Kauf eines 320d
Hallo alle zusammen,
Hab vor mir in einem Monat ein e46 320d (coupe) zu kaufen, hab vor um die 6000€ auszugeben.
Jetzt will ich wissen worauf ich beim Kauf achten sollte wenn ich mir den anschauen gehe, und wo ich speziell hinschauen sollte.
Ich weiß es steht schon in hunderten von Beiträgen drin, die hab ich auch gelesen, aber ich würde hier jetzt nicht schreiben wenn alle meine Fragen beantwortet wären.
Gibt es irgendwelche Baujahre von denen ihr mir abraten würdet?
Oder ob das Auto mehr Probleme wie z.b. ein a4 1,9 TDI macht?!
Würde mich über Sinnvolle Beiträge freuen... 😉
mfg Tim
33 Antworten
Habe selber seit ca 3 Monaten einen 320dT mit guter Ausstattung, Bj 2000 mit 169tkm. Gekostet hat der nur 4400 weil Heckscheibe war eingeschlagen, LMM defekt und Mini-Parkschaden am vorderen Kotflügel. Die Mängel habe ich dann für 250 Euro repariert und seitdem bin ich schon fast 10tkm ohne Probleme und mit ca 6l/100 km gefahren, bin auch schon mit 5,5l ausgekommen.
Habe momentan nur ein Problem mit den vorderen Bremsen (neue Bremsscheiben haben nach ca 5tkm einen Schlag), und die Hinterachsgummis sind dran, ansonsten alles Tip-Top.
Kann einen 136PSler nur empfehlen - richtig gewartet und mit ein paar Tricks geht der untenrum auch recht gut (anfangs war das nicht der Fall bei mir) und zieht super durch bis ca 210 - mehr hab ich mir noch nicht getraut weil Winterreifen, aber viel kommt da natürlich nicht mehr; ev 220 lt Tacho bergab..
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
Kann einen 136PSler nur empfehlen - richtig gewartet und mit ein paar Tricks geht der untenrum auch recht gut (anfangs war das nicht der Fall bei mir) und zieht super durch bis ca 210 - mehr hab ich mir noch nicht getraut weil Winterreifen, aber viel kommt da natürlich nicht mehr; ev 220 lt Tacho bergab..
Hey
geh mir am Wochenende jetzt auch einen anschauen Baujahr 2000, dann mal schauen wie der is.
Was meinst mit richtig gewartet und ein paar Tricks?
Was hast da gemacht dass der unten rum besser geht?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Endmin
Schreibt schließlich keiner in n Forum, "yeah 200000km erreicht ohne große Schäden! :-P
YEAH 220000 km erreicht, und das mit dem ersten Turbo.
150 PS Bj. 2002 Scheckheftgepflegt(bringt wohl doch was) und den ganzen Winter keine Probleme gehabt. Ist immer angesprungen.
;-)
MfG
Mike
nur so nebenbei. den 320d im coupe gibts erst ab fl. das fl beim coupe ist 2003. für 6000 überhaupt irgend ein coupe von 2003 zu bekommen ist sehr schwierig dann auch noch ein 320d, halte ich für unmöglich !
Ähnliche Themen
Genau, 320CD gabs 2000 gar nicht.
Und was soll das mit 136PSer ist besser als 150PSer? Kann ja nur von jemand kommen, der nen 136PS loswerden moechte oder zumindest schoensaufen 😉 Die Turbos sind da genauso oft oder wenig hopps gegangen, wie bei den 150PSern auch. Ist ja auch der gleiche Turbo. Der alte 320d hat zusaetzliche Problemstellen wie die Verteilerpumpe, die gern mal leckt beim schwefelarmen Diesel, oder den erhoehten Russausstoss aufgrund der primitiven Einspritzduesen, was zum vorzeitigen Verkoken und Brechen des Laders fuehren kann. Und dann auch noch womoeglich den ersten Filzfilter nochdrin als KGE, der verbesserte Zyklonfilter kam ja erst spaeter im 150PS, was fuer einen schoenen veroelten Laderschlauch sorgen kann mit entsprechenden Verkokungen und Schaeden.
Und zu den angeblich weniger Faellen ab 2004 sage ich mal nur: Wieviel 320d wurden dann ueberhaupt nochverkauft, oder wann kam der E90? Und kehren neue Besen nicht immer gut?
Zitat:
Original geschrieben von Endmin
HeyZitat:
Original geschrieben von damesjean
Kann einen 136PSler nur empfehlen - richtig gewartet und mit ein paar Tricks geht der untenrum auch recht gut (anfangs war das nicht der Fall bei mir) und zieht super durch bis ca 210 - mehr hab ich mir noch nicht getraut weil Winterreifen, aber viel kommt da natürlich nicht mehr; ev 220 lt Tacho bergab..geh mir am Wochenende jetzt auch einen anschauen Baujahr 2000, dann mal schauen wie der is.
Was meinst mit richtig gewartet und ein paar Tricks?
Was hast da gemacht dass der unten rum besser geht?gruss
Natürlich mal das volle Wartungsprogramm:
- Ölwechsel mit Protec Motorspülung
- Öl mit Protec Oil Booster
- AGR+Ansaugspinne gründlich reinigen
- Diesel+Luftfilter+Motorentlüftung neu
- Dieselsystemreinigungszeugs von Protec
- Saugrüsseltuning ;-)
Dann habe ich noch einen neuen Pierburg LMM, der untenrum angeblich auch ein bisschen was bringt..
Also mir kommt meiner untenrum (ab ca 1500) recht spritzig vor, allerdings bin ich vorher nur einen anderen 320d mit 136 PS gefahren, der war um einiges lahmer unter 2000..
Also ich habe einen 320d. 136PS. Er ist aus 2er Hand. Sehr sauber und gepflegt.Hat gerade neue Bremsen bekommen, neuen Tüv und Ölwechsel. Er ist in schwarz, hat klimaautomatik, el-fenster , das bmw Sportlenkrad also auch nen leichtes Sportfahrwerk. Er ist Ez. 12.98. Er hat schicke LED Rückleuchten und wie ich finde tolle Felgen. Es ist kein verheiztes tuningauto oder ähnliches. Ich habe lediglich die Felgen dafür gekauft (255hinten235vorne) Rial Alufelgen 17 Zoll. Und LED Rückleuchten verbaut. Ich kann dir gerne Bilder schicken. Ihr könnt ja mal sagen was ihr dafür geben würdet. Achja er hat 146tkm. gelaufen. Fährt wie eine eins. Ist wirklich sehr sauber und gepflegt, natürlich hat er hier und da mal ne kleine Macke, was aber bei dem alter denke ich doch nicht ausbleibt.
Bin mal gespannt, auch wie unverschämt hier nun einige sein werden ;-)
Niemals nen E46 vor 03/2000 ! Zu groß ist der Ärger über die ausgerissene Achse. Danach kann man bedenkenlos zuschlagen, das Auto hat nicht mehr Mängel als andere auch. Der Preistunterschied bei so kleinen Motorisierungen ( 316, 318, 320 ) dürfte ungeachtet des Baujahrs 98,99,2000 marginal sein. Lieber nen 1000er mehr und das Problem der Hinterachse ist gegessen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhn3pg1ifzfrZitat:
Original geschrieben von InlovewithBmw
Niemals nen E46 vor 03/2000 ! Zu groß ist der Ärger über die ausgerissene Achse. Danach kann man bedenkenlos zuschlagen, das Auto hat nicht mehr Mängel als andere auch. Der Preistunterschied bei so kleinen Motorisierungen ( 316, 318, 320 ) dürfte ungeachtet des Baujahrs 98,99,2000 marginal sein. Lieber nen 1000er mehr und das Problem der Hinterachse ist gegessen.
Hab mir überlegt den zu kaufen, was meint ihr dazu?
Ich denke mal der hat Russpartikelfilter, gutes baujahr, nich all zu viel kilometer und fast vollausstattung?!
Der hat ja null Ausstattung. Da gibt es nur ein positives Merkmal und das ist halt der geringe Km.Stand.
Da hat meiner viel bessere Ausstattung.
Ein Bild von meinen 🙂.
Falls dich Interessiert, auch ein kleines Video 😉.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Der hat ja null Ausstattung. Da gibt es nur ein positives Merkmal und das ist halt der geringe Km.Stand.
Da hat meiner viel bessere Ausstattung.
Ein Bild von meinen 🙂.Falls dich Interessiert, auch ein kleines Video 😉.
Ja aber ich will auf jedenfall einen mit Russpartikelfilter, und da gibts nunmal nich allzuviele, mit wenig kilometer, guter ausstattung.....
musst ja auch im Vergleich zu anderen sehen die angeboten werden.
Klar gibt es immer bessere, mit mehr ausstattung, aber ist der Preis realistisch für das auto?
Uff so viel Kohle willst du für ein 10 Jahre altes Auto ausgeben? Ich schaue im Moment auch nach einem Diesel, aber ab 03 die kosten teilweise weniger!! Also für das Geld bekommst du was besseres und wenn es "nur" ein 318d von 2003 ist. (Ist meine Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von Endmin
Ja aber ich will auf jedenfall einen mit Russpartikelfilter, und da gibts nunmal nich allzuviele, mit wenig kilometer, guter ausstattung.....Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Der hat ja null Ausstattung. Da gibt es nur ein positives Merkmal und das ist halt der geringe Km.Stand.
Da hat meiner viel bessere Ausstattung.
Ein Bild von meinen 🙂.Falls dich Interessiert, auch ein kleines Video 😉.
musst ja auch im Vergleich zu anderen sehen die angeboten werden.
Klar gibt es immer bessere, mit mehr ausstattung, aber ist der Preis realistisch für das auto?
VIEL zu teuer meiner Meinung nach...
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
VIEL zu teuer meiner Meinung nach...Zitat:
Original geschrieben von Endmin
Ja aber ich will auf jedenfall einen mit Russpartikelfilter, und da gibts nunmal nich allzuviele, mit wenig kilometer, guter ausstattung.....
musst ja auch im Vergleich zu anderen sehen die angeboten werden.
Klar gibt es immer bessere, mit mehr ausstattung, aber ist der Preis realistisch für das auto?
Was meint ihr wie viel der noch wert ist?7000? Da kann man ja sicherlich noch reden mit dem Autohaus über den Preis... hätte ja noch 1 Jahr Garantie darauf!