Kauf Delta III
Hallo Lancisti,
wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.
Liebe Grüsse
edds07
Beste Antwort im Thema
sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.
Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".
Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.
Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.
Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.
Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.
Grüssle edds07
257 Antworten
Oder doch noch mal zwei Jahre Dedra fahren🙂 Aber hast ja recht, wann dann ein Auto kaufen wenn nicht jetzt.
Naja, die Abwrackprämie macht einem solche Entscheidungen natürlich leichter. Der Dedra hat sein Leben gelebt und mir lange Jahre treue Dienste geleistet. Ich hätte mich in diesem Jahr sowieso nach einem anderen Wagen umgeschaut, da ich ab 2010 nicht mehr in Berlin fahren darf (rote Plakette).
@Dean (db69)
Du hattest ja heftige Bremsen- und Vibrierprobleme bei deinem 2,4er MJ. Ich nehme den 1.9 16V MJ, da habe ich noch nicht von diesen Problemen gehört. Die scheinen nach dem Facelift recht unkompliziert zu laufen, anfangs gabs ja bei den Automatikwagen Softwareprobleme, ich nehme sowieso einen Schalter.
Der Croma ist natürlich ein großes Schiff, hat reichlich Platz. Der Platz im Delta hätte mir ausgereicht, zumal er wesentlich variabler ist. Ich mag eigentlich lieber kompaktere Wagen mit viel Platz innen und intelligenter Raumnutzung. Einen Van will ich nicht (auch wenn der Croma fast in die Richtung geht) wegen der für mich nicht notwendigen Höhe und dem damit verbundenen höheren Verbrauch und dem schlechteren Handling.
@Italo
Hast du den 1.9 16V Facelift ? Du fährst den jetzt ungefähr 1 Jahr, oder? Bislang problemlos, insbesondere was AGR-Ventil und RPF angeht ?
nein ich habe noch das vor Facelift modell....ich hatte bei Majestik zugeschlagen....der Wagen hatte damals 8000 km runter....ist ja für einen Diesel nichts...bessere Ausstattung....gegenüber meiner Wunschneukonfiguration und ein Preisunterschied von etwa 8.000 Euro. Also ich bin jetzt in dem Jahr 25.000 km gefahren vom Motor hatte ich bisher kein Problem....bis auf einen Marderschaden hatte ich nicht....ärgerlich ist nur ein Spannungsriss an der Fahrerseite und an der in der Plastikabdekung beim Einstiegsbereich....Spare im Monat gut 100 Euro finanzierung......und wer weiß was nach 5 Jahren ist was die Herschaften sich wieder ausdenken...
vom Verbrauch muss ich meinen Hut ziehen wenn man es einfach gemächlich rollen lässt kommt man unter 6 Liter.....das ist aber auch immer etwas abhängig vom Fahrprofil.......mein Bestwert war nach einem Tank 5,5 liter....lag aber auch daran das ich 100 km mit 4,6 liter/100 km auf der Autobahn mitgeschwommen bin. Und nicht alzu viel Stadtverkehr....und wie gesagt frühzeitig Gas weg...und Wagen auf rote Ampeln ect rollen lassen....macht insgesamt ne Menge aus. Das mit dem DPF geht
auch. Man merkt wenn der Abbrand geschiet, dann geht doch ziemlich der Verbrauch in die Höhe. Das scheint alles gut zu funktionieren....ich weiß auch nicht ob die unterschiede im FL Modell beim 1,9 so groß sind. Beim 2,4 müssen sie einiges gemacht haben....da der Verbrauch in den Angaben um ein Liter gesengt wurde...ich hatte mich erkundigt bei FIAT....und da wurde mir mitgeteilt das das mehr ist als nur ein Softwareupdate....die Cromas wurden ja fast verramscht....aber ich stehe nicht auf Automatik....obwohl ich den 5Zylinder vermisse die Leistungsentwicklung und den Klang...
italo
Die stehn ja trotz Facelift noch wie Blei bei den Händlern. Ich bekomme meinen 22% unter Liste. Wenn man dann noch die Abwrackprämie hinzurechnet, spare ich fast 9000€.
Ich hoffe auch auf solche Verbrauchswerte wie du, fahre sehr viel auf 80 beschränkte Stadtautobahn (jeden Tag quer durch Berlin von Süd nach Nord und abends wieder zurück), insgesamt 120km am Tag. Mit meinem alten Dedra brauche ich da um die 6l, mit dem Punto meiner Frau ca. 5,5l (80PS-Benziner).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Die stehn ja trotz Facelift noch wie Blei bei den Händlern. Ich bekomme meinen 22% unter Liste. Wenn man dann noch die Abwrackprämie hinzurechnet, spare ich fast 9000€.Ich hoffe auch auf solche Verbrauchswerte wie du, fahre sehr viel auf 80 beschränkte Stadtautobahn (jeden Tag quer durch Berlin von Süd nach Nord und abends wieder zurück), insgesamt 120km am Tag. Mit meinem alten Dedra brauche ich da um die 6l, mit dem Punto meiner Frau ca. 5,5l (80PS-Benziner).
Das kann ich eigentlich nicht ganz nachvollziehen...warum der sich so schlecht verkauft....ist ein super Auto.....aber die Verkaufszahlen für den Bravos sind ja auch nicht mehr insgesamt befriedigend...
italo
Ich muss einmal mehr erwähnen, wie geil ich das Interieur der Deltas finde. Diese Ledersorten sind einfach eine Wucht. Auch sonst ist der Innenraum sehr hochwertig. Ich finde selbst der hochgelobte neue Golf mit Lederausstattung kommt haptisch nicht an den Delta ran.
Leider ist der Delta etwas lang. Ich steh auf kompakte Autos. Der Delta ist gerade noch so knapp kompakt ;-)
Habe jetzt auch live gesehen, dass das grosse Navi mit Bose kombinierbar ist - Diese Frage war noch nicht vollständig geklärt.
Hallo Manifesto
Das mit dem grossen Navi/Bosé ist seit Dezember geklärt, mein Auto hat's drin. 😉
@ Italo und Costaricapingu
Hier in der Schweiz bekommt man den Croma II 2.4 MJet mit 0km und noch nicht eingelöst für lächerliche 26'500 CHF.
Entspricht ca. 18'000 Euro, und das in der Emotion-Edition mit allem PI-PA-PO.
Für meinen habe ich beim Eintausch mit dem Delta noch CHF 21'000 bekommen (120'000km), in der Zwischenzeit steht er bei ihm für CHF 17'000.
Das mit dem Wiederverkauf wird sicherlich krasser als beim Kappa oder Thesis.
Gruss
Dean
PS: Der 1900-er MJet ist definitiv weniger anfällig.
Da ich meine Wagen immer sehr lange fahre, ist mir der Wiederverkauf zunächst egal. In Sachen Fahrspass bin ich sowieso kein Freund großer Wagen (die müssen mich bequem durch irgendwo hinbringen), sondern eher ein Liebhaber kleiner Rennsemmeln (trauere diesbezüglich immer noch meinem A112 Abarth hinterher). Daher wird der Vernunft-Punto meiner Frau sicher irgendwann von einem kleinen 500 oder GP Abarth abgelöst.
So billig wie bei Euch bekommt man den Croma dann hier doch nicht, aber immer noch weit unter Liste. Schade, dass so wenige die Familienqualitäten des Croma erkennen.
Der Delta hätte mir auch sehr gut gefallen, aber die Entscheidung meiner Frau ist mir da auch wichtig.
Ich finde es gut, das ein VW Fahrer so offen darüber spricht. Danke.Zitat:
Original geschrieben von manifesto
Ich muss einmal mehr erwähnen, wie geil ich das Interieur der Deltas finde. Diese Ledersorten sind einfach eine Wucht. Auch sonst ist der Innenraum sehr hochwertig. Ich finde selbst der hochgelobte neue Golf mit Lederausstattung kommt haptisch nicht an den Delta ran.
Es ist nunmal (leider für die Fans Deutscher Premiummarken) Fakt, das der Delta in jederlei Hinsicht (auch Haptisch bzw. von der Materialwahl und Verarbeitung) mit den Großen der Kompaktklasse (A3, 1er BMW, meinetwegen auch Golf-6) in einer Liga mitspielt.
Keiner will es aber zugeben und das ist leider sehr schade.
MFG, ein Sindar
Zitat:
Original geschrieben von costaricapingu
Naja, die Abwrackprämie macht einem solche Entscheidungen natürlich leichter. Der Dedra hat sein Leben gelebt und mir lange Jahre treue Dienste geleistet. Ich hätte mich in diesem Jahr sowieso nach einem anderen Wagen umgeschaut, da ich ab 2010 nicht mehr in Berlin fahren darf (rote Plakette).@Dean (db69)
Du hattest ja heftige Bremsen- und Vibrierprobleme bei deinem 2,4er MJ. Ich nehme den 1.9 16V MJ, da habe ich noch nicht von diesen Problemen gehört. Die scheinen nach dem Facelift recht unkompliziert zu laufen, anfangs gabs ja bei den Automatikwagen Softwareprobleme, ich nehme sowieso einen Schalter.Der Croma ist natürlich ein großes Schiff, hat reichlich Platz. Der Platz im Delta hätte mir ausgereicht, zumal er wesentlich variabler ist. Ich mag eigentlich lieber kompaktere Wagen mit viel Platz innen und intelligenter Raumnutzung. Einen Van will ich nicht (auch wenn der Croma fast in die Richtung geht) wegen der für mich nicht notwendigen Höhe und dem damit verbundenen höheren Verbrauch und dem schlechteren Handling.
@Italo
Hast du den 1.9 16V Facelift ? Du fährst den jetzt ungefähr 1 Jahr, oder? Bislang problemlos, insbesondere was AGR-Ventil und RPF angeht ?
Moderne Kleinwagen sind schon sehr effizient in der Raumausnutzung, aber spätestens beim Kofferraum sind Zugeständnisse fällig oder man wechselt in die Mittelklasse, was ja ein-Sindar gemacht hat. 😉