Kauf BMW 320ci cabrio eure meinung?

BMW 3er E46

Hallo leute mein kollege ist gerade dabei sich einen bmw 320ci cabrio zu kaufen kurz zur beschreibung das auto ist aus 09/2003 mit einem km stand von 4200km aus 1 hand die ausstattung ist wie folgt.

silbergrau metallic
leder INDIVIDUAL rot mit erweitertem umpfang sprich amaturenbrett und mittelkonsole
sportfahrwerk m
17 doppelspeiche felgen 68m
pdc hinten
alarmanlage
aussenspiegelpaket
m lederlenkrad mit multifunktion
tempomat
innenspiegel automatisch abblenddend
mittelarmlehne
sportsitze
sitzheizung
windschot
voll automatisches verdeck in schwarz
klimaautomatik
cd radio buiseness
nebelschweinwerfer
blinkleuchten weiss rundum
skisack
grünkeil frontscheibe
elektrische sitze vorne

so der kaufpreis beträgt 30500 euro das auto steht beim bmw vertraghaus mit 12 monate garantie tüv un au werden neu gemacht hatten das auti auch schon probegefahren ist wirklich im neuwagen zustand unsere frage ist jedoch ist dieser preis gerechtfertigt.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Ich weiß nicht was ihr habt.

Glaubt ihr, dass der km Stand gedreht ist?

So ein Quatsch, das macht doch keiner, zumindest nicht auf 4200. Dann müsste er ja von vorn herein gewusst haben, dass er den Wagen dreht, also keine Einträge im Checkheft.

Ich meinte eher, das es vielleicht ein Montagsfahrzeug ist.

Zitat:

Original geschrieben von devrim


Wer fährt einen Wagen 4200 km und gibt den da ab?
Ich wäre vorsichtig.

z.B. Leute, die die Kohle für nen Drittwagen/Spassauto/sommerfahrzeug haben und jetzt sich nen schnuckligen Z4 oder Porsche Boxster oder oder oder kaufen?

man kann auch hinter allem Betrug und Verschwörung sehen...

Kann Lupo nur recht geben!

Würde den Wagen auch nicht kaufen, aus den genannten Gründen.

Wie wärs denn mit denen hier:

01/2004, 61400km, 28000 EUR

04/2003, 50000km, 25900 EUR

04/2003, 27000km, 27000 EUR

Ähnliche Themen

@Lupo:

Ich mache den ja auch nicht schlecht, nur mir sind Fahrzeuge, die eine normale k-Leistung (10.000 - 20.000 km p.a.) aufweisen lieber, als irgendwelche Extreme. Sprich, ein Vertreterauto, dass nach 3 Jahren 150.000km drauf hat oder ein Sonntagsauto mit eben 4.200km in 3,5 Jahren.

Natürlich steckt man da nie drinnen und ein gepflegter Wagen mit 45.000km kann sich ebenfalls als Montagsauto erweisen, dass jeden Monat in die Werkstatt muss. Nur habe ich auch solche Bekannte, die eben mehrere Fahrzeuge bestizen und die Drittwagen (oder Viertwagen) nur ein paar Tage im Jahr bewegen (auch nicht zimperlich) und denen das auch egal ist, ob Treten im kalten Zustand nun gut oder schlecht für das Auto ist, da sie es eh mit wenigen km verkaufen. Das wollte ich nur mal einwerfen. 🙂

Ein höheres Risiko besteht bei so einem Auto meiner Meinung nach schon!

also nur zur info dast auto ist baujahr 09/2003 und hat auch eine KLIMAAUTOMATIK.

Vorbesitzer anrufen und fragen wie und wo das Auto gefahren wurde. Das wäre am einfachsten.

Zum Thema Austattung.

Klimaautomatik -> auf die will ich aus optischen und teils aus funtkionalen Gründen nie mehr verzichten.

Xenon -> Selbst nachgerüstet...NIE mehr ohne. Sicherheitsfaktor meiner Meiung nach...

So Far

teQ

hmm interessant was kostet den der xenon spass zum nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


hmm interessant was kostet den der xenon spass zum nachrüsten?

Also selbst wenn du die Scheinwerfer gebraucht kaufst + Scheinwerferreinigungsanlage (wegen Lackierung besser neu) + Lichtschaltzentrum (muss neu) bist du mit 1200 EUR minimum dabei. Für den Einbau musst du aber schon ne Menge technisches Geschick mitbringen.

Lässt du alles bei BMW machen und kaufst dort alles neu, sind es 2000 EUR.

Lass es bleiben, such dir gleich einen mit Xenon wenn du es unbedingt haben willst. Ich habe mich damit abgefunden, dass meiner keines hat. Hab dafür neue bessere Birnen gekauft und die leuchten schon verdammt hell. Und wenn ich vergleiche, ist es nicht mehr so einen riesen Unterschied zu Xenon. Nur kann ich für 1200 EUR ne Menge Glühbirnen kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen