1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Kauf e39 Krankheiten

Kauf e39 Krankheiten

BMW 5er E39

Guten Tag ??

Ich möchte mir einen bmw 5er e39 ab 530 aufwärts besorgen.
Das Angebot ist heftig genauso wie die Unterschiedlichen Preise.
Auf was muss ich auf jedenfall achten bzw. welche Krankheiten müssen
Erkannt werden?

Vielen Dank schonmal für euer Feedback.

Beste Grüße.

Beste Antwort im Thema

Eine Krankheit liegt bei E39-Neufahrern nicht die Suche benutzen zu wollen.

Ehrlich diese Frage wurde schon zigmal ausführlich beantwortet.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jappapoint


Die Vorderachse ist generell ein Problem und je größer der Motor, desto größer wird das Problem!

Auch da scheint es Streuungen zu geben. Mein 540 Touring (10/98) hat in 240.000km nur einmal neue Dämpfer/Domlager bekommen, drei mal Koppelstangen, davon waren einmal Billigteile von TRW, die nur 1 Jahr gehalten haben.

Ansonsten: alle Aufhängungsteile noch ab Werk. Nichts ausgeschlagen oder klapperig.

Technische Mängel: Ausgleichsbehälter des Kühlers, einmal Kühlerschlauch, LMM, ansonsten nur Wartung und fahren. Ölverbrauch nicht messbar, alle ca. 25- 30.000km Wechsel.

Pixelfehler? Klar. Reparieren lassen und dann war Ruhe.

Rost? Heckklappe nach knapp 7 Jahren erneuert weil durchgerostet.

Hallo,

der Verschleiß an Vorder- und auch Hinterachse sind natürlich auch stark von Fahrzeugnutzung, Rad-Reifenkombinationen, Spurverbreiterungen und verbauten Fahrwerken abhängig. Die Tiefer-Härter-Breiter-Fraktion mutet dem Wagen da schon etwas mehr zu 😉.

Gruß Steffen

Na, was soll ich dazu sagen? Ist natürlich nicht extrem gewesen.😁

Ernsthaft, kein Heizen über schlechte Straßen oder diese Buckel, die einen langsam fahren lassen sollen usw.

Kein Billigfahrwerk.

Bild-046
Bild-030
Bild-032

Erstmal vielen Dank für das krasse und nette Feedback auch wenn die frage hundertmal gestellt wurde.
Denke ich bin fündig geworden. Ist das ein gutes Preis leistungs Verhältnis?
S. Bilder.
Ein Jahr TÜV
Komplett innen wie außen m Paket (den Rest seht ihr auf den Bildern)
170.000 orig. Kilometer
525d Facelift
Kein wartungsstau

Mängel:

Kleine Rostblase an heckklappe (Smartrepair?? Wenn ja wie teuer??)
Zündkerzen Nüssen neu.

Das wichtigste: 6500€ ist das gut??

Ich danke nochmals für die Antworten!!! ??

Vg

Gebläsemotor & Gebläseendstufe. Hat mich über 600€ gekostet. Das ganze Armaturenbrett muss dann raus!
Nur die Endstufe kostet fasst nix dagegen.

Du meinst Glühkerzen ? Na wenn die schon ne Weile neu müssen wünsch ich schonmal viel Spass. Rost am Touring ist ja nichts neues ich habe die Erfahrung gemacht,dass der Kampf gegen den Rost eher temporär erfolgreich ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen