Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Schade das der Thread solche Formen angenommen hat. Ich danke noch mal dem Ersteller dessen und hoffe das bald das S5C bestellbar ist in UK.
Tarun hat sich zumindest eine Kiste edelstens Getränkes verdient, die ich im auch gerne zukommen lassen werde.
Den Nörglern empfehle mal zu rechnen, 10 - 20 K ersparnis, sind gleich, ok, zumindest fast, 20 - 40K vor Steuern. Wenn das bei den Nörglern keine Rolle spielt, ok, dann müsste ja auch locker ein R8 drin sein, falls nein, einfach den Schnabel halten.
Schönes WE
Zitat:
Original geschrieben von flugbaerle
Schade das der Thread solche Formen angenommen hat. Ich danke noch mal dem Ersteller dessen und hoffe das bald das S5C bestellbar ist in UK.Tarun hat sich zumindest eine Kiste edelstens Getränkes verdient, die ich im auch gerne zukommen lassen werde.
Den Nörglern empfehle mal zu rechnen, 10 - 20 K ersparnis, sind gleich, ok, zumindest fast, 20 - 40K vor Steuern. Wenn das bei den Nörglern keine Rolle spielt, ok, dann müsste ja auch locker ein R8 drin sein, falls nein, einfach den Schnabel halten.
Schönes WE
laut Aussage von John Day (Audi UK) kommt das S5 Cabrio frühestens Ende 2009.... ! (gestern per Mail bestätigt bekommen)
Gruß
Tobi
P.S: Dieser Thread ist wirklich mittlerweile auf unterstem Niveau, gut das ich bereits bestellt habe und des Englischem mächtig bin...
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
P.S: Dieser Thread ist wirklich mittlerweile auf unterstem Niveau, gut das ich bereits bestellt habe und des Englischem mächtig bin...
Dafür klappt es aber mit
ähhhh,
ähhh
ähhhh dem Deutschen nicht wirklich gut... 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
P.S: Dieser Thread ist wirklich mittlerweile auf unterstem Niveau, gut das ich bereits bestellt habe und des Englischem mächtig bin...
Ich denke hier spielt auch viel der Neid mit rein - kenne ich so schon aus etlichen anderen Threads zum Thema EU-Import (egal aus welchem Land). Es ist halt nicht jedem seinem Sache solch teuren Geschäfte per Email und/oder Fax abzuschließen, wenn dann noch Anzahlung im Spiel ist sehen viele dann nur WesternUnion oder wie auch immer die Gebrauchtwagenbörsen-Abzocker sich nennen.
Dann was die Sprache angeht sage ich jetzt mal aus meiner eigenen Sicht: vieles kann man auch ohne Leistungskurs oder einen Hochschulabschluss in Englisch bewältigen. Gerade die Preisliste und der Konfigurator sind doch selbsterklärend. Da war es für mich schon schwerer die Anfrage zu mailen und vergeblich zu versuchen einen besseren Rabatt zu erfragen, denn sowas mache ich (EDV'ler) halt nicht täglich - meine Englisch-Kenntnisse beziehen sich eher auf Handbücher, Support-Seiten von Herstellern und vielleicht mal ein Call bei einem Inder öffnen. Und wenn man mal nicht weiter weiß gibt es Google und vielleicht eine nette Kollegin oder einen netten Kollegen, welche einem mal beim Übersetzen helfen können - ich hatte dann auch mal einen Kollegen von mir mal um Hilfe gebeten, da er amerikanischer Staatsbürger ist und Englisch als Muttersprache hat.
Das sind Hemmnisse, aber in meinen Augen keine Gründe hier Stunk zu machen in Form von Beleidigungen oder Horror-Szenarien wie "viel Spaß wenn ihr nichts geliefert bekommt" oder "den könnt ihr in paar Jahren nur noch verschenken" usw. usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Dafür klappt es aber mit
den Deutschenähhhh,des Deutschemähhhden Deutschesähhhh dem Deutschen nicht wirklich gut... 😉😁
...na Du bist mir ja ein ganz großer Clown, was ?!
Heute morgen mit Peter Lustig geduscht oder einen Clown gefrühstückt.....?!
Man Man Man, wenn man nichts zu sagen hat, einfachmal die Fre**e halten...... !
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
...na Du bist mir ja ein ganz großer Clown, was ?!Zitat:
Dafür klappt es aber mit
den Deutschenähhhh,des Deutschemähhhden Deutschesähhhh dem Deutschen nicht wirklich gut... 😉😁
Heute morgen mit Peter Lustig geduscht oder einen Clown gefrühstückt.....?!
Man Man Man, wenn man nichts zu sagen hat, einfachmal die Fre**e halten...... !
Ho Brauner, jetzt mach Dich mal locker.....
Ich finde es eben lustig, wenn jemand meint, sich über die vermeintlichen (Fremd-)Sprachschwächen Anderer auslassen zu müssen und dabei selbst einen (mutter-)sprachlichen Fehler einbaut. Klassisches Eigentor.... 😛
BTW: Und dass ich zum Thema durchaus schon etwas (hilfreiches) zu sagen hatte, kannst Du auf den vorgehenden Seiten nachlesen. Trotzdem herzlichen Dank für den (geklauten) Tipp.
Schönes WE und immer noch belustigte Grüße
Markus
*der meint: wenn schon klugscheißen, dann richtig* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
😁Zitat:
Original geschrieben von maody66
...
*der meint: wenn schon Klugscheißen, dann richtig* 😉
😁😁😁
Ich hab nicht angefangen... 😛
Grüße
Markus
*der meint: fakultativ*
P.S.: Getrennt oder zusammen? 😉😁
Ich habe eine Frage bezüglich des S-Line Fahrwerks.
Im Prospekt lese ich auf Seite 12 (S Line Beschreibung):
Sports suspension with stiffer spring settings and
shock-absorbers (S line Sport suspension available
at no charge)
Ich hätte daraus gelesen, dass ich sowohl ein Sport Fahrwerk, als auch ein S Line
Fahrwerk bestellen kann. Allerdings habe ich im Konfigurator dazu keine
Auswahlmöglichkeit. John Day konnte mir die Frage auch nicht beantworten.
Hat vielleicht von euch jemand eine Idee?
Beste Grüße
Marco
ps: Mist, das Pfund steigt...
Zitat:
Original geschrieben von horatio2002
Ich habe eine Frage bezüglich des S-Line Fahrwerks.Im Prospekt lese ich auf Seite 12 (S Line Beschreibung):
Sports suspension with stiffer spring settings and
shock-absorbers (S line Sport suspension available
at no charge)Ich hätte daraus gelesen, dass ich sowohl ein Sport Fahrwerk, als auch ein S Line
Fahrwerk bestellen kann. Allerdings habe ich im Konfigurator dazu keine
Auswahlmöglichkeit. John Day konnte mir die Frage auch nicht beantworten.Hat vielleicht von euch jemand eine Idee?
Beste Grüße
Marco
ps: Mist, das Pfund steigt...
Habe das schon mal in diesem Thread geschrieben.
Anders als bei Deutschen Modellen ist in England bei S-Line Modellen standardmässig das Sportfahrwerk drinnen (steifer aber nicht tiefer).
Wenn man das S-Line Sportfahrwerk (noch steifer und 10-20mm tiefer) will, muss man es bestellen (ohne Aufpreis). Beim Konfigurator muss man "Sports Suspension" wählen. Es ist nicht ganz offensichtlich, dass es sich dabei um das S-Line Sportfahrwerk handeld, aber wenn du auf das "i" daneben klickst, siehst du, dass es um 20mm tiefer ist (muss also S-Line sein).
Schreib beim Bestellen bei den Extras einfach "S-Line Sports Suspension" rein um sicher zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von horatio2002
Ich habe eine Frage bezüglich des S-Line Fahrwerks.
Also in mein Angebot hat es John Day extra reingeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von horatio2002
ps: Mist, das Pfund steigt...
Wem sagst das..... ich würde gerne endlich bestellen, mit der Bank ist alles wegen Fremdwährungskonto geklärt, die Summe in €uro liegt auf dem normalen Konto seit Donnerstag bereit..... nur just als es auf'm normalen Konto (vorher Tagesgeldkonto) war steigt der Umrechnungskurs. Gerechnet hatte ich mit 1 GBP = 1,06 € bis 1,07 € (1 € = 0,935 GBP bis 0,95 €).
Da ist es leider auch kein Trost, dass mein Computer-Krempel auch teurer wurde wegen dem fallenden € <-> US-$ Kurs.
Meine Hoffnung ruht jetzt auf dem G20-Gipfel Morgen in London und der eventuell anstehenden Zinssenkung der EZB.
Bei mir gibt es Neuigkeiten!
Habe heute meinen A5 in Watford abgeholt. Konnte letzte Nacht vor lauter Vorfreude kaum schlafen.
Die Spezifikation habe ich mit meiner Fahrgestellnummer zuvor schon auf www.audi.de unter "MyAudi" angesehen und es passte auch alles.
Wie soll ich sagen, es passt auch "fast" alles.
Die Farbe, Leder/Alcantara, S-Line und Sonderausstattungen und auch das Lenkrad ist auch auf der linken Seite, nur die Pedale leider nicht!!!
Beim Händler haben sie mir das so erklärt, dass Fahrzeuge die von England als linksgesteuert bestellt werden, zuerst als rechtsgesteuert zusammengebaut werden, und erst danach alle notwendigen Teile auf linksgesteuert "ausgetauscht" werden. Im Werk dürfte es dann Niemanden aufgefallen sein, dass die Pedale nicht ummontiert wurden.
Ich war natürlich alles andere als erfreut und habe mich fürchterlich aufgeregt. Die haben sich mehrmals entschuldigt und werden die Pedale so schnell wie möglich umtauschen. Auch einen extra Preisnachlass habe ich bekommen.
Ich liess es mir allerdings nicht nehmen eine kurze Probefahrt zu machen. Ich sass auf der Fahrerseite (auf der mit dem Lenkrad) habe gelenkt, und der Verkäufer auf der Beifahrerseite, und hat gas gegeben und gebremst. Wir sind nur ein paar Strassen weit gefahren und haben dann gewechselt und sind zurück. Fahren tut er sich ja toll. Soweit ich das nach ein paar hundert Metern sagen kann.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG
motorhead09
Nette Schmunzelstory! Überbrückt für einige sicherlich ganz angenehm die Wartezeit!
Beste Grüße
Marco