Kauf C250d Kombi 4 Matic

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ich bin neu hier . Ich möchte ein T Modell aus dem Jahre 2016 kaufen mit 43000km. Es ist lückenlos Scheckheftgepflegt bei Mercedes und soll 31.000 Euro kosten. Der ehemalige Neupreis liegt bei 85.000 Euro. Die originale Rechnung liegt vor bzw.wurde mir gezeigt. Der Verkäufer sagt ne C Klasse mit der Ausstattung hatte er noch nicht. Ich hab echt 3 Seiten Ausstattung ausgedruckt bekommen.Was könnt ihr mir zu 4 Matic und dem Airmatic Fahrdynamik Paket sagen ? Zuverlässig oder eher nicht ? Gefahren bin ich gestern und es war ziemlich cool. JS Garantie und große Inspektion wird noch gemacht. Am Preis wird heute noch gefeilt.

IMG-20210901-WA0015.jpg
IMG-20210901-WA0012.jpg
64 Antworten

Gratuliere, fantastisches Fahrzeug! Da hat wohl der Vorbesitzer alle Häckchen gesetzt. Wahrscheinlich auch Standheizung etc. Was die 4 matic angeht, du sparst auch noch Reifen da sich ja der Antrieb auf 4 Gummis verteilt.

Ein paar Bilder vom Innenraum wären nett.

Gruß und viel Freude damit

Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 4. September 2021 um 10:55:33 Uhr:


Gratuliere, fantastisches Fahrzeug! Da hat wohl der Vorbesitzer alle Häckchen gesetzt. Wahrscheinlich auch Standheizung etc. Was die 4 matic angeht, du sparst auch noch Reifen da sich ja der Antrieb auf 4 Gummis verteilt.

Ein paar Bilder vom Innenraum wären nett.

Gruß und viel Freude damit

Frank

kann man sehn wie man will, bin selbst 4 Motion gefahren und Aktuell 4 Matic (der nächste ist ein Quattro)

klar ist Allrad eine schöne Sache, aber man sollte bedenken das man 4 Reifen ersetzen muss statt nur eine Achse, aufgrund der Traktion und dem gleichen Durchmesser der Reifen.

zitat ADAC

Besonderes Risiko für Allradfahrzeuge

Hier müssen unbedingt die Vorgaben in der Bedienungsanleitung befolgt werden. Eine stark unterschiedliche Profiltiefe vorne/hinten könnte hier beispielsweise zu Schäden am Mitteldifferential, das die Drehzahlen zwischen Vorder- und Hinterachse ausgleicht, führen.

Zitat BA
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb dürfen nur Reifen mit gleichem Abrollumfang verwendet werden. Vermeiden Sie auch Reifen mit unterschiedlicher Profiltiefe

Bedeutet im Klartext, fährt man sich ein VR Kaputt, könnten unter Umständen 4 Neue Socken fällig werden - ob man das nun macht, entscheidet jeder selbst...

Mit 14 Fahrzeugen mit Front und Hinterradantrieb hatte ich 2 Platten über 1,4 Mio km. Zudem immer vorne hinten und hinten vorne gewechselt. Da brauchte ich sowieso immer 4 Reifen. Ich denke, das Risiko ist überschaubar. Ansonsten macht der Allrad einfach nur Spaß und hier im Spessart ist er im Winter auch sehr hilfreich.

Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 4. September 2021 um 10:55:33 Uhr:


Gratuliere, fantastisches Fahrzeug! Da hat wohl der Vorbesitzer alle Häckchen gesetzt. Wahrscheinlich auch Standheizung etc. Was die 4 matic angeht, du sparst auch noch Reifen da sich ja der Antrieb auf 4 Gummis verteilt.

Ein paar Bilder vom Innenraum wären nett.

Gruß und viel Freude damit

Frank

Ja genau ,Standheizung, Multibeam ,belüftete Sitze und weiß ich noch alles . Viele Sachen hab ich tatsächlich erstmal gegoogelt weil ich sie nicht kannte. Ich bekomm das Auto erst nächste Woche. Dann kann ich Bilder reinsetzen.

Ähnliche Themen

Ist kein Multibeam, sondern ILS,
aber das ist auch schon brauchbar.

Was soll der abwertende Kommentar 😕
Das Fzg ist ne C Klasse BJ 2016. Damals war die SonderAusstattung LED - mit zusätzlicher SA InteligentLightSystem - das Beste an Licht, das verfügbar war.

An den TE & Dein Neuer (Gebrauchter) hat ne Top Ausstattung. Alles richtig gemacht - Viel Spass beim Erkunden der ganzen SA's und allzeit gute Fahrt !

Brauchbar ist gut, wenn man mit H3 aufgewachsen ist, ist das wie Streichholz gegen LED Taschenlampe.

Bin gespannt auf die Innenansicht.

Wie hältst du bloß die Woche aus?????????????????????????

Gruß Frank

Ich hab den kompletten original Kaufvertrag von Mercedes ausgedruckt bekommen. Da steht Multibeam LED. Vielleicht ist beim Oberharzer dünne Luft oder Mercedes hat was verkauft was es garnicht gibt .

Dünne Luft ist da nicht, er hat das aber schon korrekt beschrieben. Wenn auch sehr subjektiv. Das LED ILS ist gut. Hat heollol1 ja schon geschrieben Aber dann steht es im KV falsch. Multibeam gab es erst ab 2018 in der C-Klasse.

Das mag alles sein, andererseits glaub ich nicht das da einfach was reingeschrieben wird was es so nicht gibt. Jetzt kauf ich ja quasi Multibeam weil es jetzt bei mir auch im Kaufvertrag steht.

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 6. September 2021 um 15:02:30 Uhr:


Brauchbar ist gut, wenn man mit H3 aufgewachsen ist, ist das wie Streichholz gegen LED Taschenlampe.

Bin gespannt auf die Innenansicht.

Wie hältst du bloß die Woche aus?????????????????????????

Gruß Frank

Die Woche? Ich bekomm den erst nächste Woche Donnerstag evtl.sogar Freitag.? Das ist schon brutal. Die haben viel in der Werkstatt zu tun. Ich bekomm ja nun auch noch die große Inspektion und das Naviupdate, HU und Zulassung. Ich werds überleben ( hoffe ich).Die Bilder vom Originalkaufvertrag könnte ich dir schicken.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. September 2021 um 14:50:59 Uhr:


Was soll der abwertende Kommentar 😕
Das Fzg ist ne C Klasse BJ 2016. Damals war die SonderAusstattung LED - mit zusätzlicher SA InteligentLightSystem - das Beste an Licht, das verfügbar war.

An den TE & Dein Neuer (Gebrauchter) hat ne Top Ausstattung. Alles richtig gemacht - Viel Spass beim Erkunden der ganzen SA's und allzeit gute Fahrt !

Vielen Dank .
Mein Sohn googelt schon seit ein paar Tagen. Der ist mindestens genauso gespannt wie ich. Er wird dieses Jahr 20 und hat bei der Probefahrt schon das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gekriegt . Hab ihn ja auch fahren lassen.

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 6. September 2021 um 20:36:03 Uhr:


Ich hab den kompletten original Kaufvertrag von Mercedes ausgedruckt bekommen. Da steht Multibeam LED. Vielleicht ist beim Oberharzer dünne Luft oder Mercedes hat was verkauft was es garnicht gibt .

Oberharzer hat leider recht, Multibeam gibt es erst seit dem Mopf 2018. Die älteren Modelle haben das aufpreispflichtige ILS. Allerdings haben beide Varianten die gleiche Bestellnummer 642.

Zitat:

@mb180 schrieb am 6. September 2021 um 21:26:27 Uhr:



Zitat:

@Bennimaik schrieb am 6. September 2021 um 20:36:03 Uhr:


Ich hab den kompletten original Kaufvertrag von Mercedes ausgedruckt bekommen. Da steht Multibeam LED. Vielleicht ist beim Oberharzer dünne Luft oder Mercedes hat was verkauft was es garnicht gibt .

Oberharzer hat leider recht, Multibeam gibt es erst seit dem Mopf 2018. Die älteren Modelle haben das aufpreispflichtige ILS. Allerdings haben beide Varianten die gleiche Bestellnummer 642.
[/quote
Im Grunde genommen ist es mir auch egal wie es heißt. Aktuell fahre ich einen Passat B8 mit Voll LED und ALS. Das ist im Grunde dasselbe und ich finde das schon genial. Das von Mercedes ist ganz sicher nicht schlechter. Trotzdem finde ich es blöd das es nicht korrekt im Vertrag geschrieben wird.

Bei mir ist keine dünne Luft, ich habe ja nicht geschrieben, das es nicht brauchbar ist,
habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Nach 2 C-Klassen mit ILS und aktuell mit Multibeam kann ich mir aber auch ein Urteil
erlauben und da ist der Unterschied für mich riesig, falls das jemanden interessiert,
kann ich das ja mal beschreiben.
Ansonsten ist mir klar, das auch das ILS gegenüber Streichhölzern und Teelichtern
ein gewaltiger Unterschied ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen