Kauf 540i mit 29.000 Kilometer in nur 5 Jahren?
Hallo,
ich habe einen schönen 540i gefunden. Der Wagen hat gute Ausstattung und ist nur 29.000 KM gelaufen. Der Verkäufer scheint sehr seriös zu sein.
Wollte fragen, ist der Wagen sein Geld wert oder nicht? Was mir fehlen wird ist ein Schiebedach / Panoramadach, ansonsten ist alles okay.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2006594057-216-4286
Was mir suspekt erscheint sind 29.000 km auf der Uhr in 5 Jahren. Kommt eigentlich hin bei jährlicher Fahrleistung mit 5.800 km.
Das Lenkrad scheint abgegriffen zu sein.
Sollte ich den Wagen nehmen, er gefällt mir schon... wobei bei mobile bereits für 35.000 gut ausgestattete 530d gibt mit mehr ausstattung. Ist halt alles standard silber....
84 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 08:36:42 Uhr:
Geht es dir darum ein gutes Auto zu kaufen oder darum Recht zu haben? Fuer mich waere das gar kein Thema. Ich jaette es zur Kenntnis genommen das Ding gekauft (mit der Laufleistung wirst du so schnell keinen mehr finden) und haette mir einen Lackierer gesucht der das hin bekommt (und ein guter schafft das)
Es geht aber auch darum, dass man vom Verkäufer nicht wissentlich (?!?) angelogen werden will. Da wäre bei mir die Kiste auch sofort raus gewesen. Wer weiß, was er noch so verheimlicht. Der Kauf soll ja in erster Linie Freude bereiten und keine Bauchschmerzen.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 17. März 2022 um 10:21:34 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 08:36:42 Uhr:
Geht es dir darum ein gutes Auto zu kaufen oder darum Recht zu haben? Fuer mich waere das gar kein Thema. Ich jaette es zur Kenntnis genommen das Ding gekauft (mit der Laufleistung wirst du so schnell keinen mehr finden) und haette mir einen Lackierer gesucht der das hin bekommt (und ein guter schafft das)Es geht aber auch darum, dass man vom Verkäufer nicht wissentlich (?!?) angelogen werden will. Da wäre bei mir die Kiste auch sofort raus gewesen. Wer weiß, was er noch so verheimlicht. Der Kauf soll ja in erster Linie Freude bereiten und keine Bauchschmerzen.
Ja, korrekt. Ich habe auch bereits privat Autos verkauft mit Lackierungen, habe aber zugegegebn, es waren nur stoßstangen, motorhauben wegen Steinschläge und habe Fotos vorgelegt. Damit war das Thema erledigt.
Man sieht schon einen unterschied wischen Türe und kotflügel... Verkäufer und meine Begleitperson (beide über 60) haben keinen Unterschied gesehen.
Ich habe einfach ein Auge dafür, wenn es doch farbdifferenzen gibt, eigentlich sollte ich lackierer werden und bin es doch nicht, finde den beruf auch wirklich spannend.
Nebenbei, mir wuerde es genau so gehen. Wenn bei dem Verkäufer die Tueren vor Auslieferung nachlackiert wurden und er das schlicht nicht gesehen hat geht ee davon aus dass das Auto unfallfrei ist.
Und dann kommt jemand der ihm alles moegliche unterstellt...
Bei meinem letzten G31 hat uebrigens der Ebenenversatz gereicht um den Lack anders aussehen zu lassen. Der war Atlaszeder Metallik. Bei indirektem Licht hat dann alles identisch ausgesehen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 11:18:56 Uhr:
Nebenbei, mir wuerde es genau so gehen. Wenn bei dem Verkäufer die Tueren vor Auslieferung nachlackiert wurden und er das schlicht nicht gesehen hat geht ee davon aus dass das Auto unfallfrei ist.Und dann kommt jemand der ihm alles moegliche unterstellt...
Bei meinem letzten G31 hat uebrigens der Ebenenversatz gereicht um den Lack anders aussehen zu lassen. Der war Atlaszeder Metallik. Bei indirektem Licht hat dann alles identisch ausgesehen.
Aktuell ist das kaum möglich, einen Gebrauchten zu kaufen, das ist schon wahnsinn, wie die Preise sind.
Ähnliche Themen
Deswegen sage ich ja dass es Bloedsinn ist wegen so etwas einen guten Deal in die Tonne zu treten....
War nicht die Aussage (kann ich natürlich nicht verifizieren) vom TE, dass es sich angeblich um ein Fahrzeug aus erster Hand von privat handelt? Wie kann denn dann der Verkäufer (=eben dieser erste Halter) nicht wissen, dass nachlackiert wurde?
Würde in so einem Fall auch Abstand nehmen, „gute Deals“ haben nunmal grade in dieser Zeit, wo einem die Bude eingerannt wird idR einen Haken.
Ist doch schon mehrfach erklärt worden, Kratzer in der Produktion oder beim Verladen zum Beispiel.
Wenn keine Teile getauscht werden müssen muss das nicht angegeben werden.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 14:18:52 Uhr:
Ist doch schon mehrfach erklärt worden, Kratzer in der Produktion oder beim Verladen zum Beispiel.Wenn keine Teile getauscht werden müssen muss das nicht angegeben werden.
Also, der Verkäufer hat vor Ort gesagt, seine Frau hat da Kratzer reingemacht.... daher fällt es schon flach, dass da bei der Produktion / verladen etwas beschädigt wurde.
Beschädigungen bei Transport werden dokumentiert und das Auto darf als Neuwagen nicht mehr verkauft werden, das weiß auch BMW.
Denkt logisch: Wird ein teurer Wagen für 1 Mio € bei Transport beschädigt und nachlackiert? - Würdet Ihr den nehmen? Ich nicht. Eine Nachlackierung ist keine Lackierung im Werk... das weiß auch BMW.
Der Verkäufer hat den wagen jedoch als "Neuwagen" gekauft.
Jetzt auf einmal 😉 die Info ist neu... Nebenbei ist eine manuelle Lackierung wenn fachgerecht gemacht besser als der Hauch von Lack der im Werk aufgetragen wird. Ganz besonders bei BMW
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. März 2022 um 15:19:10 Uhr:
Jetzt auf einmal 😉 die Info ist neu... Nebenbei ist eine manuelle Lackierung wenn fachgerecht gemacht besser als der Hauch von Lack der im Werk aufgetragen wird. Ganz besonders bei BMW
Der Originallack kriegt sehr schnell kratzer und steinschläge, während so eine lackierung z. B. Motorhaube deutlich länger hält.