Karten Update auf F7 hat geklappt

Ford Kuga DM3

das Update, der englischen Version, einfach runterladen und so wie beschrieben in 2 Schritten durchführen.
Hier der Link:
https://s550.guru/.../

50707cd9-f9ba-4abd-9c0e-a6fa61cf7c08
Beste Antwort im Thema

Hier noch mal ein Versuch zur Erklärung:

Ich beschreibe die Konfiguration so wie ich sie durchgeführt habe:

  • Installation der Lizenz- und Kartendateien
  • Installation der Sprachdateien

Das Vorgehen in zwei Schritten splittet die Installation auf und man kann erst einmal die Karten und dann in einem späteren Schritt die Sprachdatei installieren. Der Installationsvorgang wird so zeitlich etwas verteilt.

1. Einen USB-Stick im exFAT-Format formatieren. Größe mind. 16 GB, besser 32 GB.
2. Auf diesem Stick dürfen keine anderen Dateien vorhanden sein.
3. Die erforderlichen Dateien bitte von den genannten Quellen herunterladen.

http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G421-BC.tar.gz ( Karten )

http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G422-BC.tar.gz (Sprachpaket )

http://ivsu.binaries.ford.com/swparts/JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz ( Lizenz )

Hinweis: Die Dateien auf keinen Fall nach dem Download mit irgendeinem Programm bearbeiten! Auf keinen Fall entpacken (z.B. WinZip, Unzip etc.)!!!iLasst die Dateien so wie sie sind!

4. Auf dem USB-Stick den Ordner "SyncMyRide" anlegen (ohne Anführungszeichen).

5. in diesen Ordner die Dateien
- JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz und
- JR3T-14G421-BC.tar.gz kopieren.

6. Im ROOT-Verzeichnis eine leere Datei mit dem Namen DONTINDX.MSA anlegen (bitte auf die genaue Schreibweise achten!!!!)

7. In einem Editor ebenfalls im ROOT-Verzeichnis eine Datei mit dem Namen autoinstall.lst mit folgendem Inhalt erstellen:

; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = PartNo Reference
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz
Item2 = Maps
Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
Options = Delay, AutoInstall

Dann geht es auf zum Auto. Den Motor starten und warten, bis SYNC komplett gestartet ist. Dann den USB-Stick einstecken und warten. Das Erkennen des Stücks kann wirklich etwas dauern (bis zu 10 Minuten). Dann sollte die Meldung "SYSTEMSOFTWARE WIRD INSTALLIERT" im SYNC-Display erscheinen. Entweder das Auto jetzt laufen lassen, etwas durch die Gegend fahren oder an ein Ladegerät anschliessen, der Installationsprozess kann locker 45 Minuten Dauern.
Am SYNC nicht weiter rumfummeln, da ansonsten die Installationsmledung nicht mehr sichtbar ist. Irgendwann kommt eine Erfolgsmeldung auf dem Display und der erste Schritt ist erfolgreich gelaufen. Dann den Motor ausschalten, Tür öffnen und schliessen und das Auto verriegeln, SYNC muss komplett ausschalten. Eine, besser zwei Minuten warten und den Motor wieder starten. Unter Einstellungen kann man dann die neue Version des Kartenmaterial mit F7 sehen.

Nun zum zweiten Teil.
Auf dem USB-Stick alle Dateien unter dem Verzeichnis SyncMyRide löschen und die Datei JR3T-14G422-BC.tar.gz einkopieren.

Die Datei autoinstall.lst wie folgt abändern:

; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_ALL]
Item1 = Navigation Voice Guidance
Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G422-BC.tar.gz
Options = Delay, AutoInstall

Und dann dass gleiche Prozedere wie beim Kartenupdate. Am Ende erscheint dann wieder eine Erfolgsmeldung, aber unter den Einstellungen kann man diese Installation nicht erkennen.

Ich wünsche allen viel Erfolg!

Sollte der Update dann immer noch nicht klappe bitte PN an mich.

289 weitere Antworten
289 Antworten

Kannst ja mal hier im südlichsten Teil vom Schwarzwald Urlaub machen - dann könnten wir schauen

Ich war letztens erst in Freiburg

So wie sich das liest wird hier immer noch mit den alten Dateien und selbstgestrickter Instalationsdatei gearbeitet.
Wie wäre es einfach mal das Zeug direkt bei Ford, wenn nöig Ford England, runterladen und damit probieren?

Kartenupdate von der Fordseite?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grave2k8 schrieb am 4. November 2018 um 20:14:58 Uhr:


Kartenupdate von der Fordseite?

Ja, auf der Internetseite von Ford England kann man über Sync Update die FIN eingeben und die passenden Datein herunterladen.
Habe es bei meinem Sync auch gemacht, hat ohne Probleme funktioniert.

Da sagt der mir

Ist schon auf dem neusten Stand...

Owner.ford.com
Oder
Ford.co.uk

?

Kannst du mir den link geben

Hier der Link:
Ford UK

Dort kann man die FIN eingeben. Bei meinem wurde das Update für die Karten angeboten, das System wurde schon als aktuell angezeigt(hatte das 3.0 System Update aber auch schon gemacht)

Danke euch
Teste es direkt morgen aus...dann auf 2 Sticks

Einer in NTFS und einer in exFAT

Mal sehen, ob das dann geht

Nur auf exFat, dann sollte es gehen.

Der eine schreibt NTFS der andere exFAT

Ich versuch beides...hab genug Sticks 😉

Verstehe nicht wo bei dir die Probleme liegen.
Ich Zitiere mal;
1. Ihr USB-Stick muss eine Speicherkapazität von mindestens 4 GB haben, laut Anleitung.

2. Bitte formatieren Sie den USB-Stick vor dem Update mit exFAT

Hier hast du es schwarz auf weiß. So habe ich das auch gemacht ohne Probleme durchgelaufen. 😁

Zitat:

@Grave2k8 schrieb am 4. November 2018 um 23:00:02 Uhr:


Der eine schreibt NTFS der andere exFAT

Ich versuch beides...hab genug Sticks 😉

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 5. November 2018 um 05:06:37 Uhr:


Ich Zitiere mal;
1. Ihr USB-Stick muss eine Speicherkapazität von mindestens 4 GB haben, laut Anleitung.

Und was ist, wenn die originale JR3T-14G421-BC.tar.gz schon 13 GB hat ???

40 GB wäre besser

Hast recht, glaube ich hatte auch einen 32 GB Stick.

Zitat:

@passat-baer schrieb am 5. November 2018 um 06:04:58 Uhr:



Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 5. November 2018 um 05:06:37 Uhr:


Ich Zitiere mal;
1. Ihr USB-Stick muss eine Speicherkapazität von mindestens 4 GB haben, laut Anleitung.

Und was ist, wenn die originale JR3T-14G421-BC.tar.gz schon 13 GB hat ???

40 GB wäre besser

Hier nochmals...
USB-Update-
Anweisungen für
SYNC 3

Das Sync Update ist doch bei mir drauf, genauso wie das Sprachpaket

Es geht mir um das Kartenupdate auf V7

Laut der englischen Seite sind das über 22GB
Werde ich später testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen