Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Luna Kuh
Hi, schon Abholer und noch Wartender,ich war heute bei einer ADAC Geschäftsstelle wg. der HP Versicherung. Der Mann sagte mir das man für die Grenzversicherung folgendes bräuchte: COC Papiere woraus die Fahrgestellnummer und uk. Kennzeichen (die Nummer) ersichtlich sein muß, einen PA und für 105,- € bekommt man dann alles sofort ausgehändigt, die Versicherung ist 29 Tage gültig.
Meine Frage ist ob aus den COC Papieren das uk Kennzeichen ersichtlich ist und wie lange waren die uk Kennzeichen nochmal gültig? (14 Tage oder?)
Danke
aus den COC-Papieren gehen nicht die Uk-Kennzeichen hervor !
Die UK-Kennzeichen kannst Du aber sicher ein paar Tage vor Abholung bei AUDI Watford erfragen.
Gültigkeit der UK-Kennzeichen ist 3 Monate !Gruß
Tobi
.
Danke Tobi,
Prompt wie immer😉
Aloha
Wisst Ihr zufällig, ob man bei der ADAC-Versicherung einen weiteren Fahrer angeben kann? Und muss der Versicherungsnehmer selbst dann auch immer mitfahren?
Danke für ne Antwort.
Schönen Gruss
Sigar
Zitat:
Original geschrieben von tobitoooo
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Grüsst euch,da mein Tag der Abholung näher rückt und ich Morgen bei der Zulassungstelle die Kennzeichen holen gehe, ist mir folgendes noch eingefallen. Kennzeichenverstärker haben die sowas in England, ich glaub einer hat hier mal berichtet, das die Nummernschilder direkt auf die Karosse geklebt sind?
JEIN, die haben eine dünne Platte die sie hinter die englischen Kennzeichen schieben mit audi.co.uk drauf, aber keinen Kennzeichenverstärker im eigentlichen Sinne.
Meine deutschen Kennzeichen wurden ohne diese Platte direkt aufgeklebt....hält zwar einige Zeit, aber wenn Du zurück bist würde ich sie trotzdem verschrauben, zum einen wegen einfachem Diebstahl zum anderen sind die englischen Schilder aus Plastik und somit deutlich leichter und halten besser bzw. die Blechschilder sind zu schwer für den Kleber !
Viel Spaß bei der Abholung !Gruß
Tobi
It's strange ! In Watford hat dort die Fachleute direkt meine Platte verschraubt, sehr sauber gemacht und die halten für die Ewigkeit am Wagen !😁( noch 19 Tage )
Servus,
ich war heute Morgen wie versprochen bei meiner Zulassungstelle, ich hatte ja bereits vor 1-2 Wochen dort 2x angerufen um zu klären "Fernzulassung" ja/nein.... Damals war die Aussage, wir schauen mal, könnte funktionieren, beim zweiten mal hieß es dann NEIN wäre nicht möglich.
Heute wäre es möglich gewesen, wie ich diese Beamten liebe... Mein Zulassung hätte mir die Kennzeichen ausgestellt inklusive. TÜV/ASU und ich hätte dann am Montag nur noch vorfahren müssen... Da ich aber nur die eVBN meiner Versicherung für die Kurzkennzeichen + der eVBN der teuren Versicherung dabei hatte, viel das somit ins Wasser... 600 Euro waren es mir dann einfach nicht Wert, nur weil das Zulassungsamt keine konkreten Aussagen treffen kann. Die Beantragung der eVBN + Grüne Karte bei der HUK24 hätte mir zu lange gedauert bzw. wäre mir einfach zu riskant, da die Zulassungstellen ja berufsfreundliche Öffnungszeiten besitzt. Am Ende hätte ich noch ohne Kennzeichen nach England fliegen müssen, zumal nächste Woche auch noch gestreikt wird 🙁
Aber alles vergessen, Morgen ist der große Tag mit Kurzkennzeichen + Grüner Karte und Vollkasko. Danke euch 🙂
Am Samstag gibts Bilder 😉
Und am Montag nochmal zur Zulassungstelle .....
LG
Christian
Ähnliche Themen
Hallo Christian,
das heißt also, Du holst Deinen Audi jetzt mit deutschen Kurzzeitkennzeichen (5 Tage gültig) ab. Die Versicherung hierfür ist dann dieselbe, bei der Du anschließend das Auto auch "regulär" versicherst (HUK24???).
Das Risiko, dass sie Dich irgendwo (außerhalb D) anhalten und Dich blöd anmachen, weil die Gültigkeit Deiner Kennzeichen "umstritten ist", siehst Du als gering an? Ich frag' nur, weil diese Variante auch für mich nach wie vor in Betracht kommt.
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Servus,ich war heute Morgen wie versprochen bei meiner Zulassungstelle, ich hatte ja bereits vor 1-2 Wochen dort 2x angerufen um zu klären "Fernzulassung" ja/nein.... Damals war die Aussage, wir schauen mal, könnte funktionieren, beim zweiten mal hieß es dann NEIN wäre nicht möglich.
Heute wäre es möglich gewesen, wie ich diese Beamten liebe... Mein Zulassung hätte mir die Kennzeichen ausgestellt inklusive. TÜV/ASU und ich hätte dann am Montag nur noch vorfahren müssen... Da ich aber nur die eVBN meiner Versicherung für die Kurzkennzeichen + der eVBN der teuren Versicherung dabei hatte, viel das somit ins Wasser... 600 Euro waren es mir dann einfach nicht Wert, nur weil das Zulassungsamt keine konkreten Aussagen treffen kann. Die Beantragung der eVBN + Grüne Karte bei der HUK24 hätte mir zu lange gedauert bzw. wäre mir einfach zu riskant, da die Zulassungstellen ja berufsfreundliche Öffnungszeiten besitzt. Am Ende hätte ich noch ohne Kennzeichen nach England fliegen müssen, zumal nächste Woche auch noch gestreikt wird 🙁
Aber alles vergessen, Morgen ist der große Tag mit Kurzkennzeichen + Grüner Karte und Vollkasko. Danke euch 🙂
Am Samstag gibts Bilder 😉
Und am Montag nochmal zur Zulassungstelle .....LG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Am Samstag gibts Bilder 😉
Damit auf keinen Fall sparen - der Auslöser muss um Gnade winseln, der Finger schmerzen und die Speicherkarte überlaufen 😁
Hallo Cool-Mac-Guy,
nein es ist nicht die HUK24, diese macht das nicht über Kurzkennzeichen!
Die Allianz aber dafür mit Vollkasko. Ist aber in der folgeversicherung 600€ teuerer als die HUK24 daher werde ich dann am Montag mit denen nochmal preislich verhandeln.
Noch 20 Stunden 😉
der pop1983 hats gut.
hätte auch eine frage bzgl. eintragung in der fahrzeugdatenbank in österreich. hab bei porsche salzburg angerufen und nachgefragt. diese sagten mir das ich den typenschein bzw. fahrzeugbrief oder ein ähnliches dokument und das coc-papier benötige um die eintragung zu veranlassen. kann mir jemand sagen, welches dokument die engländer außer den coc-papier mitschicken? danke und mfg
Zitat:
Original geschrieben von 000brave000
der pop1983 hats gut.
hätte auch eine frage bzgl. eintragung in der fahrzeugdatenbank in österreich. hab bei porsche salzburg angerufen und nachgefragt. diese sagten mir das ich den typenschein bzw. fahrzeugbrief oder ein ähnliches dokument und das coc-papier benötige um die eintragung zu veranlassen. kann mir jemand sagen, welches dokument die engländer außer den coc-papier mitschicken? danke und mfg
Das COC ist das einzige was die dir geben. Typenschein, Fahrzeugbrief bekommste hier in DE erst bei Zulassung mit COC.
Na, dann mal gute Reise nach UK morgen! Ich wünsche Dir, dass alles glatt läuft und Du Deinen A5 gut (und ohne Kontrollen!) nach Hause bringst.
Gruß,
Cool-Mac-Guy
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
Hallo Cool-Mac-Guy,nein es ist nicht die HUK24, diese macht das nicht über Kurzkennzeichen!
Die Allianz aber dafür mit Vollkasko. Ist aber in der folgeversicherung 600€ teuerer als die HUK24 daher werde ich dann am Montag mit denen nochmal preislich verhandeln.Noch 20 Stunden 😉
Soeben habe ich auch meine Fahrgestellnummer bekommen und in myAudi überprüft: Alles drin, alles dran - genau wie bestellt 😁
Fahrzeug ist auf dem Schiff und ich hab ein Grinsen von Ohr zu Ohr im Gesicht 😎
danke pop. ich muss das forum speziell die österreicher nochmals ärgern. hab jetzt zusätzlich bei den audi-händlern hier in wien nachgefragt bzgl. eintragung in die fahrzeugdatenbank und die sagten mir, dass sie das coc-papier, das serviceheft und das datenblatt (ersetzt den typenschein) brauchen. schickt in meinem fall mel diese betr. dieser geforderten papiere mit bzw. habt ihr auch die ganzen papiere gebraucht?
Zitat:
Original geschrieben von 000brave000
danke pop. ich muss das forum speziell die österreicher nochmals ärgern. hab jetzt zusätzlich bei den audi-händlern hier in wien nachgefragt bzgl. eintragung in die fahrzeugdatenbank und die sagten mir, dass sie das coc-papier, das serviceheft und das datenblatt (ersetzt den typenschein) brauchen. schickt in meinem fall mel diese betr. dieser geforderten papiere mit bzw. habt ihr auch die ganzen papiere gebraucht?
Porsche Wr. Neustadt braucht bei einem Neuwagen (noch nicht angemeldet) das CoC, den Kaufvertrag und die zweite Seite des Servicehefts (enthält so einen Aufkleber mit Daten/Codes/...)
danke mschmoelzer. dann werden die eh diese zweite seite vom serviceheft als datenblatt gemeint haben. mfg
Zitat:
Original geschrieben von pop1983
nein es ist nicht die HUK24, diese macht das nicht über Kurzkennzeichen!
Die Allianz aber dafür mit Vollkasko. Ist aber in der folgeversicherung 600€ teuerer als die HUK24 daher werde ich dann am Montag mit denen nochmal preislich verhandeln.
Wenn Du bereits längere Zeit bei der HUK24 bist hat ein Kurzzeitkennzeichen mit Folgeversicherung über die HUK24 die gleiche Kasko wie vorher von Beginn an. Hatte dies 2003 und 2005 extra angefragt und jedesmal die gleiche Aussage erhalten. Ansonsten wäre es ja auch blöd, denn bei Rückdatierung der Folgeversicherung bezahlt man ja schließlich auch von Beginn des Kurzzeitkennzeichen an die Kasko.