Kauf 540i mit 29.000 Kilometer in nur 5 Jahren?
Hallo,
ich habe einen schönen 540i gefunden. Der Wagen hat gute Ausstattung und ist nur 29.000 KM gelaufen. Der Verkäufer scheint sehr seriös zu sein.
Wollte fragen, ist der Wagen sein Geld wert oder nicht? Was mir fehlen wird ist ein Schiebedach / Panoramadach, ansonsten ist alles okay.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006594057-216-4286
Was mir suspekt erscheint sind 29.000 km auf der Uhr in 5 Jahren. Kommt eigentlich hin bei jährlicher Fahrleistung mit 5.800 km.
Das Lenkrad scheint abgegriffen zu sein.
Sollte ich den Wagen nehmen, er gefällt mir schon... wobei bei mobile bereits für 35.000 gut ausgestattete 530d gibt mit mehr ausstattung. Ist halt alles standard silber....
84 Antworten
Hier kostet Diesel heute 2,29 und Benzin 2,27 €/l, dann noch höhere Steuer und Versicherung beim Diesel! Dann muß man noch Adblue dazurechnen, was lt. sicherer Quelle nächste Woche 100% teurer wird ! Früher war ich auch großer Dieselfan! Das ganze Umweltgedöns macht beim Diesel noch mehr Probleme( Partikelfilter, Adbluesensoren, AGR..hat Benziner ebenfalls ,aber weniger Probleme). Ich denke bis 15Tkm Jahresfahrleistung macht ein Diesel kostentechnisch keinen Sinn mehr!
Da ich eh nur noch in Polen tanke, ist der Verbrauchsvorteil von Benzin ( 1,50 €) zu Diesel 1,56 € gestern, völliig dahin.
Ist aber nur meine Meinung und sicher auch Situationsabhängig.
Zitat:
@perro234 schrieb am 9. März 2022 um 21:12:15 Uhr:
Hier kostet Diesel heute 2,29 und Benzin 2,27 €/l, dann noch höhere Steuer und Versicherung beim Diesel! Dann muß man noch Adblue dazurechnen, was lt. sicherer Quelle nächste Woche 100% teurer wird ! Früher war ich auch großer Dieselfan! Das ganze Umweltgedöns macht beim Diesel noch mehr Probleme( Partikelfilter, Adbluesensoren, AGR..hat Benziner ebenfalls ,aber weniger Probleme). Ich denke bis 15Tkm Jahresfahrleistung macht ein Diesel kostentechnisch keinen Sinn mehr!
Da ich eh nur noch in Polen tanke, ist der Verbrauchsvorteil von Benzin ( 1,50 €) zu Diesel 1,56 € gestern, völliig dahin.
Ist aber nur meine Meinung und sicher auch Situationsabhängig.
Das ist eine Momentaufnahme wegen der hohen Heizölnachfrage. Ja trotz Klimawandel hatten wir in vielen Teilen Deutschlands einen kalten Winter, wenn man die Frostnächte zählt.
Im Sommer sind wir bei Diesel bei 2,50 Euro und bei Super bei 2,70 Euro.
LG
Weizengelb
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 21:39:40 Uhr:
Zitat:
@perro234 schrieb am 9. März 2022 um 21:12:15 Uhr:
Hier kostet Diesel heute 2,29 und Benzin 2,27 €/l, dann noch höhere Steuer und Versicherung beim Diesel! Dann muß man noch Adblue dazurechnen, was lt. sicherer Quelle nächste Woche 100% teurer wird ! Früher war ich auch großer Dieselfan! Das ganze Umweltgedöns macht beim Diesel noch mehr Probleme( Partikelfilter, Adbluesensoren, AGR..hat Benziner ebenfalls ,aber weniger Probleme). Ich denke bis 15Tkm Jahresfahrleistung macht ein Diesel kostentechnisch keinen Sinn mehr!
Da ich eh nur noch in Polen tanke, ist der Verbrauchsvorteil von Benzin ( 1,50 €) zu Diesel 1,56 € gestern, völliig dahin.
Ist aber nur meine Meinung und sicher auch Situationsabhängig.Das ist eine Momentaufnahme wegen der hohen Heizölnachfrage. Ja trotz Klimawandel hatten wir in vielen Teilen Deutschlands einen kalten Winter, wenn man die Frostnächte zählt.
Im Sommer sind wir bei Diesel bei 2,50 Euro und bei Super bei 2,70 Euro.LG
Weizengelb
ich sage erstmal so.. ist egal zu zeit wie teuer. der sprit ist, weil wir wissen nicht. wie. es weiter. wird .
deswegen sage ich einfach wenn du dieses. fahren woltest dan kuf dir. diesel und punkt , wenn du. aber. benzina fahren wilst und kaufst diesel wegen. vebrauvh dan. bist du aber falsh…
ja dieses. ist ja gunstiger bei tanken aber dadur gibts ja andere. navhteile deswegen. kauf einfach was. dir spass macht.
Zitat:
@vaskoctxFF schrieb am 9. März 2022 um 21:43:32 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 21:39:40 Uhr:
Das ist eine Momentaufnahme wegen der hohen Heizölnachfrage. Ja trotz Klimawandel hatten wir in vielen Teilen Deutschlands einen kalten Winter, wenn man die Frostnächte zählt.
Im Sommer sind wir bei Diesel bei 2,50 Euro und bei Super bei 2,70 Euro.LG
Weizengelbich sage erstmal so.. ist egal zu zeit wie teuer. der sprit ist, weil wir wissen nicht. wie. es weiter. wird .
deswegen sage ich einfach wenn du dieses. fahren woltest dan kuf dir. diesel und punkt , wenn du. aber. benzina fahren wilst und kaufst diesel wegen. vebrauvh dan. bist du aber falsh…
ja dieses. ist ja gunstiger bei tanken aber dadur gibts ja andere. navhteile deswegen. kauf einfach was. dir spass macht.
Solange die Menschen bei uns bereit sind, mehr als zwei Euro zu zahlen, ist das doch egal 🙂. Selbst wenn der Sprit 5 Euro kosten wird, können sich das mit sicherheit die meisten immer noch leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 10. März 2022 um 07:10:21 Uhr:
Diesel heute morgen
2.47
Krass, das war ja von mir mit den 5 Euro ja nur ironisch gemeint, das ist schon viel und krass, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es irgendwann mal wieder bei 1,30 wird, wie vor einem habes jahr bei uns...
Zitat:
@Marco0607
Solange die Menschen bei uns bereit sind, mehr als zwei Euro zu zahlen, ist das doch egal 🙂. Selbst wenn der Sprit 5 Euro kosten wird, können sich das mit sicherheit die meisten immer noch leisten.
Das Problem ist dass vor allem die Menschen die das Auto unbedingt brauchen sich das nicht leisten können (in der Produktion, Lager, Friseur etc.)
Ich sitze jetzt seit 2 Jahren im Homeoffice und fahre alle 2 Wpchen mal ein bisschen herum damit das Auto auslauf bekommt (eigentlich Schwachsinn noch eines zu haben)
Zitat:
@perro234 schrieb am 9. März 2022 um 21:12:15 Uhr:
Hier kostet Diesel heute 2,29 und Benzin 2,27 €/l, dann noch höhere Steuer und Versicherung beim Diesel! Dann muß man noch Adblue dazurechnen, was lt. sicherer Quelle nächste Woche 100% teurer wird ! Früher war ich auch großer Dieselfan! Das ganze Umweltgedöns macht beim Diesel noch mehr Probleme( Partikelfilter, Adbluesensoren, AGR..hat Benziner ebenfalls ,aber weniger Probleme). Ich denke bis 15Tkm Jahresfahrleistung macht ein Diesel kostentechnisch keinen Sinn mehr!
Da ich eh nur noch in Polen tanke, ist der Verbrauchsvorteil von Benzin ( 1,50 €) zu Diesel 1,56 € gestern, völliig dahin.
Ist aber nur meine Meinung und sicher auch Situationsabhängig.
Bin da ganz deiner Meinung. Ich glaube auch längerfristig wird Diesel zu Super/E10 sich nicht mehr signifikant preislich unterscheiden. Dann kommt noch die höhere Steuer, AdBlue etc. Vor ein paar Jahren hatte ich einen X1 25d mit 231 PS und innerhalb der ersten 30.000 km musste 2x das AGR-Ventil gewechselt werden! Gut der Langzeitverbrauch mit 6,1 ltr. bei keineswegs zurückhaltender Fahrweise war schon okay. Damals bin ich auch noch jährlich 30.000 km gefahren, da war der Diesel fast alternativlos. Aber bei allem unter 12-15.000 km im Jahr, würde ich den Benziner immer bevorzugen. Meine Meinung!
Mit dem Diesel hast du halt den Vorteil, dass er weniger verbraucht und der tank somit länger hält im Vergleich zu Benziner. Selbst bei einer Fahrleitung von 10.000 km würde bei mir sich der diesel mehr lohnen als benziner, ich habe hierzu sogar eine berechnung von sämtlichen kosten durchgeführt.
Reparatieren tue ich die autos sowieso selber, daher fallen bei mir nur teilekosten an und ganz ehrlich, ich muss jedes jahr eine inspektion machen, das hält sich absolut im rahmen.
Zudem kann ich bei diesel flott unterwegs sein, ohne auf den verbrauch zu achten.
Home Office bin ich auch, doch das ist in 10 tagen vorbei und dann? Für meinen teil wäre das schon ziemlich krass, monatlich mehr als 200 Euro für sprit auszugeben. da lohnt sich das arbeiten doch kaum.
Wenn sich bei "mehr als 200 Euro" Spritkosten das Arbeiten kaum noch für Dich lohnt, solltest Du tendenziell an Deinem Gehalt arbeiten 😉
Zitat:
@toelke schrieb am 11. März 2022 um 08:40:34 Uhr:
Wenn sich bei "mehr als 200 Euro" Spritkosten das Arbeiten kaum noch für Dich lohnt, solltest Du tendenziell an Deinem Gehalt arbeiten 😉
Ja, genau, bei Mehrkosten von 200 EUro lohnt sich das kaum, leider arbeite ich nicht an meinem Gehalt, sondern mein Arbeitgeber.
Zitat:
@toelke schrieb am 11. März 2022 um 08:40:34 Uhr:
Wenn sich bei "mehr als 200 Euro" Spritkosten das Arbeiten kaum noch für Dich lohnt, solltest Du tendenziell an Deinem Gehalt arbeiten 😉
Und wenn das nicht möglich ist, dann vielleicht ein anderes Auto kaufen. Skoda Octavia RS Combi als Diesel. Die Kiste ist definitiv auch nicht schlecht und braucht nochmals weniger Sprit als der 6-Zylinder von BMW, ganz zu schweigen von den Anschaffungs- und Unterhaltskosten.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 11. März 2022 um 09:12:29 Uhr:
Zitat:
@toelke schrieb am 11. März 2022 um 08:40:34 Uhr:
Wenn sich bei "mehr als 200 Euro" Spritkosten das Arbeiten kaum noch für Dich lohnt, solltest Du tendenziell an Deinem Gehalt arbeiten 😉Und wenn das nicht möglich ist, dann vielleicht ein anderes Auto kaufen. Skoda Octavia RS Combi als Diesel. Die Kiste ist definitiv auch nicht schlecht und braucht nochmals weniger Sprit als der 6-Zylinder von BMW, ganz zu schweigen von den Anschaffzngs- und Unterhaltskosten.
Ja, am besten ein E bike 😁, da hat man nochmals deutlich weniger kosten. Wenn ich mit dem rad zur arbeit fahren könnte, würde ich das sogar machen, da tut man was für seine gesundheit.
Mal ganz im ernst, ich kenne viele familien, wo 200 Euro mehrkosten an sprit kaum tragbar sind. geschweige denn von den enormen preissteigerungen fast in jedem bereich.
Nicht falsch verstehen, das sollte kein Witz oder Diskreditierung sein. Der Skoda ist gut mit reichlich Platz für Kinder und Gepäck. Und optisch finde ich ihn besser als jeden VW Golf/Passat etc.
Zitat:
Mal ganz im ernst, ich kenne viele familien, wo 200 Euro mehrkosten an sprit kaum tragbar sind. geschweige denn von den enormen preissteigerungen fast in jedem bereich.
Ja absolut, das merken wir alle. Heizen, Sprit Lebensmittel etc. etc Einfach nur zum Kotzen. Ich habe daher mein "Spaßprojekt" (M5) vorerst vertagt. Auch wegen der horrenden Gebrauchtwagen-Preise.