Kauf C250d Kombi 4 Matic

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ich bin neu hier . Ich möchte ein T Modell aus dem Jahre 2016 kaufen mit 43000km. Es ist lückenlos Scheckheftgepflegt bei Mercedes und soll 31.000 Euro kosten. Der ehemalige Neupreis liegt bei 85.000 Euro. Die originale Rechnung liegt vor bzw.wurde mir gezeigt. Der Verkäufer sagt ne C Klasse mit der Ausstattung hatte er noch nicht. Ich hab echt 3 Seiten Ausstattung ausgedruckt bekommen.Was könnt ihr mir zu 4 Matic und dem Airmatic Fahrdynamik Paket sagen ? Zuverlässig oder eher nicht ? Gefahren bin ich gestern und es war ziemlich cool. JS Garantie und große Inspektion wird noch gemacht. Am Preis wird heute noch gefeilt.

IMG-20210901-WA0015.jpg
IMG-20210901-WA0012.jpg
64 Antworten

Ja sorry ,ich war wohl auch etwas dünnhäutig. Ich bin ja noch nicht so drin in der Materie und geh davon aus das drin ist was draufsteht.

Zitat:

Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie es heißt. Aktuell fahre ich einen Passat B8 mit Voll LED und ALS. Das ist im Grunde dasselbe und ich finde das schon genial. Das von Mercedes ist ganz sicher nicht schlechter. Trotzdem finde ich es blöd das es nicht korrekt im Vertrag geschrieben wird.

Das ILS im Vormopf ist schon sehr gut und besser als im Passat B8. Multibeam ist eigentlich nur der neue Begriff für das ILS, ein so großer deutlicher Unterschied besteht zwischen den beiden auch nicht.

Viel Spaß mit dem neuen Auto!

Zitat:

@mb180 schrieb am 7. September 2021 um 08:14:02 Uhr:



Zitat:

Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie es heißt. Aktuell fahre ich einen Passat B8 mit Voll LED und ALS. Das ist im Grunde dasselbe und ich finde das schon genial. Das von Mercedes ist ganz sicher nicht schlechter. Trotzdem finde ich es blöd das es nicht korrekt im Vertrag geschrieben wird.

Das ILS im Vormopf ist schon sehr gut und besser als im Passat B8. Multibeam ist eigentlich nur der neue Begriff für das ILS, ein so großer deutlicher Unterschied besteht zwischen den beiden auch nicht.

Viel Spaß mit dem neuen Auto!

Bin vor meiner jetzigen C-Klasse bei der ILS verbaut ist, ein Tiguan 2 gefahren mit LED und ALS (Active Lighting System) habe also einen direkten Vergleich, ich fand das ALS mit den LED Scheinwerfern im Tiguan vorher um einiges Besser und heller,

kann deine aussage also nicht bestätigen

Zitat:

@mb180 schrieb am 7. September 2021 um 08:14:02 Uhr:



Zitat:

Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie es heißt. Aktuell fahre ich einen Passat B8 mit Voll LED und ALS. Das ist im Grunde dasselbe und ich finde das schon genial. Das von Mercedes ist ganz sicher nicht schlechter. Trotzdem finde ich es blöd das es nicht korrekt im Vertrag geschrieben wird.

Das ILS im Vormopf ist schon sehr gut und besser als im Passat B8. Multibeam ist eigentlich nur der neue Begriff für das ILS, ein so großer deutlicher Unterschied besteht zwischen den beiden auch nicht.

Viel Spaß mit dem neuen Auto

Vielen Dank ,ja so ähnlich hat es mir mein Verkäufer vorhin auch gesagt. In der E und S Klasse war es vorher schon Multibeam und mit der Mopf wurde der Begriff auch bei der C Klasse übernommen . Deshalb ist auch die Bestellnummer 642 geblieben. Klar wurde das auch leicht verbessert ,wäre schlimm wenn es nicht so wäre.

Ähnliche Themen

Aber mal was anderes. Apple car play oder Android car play geht da noch nicht. Mein Verkäufer sagte aber mit Media interface Kabel Kit wäre wohl ähnliches möglich. Kennt ihr das zufällig?

Ja, aber es ist schon deutlich anders. Ich habe auch den Anschluss, will aber auf CarPlay wechseln.

Schau mal hier

https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-vor-mopf-t6515084.html?...

Zitat:

@MOMOMO12 schrieb am 7. September 2021 um 14:43:13 Uhr:


Ja, aber es ist schon deutlich anders. Ich habe auch den Anschluss, will aber auf CarPlay wechseln.

Schau mal hier

https://www.motor-talk.de/.../...achruesten-vor-mopf-t6515084.html?...

Jut danke ,ist aber dann nichts für mich. Da rumbasteln und Geld ausgeben möchte ich nicht. Mein Sohn findet es gut und wollte sein Handy da anstöpseln wenn er mal fährt .

Das mediasystem der BR205, insbesondere vormopf, ist einfach fast 10 Jahre alt. Musik per Bluetooth wiedergeben funktioniert prima, alles andere kann man vergessen.

Zitat:

@legan710 schrieb am 7. September 2021 um 16:00:10 Uhr:


Das mediasystem der BR205, insbesondere vormopf, ist einfach fast 10 Jahre alt. Musik per Bluetooth wiedergeben funktioniert prima, alles andere kann man vergessen.

Macht das Burmester da einen Unterschied oder sind das letztendlich nur bessere Lautsprecher?

Burmester hat damit nichts zu tun. Die Hardware ist einfach relativ alt und nicht konkurrenzfähig. Ich bin damit trotzdem zufrieden, stelle aber auch wenig Anforderungen. Schönes Auto, hast du dir gekauft.

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. September 2021 um 16:20:02 Uhr:


Burmester hat damit nichts zu tun. Die Hardware ist einfach relativ alt und nicht konkurrenzfähig. Ich bin damit trotzdem zufrieden, stelle aber auch wenig Anforderungen. Schönes Auto, hast du dir gekauft.

Vielen Dank. Zum B8 verschlechtere ich mich auf keinen Fall, denke ich . Burmester hab ich auch drin und irgendwas mit Duft im Handschuhfach Air Balance System. Comand online, was ist das eigentlich?

Comand online ist der Name des großen Navi, inklusive der Verkehrszeichen Erkennung. Bei MB heißt es eben so, bei BMW Navi Professionell und bei VW wieder anders. Es ist jedenfalls das beste zur Verfügung stehende System in der Baureihe.

Zitat:

@froggorf schrieb am 7. September 2021 um 16:38:23 Uhr:


Comand online ist der Name des großen Navi, inklusive der Verkehrszeichen Erkennung. Bei MB heißt es eben so, bei BMW Navi Professionell und bei VW wieder anders. Es ist jedenfalls das beste zur Verfügung stehende System in der Baureihe.

Na ich bin mal gespannt : -)

Aber nicht zu viel erwarten. COMAND Online stammt mit seiner Hardware aus dem Jahre 2014 und ist nicht mit einem neueren Navi wie MBUX zu vergleichen.
Es funktioniert und reicht für den Alltag.

Zitat:

@mb180 schrieb am 7. September 2021 um 17:46:04 Uhr:


Aber nicht zu viel erwarten. COMAND Online stammt mit seiner Hardware aus dem Jahre 2014 und ist nicht mit einem neueren Navi wie MBUX zu vergleichen.
Es funktioniert und reicht für den Alltag.

Nein nein alles gut. Ich bekomm jetzt nochmal ein neues Kartenupdate und das reicht mir. Mein Passat aus 2015 hat auch das große Navi und ich bin damit absolut zufrieden. Vorteil bei VW ist natürlich das mittlerweile die Naviupdates kostenlos sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen