Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Kein Widerspruch! Ich gehe halt schlicht viel weiter, und halte die NoVA insgesamt für eine Zumutung.
Keine Frage dass man das in volkswirtschaftlich größeren Zusammenhängen sehen muss. Mit den Einnahmen aus der NoVA wird ja auch was getan, und wir leben ja nicht ohne Grund in einem der lebenswertesten Länder der Welt. Von nichts kommt nichts.
Aber Deutschland kommt ja auch ohne aus... und auch mit deutlich weniger Steuerabgaben auf KFZ generell (meines Wissens), und ohne Autobahngebühr, und immer noch teilweise ohne Tempolimit, und, und, und... und ist ja auch nicht grad ein armes Land! (Wobei, unsere Arbeitslosenrate ist schon deutlich geringer, unser BIP etwas höher...)
Immer zu solchen Zeiten kommt halt der allgemeine "KFZ-Melkkuh-Frust" hoch. Wird schon vergehen sobald ich im Wagen sitze... 😉
Hallo zusammen,
habe ein Angebot für ein A5 Cabrio angefordert und auch erhalten. Allerdings ist der Nachlass gegenüber dem deutschen Listenpreis trotz 8 % Rabbatt nur bei ca. 16 - 17 %. Hängt natürlich vom Wechselkurs ab (aktuell bei 0,8320).
Für mich ist es nicht interessant wegen ca. 1.000 € den Wagen in GB zu kaufen. Weiteren Nachlass gibt es nicht, wurde bereits abgelehnt.
25 % sind aus meiner Sicht deshalb nur bei für uns besserem Wechselkurs möglich. Oder sieht das jemand anders?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von cameo110
Hallo zusammen,habe ein Angebot für ein A5 Cabrio angefordert und auch erhalten. Allerdings ist der Nachlass gegenüber dem deutschen Listenpreis trotz 8 % Rabbatt nur bei ca. 16 - 17 %. Hängt natürlich vom Wechselkurs ab (aktuell bei 0,8320).
Für mich ist es nicht interessant wegen ca. 1.000 € den Wagen in GB zu kaufen. Weiteren Nachlass gibt es nicht, wurde bereits abgelehnt.
25 % sind aus meiner Sicht deshalb nur bei für uns besserem Wechselkurs möglich. Oder sieht das jemand anders?
Gruß
Thomas
Kommt auf das Modell an und auf die Extras. Navi ist z.B. viel billiger in UK.
Ist ein A5 Cabrio SE 2.7 TDI Multitronic
mit
- Convienience Package
- Technology Package (u.a. Navi)
- und paar Kleingkeiten
insgesamt ca. 5.500 GBP Zusatzausstattung
Da lohnt es sich aus meiner Sicht nicht. Zumindest im Moment.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cameo110
Ist ein A5 Cabrio SE 2.7 TDI Multitronicmit
- Convienience Package
- Technology Package (u.a. Navi)
- und paar Kleingkeiteninsgesamt ca. 5.500 GBP Zusatzausstattung
Da lohnt es sich aus meiner Sicht nicht. Zumindest im Moment.
Gruß
Thomas
Mit sowenig Sonderausstattung kann es sein, dass es sich kaum lohnt, zumal der 0,83 Wechselkurs in der Tat nicht prickelnd ist.
Hallo zusammen,
bei mir lohnt es sich trotz derzeit schlechtem Wechselkurs immer noch sehr.
Audi S5 Cabrio
Listenpreis Deutschland: 78245 Euro
Endpreis UK inkl. Mwst. (bei derzeitigem WG-Kurs): ca. 58000 Euro
Ersparnis zum Listenpreis D ca. 26%....dafür fahre ich gerne nach UK zumal man es mit einem schönen London WE verbinden kann !
Ich komme bei meiner S5 Coupe Kalkulation auf fast die gleichen Zahlen wie Tobitoooo, wie gesagt, man muss schon Sonderausstattung kaufen um grosse Vorteile zu erzielen und man muss auch die Serienausstattung bereinigen, in UK ist mehr Serie als hier, wenn man das hire nicht mitbestellen wuerde hat man natuerlich auch weniger Vorteile.
Ich habe die Autos schon gleich ausgestattet und die unterschiedlichen Serienausstattungen beachtet. Aber mi einem einfachen A5 SE 2.7 TDI Multitronic komme ich nunmal nur auf ca. 16,5 %. ;-)
Etwas offtopic aber 2.7 TDI und Multitronic ist keine glaenzende Kombination, erkundige dich mal in den anderen Threads zu dem Thema.
So, bei mir wird es jetzt ernst! Der Wagen steht bereits bei Watford und wartet auf mich... 🙂
CoC hab ich bereits, ebenso die Kopie dieser notwendigen Serviceheftseite. Damit rausche ich heute zum Porsche Wien Leasing - tel. Auskunft war: Registrierung dauert ca. eine Woche, und kostet € 180,-
Bringt mich unter Druck, denn dass das so lange dauert, hatte ich irgendwie überlesen... dachte die können das "on the fly" machen. Mein Flug ist gebucht für 22.9., bis dahin muss alles erledigt sein - also Registrierung, Steuer/NOVA zahlen und Anmeldung. Hoffe das geht sich alles aus...
Wagen war nun übrigens rund 2 Wochen früher da, als ursprünglich geplant!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
So, bei mir wird es jetzt ernst! Der Wagen steht bereits bei Watford und wartet auf mich... 🙂CoC hab ich bereits, ebenso die Kopie dieser notwendigen Serviceheftseite. Damit rausche ich heute zum Porsche Wien Leasing - tel. Auskunft war: Registrierung dauert ca. eine Woche, und kostet € 180,-
Bringt mich unter Druck, denn dass das so lange dauert, hatte ich irgendwie überlesen... dachte die können das "on the fly" machen. Mein Flug ist gebucht für 22.9., bis dahin muss alles erledigt sein - also Registrierung, Steuer/NOVA zahlen und Anmeldung. Hoffe das geht sich alles aus...
Wagen war nun übrigens rund 2 Wochen früher da, als ursprünglich geplant!
Stress dich nicht - die Eintragung ist bis Ende der Woche erledigt - die faxen die Unterlagen nach Salzburg und dann dauert es 2-3 Tage.
Die NOVA + MwSt Zahlung beim FA + Anmeldung dauert zusammen 2 std.
PS. Kennzeichenhalter nicht vergessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
So, bei mir wird es jetzt ernst! Der Wagen steht bereits bei Watford und wartet auf mich... 🙂CoC hab ich bereits, ebenso die Kopie dieser notwendigen Serviceheftseite. Damit rausche ich heute zum Porsche Wien Leasing - tel. Auskunft war: Registrierung dauert ca. eine Woche, und kostet € 180,-
Bringt mich unter Druck, denn dass das so lange dauert, hatte ich irgendwie überlesen... dachte die können das "on the fly" machen. Mein Flug ist gebucht für 22.9., bis dahin muss alles erledigt sein - also Registrierung, Steuer/NOVA zahlen und Anmeldung. Hoffe das geht sich alles aus...
Wagen war nun übrigens rund 2 Wochen früher da, als ursprünglich geplant!
Ich habs auch über wien-liesing gemacht. will dich nicht beunruhigen, aber bei mir hats ca. 10 tage gedauert. zur not gibts dort auch eine zulassungsstelle wo du grüne überstellungskennzeichen nehmen kannst. das hab ich gemacht, da es bei mir damals auch sehr knapp war. hat super geklappt.
OK, danke fürs Feedback - jetzt hab ich eine beruhigende, und eine eher beunruhigende Variante. Ich wähle mal die beruhigende, zumindest für heute... 😉
Das mit den grünen Kennzeichen: Brauch ich nicht auch dafür jedenfalls die Registrierung des Wagens abgeschlossen?
Mit den normalen ist es ja so: Erst Registrierung, erst dann kann ich die Steuer zahlen, und erst dann kann ich anmelden (wobei hier meine alten Kennzeichentafeln noch auf mich warten). Korrekt?
Wie rennt das mit den Grünen ab?
Zitat:
Original geschrieben von Klaus069
OK, danke fürs Feedback - jetzt hab ich eine beruhigende, und eine eher beunruhigende Variante. Ich wähle mal die beruhigende, zumindest für heute... 😉Das mit den grünen Kennzeichen: Brauch ich nicht auch dafür jedenfalls die Registrierung des Wagens abgeschlossen?
Mit den normalen ist es ja so: Erst Registrierung, erst dann kann ich die Steuer zahlen, und erst dann kann ich anmelden (wobei hier meine alten Kennzeichentafeln noch auf mich warten). Korrekt?
Wie rennt das mit den Grünen ab?
ich habe es bei meinen eltern über porsche donaustadt gemacht - war wirklich in 3 tagen erledigt. Montag das Auto aus DE mit Überstellungskennzeichen (war ein gebrauchter) abgeholt, Dienstag eingereicht, Freitag abgeholt, Freitag Nova bezahlt + Anmeldung. Kurz und schmerzlos 🙂
Vielleicht liegt es an Porsche Liesing 😉
Zitat:
ich habe es bei meinen eltern über porsche donaustadt gemacht - war wirklich in 3 tagen erledigt. Montag das Auto aus DE mit Überstellungskennzeichen (war ein gebrauchter) abgeholt, Dienstag eingereicht, Freitag abgeholt, Freitag Nova bezahlt + Anmeldung. Kurz und schmerzlos 🙂
Vielleicht liegt es an Porsche Liesing 😉
Donaustadt ist für mich noch weiter vom Schuss, als Liesing - hab ja im Moment kein Auto... 😉
Ich probier es mal, er meinte dann eh am Telefon, dass es sich wohl bis Freitag ausgehen wird, wenn ich heute noch komme - er schickt es wohl hoffentlich eh gleich rein, ab dann ist die Frage, wie schnell die Zentrale in Salzburg reagiert!
Ich hab ja noch Mo und Di nächste Woche Zeit, das müsste sich dann schon ausgehen - hoffe ich...!! 🙂