Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Wie sehen eure Lösungen zum thema Winterreifen aus ?

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


Wie sehen eure Lösungen zum thema Winterreifen aus ?

Mein A5 soll in KW 3 gebaut werden -> wenn ich die paar Tage für die Überweisung und Zusenden der COC-Papiere berücksichtige ist eine Abholung vor März nicht möglich und da sollte jetzt nicht mehr soviel Schnee liegen. Zuhause werde ich dann je nach Wetter mit meinem A3 vorlieb nehmen.

EDIT: Zum Thema Kurzzeitkennzeichen hier ein paar Links:

- Link 1
- Link 2
- Link 3 - siehe Tabelle!
- Link 4

EDIT 2: Hier noch eine Plattform zur Frachtenvermittlung für Automobiltransporte -> Link

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@Cool-Mac-Guy

Habe zu dem Thema schon zig Stunden google bemüht und es gibt leider keine verbindliche/rechtsgültige Aussage ob deutsche Kurzzeitkennzeichen in UK und den zu durchfahrenden EU-Ländern zugelassen sind. Von daher ist es ein gewisses Risiko, denn ein Dorf-Polizist könnte es anmeckern und dann hat man ein Problem.

Ich weiß jetzt nicht was Du mit Fernanmeldung meinst, aber es gibt wohl z. B. in Hessen die Regelung mit der Vorführung von EU-Importen bei der Zulassungsstelle.

Ich habe

hier

einen Brief vom Bundesverkehrsministerium gefunden, in dem eindeutig geschrieben steht, dass deutsche Kurzzeitkennzeichen auch im Ausland (EU) gültig seien. Hab' auch schon vergeblich versucht, Herrn Bernhard Holm (den Absender dieses Schreibens) telefonisch zu erreichen, aber das Ministerium befindet sich ja mittlerweile in Berlin ... Ich werde mir das aber irgendwie noch mal betätigen lassen. Mir würde diese Lösung einfach am besten gefallen ...

Wie war das noch gleich: Mit dem englischen Export-Kennzeichen (das wir ja alle auch bezahlen müssen) darf man überall in der EU rumfahren!?! Nur müssen wir John eine Versicherungsbestätigung vorlegen, damit er uns vom Hof lässt ... Oder?

Gruß,
Cool-Mac-Guy

P.S.: Eben höre ich gerade, dass schon wieder ein Zug im Tunnel steckengeblieben ist ... und in England geht wegen ein paar Schneeflocken gar nix mehr. Vielleicht sollten die sich doch mal Gedanken zum Thema Winterreifen machen, die Engländer!

Hallo Leute,

auch ich habe mir im Sommer einen A5 2.0 TFSI (211PS) S-Line aus UK geholt. Natürlich bedeutet es um einiges mehr Aufwand und Zeit, aber es lohnt sich schon.

Hatte in Österreich auch schon eine kleine Reparatur auf Garantie (Wasser im Nebler) und ich wurde nicht anders behandelt, als wenn ich das Auto in Ö gekauft hätte. Ich wurde sogar danach von Audi Österreich angerufen und wurde gefragt, ob alles zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde. 🙂

Nun zum traurigen Teil:
Leider muss ich meinen A5 aber im Frühjahr abgeben, da ich per 1.1. Job gewechselt habe und im Frühjahr einen Firmenwagen bekomme. Einen Passat TDI Kombi. 🙁
Und als Wochenendauto ist mir der A5 zu schade.

Alles weitere gibt es hier:
Mein A5 im Biete-Audi-Forum

Wird wohl nur für Österreicher interessant sein, da ich ja schon die NOVA und MWST bezahlt habe.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


Wie sehen eure Lösungen zum thema Winterreifen aus ?

Only praying !!!!!🙄 Ich habe alle Papiere heute bekommen (COC, Rechnung) ich kann sofort nach England fliegen, aber werde auf ein besseres Wetter warten, sogar in England, alles steht unter Schnee !

Dann ruhig mit Sommerreifen (!) nach Luxemburg fahren.

luxliem

Zitat:

Original geschrieben von luxliem



Zitat:

Original geschrieben von rrrrrr


Wie sehen eure Lösungen zum thema Winterreifen aus ?
Only praying !!!!!🙄 Ich habe alle Papiere heute bekommen (COC, Rechnung) ich kann sofort nach England fliegen, aber werde auf ein besseres Wetter warten, sogar in England, alles steht unter Schnee !

Dann ruhig mit Sommerreifen (!) nach Luxemburg fahren.

luxliem

Jep, ich hab noch bis Februar, aber auch bei solchem Wetter werd ich wohl trotzdem mit Praying fahren. Winterreifen dahin zu schaffen ist zu aufwändig und die Autobahnen werden wohl einigermaßen fahrbar sein. Notfalls fahr ich halt 30kmh nach hause. Hauptsache ich hab ihn dann!

Gruß Earl

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Dann ruhig mit Sommerreifen (!) nach Luxemburg fahren.

Heieiei. Und das, obwohl

Schneewalze Daisy

auf den Weg nach Mitteleuropa ist. Viel Glück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von naive



Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Dann ruhig mit Sommerreifen (!) nach Luxemburg fahren.
Heieiei. Und das, obwohl Schneewalze Daisy auf den Weg nach Mitteleuropa ist. Viel Glück 🙂

Danke für die Info...dann werde ich ruhig zu Hause bleiben, bis alle diese Schnee vorbei ist...ein Audi A5 Cab auch mit Quattro und Sportsdifferenzial, das wäre zu schade, gegen die erste Planke zu stossen ! nach sechs Monaten Geduld, ein Paar Tage mehr macht kein Unterschied !

luxliem

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Only praying !!!!!🙄 Ich habe alle Papiere heute bekommen (COC, Rechnung) ich kann sofort nach England fliegen, aber werde auf ein besseres Wetter warten, sogar in England, alles steht unter Schnee !

Dann bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht. Ab Lux kann man ja günstig mit Air France und British Airways nach London fliegen - ist aktuell auch mein Favorit.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Only praying !!!!!🙄 Ich habe alle Papiere heute bekommen (COC, Rechnung) ich kann sofort nach England fliegen, aber werde auf ein besseres Wetter warten, sogar in England, alles steht unter Schnee !
Dann bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht. Ab Lux kann man ja günstig mit Air France und British Airways nach London fliegen - ist aktuell auch mein Favorit.

Nein, nein es gibt noch bessere Airline wie Cityjet :

http://www.cityjet.com/dyn/pages/welcome-to-new-website.shtml?flyvlm

Nur 89 € ! und es gibt immer Flüge, na ja mit dem Schnee vielleicht machen sie iceskating instead !!!

Wenn ich in Watford bin, werde ich natürlich viele Fotos nehmen und hier posten.

luxliem

Also ich bin auch mir der VLM (Cityjet) von Luxemburg aus nach London-City geflogen, hat optimal geklappt und mich 65 € gekostet.
Ausserdem ist die Abflugzeit sehr gut, startet morgens gegen 7 Uhr.
Dann ist man um 8 Uhr fertig ausgecheckt in London angekommen (Zeitverschiebung).
Dann mit der U-Bahn in die City.
Hab mir morgens die City angeschaut, gegen Mittag dann per Zug nach Watford, den Rest per Taxi und nachmittags mit dem neuen A5 von Watford aus nach Dover zur Fähre und anschliessend von Calais über Belgien (keine Mautautobahn und Sprit billiger) nach Luxemburg....

Das ganze ist absolut zu schaffen in einem Tag, wenn man nicht gerade bis nach Berlin, Honnover oder München fahren muss... dann wird´s doch etwas viel....

wenn man ein neues auto abholt (auf den man 4-6 monate gewartet hat) dann ist man so aufgeregt, daß man eh nur fahren möchte. Meine reise von London nach Wien war in einem tag erledigt. in der früh um 4 in london aufgestanden, nach folkstone gefahren, 30 min in der zug geschlafen und dann gleich weiter nach wien. um 21h war ich dann in wien... man ist nur froh, daß man das auto hat und deswegen will man einfach nur fahren, fahren, fahren.... 😁

Auch mein Senf dazu. Wenn man die Winterreifen sowieso braucht, dann lieber vorab kaufen und nach London zuschicken. Kostet bestimmt nicht die Welt. Besser als auf der Autobahn die Hosen voll zu machen :-) Und bei einem 50K EUR teueren Auto sollen die Versandkosten nach UK drinn sein.

Irgendwann früher habe ich auch einmal einen Gebrauchtwagen ohne Kennzeichen von A nach B gefahren um die paar D-Mark zu sparen. Aber heute sind wir doch erwachsen geworden ;-) Und fahren einen neuen A5 ...

Zitat:

Original geschrieben von Marc_Lux


Also ich bin auch mir der VLM (Cityjet) von Luxemburg aus nach London-City geflogen, hat optimal geklappt und mich 65 € gekostet.
Ausserdem ist die Abflugzeit sehr gut, startet morgens gegen 7 Uhr.
Dann ist man um 8 Uhr fertig ausgecheckt in London angekommen (Zeitverschiebung).
Dann mit der U-Bahn in die City.
Hab mir morgens die City angeschaut, gegen Mittag dann per Zug nach Watford, den Rest per Taxi und nachmittags mit dem neuen A5 von Watford aus nach Dover zur Fähre und anschliessend von Calais über Belgien (keine Mautautobahn und Sprit billiger) nach Luxemburg....

Das ganze ist absolut zu schaffen in einem Tag, wenn man nicht gerade bis nach Berlin, Honnover oder München fahren muss... dann wird´s doch etwas viel....

Vielen Dank Marc für dein Bericht, hat jemand schon in Dover dieses grosses Mall besichtigt, es gibt viel zu shoppen, dort, wie ich hier gelesen habe. Und wenn jemand weiss, ab welchem Bahnhof kann man den Zug von London nach Watford fahren ?

luxliem

ich versteh nicht, das es so schwer ist in England Winterräder zu bekommen?
Die haben doch auch jedes Jahr Schnee.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen