Kauf & aufbau des E36 als azubi?
hi, wie das thema schon sagt möchte ich ein e36 kaufen!
das problem ist, als azubi wird man kein millionär, und ein altes auto wird nicht billiger ^^
so,.. objekt der begierde ist ein 318i - als limosine, ein coupe würde auch noch gehen..
zu den fragen:
wieviel sollte man investieren wenn man..
einen mit viel km nimmt, den aber dann mit geld aufbaut?
ab wieviel km ist es denn bei einem e36 viel? worauf muss man achten? oder ist das eher ein auto mit vielen mängeln im alter?
worauf sollte man beim kauf achten?
oder sollte man eher etwas tiefer in die tasche greifen, wo man aber nichtmehr viel oder gar nichts machen brauch?
budget sind ca 7000-8500€.
Beste Antwort im Thema
So, war grad Zähne putzen. Ich krieg immer Plaque, wenn ich so Beiträge lese 😠
bugx, lern Auto fahren, kauf Dir ein paar gescheite Schlappen und hör auf geistigen Dünnschiss zu verbreiten.
Hast Du jemals davon gehört, dass eine Kette nur so gut sein kann, wie ich schwächstes Glied? Du kannst das beste Auto haben, der beste Fahrer sein, Reifenschrott wirste damit net kompensieren können. Genausowenig machen die besten Reifen und das beste Auto einen Vollpfosten zu einem guten Fahrer.
ESP ist nicht gleich Traktionskontrolle und die gab es ab 97 in den E36 schon. ESP war glaub ich erst ab 2001-Serie und ich kann in Deiner Empfehlung auch nix von ESP lesen.
Und wie gesagt, mit Schrottreifen hilft dir auch nur bedingt ASC+T weiter. Es ist kein Allheilmittel. Bitte lesen und verstehen!!!
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Also ich zahl im Jahr 430 € für mein 323i HP und TK 0 🙄
Dass ist schon günstig. Bei meiner Versicherung ist der 323i in SF 17 und der 328i in SF 21 eingestuft. Dass macht im Jahr eine Differenz für mich von ca. 150€ aus. Mein 328i kostet mich (60%) bei 15tkm Jahresleistung, Teilkasko + 150 SB, 575€.
Patrick, Du bringst da was durcheinander. Die SF sind die persönlichen schadensfreie Jahre. Die Prozente sind heutzutage irrelevant. 17 und 21 sind nicht SF sondern die Typenklassen. Damit es dann richtig kompliziert wird, gibt es auch noch Regionalklassen. Letztere machen es dann unmöglich, dass wir unsere Beiträge vergleichen können.
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Patrick, Du bringst da was durcheinander. Die SF sind die persönlichen schadensfreie Jahre. Die Prozente sind heutzutage irrelevant. 17 und 21 sind nicht SF sondern die Typenklassen. Damit es dann richtig kompliziert wird, gibt es auch noch Regionalklassen. Letztere machen es dann unmöglich, dass wir unsere Beiträge vergleichen können.
Stimmt sorry, hab ich falsch geschrieben. Meinte natürlich die Typenklassen. Ich finde, dass der 323i um einiges günstiger gegenüber dem 328i ist. Für eine Azubi sind ca. 150€ im Jahr schon einen Hausnr., habe ja auch erst letztes Jahr ausgelernt. Ich hatte daher auch nach einen 323i oder 328i gesucht, aber letztendlich wollte die Frau unbedingt einen 328i, habe ihr natürlich gesagt, dass die 20 Ps Mehrleistung zum 328i nicht soo wichtig sind, aber Frau wollte den Größten haben 😁.
Hol dir aufjedenfall einen E46.
ggf. einen 320er dann hast du einen 6zylinder.
Vortiel E46 vom Werk aus Traktionskontrolle (ESP).
Da du Azubi bist vermute ich auch Fahranfänger.
Ich habe seit 18 Monaten mein Führerschein und habe immer noch Probleme mit dem Heckantrieb, vorallem im Regen.
Ich habe keine Traktionskontrolle und fahre bei Regen so langsam das andere wohl denken der schläft ein.
Allerdings ist mir einmal das Heck so dermassen ausgebrochen das ich nur noch langsam fahre bei Regen.
An manchen Tagen lasse ich das Auto sogar lieber stehen.
Von daher E46
Mein persönlicher Tipp:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Wobei den du mit Sicherheit für 6200 Euro bekommst.
Ähnliche Themen
Da musst du aber ganz schön aufs Gaspedal getreten sein, damit dein Heck "nur" bei Regen schon ausbricht? Oder deine Reifen sind einfach nur Kacke.
Im E36 gabs ab Werk ASC+T, obwohl mich dass fehlende ASC-T nicht gestört hat, mein jetziger Touring hat dies, mal sehen ob ich den Unterschied zu meiner Limo im Winter merke oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Ich habe seit 18 Monaten mein Führerschein und habe immer noch Probleme mit dem Heckantrieb, vorallem im Regen.
Ich habe keine Traktionskontrolle und fahre bei Regen so langsam das andere wohl denken der schläft ein.
Allerdings ist mir einmal das Heck so dermassen ausgebrochen das ich nur noch langsam fahre bei Regen.
An manchen Tagen lasse ich das Auto sogar lieber stehen.
Also entweder du fährst wie Henker oder deine Reifen sind der letzte Schrott.
Ich hab meinen Führerschein auch erst 1 Jahr, bei mir wars aber eher der Winter der mir Bammel gemacht hat. Beim ersten Schnee ging mir schon etwas die Düse, vor allem da meine Winterreifen für einen Fahranfänger mit Hecktriebler im ersten Winter wirklich nicht optimal waren (Nokian mit DOT 05 und ca. 5,5 mm Restprofil, vorn wie hinten). Hatte zwar Anfangs auch so meine liebe Not mit dem Heck aber das sich zum Ende des Winters hin ziemlich gegeben.
Bei Regen mach ich derzeit allerdings auch etwas langsamer, liegt aber daran, dass meine Michelin auf der VA wenns gut kommt noch 2,5mm Restprofil haben...
Soll jetzt aber nicht heißen, dass du als Fahrer nichts auf dem Kasten hast. Wenn du dir nicht mehr zutraust dann fahr auch so, wenn du irgendwo aus Übermut am Baum hängst hast du ja am Ende auch nichts gekonnt.
So, war grad Zähne putzen. Ich krieg immer Plaque, wenn ich so Beiträge lese 😠
bugx, lern Auto fahren, kauf Dir ein paar gescheite Schlappen und hör auf geistigen Dünnschiss zu verbreiten.
Hast Du jemals davon gehört, dass eine Kette nur so gut sein kann, wie ich schwächstes Glied? Du kannst das beste Auto haben, der beste Fahrer sein, Reifenschrott wirste damit net kompensieren können. Genausowenig machen die besten Reifen und das beste Auto einen Vollpfosten zu einem guten Fahrer.
ESP ist nicht gleich Traktionskontrolle und die gab es ab 97 in den E36 schon. ESP war glaub ich erst ab 2001-Serie und ich kann in Deiner Empfehlung auch nix von ESP lesen.
Und wie gesagt, mit Schrottreifen hilft dir auch nur bedingt ASC+T weiter. Es ist kein Allheilmittel. Bitte lesen und verstehen!!!
bugx Problem sind glaub ich weniger die Reifen....mehr der Allgemeinzustand seines maladen E36....da is so ziemlich alles durch,was an Fahrwerkslagerung kaputt sein kann....er hat ja bereits diverse Threads zu dem Thema offen....da würd ich erstmal ansetzen....
Wenn die HA-Lagerung und Dämpfung defekt ist,kann die Kiste auch unmöglich satt auf der Straße liegen....vll. sollte er mal nen ordentlich instandgestezten E36 fahren....
@bugx
ESP gabs bei BMW ned.....das nannte sich DSC und das gabs im E46 auch ned sofort ab dem ersten E46 Baujahr,das kam erst 99/2000.
Und Traktionskontrolle gabs,wie bereits erwähnt,beim E36 und nannte sich anfangs ASC und war gegen Aufpreis erhältlich und später kam ASC+T,das anfangs auch nur gegen Aufpreis erhältlich war,bis es dann mal Serienausstattung wurde.
Un nu geh deine malade Kiste reparieren,damit du demnächst ned am Baum hängst.Andere E36 schleichen ja auch ned durch die Gegend wie du,oder?
Greetz
Cap
Das Auto war jetzt das vierte mal in 2 Monaten in der Werkstatt.
Die Dämpfer wurden nie bebängelt.
Und Schorre28 wieso reisst du deine Klappe soweit auf.
Übertreibs nicht bleib auf dem Boden.
Wenn du oben nichts im Beitrag von ESP gelesen hast dann hol deine Lesebrille.
Ich weiss auch nicht wieso manche ihre Klappen hier soweit auf reissen.
Ist aber wohl im Internet üblich man ist ja ANONYM.
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Ich habe seit 18 Monaten mein Führerschein und habe immer noch Probleme mit dem Heckantrieb, vorallem im Regen.
Ich habe keine Traktionskontrolle und fahre bei Regen so langsam das andere wohl denken der schläft ein.
Allerdings ist mir einmal das Heck so dermassen ausgebrochen das ich nur noch langsam fahre bei Regen.
An manchen Tagen lasse ich das Auto sogar lieber stehen.
An meinem 318ti war letztes Jahr das Hydroaggregat kaputt da ging kein ASC und kein ABS. Ich bin mit ziemlich fertigen Reifen gefahren auch bei Regen und mir ist das Heck nie ausgebrochen außer wenn ich es drauf angelegt habe.
Lass dein Auto mal ordentlich auf defekte Lagerung überprüfen...
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Chromkackts brechen auch nicht so einfach aus 😛
bugx fährt ebenfalls nen 318ti....
Zitat:
Original geschrieben von bugx
Ist aber wohl im Internet üblich man ist ja ANONYM.
Sag mir,wenn du meine Adresse willst,kriegst dann ne PN,öffentlich poste ich se ned.
Ich wiederhol dann gern das,was ich dir hier geschrieben habe.Und im gleichen Zuge kann ich dir vll. noch sagen,was an deinem Bock WIRKLICH defekt ist....
@dario
Gerade der Kurze bricht eher hinten aus,aber ist LANGE nicht so instabil wie bugx Kiste....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
aber ist LANGE nicht so instabil wie bugx Kiste....
Das kann ich bestätigen.