Kauf E36 - Coupé, Compact, oder lieber Limo?

BMW 3er E36

Hi,

ich bin grad dabei meinen alten zu verkaufen und muss als langjähriger BMW-Fan endlich meinen Traum in erfüllung gehen lassen. Die Frage ist nur für welchen 3er sollte ich mich entscheiden? Ich fahre 32000km im Jahr, möchte aber um Gottes Willen keinen Diesel mehr fahren, sondern endlich wieder nen Benziner. Welcher wäre am sparsamsten? Versicherung hab ich mich schon erkundigt (Compact HK 17, Coupé HK 19, Limo HK 21) aber wie sieht es mit Reparaturen aus? allgemeine Standhaftigkeit? Welcher Motor wäre interessant?
Ich muss noch dazu sagen, dass ich fast nur Autobahn fahre. Würde mich sehr über eure hoffentlich zahlreichen Antworten freuen! Danke!

MfG Grundmann

43 Antworten

also mir ht das cockpit net gefallen, hat mich immer so an den e30 meines kumpels erinnet, obwohl ich damals noch gar nicht wußte, was für e36 es gab 😉

danke für eure zahlreichen antworten! nur nochmal zu der geschichte mit der versicherung. ich habe nocheinmal nachgeschaut, das was ich geschrieben habe war auch nicht ganz richtig. wenn man nun vom 316 ausgeht, sieht das folgendermaßen aus:

Coupé HK 19

Limo HK 19

Compact HK 17

Dies ist auch ein Grund, weswegen ich zum 316 tendiere, dieser wird zwar nicht die Rakete sein, jedoch ist er in Steuer und Versicherung schonmal recht günstig, auch wenn sich im Verbrauch nichts zum sixpack tun wird. außerdem kenn ich meine fahrgewohnheiten, im endeffekt werde ich das sixpack nicht mit 11 litern fahren können, weils einfach zu viel spass macht 😉
und ich denke es sollte eine limo sein... vielen dank euch allen!

(groß-und kleinschreibung wird hier bitte nicht beachtet!)

kauf dir auf jeden fall ne 323i limo, habe mir selber vor ein paar wochen eine gekauft und bin begeistert....versicherung ist ok, steuer 184euronen....alles sehr gut verarbeitet und toller durchzugsstarker motor!

Ich würde mir keinen anderen mehr kaufen, der nächste wird halt dann n 325er, eher noch n 328er werden...bis dahin fahre ich meinen aber erstmal bis der auseinander fällt....

gruß

na ja, das heck vom compact is nun echt nicht das schönste aber es hat den vorteil das man ne grosse ladeöffnung hat.....mit ner lomo oder nem coupe wär ich aufgeschmissen gewesen wo ich meinen 82er TV (CRT) in die karre bekommen mußte. 😁

na ja, wo wir aber schon bei der bersicherung sind.....da is der E39 wohl noch ne ecke günstiger und wenn bei meiner schüssel die nächste große reparatur ansteht, dann werd ich mir wohl so nen teil holen. =o)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


der nächste wird halt dann n 325er

Indirekt hast du ja schon nen 325er 😁

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Indirekt hast du ja schon nen 325er 😁

Nur den moderneren, der so schön nach oben streut...😉

Also ich finde alle e36 schön

ob kombi cabi coupe limo oder compact

wichtigste ist das herz

und ob man ihn unterhalten kann

was nützt einem ein 325i vor der tür

wenn man im hinterkopf den scheiss spritverbrauch hat

also solltest du selber wissen

welche karrosserie form und motorisierung

vor der tür haben möchtest

meine ERFAHRUNGEN waren :

-WICHTIG !
kauf keinen 316i/318i mit M40 motor gabs bis mitte 93
(sehr schlechter motor)

-wenn möglich ab 94 er Bj.
-316i m43 m. motor gabs ab ende bj.93(sparsam aber träge)
-318i m43 m. motor gabs ab ende bj.93(sparsam aber träge)
-318is gabs fast nur als coupe (spritzig ideales citycar)
-318ti selber motor wie is nur compact (wie oben)
-320i m50 robust und träge aber sparsam für ein 6zyl.
-323i m52 robust und spritzig (leider meist überteuert)
-325i m50 geil nur verleitet er zu heizen und schluckt
-328i m52 selbe wie 325i (nur noch etwas mehr druck NM)
-m3 naja ist und bleibt ein traum 😁

die 320i und 325i gabs ab ende 93 mit vanos
(motor bezeichnung m52 bischen spritziger als m50 bei selber hubraum grösse)

karrosserie:

-coupe hat gute qualität (quitcht und knartscht net )
-compact gute qualität (nur heckablage ist mist klappert)
-cabrio sehr schön und edel nur leider etwas eng
-limo meist schlechte qualität und ausgelutscht (vor bj.96)
-kombi ok

mein favorit ist der :

320i coupe (optisch top und kofferraum reicht )
320i cabrio (optisch geil leider kleiner kofferaum und 4 sitzer)

hab schon von den genannten modellen fast alle gehabt
d.h schreib ich dir aus erfahrung

moin... ist mal wieder n interessanter fred... aber auch wieder n haufen überflüssige bemerkungen dabei.

die geschmäcker von der karosserieform sind natürlich verschieden - ich würde mir definitiv nie ne limo holen (und das sehen hier einige ja total anders). wirklich sportlich (ohne viel dran rumzubasteln) sehen nur coupé und compact aus (und das cabrio, wenn es offen ist).

meine gründe für meinen E36 compact waren z.b. :
- ich fahre 95% alleine oder zu zweit (wofür also 4 türen?)
- ich stehe designtechnisch mehr auf kanten als auf "weiche rundungen" *gg* ...deshalb stört mich das cockpit schonmal gar nicht.
- der E46 compact geht vom design überhaupt nicht....
- preis / leistung (in meinen augen) super. für ein 99er coupé hätte ich einiges mehr bezahlt
- last but not least der 1,9l motor (den hat BMW-KangaL) in seiner Aufzählung leider vergessen) - ich bin echt zufrieden mit dem ding (klar, mehr ist immer schön, aber das kommt nach dem studium :-))

das waren mal meine 2 cents
Funky

dass der e46 compact nicht "geht" fand ich zuerst auch
abba als mein bruder sich dann den 325ti geholt hat fand ich den irgendwie geil. (kann nat. auch an den sportpaket und 17"zoll felgen liegen 😉 )
man kann sich an alle formen gewöhnen und findet die dann im nachhinein dann doch schön.
das ist doch immer so
zB der neue dreier zuerst fand ich den scheisse aber jetzt wo man ihn öfter sieht gefällt er mir immer besser
auch der neue passat dacht zuerst ey voll das spielzeugaudo aber nach ner zeit geht der
oder e46 compact oder audi a3 oder oder...
gibt natürlich auch autos wo das nicht der fall ist zB citroen oder peugeot würg kotz 😉

Hallo,
mir gefallen die e36 auch alle recht gut, ist halt wirklich Geschmacksache und was mann persönlich bevorzug.
Ich finde das der Compakt von allem etwas hat und für mich einfach das beste Preis Leistungs Verhältniss bietet.
Platz für 2 Personen bietet er genung und mit Ihm lassen sich auch noch schön sperrige Gegenstände transportieren.
Und als 323ti mit M Paket sieht er recht nett aus und bringt den Slogan Freude am Fahren auf den Punkt.

Hallo Freunde,

mit einem Schmunzeln lese ich diesen Thread und die darin enthaltenen Karosserie-Formen. Die praktischste und seltenste Karosse habt Ihr doch glatt unterschlagen:

Den BMW-BAUR TC4

Versicherungseinstufung wie Limousine

Und da viele das Auto nicht kennen, sind diese Fahrzeuge (nur 310 Stück gebaut) relativ günstig zu bekommen.

Weitere Infos über unseren Club:
BAUR-TC-CLUB

Ich selbst fahre diesen hier:

http://www.herzkasper.de/bmw/baur2.jpg

http://www.herzkasper.de/bmw/baur.jpg

Viele Grüße - Manfred

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


(nur 310 Stück gebaut)

Und deswegen uninteressant.

@BMW-KangaL

der M52 kam erst ende 94 nicht wie bei deiner Aufzählung mit Vanos Ende 92.

Wenn du zur Limo tendierst, rate ich dir zum 318i. Ich denke die sind in der Versicherung gleich. Falls nicht, dann eben doch 323i. weil HF 19 für einen 316i bezahlen oder HF Klasse 20 für einen 323i ist kaum nen Unterschied.

Ich bin ja von 323ti HF20 durch nen Unfall auf 316i Compact HF 17 umgestiegen und muss sagen, das man es im Geldbeutel schon merkt, aber nicht soo viel wie erhofft..

Je nach Fahrweise 8,5 - 10 Liter (in der Stadt 10 Liter) und versicherung und Steuer etwas weniger... Ersatzteile auch...aber naja...vermisse den 6 Zyl trotzdem manchmal.

Kann Dir auf jeden Fall den 328 Coupe empfehlen! Fahre meinen seit acht Jahren mit inzwischen 240.000 km ohne nennenswerte Probleme.

Und im Sprint (egal aus welcher Geschwindigkeit) ist er selbst gegen die modernen Hochleistungsdiesel immer noch sehr gut.

Der langjährige Durchschnittsverbrauch ist bei mir 9 l/100km (trotz Automatik).

Gruß

Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen