1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kauf einer E-Klasse T 200 Kompressor mit Schalter

Kauf einer E-Klasse T 200 Kompressor mit Schalter

Mercedes E-Klasse S211

Hat jemand Erfahrungen mit dem w211 mopf 2008 in Verbindung mit 184 ps und Schaltgetriebe? Habe bisl Angst vor Steuerkettenproblemen wobei er im Kaltstart nicht rasselt. Rost war bisl im Motorraum links und ich glaube beginnend an den hinteren Radläufen. Diese Kanten im hinteren Radkasten. Nicht doll aber etwas. Leder hat er nicht, kein Xenon, dafür aber PDC und etwas hängend hinten. Wahrscheinlich die Balge oder ? Worauf sollte ich noch achten? 180000 km gelaufen.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@vallmont76 schrieb am 11. Mai 2021 um 17:47:39 Uhr:


Ich bin 180 und sportlich. Möchte einfach ein relativ solides und preiswertes Auto . Das immer etwas kaputtgehen kann ist normal aber mir geht es um die Anfälligkeit und Zuverlässigkeit. Meine große Angst ist Rost

Zuverlässig ist die E-Klasse auf jeden Fall. Aber günstig auf keinen Fall. Erst Recht nicht, wenn man immer in eine Werkstatt muss. Wenn Benz, dann Automatik und kein Schaltgetriebe. Mercedes kann besser AT bauen.

Ja leider findet man brauchbare Automatik mit Historie und nicht zu alt nicht zu dem Preis.

Wer einen Mercedes als Schalter kauft ist selbst Schuld.
Mercedes baut immernoch seine Automaten selber, die sind sehr gut und besser als die Schalter.
Ich hatte vorher einen S203 bevor ich den S211 kaufte, kann da Christian nur Recht mit geben.
Dazu bin ich noch etwas größer, 1,96 cm.
Viel Grösser und bequemer als die CKlasse.
Zum Preis, jeder muss selber Wissen ob ihn der Preis für das Auto Wert ist oder nicht.
Von den bißchen Beschreibung ohne Ausstattungsliste und Fotos wäre er mir das wohl nicht Wert.

Das Problem ist, ich habe zur Zeit 5000 und paar Euro für Reparaturen. Ich möchte keine vw oder Audi wegen diverser Probleme mit den Motoren. Bitte keine Diskussion. Ich wollte einfach Tipps.

Deshalb gab ich dir ja den freundlichen Hinweis, keine E-Klasse mit Schaltgetriebe zu kaufen. Ich finde bei Scout und Sobile reichlich 211er in der 5.000€ Klasse mit Automatik. Aber gut, wenn du dich jetzt darauf eingeschossen hast, warum nicht.
Ich kann dir aber jetzt schon sagen, dass die Instandsetzung der VA nicht günstig ist. Da reichen keine 500€, wenn man Qualität kauft.

Also das Auto sollte unter 200000 km runter haben und kein Diesel sein und kein vor mopf mit SBC und dann findest du keinen

Und ich suche in und um Berlin. Kann nicht so weit fahren

Ok, klar, je mehr Kriterien man eingibt, desto geringer die Auswahl. Da hast du Recht.

Schau, das die Gänge gut reingehen und nichts, aber auch garnichts im Schaltknauf Spiel hat, besonders der Rückwärtsgang.
Fällt das Gestänge aus, biste mit 700.- € dabei, weil ein Plastikteil für 10ct gebrochen ist.

Danke für den Tipp

Wahrscheinlich wird das Auto zum Groschengrab wie alles für dieses Geld aber mehr habe ich zur Zeit nicht

Dann einfach weiter sparen

Da wird nichts mehr dazukommen können. Muss aber irgendwie mobil bleiben

Zitat:

@vallmont76 schrieb am 11. Mai 2021 um 19:28:20 Uhr:


Also das Auto sollte unter 200000 km runter haben und kein Diesel sein und kein vor mopf mit SBC und dann findest du keinen

Unter 200.000km -> Ist bei den Baujahren inzwischen schwierig. Achte drauf, dass Du nicht einen mit gedrehtem Tacho kaufst. Lieber nachweisbar mehr Kilometer, als ein aufpolierter Blender oder Standschäden

Kein Diesel -> Kann ich verstehen, sollte trotzdem machbar sein

SBC -> Ist nicht so schlecht, wie ihr Ruf. Falls die SBC Einheit getauscht werden muss, kostet das knapp 1000€, da gibt es teurere Baustellen am W211

Zitat:

@vallmont76 schrieb am 12. Mai 2021 um 07:57:12 Uhr:


Da wird nichts mehr dazukommen können. Muss aber irgendwie mobil bleiben

Anderes Auto kaufen... Ich bin ja auch für aftermarket und selbst reparieren, aber fast komplett ohne Budget wird das eben auch nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen