Kauf & aufbau des E36 als azubi?
hi, wie das thema schon sagt möchte ich ein e36 kaufen!
das problem ist, als azubi wird man kein millionär, und ein altes auto wird nicht billiger ^^
so,.. objekt der begierde ist ein 318i - als limosine, ein coupe würde auch noch gehen..
zu den fragen:
wieviel sollte man investieren wenn man..
einen mit viel km nimmt, den aber dann mit geld aufbaut?
ab wieviel km ist es denn bei einem e36 viel? worauf muss man achten? oder ist das eher ein auto mit vielen mängeln im alter?
worauf sollte man beim kauf achten?
oder sollte man eher etwas tiefer in die tasche greifen, wo man aber nichtmehr viel oder gar nichts machen brauch?
budget sind ca 7000-8500€.
Beste Antwort im Thema
So, war grad Zähne putzen. Ich krieg immer Plaque, wenn ich so Beiträge lese 😠
bugx, lern Auto fahren, kauf Dir ein paar gescheite Schlappen und hör auf geistigen Dünnschiss zu verbreiten.
Hast Du jemals davon gehört, dass eine Kette nur so gut sein kann, wie ich schwächstes Glied? Du kannst das beste Auto haben, der beste Fahrer sein, Reifenschrott wirste damit net kompensieren können. Genausowenig machen die besten Reifen und das beste Auto einen Vollpfosten zu einem guten Fahrer.
ESP ist nicht gleich Traktionskontrolle und die gab es ab 97 in den E36 schon. ESP war glaub ich erst ab 2001-Serie und ich kann in Deiner Empfehlung auch nix von ESP lesen.
Und wie gesagt, mit Schrottreifen hilft dir auch nur bedingt ASC+T weiter. Es ist kein Allheilmittel. Bitte lesen und verstehen!!!
85 Antworten
na frag ich mal ganz direkt
IST ein 6-zylinder teurer in der versicherung als ein 4 zylinder?
vom sprit mal ganz abgessehen..
Kann man so pauschal nicht sagen, das wird bei jedem anders sein...
Schau doch einfach mal bei Check24 nach, da kannst du dir ja ein Bild machen was du für einen 4- oder 6-Zylinder ungefähr bezahlen würdest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeedaBMW
gut, gibts da vllt auch ein annähernd vergleichbarer wert wieviel?
Das wiederholen der Frage nach den Versicherungskosten in abgewandelter Form wird dir auch keine andere Antwort wie die bisher zu dieser Frage gegebenen Antworten bringen. 😉
Greetz
Cap
weißte, wenn du bei check24 werte um die 1000€ im quartal raus bekommst fragste lieber so, als nochmal sowas zu machen 😉
Kommt schon hin.
Wie gesagt, ich hätte für meinen 320i als Fahranfänger mit 4 Monaten Führerschein beim günstigsten Anbieter 3600€ im Jahr bezahlen müssen, nur für die Haftpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Das Auto war jetzt das vierte mal in 2 Monaten in der Werkstatt.
Die Dämpfer wurden nie bebängelt.Und Schorre28 wieso reisst du deine Klappe soweit auf.
Übertreibs nicht bleib auf dem Boden.
Wenn du oben nichts im Beitrag von ESP gelesen hast dann hol deine Lesebrille.Ich weiss auch nicht wieso manche ihre Klappen hier soweit auf reissen.
Ist aber wohl im Internet üblich man ist ja ANONYM.
Ich rede von Deiner Empfehlung:
Ausstattung
"ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags
as Auto verfügt folgende Ausstattung: ABS, Servolenkung, elektr. Fensterheber, elektr anklappbare und beheizbare Außenspiegel, Klimaautomatik, CD Player Business BMW, Park-Distance-Control, 17" RH Alufelgen mit sehr guter Bereifung. Zusätzlich gibt es noch Winterreifen auf Original BMW Stahlfelgen dazu."
Markierste mal bitte einem armen alten Mann ESP/resp. DSC. Danke.
Auch meine Adresse kannst Du gerne per PN haben. Komm bei Regen, dann kann ich Dir zeigen, wie man einen E36 bei Regen fährt.
Und was für ne PN....wie gut,das man solche Beleidigungen weiterleiten kann....
Und dann die Telefonnummer haben wollen....soviel zu Anonymität....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@dario
Gerade der Kurze bricht eher hinten aus,aber ist LANGE nicht so instabil wie bugx Kiste....
Mein Compact lag wie ein Brett in der Kurve (M-Fahrwerk und guten Reifen sei Dank), damit der ausbrach musste man es darauf anlegen. Meine Limo ist da doch etwas lsutiger unterwegs (alte Reifen und Serienfahrwerk mit 320i(m50)-Stabi hinten. Teilweise geht der richtig schön hinten rum, ohne dabei zickig zu sein. 😎 Ich finds genial, ein paar ps mehr, dann wrs der Hammer 🙂
Da vergleichst du aber zwei Fahrzeuge mit unterschiedlichen Voraussetzungen....
Serie und M-Fahrwerk is schon ein "kleiner" Unterschied....meine 320i Limo liegt auch wie n Brett in der Kurve,da geht nix....
Wenn man als Beispiel hier aber ganz normale Serienfahrzeuge mit Serienbereifung hernimmt,wird der Kurze hinten eher rumkommen mit dem Heck im Vergleich zu den anderen und wenn er das macht,ist das auch deutlich schwerer abzufangen und insgesamt heftiger.
Greetz
Cap
Ich glaube es liegt an den Drecks Reifen.
Wie gesagt er ist mir erst einmal ausgebrochen aber so das ich ihn nicht mehr fangen konnte.
Es hatte geregnet, ich fahr um die Kurve (Linkskurve) dann wird die Kurve wieder gerade und dann beschleunige ich und dann war es auch schon zu spät er hat sich gedreht wie ne 1