Kauf Audi 80 B4! Was ist zu beachten??
Hallo!
Ich habe im moment noch einen Golf III und möchte diesen verkaufen.
Als nächstes Auto wollt ich mir dann einen Audi 80 B4 holen.
B4 hat doch vollverzinkte Karosserie, damit rostfrei oder? Wurde mir so erzählt!
Und der 80er ist doch in der Versicherung der günstigste,ja?
Als Motorvariante wahrscheinlich 90 PS! Ist das ok? oder sollte man mehr nehmen?
Was gibt es sonst so zu beachten?
Danke
35 Antworten
Zitat:
und den john sein mit vll 65 kg...
Danke fürs Kompliment, rechne aber noch 20 kg dazu 😁 ! Dann ists realistisch 😉
Zitat:
Aber ich glaub ich hab mich schon auf eine Farbe festgelegt: WEINROT METALLIC!
Bähh! Gomera Metallic Rulez!!! Viel schicker!!! Kuckst du Anhang! 😁
So, zu meinem Motor:
Nicht jeder 1.6E muss mit Euro 1 durch die Gegend fahren! Ich versuchs mal zu erklären: Gebaut worden ist die Maschine von 6/93 bis 12/94. Meiner ist Baujahr 5/94! Audi musste die Autos mit dieser Maschine leider damals nur mit Euro 1 freigeben, da irgendwelche Anträge bla bla bla nicht rechtzeitig gestellt wurden. Eine Umschlüsselung des Besitzers auf Euro 2 war aber nachträglich möglich! Aber nur bis zu einem gewissen Datum! Und das hat der Vorbesitzer meines Audis verpeilt zu tun 😠 Also, es könnte auch durchaus sein, dass du einen mit Euro 2 bekommst. Allerdings per KLR auf D3 zu kommen ist unmöglich, da die Maschine nur sehr wenig im Audi 80 verbaut wurde, und somit kein KLR angeboten wird. Bin aber sehr zufrieden mit der Maschine!
-Beschleunigung 0-100 : 12,4 Sek
-Höchstgeschwindigkeit: 182 km/h;
-Laut Tacho aber auch 210 km/h möglich, vermute echte 190 km/h!
-"Relativ" Sparsamer Verbrauch, bei normaler Fahrweise 7-8 Liter Super, wenn du ihn tritts 9-10 Liter. Die anderen Benziner verbrauchen mehr!
-Kfz Steuer zurzeit bei mir 280 Euro
-Allerdings ziemlich drehzahlabhängiger Motor, macht erst obenrum richtig dampf! Cruisen geht aber auch.
-Besitzt nen geileren Motorsound als der 2.0E, außer der vom Felix war besser gedämmt 😉
Gruß
John
Ähnliche Themen
Noch mal zurück zum eigentlichem Thema.
Tja was kauft man für einen Wagen, wenn man in der Preisklasse von dem Audi 80 B4 sucht. Ich habe keine echte Altarnative gefunden und mir im Sommer wieder einen Audi gekauft. Mein erster hatte auch „nur“ 90 PS.
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das der ABT mit den 90 PS schon ein wenig untermotorisiert ist. Aber Achtung, es gibt den ABT mit zwei verschiedenen Getrieben. Ich hatte den mit dem langen Getriebe und der ist dann noch etwas zäher. Das ganze ist aber nicht so schlimm, dass man den Wagen nicht fahren kann. Ich habe den Wagen gern gefahren und würde ihn auch immer noch fahren, wenn nicht etwas, was dagegen gehabt hätte. Das lange Getriebe wurde glaub ich nur bis Mitte 92 verbaut. Das lange Getriebe erlaubt ruhigeres Reisen aber das kurze dürfte doch um einiges spritziger sein.
Ob er Audi nun ein Sparmeister in der Versicherung ist, das möchte ich mal bezweifeln gibt sicher billigere Fahrzeuge und auch teurere.
Persönlich würde ich nicht auf die 90 PS zurückgreifen, wenn ich einen neue kaufen will. Dazu ein paar Gründe:
1)Verbrauch 90 PS laut Audi 90/120/Stadt 6,8/8,4/10,8 l/100km
Verbrauch 115 PS 90/120/Stadt 6,0/7,4/11,3 l/100km
2)Steuern: Beide 2.0 l also auch die gleichen Steuern und beide kommen mit dem TwinTec KLR auf D3
3)Besserer Durchzug
4) Preise liegen bei dem Fahrzeugalter, egal für welche Motorisierung eh alle auf ähnlichem Niveau
5) Ich Zahle für meinen auf 50% für Haftpflicht und Teilkasko im Jahr 40 Euro mehr als für den mit 90 PS.
Erfahrungen zeigen für mich also 115 PS können weniger verbrauchen, sind agiler, in der Anschaffung kaum teurer, der Mehrbetrag in der Versicherung ist zu vernachlässigen, Steuern eh gleich.