Kauf Audi A3 3.2 Quattro

Audi A3 8P

Ich werde mir demnächst einen Audi A3 kaufen. Er hat zwar nicht das volle Ausstattungspaket (S-line) aber ist für 16.500€ auch zu verkraften. Nun weiss ich leider nicht auf welche vorsichtigkeiten ich achten soll bei einem Autokauf aus Luxemburg. Der Händler oder Privatman sagte es wurde von einer Frau gefahren, aber im Brief steht das Unternehmen, nicht die Frau als Angabe (EZ). Sollte man aufpassen? Zusätzlich meinte er es sei ein Leasingfahrzeug, dass zurück gegeben worden ist, aufgrund nicht zahlender Leistung vom Kunden. Werksgarantie ist gerade (Baujahr 2004) abgelaufen. Kilometerzahl : 79.000 km grau-metallic, Quattroantrieb

Wäre sehr hilfreich wenn einer von euch mir ein paar Tips posten kann. :-)

Gruss

Peter

36 Antworten

Mein Vorschlag
In Luxemburg bei der polizei/TÜV(Sandweiler) anrufen
behaupten ein Auto "CL 4409" hätte dir nen Spiegel abgefahren, und du hättest gerne die nummer vom Besitzer.
Besitzer anrufen und fragen. was mit dem auto war.

Jetzt mal ne Frage zu was Anderem:
Wieso Soll ein 3,2 ein heizerauto sein?
Ich verstehe diese Aussagen nie...
Meinermeinung nach währe das risiko grösser bei
zb. einem Golf 1,4
denn dehn muss mann immer richtig treten damit er vom Fleck kommt zumal der Motor in dem Auto überfordert ist.
Klar kauft sich kein Normaler mensch einen 3,2 um nur mit 130 zu fahren, aber ich glaube 200 machen einem 3,2 wehniger aus als dem Golf 160.

daneben sry...

Zitat:

Original geschrieben von Frank8p


Jo moin !
Mein erster bericht hir ,bin 28 und fahr ein 1.9 tdi 8p.
Hatte vorher einen b4.
Na ja ob ich damit in irgend eine Statistik pass ist mir eigentlich total egal und war mir beim b4 auch voll latte.
Gruß Frank

Häää was illst du uns sagen ?? aber trotzdem, herzlich willkommen bei MT !! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


Mein Vorschlag
In Luxemburg bei der polizei/TÜV(Sandweiler) anrufen
behaupten ein Auto "CL 4409" hätte dir nen Spiegel abgefahren, und du hättest gerne die nummer vom Besitzer.
Besitzer anrufen und fragen. was mit dem auto war.

Jetzt mal ne Frage zu was Anderem:
Wieso Soll ein 3,2 ein heizerauto sein?
Ich verstehe diese Aussagen nie...
Meinermeinung nach währe das risiko grösser bei
zb. einem Golf 1,4
denn dehn muss mann immer richtig treten damit er vom Fleck kommt zumal der Motor in dem Auto überfordert ist.
Klar kauft sich kein Normaler mensch einen 3,2 um nur mit 130 zu fahren, aber ich glaube 200 machen einem 3,2 wehniger aus als dem Golf 160.

Gute Idee, damit behauptest du dann, dass der Ex-Besitzer mit einem nicht angemeldeten Auto durch die Gegend fährt...

Mfg,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


...denn normalerweise fährt keiner mehr als 35 km zur Arbeit in Luxemburg.

OT an:

Geografisch gesehen ist das logisch: Die meisten Luxemburger arbeiten ja schließlich

in

Luxemburg 😛

OT aus!

Das mit der Polizei könnte man machen, aber ob die einfach so die Daten von dem Besitzer raus geben? Ich fahre dort morgen hin, rufe mit meinem Handy die Werkstätten an, dort wo alle Inspektionen durchgeführt worden sind, aus dem Brief die Firma und danach ab nach Audi Kilometerzahl und Kompression aulesen bzw. messen lassen. Zum Schluss zu Dekra oder zum Adac Unfall und Mängelcheck. Vor Vetrag abschluss alle Mängel und kein Unfallwagen etc. aufschreiben + Personummer (zeigen lassen, übereinstimmung). Eigener Vetrag von Autoscout24, Adac... Danach müsste ich doch auf der sicheren Seite sein!? Poste dann mal, wie es ausgegangen ist. MfG

Hat einer von euch schonmal ein 3.2 Audi Motor Kompression messen lassen? Wieviel Bar hat so ein Motor mit 3.2 Liter und was dürfen für abweichungen als Messwert entstehen so, dass dieser noch neuwertig ist und nicht verschliessen? danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von masvha


OT an:
Geografisch gesehen ist das logisch: Die meisten Luxemburger arbeiten ja schließlich in Luxemburg 😛
OT aus!

Hui, das ist aber nicht nett 😁 Ja hast schon Recht glaube Luxemburg hat 80 X 30 km2 (so über den Daumen)... Wundert mich, dass noch nicht die Frage "Gehört das nicht zu Frankreich?" oder "ist das ein Land?!?" gekommen ist 😉

@ Threadersteller:

Also mit all dem, was du vorhast bist du gut abgesichert! Glaube aber nicht, dass die luxemburgische Polizei die Daten rausrückt, wir haben schliesslich auch was wie ne Datenschutzrichtlinie... Viel Glück bei deinem Vorhaben, und gib Bescheid, wie's ausgegangen ist.

Mfg,

Ist Luxemburg eigendlich in der EU???
ne aber jetzt mal spass bei seite!
Ich finds schade das noch nichts erfunden wurde neue Auto mit einer Art unmanipulierbaren Blackbox auszustatten. wo mann gleich die ganze vorgeschichte eines Autos sehen kann. kenn viele leute die mit den KM angeschmiert wurden

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Hat einer von euch schonmal ein 3.2 Audi Motor Kompression messen lassen? Wieviel Bar hat so ein Motor mit 3.2 Liter und was dürfen für abweichungen als Messwert entstehen so, dass dieser noch neuwertig ist und nicht verschliessen? danke im vorraus

Es sollte kein Unterschied von mehr als 5 bar zu sehen sein. Meistens sinds um die 1 - 2 bar Unterschied.

Wieviel er haben muss, weiß ich nicht, aber ich schätze mal um die 14 - 17 bar.

@syndikat golf

Ich empfehle größte Vorsicht! Entscheidend ist, dass der A3 8P im Allgemeinen viele Mängel hat, der 3.2er im Besonderen wenn er ein Handschalter ist. Sollten die Mängel (http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...) noch nicht behoben sein, Garantie nicht mehr vorhanden, ist’s schnell vorbei mit dem Besitzerstolz. Wenns dann noch ein Handschalter ist, aufpassen es besteht immanente „Klopfgefahr“.

Das hatte sich alles erledigt, Auto war bereits verkauft. :-(

@syndikat golf

Sei nicht traurig, so toll, wie der A3 von verblendeten Enthusiasten dargestellt wird, ist er bei weitem nicht. Warum greifst du nicht z. B. zum A4, da hört man weit weniger Plagen über Mängel? Innen wie außen ist der A4 auch schick, bietet auch moderne Technik.

@ Vasquez:

Bist du nicht der, der wegem dem "Klopfen" hier eine Sammelklage organisieren wollte? 😛

Mfg,

@audirs2000

Richtig! Ich fand zwar keine juristischen Mitstreiter, dafür viele Maulhelden – oder kurz: Habe mich über meine minderbemittelten Widersacher köstlich amüsiert 😉 .

Ich habe dann alleine den juristischen Weg beschritten. Interessant war, dass sich letztlich viele A3 8P 3,2 Handschalter Besitzer an dem Klopfen stören, die meisten es aber einfach hinnehmen. Der eine Teil, weil es eh nur eine Leasing-Gurke ist, der andere Teil, weil sie einfach die „Hosen voll“ haben, vor der juristischen Auseinandersetzung – obwohl das Recht aufseiten des Verbrauchers ist.

Dann gibt es da noch den Teil, der glaubt mit einem A3 P 3.2 Handschalter einen getunten GT3 erworben zu haben, bei dem man - technische Mängel getarnt als Komforteinschränkungen - hinnehmen müsste, schließlich habe man einen SuperHyperTurboGeilenMega-Sportwagen erworben – denen kann Niemand helfen.

Sei’s drum. Habe auch nette Leute kennen gelernt.

Ich habe seinerzeit auch das Bundeskraftfahrtamt ausführlich über die vom Touran und ähnlichen Fahrzeugen bekannte Problematik mit dem Zweimassenschwungrad informiert. Sicher hat das nicht zur Rückrufaktion der A3 8P TDI beigetragen, doch vielleicht gab es ja einen Anstoß.

Drum Merke: Verloren ist erst eine Sache die man aufgegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen