Kauf Delta III

Lancia

Hallo Lancisti,

wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.

Liebe Grüsse
edds07

Beste Antwort im Thema

sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.

Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".

Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.

Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.

Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.

Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.

Grüssle edds07

257 weitere Antworten
257 Antworten

Hallo PeterPanter,

Glückwunsch auch von meiner Seite, du wirst absolut begeistert und zufrieden sein mit dem Wagen.
Fahre meinen nun seit 23.000 km und die Begeisterung hat kein Stück nachgelassen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei den Benzinern irgendwann ein Update gibt, was die Abgaswerte auf Euro 5 hebt.
Sind ja die gleichen Motoren wie im Mito und dort geht es auch.

Grüßle
edds07

Hallo edds07,

Danke für die Antwort. Ich hoffe auch, dass ich zufrieden sein werde...so billig ist der Wagen ja nicht. Am Donnerstag ist Abholtermin.

Hat irgendjemand zu dieser Euro5-Frage schon mal bei Lancia/Fiat angefragt? So eine Lösung eines "Updates" für den Motor - der auch meines Erachtens dem MiTo-Motor ähnelt - wäre ja super. Der MiTo ist ja laut allen Listen Euro5-ready. Und weit entfernt von den Golf-Werten ist der Lancia ja nun auch nicht; auch so eine Art Zusatzkat oder so würde ja vermutlich reichen? Nun las ich vorgestern in einem Newsletter über eine neue Motorengeneration bei Fiat/Alfa/Lancia, die angeblich den MiTo von 6.1 auf 5 Liter bringt. Hoffentlich führt das nicht dazu, dass die alten Motoren vergessen werden...und es dann kein Update gibt?

Viele Grüße
Peter

Hallo!

Nun ist er da, und die ersten 1.000 Kilometer sind gefahren. Ein beinahe perfektes Auto, der Delta - so mein erster Eindruck. Nicht nur, dass er einfach bildhübsch ist, es ist immer noch schön, sich den Wagen anzusehen. Nein, zusätzlich sind alle Kleinigkeiten aus meiner Sicht sehr gut durchdacht: Das Licht samt Kurven- und Tagfahrlicht ist ein Highlight, die Sitze sind - entgegegen anderer hier geäußerter Eindrücke - aus meiner Sicht sehr gut (ich habe große Rückenprobleme und in meinem Alfa 156 hatte ich oft Probleme - im Delta habe ich genau den richtigen Halt und eine feste und gute Sitzposition), die Verwandtschaft ist ob der tollen Geräumigkeit hinten schon beim Einsteigen begeistert und die Blue&Me-Freisprechanlage funktioniert superb. Nun müsste nur noch Euro5 möglich sein, zumindest hat sich die Kundenbetreuung der Frage angenommen.

Viele Grüße
Peter

Na, dann mal stets unfallfreie Fahrten, PeterPanter. ;-)

Ja, der Delta ist eines der besten Autos in der Kompaktklasse, aber noch lange nicht perfekt. Die Sitze finde ich ebenfalls gut und zugeeben, auf die Bi-Xenon Scheinwerfer die hier fast alle mitbestellt haben, bin ich a schon etwas neidisch. Nicht wegen der Lichtleistung, die ist sogar richtig gut. Aber Xenon ist nunmal..... Xenon. :-)

MFG, (Valentin) ein Sindar

Ähnliche Themen

Hallo Peter,

somit hätten wir einen weiteren begeisterten Delta-Fahrer;-)

Könntest du mich bitte auf dem Laufenden halten mit der Euro 5-Geschichte?
Würde mich auch interessieren, ob ein Update in naher Zukunft möglich sein wird.

Danke und Grüßle
edds07

Hallo Edds,

Lancia hat mich heute informiert, dass es dafür noch nichts gibt: Es bleibt also bei Euro4. Ich hatte auf irgendwelche Zusatzkatalysatoren oder so was gehofft. Ich soll gelegentlich wieder nachfragen, was ich sicher auch tue...

Grüße
Peter

Ich frag mich grad, ob es die Executive Variante auch mit dem Biturbo-Diesel kommen wird.

Der 200PS Benziner erfüllt jedenfalls Euro 5 ...

Guten Abend

Ich schätze mal, das der Executive Ausstattung jeweils die Topmotoren vorbehalten bleiben. Sprich: Der BiTurbo-Diesel und der neue 1.8 DI Turbobenziner.

MFG, ein Sindar

Deine Einschätzung freut mich zwar, beantwortet aber meine Frage eigentlich niht. Weiß vielleicht irgendwer was Definitives?

Die Händler kennen die Executive Ausstattung z.T. noch gar nicht und beier Frage ob es den Biturbodiesel mal mit DFN6+Schaltwippe geben wird, erntet man allgemeines Schulterzucken ...

Neulich hab ich bei einem Händler erwähnt, dass es den Delta jetzt ja auch mit elektronischem Fahrwerk gibt und der wollte mir einreden, dass ich das mit dem Alfa Mito verwechsle. Es ist z.T. bitter, wie schlecht die Händler informiert sind.

Guten Abend

Wenn ich sie beantworten könnte, hätte ich es auch getan. ;-) Ein bisschen mehr geduld. Sollte bald feststehen.

Und ich wage auch mal die behauptung, das die Diesel nicht mit Halbautomatik oder Automatikgetrieben zu haben sein wird. Über Schaltwippen ist auch noch nichts bekannt. Da kann auch der Händler nichts dafür.

MFG, ein Sindar

Hallo!

Laut einem Bericht der Autogazette soll die Ausstattungsvariante
"Executive" nicht in Deutschland angeboten werden. Wahrscheinlich wissen die Händler deshalb von nichts?
Ist auch irgendwie blöd die Topausstattungsvariante in Deutschland nicht anzubieten......😠

http://www.autogazette.de/.../artikel_1356939_1_4.htm#folge

Hm ... das hat allerdings Erklärungsbedarf.

Lasst mich das mal überschlagen: es gibt einen neuen Delta, der als "Rettung der Marke" gepriesen wird und von dem man "mindestens 5000 Stück" in Deutschland absetzen will.

Und dann bietet man ein Modell gar nicht an?

Kann das sein, dass da wer zu viel aus dem Arzneischrankerl genascht hat, bei Lancia?? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sash-s


... Laut einem Bericht der Autogazette soll die Ausstattungsvariante "Executive" nicht in Deutschland angeboten werden. ..

das hoffe ich doch nicht, zumal Lancia selbst die Variante im deutschen Presseportal bewirbt!

Lancia Presse

Gruß Siggi

Hab es getan ...

Heute einen Argento mit 120 PS T-Jet bestellt,
aussen weiß, innen schwarz
Zusatzausstattung:
Doppeltuner
Sitzheizung
Multifunktionsanzeige
Notrad
Raucherpaket
Halbautomatischer Parkassistent

und nun noch bis ca. 20.01.11 warten.....

Grüße aus dem badischen
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Polo9N3


Hab es getan ...

Heute einen Argento mit 120 PS T-Jet bestellt,
aussen weiß, innen schwarz
Zusatzausstattung:
Doppeltuner
Sitzheizung
Multifunktionsanzeige
Notrad
Raucherpaket
Halbautomatischer Parkassistent

und nun noch bis ca. 20.01.11 warten.....

Grüße aus dem badischen
Wolfgang

Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen