Kauf 530 D oder 535 D

BMW 5er E60

Hallo an alle,

Fahre zu Zeit noch den AUDI A8 3.3 TDI und möchte einem BMW 530 oder 535 Diesel ( kein Kombi ) kaufen. Gibt es aktuelle Erfahrungsberichte ? Verbrauch, Anfälligkeiten, Krankheiten usw. Was würdet Ihr empfehlen ?

1000+1 Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von celikke


Was würdet Ihr empfehlen ?
der 35er ist im unterhalt allgemein nochmals deutlich teurer als der 30er ... der 35er geht natürlich besser aber auch nur im höheren geschwindigkeitsbereich bemerkbar ...

wie kommste denn darauf?

typklassen sind recht gleich, hubraum ist gleich...ich würde mal behaupten das an einer hand abzählbare einzelteile etwas, auch nicht die welt, mehr kosten.

im zweifelsfall verweise ich einfach auf den verrückten. der kennt glaube ich die einzelnen unterlegscheiben je produktionswoche 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Einmal bitte meine Signatur anschauen und dort die Kaufberatung anschauen für die Reihensechszylinder Diesel-Motoren. 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von celikke


Was würdet Ihr empfehlen ?

der 35er ist im unterhalt allgemein nochmals deutlich teurer als der 30er ... der 35er geht natürlich besser aber auch nur im höheren geschwindigkeitsbereich bemerkbar ...

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von celikke


Was würdet Ihr empfehlen ?
der 35er ist im unterhalt allgemein nochmals deutlich teurer als der 30er ... der 35er geht natürlich besser aber auch nur im höheren geschwindigkeitsbereich bemerkbar ...

kann ich so nicht unterschreiben. teurer JA, deutlich NEIN.

verbrauch ist gleich

steuer ist gleich

versicherung ist der 35d niedriger eingestuft als der 30d

bremsen, turboschaden sind wohl die deutlichen unterschiede, denke ich.

gruß
matthias

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von celikke


Was würdet Ihr empfehlen ?
der 35er ist im unterhalt allgemein nochmals deutlich teurer als der 30er ... der 35er geht natürlich besser aber auch nur im höheren geschwindigkeitsbereich bemerkbar ...

wie kommste denn darauf?

typklassen sind recht gleich, hubraum ist gleich...ich würde mal behaupten das an einer hand abzählbare einzelteile etwas, auch nicht die welt, mehr kosten.

im zweifelsfall verweise ich einfach auf den verrückten. der kennt glaube ich die einzelnen unterlegscheiben je produktionswoche 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heltino



im zweifelsfall verweise ich einfach auf den verrückten. der kennt glaube ich die einzelnen unterlegscheiben je produktionswoche 😁

*haha* wohl war

Neurocil - bist du schonmal den 535d gefahren? 🙂

Der geht vor allem in der Elastizität besser. Hatte vor ein paar Tagen das Vergnügen den 535d GT zu fahren mit 300 PS - der hat den 245 PS 530d deutlich abgehängt (in dem ein Freund saß). 🙂

Also wenn du etwas mehr Geld am Ende des Monats hast, dann würde ich den kaufen (535d) - nochmals auf die Kaufberatung verwiesen, dort wird alles erklärt, was relevant ist - natürlich, wenn noch fragen offen sind, fragen!

Der 535d hat verstärkte Teile, wie Kolben, ZKD, .. da mehr Druck entsteht und die Teile dies aushalten müssen. Der zweite Turbolader, der Abgaskrümmer, Injektoren, .. sind auch anders.

Der 535d geht in jeder Lebenslage besser, als der 530d, da einfach mehr Power. Obenrum auch, jedoch nicht extrem, wie untenrum.

BMW_Verrückter

Guten Morgen,

den Unterlegscheiben 😛 und dem deutlichen Leistungsunterschied, stimme ich gerne zu 😁 ... witzig! 😉

Meine Fragen hierzu:
Von welchem Modell reden wir eigentlich? E60 VFL, E60 LCI oder doch das ganz neue? Was genau suchst du (Bj./km/Ausstattung/Preis/etc.)?

Gruss, JOHN

Hallo zusammen

Sollte ja kein Kombi sein, dann besser dieser Wagen.
Hat auch einen 3 Liter Motor !
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-m-550d-xdrive-4143570.html

Hat einen großen Vorteil: Macht bei 250 Km/h nicht zu !

Gruß Martin

Zitat:

Die Höchstgeschwindigkeit liegt immer bei 250 km/h. Anders als bei M3 oder M5 soll es auch für Geld und gute Worte keine Anhebung auf 300 km/h oder mehr geben.

Stimmt nicht ganz! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dampfma


Hallo zusammen

Sollte ja kein Kombi sein, dann besser dieser Wagen.
Hat auch einen 3 Liter Motor !
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...m-m-550d-xdrive-4143570.html

Hat einen großen Vorteil: Macht bei 250 Km/h nicht zu !

Gruß Martin

Hi, bei dem ist leider auch bei 250km/h Schluß. 😠

Moin "johnny111",

ich denke das hier nur der E60 diskutiert wird, da nach dem e60 LCI doch ein F10 kam?

Hallo,

stand vor 3 Jahren auch vor der Entscheidung. Wollte eigentlich nen 530d, kam aber mit dem "Marktangebot versus meinen Ausstattungswünschen" nicht klar ;-) Hab dann in der höheren Regionen geschaut (535d), und siehe da, preislich marginal höher, aber deutlich besser ausgestattet.

Mfg
Hermann

Dampfma, leider ist der M550d xDrive auch bei 250 km/h "gesperrt" 🙁

Aber ich denke, dass der Schub bis 250 km/h gewaltig ist 😁

BMW_Verrückter

Wie ich sehe ist hier die Mehrheit für den 535 D. Mit welch Begeisterung das Auto beschrieben wird,,,, Respekt.

Meine Entscheidung ist gefallen.. Es soll eine 535 D Limo ,, werden.

Auf was soll ich besonders achten beim kauf ???

Danke Jungs !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen