Kauf eines 540i
Guten Tag,
nachdem ich jetzt schon einige BMW Modelle durchhabe, liebäugel ich gerade etwas mit dem E39 540.
Momentan fahre ich eine E91 LCI 330d 245PS.
Hatte schonmal einen E39 allerdings Diesel 2,5L. Außer Einspritzdüsen hatte ich in den rund 60Tkm die er meiner war keine Probleme.
Da ich aber seit kurzem nicht mehr so viel unterwegs bin (bisher rund 25 - 30tkm, jetzt noch so 15tkm jährlich) möchte ich wieder einen Benziner.
Die E60 gefallen mir nicht und der 3 Liter Benziner im E90 Facelift ist recht anfällig.
Da ich aber sowieso etwas mehr Komfort möchte und mir der E39 einfach gefällt habe ich mal angefangen mich etwas umzuschauen.
Dabei bin ich über den Kollegen hier gestolpert:
http://bit.ly/2p8N2lE
Ist halt schon was Älter.
Meine Fragen:
Auf was sollte allgemein geachtet werden?
Zu viele KM oder ist das kein Problem wenn der Wagen gepflegt wurde?
Habe jetzt schon gehört das bei den ersten Modellen das Automatikgetriebe Probleme machen soll. Ist dem so oder ist das bei guter Pflege kein Thema?
Vielen Dank für hoffentlich viele hilfreiche Antworten.
Mfg
154 Antworten
Habe ehrlich gesagt kaum Autos gesehen wo die Sitze viel besser aussahen wenns helleres Leder ist. Bei schwarzem Leder sehen die wahrscheinlich genau so aus nur das man es nicht sieht. Kann man aber alles wieder aufbereiten.
1te Hand ist halt gut und er war am Telefon nicht so drauf das er den Wagen unbedingt loserden will.
Laut ihm wurde das Auto immer gepflegt und wird nur abgeben da ein Mini gekauft wurde und keine zwei Autos benötigt werden. So wie er gesagt hat wollte er das Auto nicht verkaufen, Frau wollte unbedingt nen Mini und wie schon gesagt zwei Autos werden nicht benötigt.
fahr hin und schaue es dir an. ie geschichte an sich klingt plausibel. also:
viel spaß bei der besichtigung und prüfe das auto gut auf herz und nieren 😉
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 6. Juli 2017 um 12:51:20 Uhr:
Ich verstehe mal wieder nicht, wie man ein Auto mit so komischen Bildern anbieten kann. "Schonbezüge" auf den Sitzen? Dann noch so komische Dinger. Wenn die nur für die Werkstatt drin sind, ok. Aufs Foto gehört das nicht.Schau da unbedingt drunter. Wenn es da so aussieht, wie das speckige Lenkrad und der Dreck vor den Instrumenten, lass die Finger davon. Navi hat der auch nicht. Selbst wenn das alte Navi des e39 nicht mehr dem Stand entspricht, gehört es m.E. zum 5er. CD- Spieler, kein Wechsler?
Sehe da eigentlich kein Auto, dass man kaufen sollte.
Navi ist für mich in Zeiten von Handy und GPS kein Kaufkriterium mehr. Und nen einfacher CD Spieler ist mir lieber als nen Wechsler. Weiß noch als ich nen Wechsler hatte und mir regelmäßig die CDs langweilig wurden, aber es immer ewig gedauert hat bis ich dann mal neue reingeschmissen habe.
Naja morgen bin ich schlauer.
Zitat:
@AC520 schrieb am 6. Juli 2017 um 15:15:33 Uhr:
fahr hin und schaue es dir an. ie geschichte an sich klingt plausibel. also:viel spaß bei der besichtigung und prüfe das auto gut auf herz und nieren 😉
Danke. Werde mir alles genau anschauen. Bin mit Kolleg unterwegs der auch viel am Schrauben ist. 4 Augen sehen dann doch mehr als zwei.
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke. Werde mir alles genau anschauen. Bin mit Kolleg unterwegs der auch viel am Schrauben ist. 4 Augen sehen dann doch mehr als zwei.
Wow, dein erster Beitrag ohne "nen". Ehrlich, du schreibst doch sonst ein gutes Deutsch, diese "nen" an allen (un)möglichen Stellen klingt irgendwie, na ja. Ist nicht böse gemeint.
Ist ja Geschmacksache mit dem Wechsler, ich habe jetzt auch keinen mehr, mache das mit SD- Karte. Leider kein USB im Benz.
Genau so ist es mit dem Navi, ich finde ein eingebautes eben besser als das Smartphone da irgendwo baumeln zu haben, womöglich noch mit Stromkabel am Zigarettenanzünder. Das Armaturenbrett erinnert mich an meinen ersten e39, der hatte auch kein Navi. Ich fand es etwas trist.
Wie wäre es denn mit dem? Hört sich sehr vernünftig an für kleines Geld :-)
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 6. Juli 2017 um 18:14:07 Uhr:
Zitat:
Danke. Werde mir alles genau anschauen. Bin mit Kolleg unterwegs der auch viel am Schrauben ist. 4 Augen sehen dann doch mehr als zwei.
Wow, dein erster Beitrag ohne "nen". Ehrlich, du schreibst doch sonst ein gutes Deutsch, diese "nen" an allen (un)möglichen Stellen klingt irgendwie, na ja. Ist nicht böse gemeint.
Ist ja Geschmacksache mit dem Wechsler, ich habe jetzt auch keinen mehr, mache das mit SD- Karte. Leider kein USB im Benz.
Genau so ist es mit dem Navi, ich finde ein eingebautes eben besser als das Smartphone da irgendwo baumeln zu haben, womöglich noch mit Stromkabel am Zigarettenanzünder. Das Armaturenbrett erinnert mich an meinen ersten e39, der hatte auch kein Navi. Ich fand es etwas trist.
Hahaha. Jaja der Dialekt. Keine Ahnung warum es hier bisschen durchkommt. Passiert mir sonst nicht.
Ist aber noch gar nichts. Wohn in der Nähe Schweiz und die schreiben unter Freunden, Bekannten Emails usw. komplett im schweizer Dialekt. Ist echt witzig zu lesen aber auch ziemlich Gewöhnungsbedürftig.
Klar sieht ein eingebautes Navi schick aus und ist besser als wenn das Handy da lustlos rumhängt. Aber die zweimal im Jahr die ich ein Navi brauche tut es auch das Handy. Außerdem gibt es ja auch für überschaubares Geld welche zum Nachrüsten die dem originalen vom Aussehen ziemlich ähnlich sind.
Sowas kann man sich dann immer noch überlegen.
Zitat:
@Thunderman67 schrieb am 7. Juli 2017 um 07:21:42 Uhr:
Wie wäre es denn mit dem? Hört sich sehr vernünftig an für kleines Geld :-)
Sieht wirklich gut aus. Auch die Farbe gefällt mir. Und scheint zumindest was der Anbieter schreibt ein gepflegtes Fahrzeug zu sein. Schade das ich den nicht vorher schon auf dem Plan hatte.
Wir werden heute den aus Heppenheim anschauen und falls der nichts gibts zumindest schon ne Alternative.
Weiß sowieso nicht wie lange ich den nächsten Fahren werde. Kann gut sein das ich in absehbarer Zeit die Firma wechsel. Hab da ein Angebot bekommen und es gibt diesen Monat noch Gespräche. Da wäre dann ein Firmenwagen mit dabei. Leider kam das Angebot erst als ich meinen vorherigen schon verkauft hatte, sonst hätte ich den erstmal behalten und abgewartet.
Da ich seit gut 3 Jahren aber in einem richtigen Dorf wohne ist kein Auto absolut kein Option.
Zitat:
@Resto291 schrieb am 7. Juli 2017 um 08:35:27 Uhr:
Zitat:
@Thunderman67 schrieb am 7. Juli 2017 um 07:21:42 Uhr:
Wie wäre es denn mit dem? Hört sich sehr vernünftig an für kleines Geld :-)Sieht wirklich gut aus. Auch die Farbe gefällt mir. Und scheint zumindest was der Anbieter schreibt ein gepflegtes Fahrzeug zu sein. Schade das ich den nicht vorher schon auf dem Plan hatte.
Wir werden heute den aus Heppenheim anschauen und falls der nichts gibts zumindest schon ne Alternative.Weiß sowieso nicht wie lange ich den nächsten Fahren werde. Kann gut sein das ich in absehbarer Zeit die Firma wechsel. Hab da ein Angebot bekommen und es gibt diesen Monat noch Gespräche. Da wäre dann ein Firmenwagen mit dabei. Leider kam das Angebot erst als ich meinen vorherigen schon verkauft hatte, sonst hätte ich den erstmal behalten und abgewartet.
Da ich seit gut 3 Jahren aber in einem richtigen Dorf wohne ist kein Auto absolut kein Option.
Die Ausstattung ist auch sehr gut, den kannst bestimmt für 2500 mitnehmen. Zumal MK4 Navi, USB SD Card und Rückfahrkamera nicht unbedingt Standard sind.
Preis / Leistung sind echt gut wenn die Technik stimmt. Da kann man nichts sagen.
Es ist so das wir sowieso noch nach Mannheim fahren, liegt ja direkt neben Heppenheim. Hintergrund ist folgender: Mein Kollege ist im Kanu Klub hier in Konstanz. Die haben vor kurzem ein Angebot für ein Achter Rennruderboot vom Kanu Klub Mannheim bekommen. Also verbinden wird das ganze miteinander. Zuerst schauen wir beim Auto vorbei und danach gehts nach Mannheim. Wird also wharschienlich ein recht langer Tag heute.
Aber schon irgendwie komisch vom 540 bin ich jetzt auf einmal beim einem 525 gelandet. Naja meine Freundin freuts, bleibt mehr für den anstehenden Urlaub übrig.
@Resto291
Hi.
Und bereits was gefunden bzw. gekauft?
Hätte demnächst meinen 530iA T. LPG (Anlage rund 4 Jahre alt, Prins VSI 2 mit 73L RM-Tank ) abzugeben.
11/2002 mit 199tkm, HU 11/2018 und wird ausschließlich mit M1 0W-40 bewegt.
Ausserhalb normaler Wartung wurden folgende Sachen gemacht:
VDD, Getriebeöl/Servoöl Spüllung, Radiomodul instand gesetzt.