Kauf Astra F

Opel Astra F

Hallo!
Ich habe einen Freund von mir nun überredet sich auch nen Opel zu kaufen. Er fährt zur Zeit einen 94er Escort.
Es soll ein Astra F sein, am Besten ein facelift oder gibt es keinen facelift beim Astra F. Die Modelle ab ca. 96 haben ja zum Teil einige Änderungen.
Meine Frage: Ist der Astra F eine gute Wahl? Ich frage zwar im falschen Forum ich weiß 😁😁

Wichtig ist:

Der Wagen sollte zuverlässig sein, nicht aus jeder Ecke klappern, 75PS oder 90PS haben, Servo ist auch "Pflicht" und ABS usw. wären auch nicht schlecht.

Was ist zu empfehlen? Welcher Motor bietet hinsichtlich Verbrauch, Unterhalt usw. die bessere Preis/Leistung.... usw.
Bin für jeden Tipp dankbar, mein Ruf steht auf dem Spiel 😁😁

31 Antworten

Beim 97er und 98er musst du aufpassen dass der nicht an den Türen (unten und unterm Spiegel) rostet. Vermutlich wurden ab Ende 97 / Anfang 98 die Türen in den Halterungen im Werk zu stark 'zusammengedrückt' oder zu schlecht lackiert.

Dafür rostet er nicht in den Radläufen, da ist er verzinkt. Natürlich aber am Tankdeckel dank Fehlkonstuktion von Opel. Ein 96er Modell ist in meinen Augen das beste.

Man kann bei mir genau sehen wo das Wasser (z.b. nach Regen oder Wäsche) runterläuft und auch genau dass es da rostet.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die 1,6er 8V halten ewig. X16SZ/R genau wie C16NZ. Servo ist i.d.r ab BJ93 und entsprechender Ausstattung fast Serie und ABS beim GSI sowie (EDIT: fast) allen Facelift.

1500 für nen Facelift mit geringer Laufleistung und gutem Zustand ist nicht unmöglich aber ned einfach. Ich weiss wovon ich Rede ;-)

Also es gibt schon noch viele Facelifts ohne ABS. Erst ab Ende 96 wirds schwer welche ohne zu finde, aber es gibt sie.

Das mit den Türen trifft eigentlich auf alle Nachfacelifts zu...

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Das mit den Türen trifft eigentlich auf alle Nachfacelifts zu...

Was meinste wie oft ich mir andere Facelift-Astras (vor allem Caravans) angucke und die haben nahezu ALLE NICHT diesen Rost. Hat ja auch kaum jemand einen 98er weil schließlich der Astra G in den Startlöchern stand.

Am liebsten würde ich mit Vor-Facelift Türen einbauen... 😁

Rost unter den Spiegeln habe ich beim Astra noch NIE gesehen. Kannste mal ein Bild reinstellen?

Ähnliche Themen

naja, unter den Spiegeln vielleicht nicht, aber mindestens in der Mitte der Tür an/unter der Dichtung Unterkante Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von laessig


Rost unter den Spiegeln habe ich beim Astra noch NIE gesehen. Kannste mal ein Bild reinstellen?

Wie gesagt kenn ich nur von den 98 Modellen (und wenigen 97ern)

Das ist Nummer 2. Vielleicht erkennt man da mehr. Habe beide Spiegel fotografiert.

ahhh ... *narf*

Immer dieser 30-Sekunden Mist...

Das Wasser tropft genau da rauf und da rostet es. Ebenso am Tankstutzen und unten an der Türkante. Genau da wo es lang läuft rostet es, sonst an KEINER anderen Stelle des Autos rost.

Also bei meinem (97 od. 98?) ist seitlich an der Tür ein Riss. Also da, wo der "Fensterrahmen" auf die Tür trifft. Da ist auch ein bisschen Rost.

also das mit dem riss in der tür hab ich auch (meiner is bj. 94 aber facelift) mir is aufgefallen das man den bei fast jeden astra findet (speziell 3 türer)

Hab in der AutoBild gelesen, dass viele Astra G´s auch das Problem haben.

stimmt. Den Riss gibts an fast allen Facelift-Astras.
Und an der Stelle (s.Bild) hat meiner auch gerostet; nur nicht so schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Dafür rostet er nicht in den Radläufen, da ist er verzinkt.

Sicher? Wäre ja schön 🙂.

Ab 98 definitiv dort Verzinkt 😁

Na, das sind ja dann nicht mehr viele 😉... Und bei mir ist es dann wohl noch nicht verzinkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen