Katalysatorkonvertierung 29f4 / 29f5

BMW 3er E92

Hi liebe Community,

seit ein paar Monaten plagt meinen 3er e92 und mich diese gelbe Milfleuchte... 🙁
Ich habe schon das Internet und einige Foren durchsucht, aber nichts gefunden was auf genau mein Problem passt, bzw mir weiterhelfen könnte.
Auch beim 🙂 war ich bereits, nur bin ich der Meinung dass die Lösung mehr den Profit für die Werkstatt unterstreicht, als das Problem zu meinen Gunsten zu beheben.

Zum Fahrzeug:
325i e92
Bj 2006
2,5l N52b25
Km-Stand: 180 000
Automatikgetriebe

Zum Fahrprofil und Ölverbrauch:
tägliche Fahrleistung ca 2x15km (Öltemp. von ca. 80°C nach 15km bei 3°C Außentemp.)
Hauptsächlich Landstraße
geschätzter Ölverbrauch von 1L auf 9000 km (5w30)
Drehzahlbereich meistens unter 4000 U/min (Automatik im normalen Drive-modus)
Motor läuft ruhig. Kein Leistungsverlust spürbar. Lediglich klackern der Hydrostössel im kalten Zustand.
(Sollte aber nach nächsten Ölwechsel auf 0W40 ein Ende haben🙄)

Zu meinem Problem...

Die MIL leuchtete schon einige Male, ging auch oftmals von alleine wieder weg. Angefangen hat es ca. vor einem 3/4 Jahr.
Damals wurden nach auslesen vom FS und messen der Lambdasignale, eine defekte Lambdasonde nach Kat gewechselt.
Anschließend war erst mal Ruhe.
Nach einiger Zeit das selbe Problem wieder, scheinbar war die nächste Lambdasonde nach Kat kaputt.
Ende September 2015 trat das Problem erneut auf.
Diesmal wurden beide Lambdasonden vor Kat getauscht.
...erst mal Ruhe...

Seit Dezember 2015 leuchtet nun die Mil erneut. 😰
Im FS sind folgende Fehler abgelegt:

DME: Katalysatorkonvertierung (Fehlercode: 29F4)
DME: Katalysatorkonvertierung 2 (Fehlercode: 29F5)

Laut Abschätzungen vom 🙂 wären laut Fehlercode jetz die beiden Kats defekt, jedoch bin ich noch im Oktober ohne Probleme durch die AU gekommen. 😕
Löscht man den Fehler ist er für kurze zeit weg, kommt aber nach unregelmäßigen Abständen immer wieder.
Auch das beide Katalysatoren gleichzeitig defekt wären, erscheint mir eher fraglich.

Misstrauisch der Werkstatt gegenüber bin ich in sofern, weil diese gleich auf einen Tausch drängen ohne davor Messungen zu erwähnen wie man das Problem evtl. eingrenzen könnte.

Meine Fragen zu diesem Problem wären nun, welche Ursachen dieser im FS abgelegte Fehler haben könnte wodurch die Mil immer aufleuchtet und welche Messmöglichkeiten oder Versuchsmöglichkeiten es gäbe um das Problem eingrenzen zu können?
Bzw. zu belegen, das die beiden Kats tatsächlich defekt sind oder nicht. Die 2 Kats zu tauschen ist ja auch nicht gerade eine billige Angelegenheit...

Mein Dank gilt schon mal jeden der sich mein Problem durchgelesen hat. Ich hoffe es kann mir wer weiter helfen. 🙂

Beste Antwort im Thema

den Fehler 29F4 und 29f5 oder anders genannt P420 und P430 krigest du nicht weg:-)

bin seid 1,5 jahren am kämpfen,fahre einen N52 ,,,die auto foren , sind voll damit,,,USA,DE,Pl,RUS,,und in anderen LÄnder auch,,,,,noch nicht gesehen???,

ich habe noch keinen im NET gefunden der das gelöst hat:-))),,,merkwürdig,,,
überall wird davon geschrieben dann ist auf einmal ruhe,,,,keiner meldet sich mehr,:-)

du kannst vieles tauschen,,,für 4000 bis 6000Eur,,BMW freut sich:-)

ES LIEGT NICHT AN !!!
-2 Kats
-Zündspullen
-Zündkerzen
-Zündaussetzer
-Steuergerät
-Monitorsonden
-Regelsonden
-KGE Ventil (bei einigen N52 im Ventildeckel intergriert,,hahaha ))=300Eur
-Ventildeckel
-Wasserpumpe
-Thermostat
-Motoröl
-Distanzen,Emulatoren vor die Monitorsonde setzen
-Vanos
-Steuerkette
-Ansaugkrümmer
-Sämtliche Dichtungen
-Excenter
-Software Update

DER FEHLER IST IN DER SCHEISS BMW SOFTWARE IM SCHEISSSTEUERGERÄT VON SCHEISS BMW AG

HAT DAS NOCH KEINER GEMERKT?,,,,ODER GIBTS IM NET EINE LÖSUNG? SUCHE SEID 2 Jahren eine

Ich habe 10.000Eur und ICH GEBE 1000Eur sofort dem ersten der diesen Fehler bei mir wegbekommt+Ersatzteile,,,,,

nur 1000,-Eur ,,,,da ich die Restlichen 9000,- für Anwalt gegen BMW brauche

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

@GreyEminence schrieb am 19. Januar 2023 um 21:57:01 Uhr:


Also bei meinem 3er (e46) lang das unregelmäßige Aufleuchten der MKL an einem billigen verbauten LMM von ATE. Er war nicht in dem Sinne defekt, hat halt aber zu große Toleranzen bei den Werten gehabt. Seit ich den gegen einen besseren von BOSCH ersetzt habe, ist das Problem Geschichte.
Keine Werkstatt hat dies als Problem in Betracht gezogen, deshalb hat das Finden auch etwas mehr als 1,5 Jahre gedauert.

Hattest du den Fehler Katalysatorkonvertierung

?

Gruß Dirk

@TigraDirk gibt's denn irgendwelche Kat-Reiniger z.B. von LiquiMoly um wenigstens ne Zeit lang Ruhe von der Fehlermeldung zu haben?
Könntest aber mal das Gewinde von der Monitorsonde überprüfen, hab mal in nem anderen Forum von nem User mit dem selben Fehler gelesen, dass bei ihm die Ursache ein feiner Riss neben dem Gewinde war. Dort hat es ihm wohl die Abgase rausgedrückt. Er hat da drübergeschweißt und seit dem wohl Ruhe. Werd ich kontrollieren, wenn ich die Karre mal wieder auf der Bühne hab.

MFG

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 27. Januar 2023 um 20:28:36 Uhr:


@TigraDirk gibt's denn irgendwelche Kat-Reiniger z.B. von LiquiMoly um wenigstens ne Zeit lang Ruhe von der Fehlermeldung zu haben?
Könntest aber mal das Gewinde von der Monitorsonde überprüfen, hab mal in nem anderen Forum von nem User mit dem selben Fehler gelesen, dass bei ihm die Ursache ein feiner Riss neben dem Gewinde war. Dort hat es ihm wohl die Abgase rausgedrückt. Er hat da drübergeschweißt und seit dem wohl Ruhe. Werd ich kontrollieren, wenn ich die Karre mal wieder auf der Bühne hab.

MFG

Mir nicht bekannt, bringt eh alles nix.

Gruß Dirk

Servus @TigraDirk , habe bei mir das Problem entdeckt! Undicht ist das Verbindungsrohr vom Kat 2 zur AGR Anlage.
Wäre logisch, da ich nur den Fehler Auf Bank 2 habe.
Problem ist nur, bei leebmann24 find ich das Teil nicht in der Exposionszeichnung und wechseln ist auch nicht gerade einfach.

Anbei Bilder.
Schönes Wochenende dir noch!

20230311
20230311
20230311
Ähnliche Themen

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 11. März 2023 um 18:37:37 Uhr:


Servus @TigraDirk , habe bei mir das Problem entdeckt! Undicht ist das Verbindungsrohr vom Kat 2 zur AGR Anlage.
Wäre logisch, da ich nur den Fehler Auf Bank 2 habe.
Problem ist nur, bei leebmann24 find ich das Teil nicht in der Exposionszeichnung und wechseln ist auch nicht gerade einfach.

Anbei Bilder.
Schönes Wochenende dir noch!

Grüße dich,

Wollen wir hoffen das dein Problem damit behoben wird,

Bei mir sieht dieser sehr sauber und dicht aus.

Berichte mal wenn du das rohr in Ordnung hast ob der Fehler weiterhin kommt.

Gruß Dirk

@TigraDirk ja, wird zwar noch dauern bis ich dazu wieder Zeit hab, aber ja gebe dann Rückmeldung.
Muss mal schauen wie man da hinkommt, hab nämlich keine lust den Kat auszubauen.

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 11. März 2023 um 19:42:42 Uhr:


@TigraDirk ja, wird zwar noch dauern bis ich dazu wieder Zeit hab, aber ja gebe dann Rückmeldung.
Muss mal schauen wie man da hinkommt, hab nämlich keine lust den Kat auszubauen.

Ja das ist nicht so leicht dahin zu kommen .

Gruß Dirk

@TigraDirk ist das gerillte Rohr nur ein Verbindungsstück mit ner Dichtung oben und unten oder ist das Teil von nem anderen Rohr?

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 11. März 2023 um 21:35:21 Uhr:


@TigraDirk ist das gerillte Rohr nur ein Verbindungsstück mit ner Dichtung oben und unten oder ist das Teil von nem anderen Rohr?

Das ist eine Verbindung zum AGR

Denke nicht das Sa eine Dichtung ist, aber sicher bin ich mir nicht.

Die Bilder sind vom Bekannten, die roten Markierungen tun hier nichts zur Sache auf den Bildern also die roten Markierungen nicht beachten.

Gruß Dirk

Screenshot_20230312_124621_Gallery.jpg
Screenshot_20230312_124629_Gallery.jpg
Screenshot_20230312_124644_Gallery.jpg

@TigraDirk super, danke dir. Dann weiß ich wenigstens wie ich mir den Aufbau vorstellen soll. Ich bau mal den Krümmerkühler weg und schau ob man da evtl. mit nem Spiegel hinsehen kann wo die Undichtigkeit herkommt.

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 12. März 2023 um 13:49:38 Uhr:


@TigraDirk super, danke dir. Dann weiß ich wenigstens wie ich mir den Aufbau vorstellen soll. Ich bau mal den Krümmerkühler weg und schau ob man da evtl. mit nem Spiegel hinsehen kann wo die Undichtigkeit herkommt.

Krümmerkühler weg nehmen ist eine gute Idee, so könntest du eventuell was sehen können.

Gruß Dirk

Servus @TigraDirk!
Hab die Dichtung samt Schelle erneuert. Davor war gar keine Dichtung drin?!?!
Und oben und unten vom Flexrohr Auspuffkit hingeschmiert.
Man kommt nur von unten hin und dafür Bodenplatte und Auspuffhaltebügel weg.
Ob der Fehler nun weg bleibt, geb ich hier wieder Rückmeldung!

Schönen Sonntag!

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 26. März 2023 um 16:46:30 Uhr:


Servus @TigraDirk!
Hab die Dichtung samt Schelle erneuert. Davor war gar keine Dichtung drin?!?!
Und oben und unten vom Flexrohr Auspuffkit hingeschmiert.
Man kommt nur von unten hin und dafür Bodenplatte und Auspuffhaltebügel weg.
Ob der Fehler nun weg bleibt, geb ich hier wieder Rückmeldung!

Schönen Sonntag!

Ja bin gespannt was bei rauskommt, hättest mal paar Fotos machen sollen um mal zu sehen was du genau und wie gemacht hast.

Ob da eine Dichtung drin ist weiß ich nicht, ich war an dem Teil noch nie drannen.

Gruß Dirk

@TigraDirk an die Fotos hab ich leider nicht gedacht 🙁
Dichtung gehört lut leebmann auf jeden Fall rein. Ist keine schöne Arbeit. Man kommt grad noch so hin

Zitat:

@DanBMW1990 schrieb am 26. März 2023 um 17:30:41 Uhr:


@TigraDirk an die Fotos hab ich leider nicht gedacht 🙁
Dichtung gehört lut leebmann auf jeden Fall rein. Ist keine schöne Arbeit. Man kommt grad noch so hin

Ja ok,

Ich bin sehr gespannt ob der Fehler damit behoben wird.

Ich kann diese Dichtung nicht finden bei leebmann24.de.

Hast du ein link dahin?

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen