig...
So unterschiedlich kanns gehen, ein Anruf beim Firmenkundenbetreuer, der hat in der Auslandsabteilung nachgefragt, Ergebnis: geht. ungewöhnlich kleines Volumen, eigenes Geschäft nicht machbar, aber man hängt sich bei der WGZ an ein anderes größeres dran und verpackt und platziert das da. Kurs zwar schlechter als aktuell, aber Risiko nach unten ist damit ausgeschaltet und es gibt 'ne klare Kalkulationsbasis. Das einzige Problem war noch der Papierkram (Devisentermingeschäft = hochspekulatives Geschäft, sehr riskant, daher umfangreiche Dokumentation und Belehrung nach WPHG zur Erreichung der Devisentermin-Geschäftsfähigkeit). Heisst also 1/2 Stunde Papierkram bei lecker Kaffee 🙂 . War übrigens eine dem Regionalprinzip verhaftete kleine lokale Volksbank, keine der großen Geschäftsbanken. Die sind da glaube ich weniger flexibel.
Ich habe mich jetzt halbwegs durch die 189 seiten gelesen, und ein Kauf in England scheint sich schon zu lohnen.
Ein paar Fragen habe ich, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
- wie sind die aktuellen Preisnachlässe bei A5 Sportback (8% ?), Q5 (5% ?) und A6 Limousine?
- bekommt man die temporären Nummernschilder ohne Zusatzkosten (ist das in den ca. 1000 € Zusatzkosten enthalten) und darf man man damit in Deutschland und Österreich fahren? wie ist das mit der Haftpflichtversicherung in dieser Zeit?
- Auf der Seite von Audi Watford gibt es keinen John Day, der immer erwähnt wird. gibt es den nicht mehr dort und wer ist dann der aktuelle Kontakt für Anfragen.
Danke für die Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von diwiko
Ich habe mich jetzt halbwegs durch die 189 seiten gelesen, und ein Kauf in England scheint sich schon zu lohnen.Ein paar Fragen habe ich, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
- wie sind die aktuellen Preisnachlässe bei A5 Sportback (8% ?), Q5 (5% ?) und A6 Limousine?
- bekommt man die temporären Nummernschilder ohne Zusatzkosten (ist das in den ca. 1000 € Zusatzkosten enthalten) und darf man man damit in Deutschland und Österreich fahren? wie ist das mit der Haftpflichtversicherung in dieser Zeit?
- Auf der Seite von Audi Watford gibt es keinen John Day, der immer erwähnt wird. gibt es den nicht mehr dort und wer ist dann der aktuelle Kontakt für Anfragen.Danke für die Hilfe!
Punkt 3: John Day is still alive 😁 I am in contact with him by mail. 2) Nachlass auf A6 Limousine, about 8%.
Ähnliche Themen
Bezueglich Versicherung solltest du dich lieber mit deiner zukuenftigen Versicherung auseinandersetzen weil du willst ja bestimmt auch eine Vollkasko haben
Hallo,
ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ende Februar haben wir unser A4 Cabrio 1,8T verkauft und ein S5 Cabrio in England bestellt.
Innen und außen in schwarz mit fast Vollausstattung.
Anfangs nannten sie uns als Liefertermin Juni. Gestern erfuhr ich auf meine Anfrage bei John Day, daß der Wagen nächste Woche produziert wird. Als Termin für die Auslieferung nannte er ca. den 22. Juli. Das scheint mir jetzt aber sehr lange für den Transport nach England und die Vorbereitung des Wagens. Hat jemand mehr Informationen oder eigene Erfahrungen warum das nochmal fast 6 Wochen dauert?
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von jovogt
Hallo,
ich möchte mich mal kurz vorstellen. Ende Februar haben wir unser A4 Cabrio 1,8T verkauft und ein S5 Cabrio in England bestellt.
Innen und außen in schwarz mit fast Vollausstattung.
Anfangs nannten sie uns als Liefertermin Juni. Gestern erfuhr ich auf meine Anfrage bei John Day, daß der Wagen nächste Woche produziert wird. Als Termin für die Auslieferung nannte er ca. den 22. Juli. Das scheint mir jetzt aber sehr lange für den Transport nach England und die Vorbereitung des Wagens. Hat jemand mehr Informationen oder eigene Erfahrungen warum das nochmal fast 6 Wochen dauert?
Joachim
6 Wochen sind Standart. Kann man hier auch irgendwo nachlesen. Und 4 Monate sind auch sehr gut. Ich muss 6-7 Monate warten (bestellt am 01.04. und LT ist voraussichtlich Ende Oktober).
Bei mir waren es ebenfalls +/- 4 Wochen, hab den Wagen dann aber ca.
2 Wochen später (6Wochen) abgeholt. Freut euch und genießt eure beiden neuen Autos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Punkt 3: John Day is still alive 😁 I am in contact with him by mail. 2) Nachlass auf A6 Limousine, about 8%.Zitat:
Original geschrieben von diwiko
Ich habe mich jetzt halbwegs durch die 189 seiten gelesen, und ein Kauf in England scheint sich schon zu lohnen.Ein paar Fragen habe ich, die mir hoffentlich jemand beantworten kann:
- wie sind die aktuellen Preisnachlässe bei A5 Sportback (8% ?), Q5 (5% ?) und A6 Limousine?
- bekommt man die temporären Nummernschilder ohne Zusatzkosten (ist das in den ca. 1000 € Zusatzkosten enthalten) und darf man man damit in Deutschland und Österreich fahren? wie ist das mit der Haftpflichtversicherung in dieser Zeit?
- Auf der Seite von Audi Watford gibt es keinen John Day, der immer erwähnt wird. gibt es den nicht mehr dort und wer ist dann der aktuelle Kontakt für Anfragen.Danke für die Hilfe!
Bin auch am Grübeln aber will wenn dann den Avant 😉
Zitat:
Bin auch am Grübeln aber will wenn dann den Avant 😉
...ich auch !
Info von John: Bestellbarkeit ab ca. Mitte August mit Lieferung Ende Januar 2012 !
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Bin auch am Grübeln aber will wenn dann den Avant 😉Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Punkt 3: John Day is still alive 😁 I am in contact with him by mail. 2) Nachlass auf A6 Limousine, about 8%.
@pop1983: A6 Avant ab sofort bestellbar bei Audi Watford. Hab meinen bereits geordert: Lieferung Dezember !
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
@pop1983: A6 Avant ab sofort bestellbar bei Audi Watford. Hab meinen bereits geordert: Lieferung Dezember !Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Bin auch am Grübeln aber will wenn dann den Avant 😉
Gruß
Tobi
du bist verrückt...
Ja der Avant is konfigurbar, aber fehlt noch einige Packages...ach, das ewige Warten noch auf den Avant A6 Bi-Turbo 313 PS.🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
du bist verrückt...Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
@pop1983: A6 Avant ab sofort bestellbar bei Audi Watford. Hab meinen bereits geordert: Lieferung Dezember !
Gruß
Tobi
...nur ein wenig 😁
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
...nur ein wenig 😁Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
du bist verrückt...
Sehr kluge Strategie...um für umsonst schöne Wagen zu fahren...besonders lohnt es, wenn der GBP/Euro Kurs günstig ist !😛