Katalysatorkonvertierung 29f4 / 29f5

BMW 3er E92

Hi liebe Community,

seit ein paar Monaten plagt meinen 3er e92 und mich diese gelbe Milfleuchte... 🙁
Ich habe schon das Internet und einige Foren durchsucht, aber nichts gefunden was auf genau mein Problem passt, bzw mir weiterhelfen könnte.
Auch beim 🙂 war ich bereits, nur bin ich der Meinung dass die Lösung mehr den Profit für die Werkstatt unterstreicht, als das Problem zu meinen Gunsten zu beheben.

Zum Fahrzeug:
325i e92
Bj 2006
2,5l N52b25
Km-Stand: 180 000
Automatikgetriebe

Zum Fahrprofil und Ölverbrauch:
tägliche Fahrleistung ca 2x15km (Öltemp. von ca. 80°C nach 15km bei 3°C Außentemp.)
Hauptsächlich Landstraße
geschätzter Ölverbrauch von 1L auf 9000 km (5w30)
Drehzahlbereich meistens unter 4000 U/min (Automatik im normalen Drive-modus)
Motor läuft ruhig. Kein Leistungsverlust spürbar. Lediglich klackern der Hydrostössel im kalten Zustand.
(Sollte aber nach nächsten Ölwechsel auf 0W40 ein Ende haben🙄)

Zu meinem Problem...

Die MIL leuchtete schon einige Male, ging auch oftmals von alleine wieder weg. Angefangen hat es ca. vor einem 3/4 Jahr.
Damals wurden nach auslesen vom FS und messen der Lambdasignale, eine defekte Lambdasonde nach Kat gewechselt.
Anschließend war erst mal Ruhe.
Nach einiger Zeit das selbe Problem wieder, scheinbar war die nächste Lambdasonde nach Kat kaputt.
Ende September 2015 trat das Problem erneut auf.
Diesmal wurden beide Lambdasonden vor Kat getauscht.
...erst mal Ruhe...

Seit Dezember 2015 leuchtet nun die Mil erneut. 😰
Im FS sind folgende Fehler abgelegt:

DME: Katalysatorkonvertierung (Fehlercode: 29F4)
DME: Katalysatorkonvertierung 2 (Fehlercode: 29F5)

Laut Abschätzungen vom 🙂 wären laut Fehlercode jetz die beiden Kats defekt, jedoch bin ich noch im Oktober ohne Probleme durch die AU gekommen. 😕
Löscht man den Fehler ist er für kurze zeit weg, kommt aber nach unregelmäßigen Abständen immer wieder.
Auch das beide Katalysatoren gleichzeitig defekt wären, erscheint mir eher fraglich.

Misstrauisch der Werkstatt gegenüber bin ich in sofern, weil diese gleich auf einen Tausch drängen ohne davor Messungen zu erwähnen wie man das Problem evtl. eingrenzen könnte.

Meine Fragen zu diesem Problem wären nun, welche Ursachen dieser im FS abgelegte Fehler haben könnte wodurch die Mil immer aufleuchtet und welche Messmöglichkeiten oder Versuchsmöglichkeiten es gäbe um das Problem eingrenzen zu können?
Bzw. zu belegen, das die beiden Kats tatsächlich defekt sind oder nicht. Die 2 Kats zu tauschen ist ja auch nicht gerade eine billige Angelegenheit...

Mein Dank gilt schon mal jeden der sich mein Problem durchgelesen hat. Ich hoffe es kann mir wer weiter helfen. 🙂

Beste Antwort im Thema

den Fehler 29F4 und 29f5 oder anders genannt P420 und P430 krigest du nicht weg:-)

bin seid 1,5 jahren am kämpfen,fahre einen N52 ,,,die auto foren , sind voll damit,,,USA,DE,Pl,RUS,,und in anderen LÄnder auch,,,,,noch nicht gesehen???,

ich habe noch keinen im NET gefunden der das gelöst hat:-))),,,merkwürdig,,,
überall wird davon geschrieben dann ist auf einmal ruhe,,,,keiner meldet sich mehr,:-)

du kannst vieles tauschen,,,für 4000 bis 6000Eur,,BMW freut sich:-)

ES LIEGT NICHT AN !!!
-2 Kats
-Zündspullen
-Zündkerzen
-Zündaussetzer
-Steuergerät
-Monitorsonden
-Regelsonden
-KGE Ventil (bei einigen N52 im Ventildeckel intergriert,,hahaha ))=300Eur
-Ventildeckel
-Wasserpumpe
-Thermostat
-Motoröl
-Distanzen,Emulatoren vor die Monitorsonde setzen
-Vanos
-Steuerkette
-Ansaugkrümmer
-Sämtliche Dichtungen
-Excenter
-Software Update

DER FEHLER IST IN DER SCHEISS BMW SOFTWARE IM SCHEISSSTEUERGERÄT VON SCHEISS BMW AG

HAT DAS NOCH KEINER GEMERKT?,,,,ODER GIBTS IM NET EINE LÖSUNG? SUCHE SEID 2 Jahren eine

Ich habe 10.000Eur und ICH GEBE 1000Eur sofort dem ersten der diesen Fehler bei mir wegbekommt+Ersatzteile,,,,,

nur 1000,-Eur ,,,,da ich die Restlichen 9000,- für Anwalt gegen BMW brauche

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Ich könnte helfen und bin in Wiesbaden ansässig.

Hi, is das Angebot noch aktuell?

Zitat:

@\/R6 schrieb am 12. Februar 2022 um 15:24:15 Uhr:



Zitat:

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Ich könnte helfen und bin in Wiesbaden ansässig.

Hi, is das Angebot noch aktuell?

Hast du Neuigkeiten ob das noch möglich ist ich müsste es bei meinem n52b25 auch wegcodieren lassen, nerviger Fehler…. 🙁

Hallo, ist bei dem Kollegen nicht mehr möglich. Ich habe aber jemanden der das kann wir machen das die Tage bei mir, wenn es geklappt hat kann ich euch gerne vermitteln.

Das wäre sehr gut.
Aus welcher Umgebung kommst du oder der wos macht?

Ähnliche Themen

Kann man dann entweder direkt bei mir vor Ort weil ich die Hardware habe um die DME auszulesen und ihm zu schicken zum bearbeiten, das wäre im Rhein Neckar Kreis bei Heidelberg. Und der Kollege kommt aus Augsburg.

Zitat:

@lr320 schrieb am 20. Februar 2022 um 12:19:45 Uhr:



Zitat:

@\/R6 schrieb am 12. Februar 2022 um 15:24:15 Uhr:


Hi, is das Angebot noch aktuell?

Hast du Neuigkeiten ob das noch möglich ist ich müsste es bei meinem n52b25 auch wegcodieren lassen, nerviger Fehler…. 🙁

Hallo zusammen,

ich habe exakt den gleichen Fehler(29f4 / 29f5) und auch den n52b25 und benötige auch Hilfe eines Codierers im Raum Köln.
Meine Abgaswerte sind "top". War bei diversen Werkstätten. Keine Leistungseinbuße. Kein erhöhter Verbrauch. Ich fahre 90% Autobahn (110km täglich).

Bei mir kam der Fehler seit 1.5tkm nicht mehr seit ich die Zündkerzen gewechselt hab.
Jetzt sind ngk drinne davor waren beru drin.

Toi toi toi ist es bei mir weg

Hallo alle zusammen,

Wie Ihr denke ich wisst will ich schon seit sehr sehr langem den Fehler 0x2A27 / 0x29F4 und so weiter Katalysatorkonvertierung und oder auch Katalysatorkonvertierung 2 im Schichtladebetrieb los werden .

Eventuell habe ich für mich und für euch allen die Lösung gefunden.

Aber ich warte jetzt einige Zeit ab ob diese Katalysatorkonvertierungs Fehler auch wirklich weg bleiben.

Gruß Dirk

20220719_222821.jpg

Super und was war’s, bzw. vermutest du ?

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 20. Juli 2022 um 21:09:43 Uhr:


Hallo alle zusammen,

Wie Ihr denke ich wisst will ich schon seit sehr sehr langem den Fehler 0x2A27 / 0x29F4 und so weiter Katalysatorkonvertierung und oder auch Katalysatorkonvertierung 2 im Schichtladebetrieb los werden .

Eventuell habe ich für mich und für euch allen die Lösung gefunden.

Aber ich warte jetzt einige Zeit ab ob diese Katalysatorkonvertierungs Fehler auch wirklich weg bleiben.

Gruß Dirk

wie ich schon vor nem Jahr geschrieben habe, nach dem Besuch in Wiesbaden ist der Fehler bzw die deswegen kommende MKL , verschwunden .

Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Juli 2022 um 21:47:47 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 20. Juli 2022 um 21:09:43 Uhr:


Hallo alle zusammen,

Wie Ihr denke ich wisst will ich schon seit sehr sehr langem den Fehler 0x2A27 / 0x29F4 und so weiter Katalysatorkonvertierung und oder auch Katalysatorkonvertierung 2 im Schichtladebetrieb los werden .

Eventuell habe ich für mich und für euch allen die Lösung gefunden.

Aber ich warte jetzt einige Zeit ab ob diese Katalysatorkonvertierungs Fehler auch wirklich weg bleiben.

Gruß Dirk

wie ich schon vor nem Jahr geschrieben habe, nach dem Besuch in Wiesbaden ist der Fehler bzw die deswegen kommende MKL , verschwunden .

Ich könnte behaupten das, ab und zu mal deine Motorkontrol MKL an geht aber du kein Fehler segen kannst.

Gruß Dirk

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 20. Juli 2022 um 21:41:37 Uhr:


Super und was war’s, bzw. vermutest du ?

Ich muss jetzt einige Tage abwarten ich will sicher sein bevor ich hier darüber berichte.

Gruß Dirk

Zitat:

@TigraDirk schrieb am 20. Juli 2022 um 22:29:03 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Juli 2022 um 21:47:47 Uhr:


wie ich schon vor nem Jahr geschrieben habe, nach dem Besuch in Wiesbaden ist der Fehler bzw die deswegen kommende MKL , verschwunden .

Ich könnte behaupten das, ab und zu mal deine Motorkontrol MKL an geht aber du kein Fehler segen kannst.

Gruß Dirk

sag niemals nie , aber bis jetzt ist sie noch kein einziges mal aufgeleuchtet und auch FS ist katfehlerfrei .

die Überwachung der Konvertierung wurde rauscodiert . meine Kats hatte ich abgebaut gehabt, sie waren i.O und deswegen wieder reingemacht und die originalen Ersatzkats (1500€ einer.. ) an Leebmann zurückgeschickt

Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Juli 2022 um 23:14:45 Uhr:



Zitat:

@TigraDirk schrieb am 20. Juli 2022 um 22:29:03 Uhr:


Ich könnte behaupten das, ab und zu mal deine Motorkontrol MKL an geht aber du kein Fehler segen kannst.

Gruß Dirk

sag niemals nie , aber bis jetzt ist sie noch kein einziges mal aufgeleuchtet und auch FS ist katfehlerfrei .

die Überwachung der Konvertierung wurde rauscodiert . meine Kats hatte ich abgebaut gehabt, sie waren i.O und deswegen wieder reingemacht und die originalen Ersatzkats (1500€ einer.. ) an Leebmann zurückgeschickt

Ja ok, dann scheint er es wohl richtig gemacht zu haben.

Gruß Dirk

Also ich habe auch jemanden gefunden der die Überwachung abfrage der Katalysatoren rauscodiert.

Ich habe es machen lassen und wollte erstmal abwarten ob das ganze auch funktioniert bevor ich es veröffentliche.

Also warte ich erstmal paar Tage ab dann werde ich berichten.

Mein Codierer ist in Duisburg.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen