Kauf 540i mit 29.000 Kilometer in nur 5 Jahren?
Hallo,
ich habe einen schönen 540i gefunden. Der Wagen hat gute Ausstattung und ist nur 29.000 KM gelaufen. Der Verkäufer scheint sehr seriös zu sein.
Wollte fragen, ist der Wagen sein Geld wert oder nicht? Was mir fehlen wird ist ein Schiebedach / Panoramadach, ansonsten ist alles okay.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006594057-216-4286
Was mir suspekt erscheint sind 29.000 km auf der Uhr in 5 Jahren. Kommt eigentlich hin bei jährlicher Fahrleistung mit 5.800 km.
Das Lenkrad scheint abgegriffen zu sein.
Sollte ich den Wagen nehmen, er gefällt mir schon... wobei bei mobile bereits für 35.000 gut ausgestattete 530d gibt mit mehr ausstattung. Ist halt alles standard silber....
84 Antworten
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 9. März 2022 um 08:39:00 Uhr:
Was sollte der gestrige Wagen kosten?
Ich hab den lediglich probegefahren, um zu sehen, wie der wagen fährt. 107.000 km gelaufen, BJ 2018, xdrive, Panoramadach, Driving Assistant plus, jedoch unfallwagen, heck und frontschaden, kosten 35.000 Euro. Finde ich viel.
Ich auch.
Alleine die Kilometer sind schon eine Nummer im Vergleich zu dem ersten Wagen.
Da müssten auch die Getriebeöle getauscht werden. Das ist wahrscheinlich nicht passiert.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 9. März 2022 um 08:47:24 Uhr:
Ich auch.
Alleine die Kilometer sind schon eine Nummer im Vergleich zu dem ersten Wagen.
Da müssten auch die Getriebeöle getauscht werden. Das ist wahrscheinlich nicht passiert.
Ja, das war jedoch ein Händler. Aber die Probefahrt war sehr gut, ich finde den 40i durchweg ein gelungenes auto und der verbrauch ist nicht dramatisch. Er hat jedoch Leistung ohne ende. Da kann er auch mal mehr verbrauchen.
Ähnliche Themen
Der Privatverkäufer könnte eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen, wenn ihr euch einig seid.
Die Kilometer sind schon sehr viel wert.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 9. März 2022 um 08:54:47 Uhr:
Der Privatverkäufer könnte eine Gebrauchtwagenversicherung abschließen, wenn ihr euch einig seid.
Die Kilometer sind schon sehr viel wert.
Ja oder ich selbst halt eine reparaturkostenversicherung, aber ich benötige kombi, sieht meiner meinung nach besser aus als die Limo, ist geschmackssache, auch für die familie ist kombi besser, hat mehr platz im koferrraum.
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.
LG
weizengelb
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 10:55:38 Uhr:
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.LG
weizengelb
Habe nochmal mit meiner Frau gesprochen, es wird doch ein 530d, trotz kurzstrecken, wir haben ja noch ein 2. auto für kurze strecken. mir ist ehrlich der verbrauch zu hoch, klar, trotz der leistung ist der verbrauch wiederrum nicht hoch, aber finanziell ist das einfach nicht tragbar bei den spritpreisen.
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 10:55:38 Uhr:
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.LG
weizengelb
den 525d bekommst aber auch nur im Schleichgang auf 6,2l. Insofern brauchst eh keinen 540i, wenn solch ein Vorankommen für Dich ausreichend ist.
Zitat:
@toelke schrieb am 9. März 2022 um 13:39:31 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 10:55:38 Uhr:
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.LG
weizengelbden 525d bekommst aber auch nur im Schleichgang auf 6,2l. Insofern brauchst eh keinen 540i, wenn solch ein Vorankommen für Dich ausreichend ist.
Guter Freund von mir hat einen 525d, jedoch 177 PS, also den ganz alten Motor, der ist jedoch mit Stage 1 versehen, bei 120 km/h auf der Bahn z. B. Urlaubsfahrt kommt er auf 5,2 Liter, bei 70 Liter tank kannst du dir ausrechnen, wie weit er kommt. Der LCI braucht natürlich etwas mehr, da 3 Liter Motörchen, jedoch auch um die 5,xx machbar. Ich bin beide Autos viele Jahre gefahren.
Ich finde für den 540i den verbrauch nicht viel, sogar völlig i. O. jedoch muss man den nötigen Geldbeutel schon haben für den Wagen. Ich habe ausgerechnet und für mich persönlich ist einfach der wagen zu teuer. Vielleicht können sich das andere leisten? mit sicherheit.
Zitat:
@toelke schrieb am 9. März 2022 um 13:39:31 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 10:55:38 Uhr:
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.LG
weizengelbden 525d bekommst aber auch nur im Schleichgang auf 6,2l. Insofern brauchst eh keinen 540i, wenn solch ein Vorankommen für Dich ausreichend ist.
Das würde ich jetzt mal anzweifeln.
Habe einen Durchschnitt über 72.000 km von 68,7 km/h bei 50 % NRW BAB und Stadt.
Und ob für 3 km/h mehr pro Stunde 6,2 Liter Zuschlag gerechtfertigt sind, wurde zum letzten Mal vor der ersten Ölkrise in der AMS mit "ja" beantwortet .
LG
weizengelb
Bei GLEICHER Fahrweise braucht der 540i nicht 6l mehr als der Diesel. Für 12,4l als Dauerdurchschnitt hast Du schon öfter mal Spass mit dem Dicken, den Du so mit dem Diesel nicht hast. Ich liege auch bei ca. 12l mit dem 540i und mit dem 525d F11 meiner Partnerin liegen wir so bei ca. 8,5l Diesel bei ähnlichem Fahrprofil. Genauso braucht der 530d bei einigermaßen zügiger Fahrweise seine 8-9l. Diese 3-4l Vebrauchsdelta halte ich für realistisch. Klar geht der Diesel mit 5l, aber dann geht der 540i auch mit 8l...
Ich muss zugeben, 530d ist schwächer, nichtsdestotrotz kann ich den jeden tag treten, ohne auf den verbrauch zu achten, wenn ich 540i trete, schmeiß ich quasi das geld aus dem fenster, zumal ich einen guten 530d mit guter ausstattung krieg, im Vergleich zu 540i.
4-5 Jahre 530d haben i.d.R. über 100tKm runter.
Da wird es dann langsam spannend mit Verschleißteilen.
Zitat:
@toelke schrieb am 9. März 2022 um 13:39:31 Uhr:
Zitat:
@weizengelb schrieb am 9. März 2022 um 10:55:38 Uhr:
Der 540i verbraucht 12,4 Liter lt. Bordrechner. Das sind exakt 100 % mehr als bei meinem 525 d touring. Von daher auf jeden Fall Diesel.LG
weizengelbden 525d bekommst aber auch nur im Schleichgang auf 6,2l. Insofern brauchst eh keinen 540i, wenn solch ein Vorankommen für Dich ausreichend ist.
Nein ich hazte aich rimen G31 525d. Bei mir lsg der Lamgzeot Schnitt bei 6,4 und auf der AB war och eher bei dem flotten dabei... Im Prinzop ist das ja ein 20d mit BiTurbo Lader