Kauf Delta III

Lancia

Hallo Lancisti,

wollte mich einfach mal umhören, wer denn hier im Forum den Delta III gekauft hat/kaufen wird oder sich zumindest vorstellen könnte, den Wagen zu kaufen.
Interessant in diesem Zusammenhang wären auch Dinge wie Wunschfarbe, Ausstattung und Motorisierung.

Liebe Grüsse
edds07

Beste Antwort im Thema

sodele, melde mich auch wieder mal zu Wort.
Hab jetzt mit meinem Delta bereits die ersten 4000 km absolviert und bin vollkommen begeistert von dem Fahrzeug, wie übrigens viele Mitmenschen auch.

Was ich schon von fremden Leuten auf das Auto angesprochen wurde, einfach unglaublich. Da kommen dann Kommentare wie "endlich mal wieder ein Auto, welches aus der breiten Masse hervorsticht" oder "ein absoluter Hingucker".

Das Auto selbst liegt gut auf der Strasse, auch bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h, der Federungskomfort ist vollkommen ok und auch Fahrwerkspoltern kann ich nicht feststellen, selbst auf schlechtesten Strassen nicht. Die Bedienung geht fast schon intuitiv, der einzigste Punkt, der mich dabei etwas stört ist das Blue&Me Nav, welches sich nur bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs bedienen lässt. Beginnt man da im Stau mit der Eingabe eines neuen Ziels und rollt dann langsam ein Stück weiter fliegt man sofort wieder aus dem Nav-Menue.

Die Bi-Xenonscheinwerfer mit aktiver Kurvenlichtfunktion kann ich jedem nur empfehlen, der öfters und längere Strecken bei Nacht unterwegs ist.

Der 1.4 TJet mit 150 PS ist eine vollkommen ausreichende Motorisierung für das doch recht schwere Fahrzeug. Der Motor ist sehr drehfreudig, hängt gierig am Gas und schiebt das Auto sehr gut an. Dieser Motor war schon bei Auslieferung des Fahrzeugs ein munteres Kerlchen, wobei ich das Gefühl habe, dass er mit steigender Kilometerzahl noch viel munterer wird. Aktuell bewegt sich mein Durchschnittsverbrauch bei genau 8 Litern, das finde ich für die gebotene Leistung und die manchmal doch nicht unbedingt sparsame Fahrweise vollkommen ok.

Fazit: bislang habe ich den Kauf des Autos zu keinem Zeitpunkt bereut, ganz im Gegenteil;-)
Bilder folgen dann auch noch.

Grüssle edds07

257 weitere Antworten
257 Antworten

Lancia wird in Genf den neuen Delta mit dem 1,8 Liter Turbo und 200 PS präsentieren.

Technische Daten:
Drehmoment: 320Nm
0-100: 7,4 sec
Verbrauch (Mittel): 7,8 Liter; Überland 5,9
CO2: 185g/km

Dazu gibt es zwei neue Ausstattungspakete, die nur für diesen Motor erhältlich sein werden.

Siehe Bilder:
http://www.autoblog.it/post/18402/ginevra-2009-il-line-up-lancia

Guten Tag

Was denn für neue Optionen? Aus dem Italienischen Text werde ich nicht schlau. ;-)

MFG, ein Sindar

hier gibts die Ankündigung in deutsch :
News auf macchina.de

🙄 und die Autoblöd macht daraus einen Diesel .... 🙄

Lancia in Genf 2009 — autobild.de — 23.02.2009

Gruss Siggi

Hallo,

endlich bietet Lancia für den Delta eine alternative Mittelkonsolen-Optik. Sieht aus wie Klavierlack. Gefällt mir persönlich viel besser - passt mehr zu einem Lancia

http://www.autoblog.it/galleria/big/line-up-lancia-ginevra-2009/4

Vorerst aber nur für diese Version?

Die Beschleunigung finde ich ganz beachtlich - zumal bei einem Automatikgetriebe (?) sorry, kann leider kein italienisch.

Gruß
Kopalke

Ähnliche Themen

haben den diesel mit 190ps probegefahren mit automatik und jeglichen schnickschnack.
affengeiles auto, der preis war auch ok, aber nach drei tagen dachte ich, ich sterbe vor kreuzschmerzen.
das waren bislang die schlechtesten sitze, auf denen ich jemals gesessen bin, und ich dachte, die vom musa sind schon schlecht...🙁

gruß

Aaaah, warum kommt das erst so spät! :-/
Dieses schwarz in der Mittelkonsole macht sich äußerst gut und diese schwarze Außenfarbe ist doch auch neu, oder? Sieht sehr sehr gut aus!

.martin (der sich fragt wann denn nun endlich die Produktionsbestätigung kommt... :-/)

Mir gefällt Klavierlack grundsätzlich nicht und dem Delta steht es auch nicht.
 
Es sollten Matte Holzdekore angeboten werden, das würde am besten passen.
 
Ich überlege auch per Wassertransferdruck die silbernen Teile in helle, matte Holzoptik zu verwandeln.
 
olibolli:
Naja und ich finde die Delta sitze die bequemsten, die ich bisher hatte. Absolut komfortabel und langstreckenerprobt. :-D Und ich habe schon viele Sitze erlebt. ;-)
 
Geschmäcker und Anatomien sind verschieden und wenn man (wie du anscheinend ?) straffe Sitze von einem 3er BMW gewohnt ist, kommen einem die Delta Sitze dann auch als unbequem vor.
 
MFG, ein Sindar

Ich finde es mal sehr gut, das man schon jetzt ein bisschen nachlegt. Die 200PS 1,8 Liter dürften die sportlicheren Fahrer schon mal gnädig stimmen, der dürfte wohl ein ziemlich passender Gefährte sein.

Sofern ich nicht falsch liege, bekommt dasselbe Aggregat in mehr oder weniger abgeänderter Version der Alfa Romeo 159 und der Mito GTA (stehen beide in Genf).

Persönlich hoffe ich, dass man bei Fiat ein neues Aggregat in Entwicklung hat, mir würde so ein 2,4 Liter Turbo mit 260 bis 300 PS vorschweben. Dann hätte man für alle was dabei, denn Lancia hat noch immer sehr viele Fans der alten Schule, die mit dem Delta groß geworden sind (ich sage nur Integrale). Und die eingefleischten davon möchten halt ein paar "cavalli" mehr.

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


... Sofern ich nicht falsch liege, bekommt dasselbe Aggregat in mehr oder weniger abgeänderter Version der Alfa Romeo 159 und der Mito GTA (stehen beide in Genf)....

Ja, so hab ich das auch gelesen

Gruss Siggi

Ich finde die schwarze Mittelkonsole auch sehr gut....
Generell könnte Lancia ja zukünftig unterschiedliche Mittelkonsolendesigns und Materialien anbieten und einfach dem Kunden die Wahl lassen, die Geschmäcker sind ja verschieden.

Wird mit dem 1.8 Liter 200 Ps das Leistungsangebot nach oben hin eigentlich abgeschlossen oder ist noch ein stärkerer Motor zu erwarten?

Grüßle edds07

Hi Martin,

gibt es bei Lancia überhaupt eine Produktionsbestätigung?

Ich hatte zumindest keine bekommen.....

Grüßle edds07

Bei einem bestellten Fahrzeug, das noch nicht gebaut wurde muss zwangsläufig eine Bestätigung erfolgen, das der Auftrag eingegangen ist.

Zu den Motoren:

Ich glaube kaum, das Lancia den Delta erneut als sportliches Auto positionieren möchte. Ich schätze mal, das der 200PS Motor die Spitze darstellt.

MFG, ein Sindar

Ist das Neue Automatikgetriebe von dem in dem Link weiter oben die Rede ist das Neue Doppelkupplungsgetriebe??
Oder eine Normal Wandlerautomatik??

Der Motor hat eine 6-Gang Wandlerautomatik.

DKGs sollen vorerst nur in den 1.4 TJET Motoren eingesetzt werden, soweit ich weiß.

MFG, ein Sindar

Naja so wie meine Info ist soll das Getriebe zuerst im Mito GTA mit eben diesem 1,8T kommen.
Warten wir es ab...

Deine Antwort
Ähnliche Themen