KAUF einer GSX-R
Hallo Zusammen,
ich würde mir in nächster Zeit gerne eine GSX-R zulegen, muss aber ehrlich gestehen dass ich von Bikes keine Ahnung habe!
Mit Autos kenn ich mich da ein wenig besser aus aber was bikes angeht keine Ahnung.
Also ich muss auch dazusagen das ich sogesehen noch Fahranfänger bin, ich weiß viele raten mir dann von einer GSX-R ab, aber das ist bei mir schon beschlossene Sache.
Also ursrünglich wollte ich so ab K3 autwärts schauen und es sollte ne 750 er sein. Leider sind die dinger noch relativ teuer wie ich feststellen musste. so 7-9 Tausend muss man schon noch investieren. Letzte woche bin ich dann mal so durch unsere kleine beschaulcihe Stadt und hab das hier endeckt...
jetzt meine Frage(n):
Wie muss man die 33000 Kilometerlaufleistung betrachten. Ich mein als Beispiel ein Fiesta 4 Zylinder mit 160 tausend gelaufen würde ich nicht mehr kaufen, wie verhät sich das bei Bikes dieser Klasse. Ich mein hat die Verhältnismäßig schon vil gelaufen ode rist das noch okay oder wie muss man das einschätzen.
Wie sieht es mit Tüv auf ich würde versuchen den bei Kauf neumachen zu lassen, sofern der Händler das macht.
Sind die unterschiede zwischen einer Bj00 und Bj03 sehr gravierend und wenn ja inwiefern ?
Danke für eure Bemühungen
bin gespannt auf die antworten .
Mfg Joker
46 Antworten
Also Jungs, jetzt fühlt euch mal nicht gleich alle so angegriffen 😉.
Zunächst einmal soll jeder machen, was er will.
Dennoch finde ich es ab und an angebracht, es zumindest zu erwähnen, dass eine Verkleidung schweineteuer ist und es dem freien Kopf beim Fahren nicht unbedingt hilft, wenn man aufpassen muss, wieviel Gas man gibt etc.
Ich würde niemals einfach jemandem pauschal sagen: "du fährst dich mit einer starken Maschine am Anfang kaputt!"
Aber kräftige Leistungsentfaltung will beherrscht werden und Beherrschung kostet Konzentration. Konzentration auf solche Dinge lenkt vom Wesentlichen ab und kann es dem Anfänger dadurch zusätzlich schwer machen.
Das ist kein Plädoyer für langsame oder hässliche Moppeds.
Es soll lediglich zeigen, dass man sich nicht unbedingt ultimativ glücklich macht, wenn man sofort zum Einstieg das größtmögliche "Traumbike" kauft.
Wenn das Geld da ist: klar, ok.
Aber viele reden sich auch ein, dass es unbedingt das Beste sein muss.
Saugen die Testberichte auf und gieren auf "das gut dosierbare Driften im Grenzbereich", "die bissigen 6-Kolbenbremsen" und das "perfekt ansprechende Fahrwerk".
Sorry, aber jeder weiss, dass aller Anfang nicht so aussieht.
Da kämpft man gegen den Angstrand, läuft Gefahr, bei jedem Wendemanöver am Lenkeranschlag umzukippen, fährt mal (subjektiv) zu schnell in ne Kurve und bremst sich änsgtlich wackelnd Richtung Fahrbahnrand…
Das Material ist dort einfach zweitrangig, das zieht nur die Blicke an der Bikerpommesbude auf sich oder nicht. Beim Fahren hilft dir das kein Stück.
Ich gehe sogar soweit, dass ich einfach mal behaupte, dass ein Sportbike auch mal kontraproduktiv sein kann. Ein 150er oder sogar 130er ist einiges handlicher als ein fetter 180er (der Schmale braucht weniger Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit). Wenn man sich also noch kaum Schräglage zutraut, ist man mit fetten Hinterreifen also noch langsamer unterwegs.
Und gerade wenn man noch dabei ist, die Grundlagen zu lernen, kann Material, das eigentlich "advanced" ist, einen "rookie" schlicht überfordern.
Klar, die Karre geht wie Sau, damit kann man sich auch den Spaß holen und die langsame Kurve wieder ausgleichen.
Das soll nicht heissen, dass man als Anfänger auf einer SSP zwangsläufig immer änsgtlich fährt.
Aber man sollte sich klar sein, dass die Kosten deutlich höher sind und der Gewinn zumindest anfangs lediglich die Optik ist.
Wie gesagt, jeder soll das fahren, was ihm gefällt, aber man sollte sich auch nicht einreden, dass der ganze Krempel, den einem die Hersteller und die Magazine bei ihren Tracktests erzählen, auch nur irgendwie nützt, wenn man mit frischem Führerschein durch die Gegend gurkt und versucht zu erfahren, wie Motorradfahren eigentlich geht.
Dazu kommt noch: mal ganz ehrlich, wir sind ja schon ein eitles Völkchen.
Lästern über den Angstrand der anderen, lästern über den, der sich nur das Vorjahresmodell leisten konnte, lästern über den, der eine sauteure Maschine hat und trotzdem langsam fährt, lästern über Kurvenparker, Tourenschwuchteln, Joghurtbecher, Men in leathertights…
Wir wollen uns immer ein wenig messen und über "die anderen stellen".
Das erzeugt immer auch ein wenig den Druck, etwas Prestige auszustrahlen.
Ob das jetzt über das Funkenschlagen in der Applauskurve, das neuste und angesagteste Heizeisen oder darüber passiert, dass man den Chromhobel vor der 5km-Fahrt zur Bikerpommesbude immer schön auf Hochglanz poliert, passiert.
Wir achten einfach so sehr auf unsere Außenwirkung.
Kaum jemand wird zugeben, dass er sich auf seinem Bike nicht wohlfühlt.
Niemand erzählt seinen Bikerkumpels, dass ihn seine 170PS völlig überforden.
Oder dass den Handlingunterschied zwischen seinem und einem Vorvorvorjahresmodell niemals merken würden, auch wenn er von seinem Mopped schwärmt.
Ebenso wird wohl auch niemand sich eingestehen, dass es für die ersten 5000km, den ersten Sturz und das Umkippen beim Wenden auch ein 1000€ Mopped getan hätte…
Deshalb denke ich auch, dass viele nicht nur für sich handeln und kaufen, sondern auch für die anderen. Deshalb denke ich, man sollte einen Moment innehalten, in sich horchen und überlegen, ob man wirklich das "gut dosierbare Driften" braucht, will oder jemals erleben wird, oder ob man sich den Bedarf danach ein Stück weit von außen hat einreden lassen.
Das fände ich schade.
Mein Mopped ist 13 Jahre alt, hässlich, kostete 800€ und hat NULL Prestige. Aber ICH habe darauf einen HEIDENSPAß 😁. Und nur darauf kommt es an.
So, das war mein Wort zu Donnerstag 😉.
Allzeit gute Fahrt!
Dem gibts nichts hinzuzufügen. Wahre Worte.
Naja zu ein paar Sachen möchte ich auch meinen Senf dazugeben.
An den netten Menschen der behauptet daß man mit einem gedrosselten Supersportler in der Kurve umfällt, glaubst Du nicht daß es besser ist wenn Du diese Geschichte Deinen Freunden aus dem Mofaclub erzählst? So nen Blödsinn hab ich ja noch nie gehört. Leistung hat in erster Linie was mit Beschleunigung zu tun und nicht mit Geschwindigkeit. Und mit 34PS kann man beruhigt jede Kurve fahren ohne Angst vorm Umfallen zu haben.....
An den Todespropheten, behalte doch solche Kommentare besser für Dich denn Die sind so überflüssig wie sonst noch was. Man klebt mit nem kleinen Bike genau so schnell mit dem Kopf an der Leitplanke wenn es an der Konzentration mangelt.
Ich find es auch Lächerlich immer von einer GSX-R zu sprechen, es kommt schon sehr auf das Modell an, ich bin zum Beispiel nach 2 Jahren 750er K2 auf eine 1000er K4 umgestiegen und fahr jetzt 2 Jahre damit und das sind Welten. Als ich bei der Saisoneröffnung die 600er K6 ausprobiert hab wär ich bald eingeschlafen.Das liegt im Auge des Betrachters. Für nen Fahranfänger ist auch ne 34PS Maschine das höchste der Gefühle..
Aber in einem muss ich auch dem Todesengel ein wenig Recht geben, das Problem was ich immer verfolge ist folgendes:
Bloß weil man ein Superbike hat kann man es noch lange nicht fahren. Es ist nicht so "Ich kauf mir jetzt ne Gixxer und nächste Woche schleif ich mit dem Knie am Boden", das ganze braucht Zeit un Übung. Nicht 500tkm , aber 2-3 Jahre muß man schon fahren daß man das unter Kontrolle hat, sonst schleift kurz nach dem Knie der Helm am Teer. Deshalb legen sich die Leute aus dem 600er-Thread auch ständig auf die Fresse, und übrigens, nach 1003km hat man noch nicht so besonders viel im Griff, da weis man noch nicht mal was bei voller Drehzahl an Leistung ansteht,denn in dem Drehzahlbereich den man beim Einfahren zur Verfügung hat ist noch nicht viel los....
Tja, was soll man dazu noch sagen 😁
Naja, ein bisschen was möcht ich noch dazu loswerden. Ich bin ja auch noch kein "alter Hase" in Sachen Motorrad fahren, die Fahrprüfung ist knapp über ein Jahr her, aber spätestens zur nächsten Saison soll ein Motorrad her, und zwar ne ZX-9R ab 00. Nicht, weil ich dann beim Bikertreff Eindruck schinden kann oder sonstwas, sondern weil sie am besten zu dem passt, was ich haben möchte, nämlich ein Bike, das sowohl sportlich als auch bequem ist, das gut aussieht, sich gut anhört (damit ICH was davon habe, nicht die anderen), und vor allem eins, mit dem ich dank gutem Windschutz auch die 80 km über die autobahn nach hause fahren kann, ohne, wenns mal schneller geht, die ganze zeit im 10-stelligen Drehzahlbereich zu fahren (wies bei 600ern der Fall wäre). Ich selbst habe überlegt, ob die 900 Kubik und 143 PS nicht zu viel wären für den Anfang, aber ich denke, dass es bei angemessenem Verhalten kein Problem sein sollte.
Und, um darauf zurück zu kommen, ich würde es nicht "für andere" kaufen, sondern NUR weil es für meine Bedürfnisse am besten ist.
Aber ich denke auch, dass viele, vor allem Jüngere, zu sehr auf Optik und Prestige achten als auf das, was für jeden individuell das richtige wäre. Will anhand meines Beispiels nur klarmachen, dass es nicht bei allen jungen Bikern so ist 😉
Ähnliche Themen
ups, nich zehnstelliger Drehzahlbereich natürlich 😁 Na das wär ja was. fünfstellig mein ich natürlich, im 10tsder Bereich
Zitat:
Original geschrieben von ex.aveal
nimm die 3/4 😁
neu und mit 1,99% finanziert ohne Anzahlung! 😁 😉
Prestige hin oder her...
wenn ich danach gehen würde, dann müsste ich mir nen Auto mit 200 PS holen und dann am besten noch BMW,
Aus meiner Clieque fährt kein einziger Bike außer ich, der Rest der Kollegen sind eher Autonarren, nicht das ich Autos nicht auch schön finde, ìch verdiene nur keine 4000 € / Monat um mir immer das neuste zu gönnen.
Ich muss auch niemanden Beeindrucken ( wen den auch? Von denen fährt sowieso keiner Bike im gegenteil die interssiert das nichtmal und der Nachbar mit dem ich fahren gehen würde, der fährt schon über 10 jahre Motorrad, dem Brauch ich nix vormachen.)
Ich bin auch nicht unbedingt der Typ der sein Bike bis ans limit dreht das mach ich bei autos auch nicht. Ich finde wenn man hart genug für sachen arbeiten muss geht man einfach pfleglicher damit um! In meinem Fall ist es so. Ich hab neben meinen restlichen Ausgaben und Sparplänen immer noch was abgezwackt um mir das jetzt mal zu gönnen, ich hab halt keine sponsoren!und das Bike sollte jetzt auch erstmal was halten ich will mir nicht nächstes Jahr ein neues kaufen müssen weil ich es kaputt gemacht habe. Sicher kann man das nicht immer so entscheiden, da spielen noch ganz andere Faktoren eine rolle, aber ich würde mal von mri selbst behaupten das ich für mein Junges alter sehr reif bin.
Ich bin kein geschwindkeitsjunkie der auf der Bahn die 300 schaffen muss, das ist was, was mich überhaupt NULL reizt.
Ich hab das Bike in jungen Jahren irgendwann mal gesehen und da war mir klar so ein Ding ffährste mal irgendwann und da hab ich mich dann irgendwie immer weiter reingesteigert.
Joa und jetzt werd ich mal gucken das ich Tacheless machen gehe, wie gesgat ich bin auch nciht in Zwang mir eine zu kaufen, wenn ich jetzt nicht das finde was ich will kann ich auch noch eine Saison warten, dass macht mir gar nix.
Jedem das seine, hätte ich vorher gewusst das ich so eine Diskusion auslöse wäre ich vorsichtiger mit meinen Worten gewesen, aber trotzdem SUPER GEIL das sich soviele Leute an diesem Forum beteiligen einfach Spitze!!!
Im Gunde genommen braucht da nur ein reizendes, egal ob nun positiv oder in unserem Falle eher negativ reizendes Stichwort kommen und schon gehts in so nem Thread schon ab.
Da versucht dann manch ein allsoviel klügerer Mensch einem jüngeren seine Weisheit aufs Auge zu drücken!
Eigentlich hab ich da auch nicht unbedingt was dagegen, wenn es nicht in solch einer Art geschieht wie es bei c250tdt der Fall war, denn so könnte man es ja noch als "gut" gemeinten Ratschlag eines väterlich Denkenden sehen; mein Respekt!
Dennoch sollte jeder mit >18 Reif genug sein soetwas selbst entscheiden zu können. Wenn er dies nicht kann und später von der Feuerwehr von nem Baum gekrazt werden muss, kann man da von der sogenannten natürlichen Auslese sprechen! 😉 So hart es klingen mag, aber so ist es!
Es sei denn, er hat soviel suff, wie ich letztes Jahr auf der A4, überlebt und erkennt das Zeichen, mal ein paar Gänge runter zuschalten wenn ihm sein Leben noch was Wert ist!
Freundlichen Gruß
Florian
wie schon TVR_Tuscan sagte ab 18 sollte man reif genug dazu sein um zu wissen was man beherrscht.
ich bspw. war schon von anfang an den gixxen interressiert.
ich bin ninja cbr yzf probegefahren aber habe mich trotz den guten eigenschaften einfach nicht wohlgefühlt im gegensatz zur gixxe.
klar mir geht es auch darum das die optik stimmt warum auch nicht soll ja dem besitzer gefallen. aber das es auch den anderen gefällt ist mir ehrlich gesagt egal. allein der sound bringt schon aufsehen. und die jetzige k6 gefällt besonders gut. ich will mich ganz einfach auf der maschine wohlfühlen ein wenig power unterm hintern haben um auch mal ein auto überholen zu können und das wetter genießen. ich bin nicht heiß drauf auf ner strecke den rekord zu brechen in dem ich jede kurve mit meinen maximalen fähigkeiten bewältige. ich fahre nach lust und laune. und wenn es einmal zügig sein muss mach ich sowas auf einer übersehbaren geraden und nicht in einer kurve.
letzendlich bleibt es jedem überlassen was er sich kauft.
ich fahre das was mir gefällt und womit ich mich wohl fühle und das ist in diesem fall die gsxr.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
neu und mit 1,99% finanziert ohne Anzahlung! 😁 😉
sabber ... lechz ...
was ist eigentlich an dem gerücht von der schlechten verarbeitung der neuen gixxen dran?
gar nichts! in meines erachtens ist sie top in sachen qualität und verarbeitung.
Zitat:
Original geschrieben von ro-mafia
gar nichts! in meines erachtens ist sie top in sachen qualität und verarbeitung.
Hast du denn die neue K6 schon? Dachte du willst sie dir erst noch holen?!
Freundlichen Gruß
Flo
Hallo zusammen,
bin auch einer aus dem 600er K6 Thread der sich auf die Fresse gelegt hat!
Bin Froh dass ich n altes moped habe, weil bei dem is es mir relativ egal wenn es verkratzt ist. im ersten moment hätte ich mir shcon in arsch beisen können. wenn ich ne neue hätte die vorher gar keine beulen hatte wäre es schlimmer gewesen.
und noch was zum leben und sterben:
ich kann mit meinem 34 PS moped ungebremst mit 140 oder 150 in ne kurve gehen und abfliegen, oder auf Kies bremsen beschleunigen und das Hinterrad geht weg usw usw. Bin ja auch auf Kopfsteinpflaster auf die Fresse geflogen weil ich vorne gebremst hab.
Wenn jemand genug Respekt vor den über 150PS hat dann wird er nicht auf grund der brachialen Leistung sondern eher wegen einem Fahrfehler hinlegen falls er es überhaupt tut.
Flo hast du schon deine? ham ja immerhin shcon der 8.Mai?
Gute Frage...
Was ist eigentlich mit deiner Neuen?!
Wird doch langsam Zeit, oder?!!!!! :-)
Also, was ich jetzt auf den letzten beiden Seiten lesen musste war wirklich interessant (sowohl negativ als auch positiv)
Im Grunde genommen "Jedem das SEINE!"
Das Bike muss einem selbst gefallen. Wat andere Denken, sagen, etc ist doch dann irrelevant!
Ich habe jetzt knapp 2000km drauf. Braúche demnächst glaub nen neuen Reifen ;-) und könnt sofort wieder auf den Bock!!! :-)
An Flo: Bin mal gespannt auf das Gixxer-Meeting!
Gruß an Alle, euer Mattes