kat ausräumen
einer sagt es bringt was der eine nicht!was stimmt jetzt?
33 Antworten
AN ALLE, DIE GLAUBEN ES BRINGT WAS!!! Habt ihr schon mal von ner Lamdaregelung was gehört??? Mein Kumpel hat den gleichen 90er quattro wie ich ihn hab. Bei ihm war der Kat defekt (sprich) leer. Er hatte Probleme mit extremen Drehzahlschwankungen und absolut keine Mehrleistung, EHER DAS GEGENTEIL. Laut GPS Messung grade noch so 190 km/h. Also lasst den Scheiß bleiben. Bessere Alternative: MC 10V Turbomotor und glaubt mir, da merkt man richtig was von Leistung bei so einem Auto. *Muhahahaha*
Zitat:
Original geschrieben von Coupe Berlin
Kauf dir bei Ebay n 200cpi Metallkat (erfüllt AU problemlos) und bau auf 60 mm Durchmesser um! Das brachte obenrum (über 5500U/min) richtig was!
Stimmt! 😉
Aber wir müssen auch dazu sagen, das wir einen Fächer verbaut haben ! 😁
Gibts aber auch nich für jeden... gut, für ABK un NG schon. 😉
Ich bin zwar eigentlich en großer Fan von Motorentuning, aber wenn ich so manchmal hier im Forum von Tuningplänen les, denk ich mir echt: Mach doch erstmal den Motor fit, bevor du ihn an die Grenzen bringen willst. Das könnte manchem vielleicht schon reichen... aber nein, da werden Kats ausgeräumt und Luftfilterkästen angebohrt, Widerstände an Temperaturfühler geklemmt und lauter so nen Mist...
Erzähl doch den "Newbies" endlich mal einer, das nur das gesamte Paket Leistung bringt, un nich ne Carbonklorollenabdeckung auf der Hutablage, lauter Endtopf und en Sportluffi neben dem Abgaskrümmer. Und das das Paket geld kostet un es nich mit nem Kronenbohrer für Steckdosen getan is, mit dem "Beatmungslöcher" irgendwo reingesetzt werden!
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
AN ALLE, DIE GLAUBEN ES BRINGT WAS!!! Habt ihr schon mal von ner Lamdaregelung was gehört??? Mein Kumpel hat den gleichen 90er quattro wie ich ihn hab. Bei ihm war der Kat defekt (sprich) leer. Er hatte Probleme mit extremen Drehzahlschwankungen und absolut keine Mehrleistung, EHER DAS GEGENTEIL. Laut GPS Messung grade noch so 190 km/h. Also lasst den Scheiß bleiben. Bessere Alternative: MC 10V Turbomotor und glaubt mir, da merkt man richtig was von Leistung bei so einem Auto. *Muhahahaha*
warum lambdaregelung? die lambdasonde sitzt doch vor dem Kat (zwischen motor u. kat)? der restsauerstoff ist doch genauso, als wenn der kat leer ist, wenn man ihn davor misst.
also die Lambdaregelung dürfte damit definitiv nicht beeinflusst werden. (Außer bei nachkat lambdasone, wo überprüft wird, ob der kat richtig arbeitet).
mfg
Ähnliche Themen
ich würd mir halt nen defekten oder alten kat vom schrottplatz kaufen und dann vorm tüv, bzw. AU den guten Kat wieder einbauen.
Theoretisch bringt ein leerer Kat mehr leistung, weil die Abgasgeschwindigkeit steigt, und somit bei Ventilüberschneidung der Zylinder besser gespült und gekühlt wird (die Frischgase werden in den Zylinder gesaugt). Wenn man zb durch einen Schwamm atmet, muss man sich ja auch mehr anstrengen.
Theoretisch ist es aber bei der Abgasanlage auch so, dass dessen Veränderung auch eine verringerung der Motorleistung mit sich ziehen kann (schlimm is des z.b beim zweitaktmotor--> was aber auch nicht immer stimmt:-)).
mfg
Selbst wenn es so sein sollte, schließe ich mich der Meinung von mithras an.
Was nützt es, z.B. den Endschalldämpfer zu vergrößern, wenn der Flaschenhals davor liegt.
ALso warum Kat entfernen, wenn der Krümmer bliebt wie er ist?
Nicht wirklich spürbar was dabei rumkommt.
Warum ich das weiß?
Weil mein alter PM auch ohne Kat rumfährt, weil dieser kaputt war. Wurde dadurch nicht schneller 🙂.
Entweder man macht es richtig, oder garnicht.
Wenn man unbedingt etwas machen möchte und das kann ich verstehen, soll man es wohl überlegt machen.
Ist das Auto im einwandfreien technischem Zustand, das sich Leistungsumbauten lohnen, kann man machen.
Oder eben in Verbindung mit Umbauten erneuern.
Schweiße einen Metallkat ein und gut.
Ich fahr mit meinem leeren KAT schon über 4 Jahre spazieren. Hatte schon etwas mehr gefühlt als vorher, vorallem im höherem Drehzahlbereich ging er besser (Audi 80 B4 2.0E).
Hab keine AU Probleme, da ich mit der Karre noch nie dort war. Ich zahle 5 €, Kopiere meinen Fahrzeugschein und gib die Motorkennbuchstaben sowie die Fahrleistung an. Zwei Tage später klebt der Stempel drauf *gg*
Besorgt euch einen Kumpel bei Audi oder VW, dann klapts auch mit der AU. 😁
Kann man machen, ist aber nicht die feine Art.
Kat leerräumen ist nicht anderes als McDonalds Tankstellentuning.
Primitiv, mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
AN ALLE, DIE GLAUBEN ES BRINGT WAS!!! Habt ihr schon mal von ner Lamdaregelung was gehört??? Mein Kumpel hat den gleichen 90er quattro wie ich ihn hab. Bei ihm war der Kat defekt (sprich) leer. Er hatte Probleme mit extremen Drehzahlschwankungen und absolut keine Mehrleistung, EHER DAS GEGENTEIL. Laut GPS Messung grade noch so 190 km/h. Also lasst den Scheiß bleiben. Bessere Alternative: MC 10V Turbomotor und glaubt mir, da merkt man richtig was von Leistung bei so einem Auto. *Muhahahaha*
Ich würde ganz einfach mal darauf tippen, dass der Keramikmist die restliche Abgasanlage verstopft hat😉
@ noisegodtom
Abgesehen davon, das die AU nicht nur bei VW und Audi gemacht (oder auch nicht gemacht) wird, aber sowas sollte man nicht in einem Forum breittreten. Auch deinem Kumpel zuliebe😉
Hier sind Leute aus allen Berufsgruppen vertreten!😮
@ Coupe Berlin
Du meintest 5Nm und 2,5PS!? Von welchem Wert bist du denn ausgegangen? Die Werksangaben werden doch nach den ganzen Jahren sowieso nichtmehr erreicht - hab ich zumindest mal so gehört.
Wenn ich die Signatur richtig lese hast Du einen TDI?
Da ist in der Tat schon ehr eine Veränderung zu erwarten. Aus zwei Gründen
1. Der Turbo dreht umso schneller je schneller (durch weniger Widerstand) die Abgase "entschwinden"
2. Die Einspritzmenge beim TDI richtet sich nach der angesaugten Luft, eine Lambdareglung die "abwürgt" gibt es nicht
3. Der etwas höhere Füllungsgrad der Zylinder bringt dann eben auch etwas mehr Leistung (theoretisch)
Das alles nützt aber beim Benziner nix, zumal ohne Turbo.
PS: Bei der Diesel AU wird die Katfunktion gar nicht gemessen, die bestehst Du auch ohne Kat!
Ich hab ja auch nicht von meinem Passat geredet sondern von meinem Winterauto. Das ist ein Benziner.
generell: bei Trubomotoren, egal ob benziner oder diesel, bringt ein anderer KAT einiges, weil der wirkungsgrad der turbine besser wird. beim sauger bringt es untenrumm wegen des fehlenden Gegendruckes meist weniger drehmoment aber obenrumm mehr Leistung. Die Ventilüberschneidung ist untenrumm für einen verringerten Gegendruck nicht ausgelegt. Ist wie bei Wankelmotoren: die arbeiten mit einer drehzahlabhängigen Ventilüberschneidung, weshalb sie untenrumm sehr schlapp sind, die verdichtung mit der Drehzahl steigt. Also, KAT leer räumen ist Käse, zumal es nicht optimal ist, von einem kleinen rohr auf ein großes aufzumachen und dann wieder kleiner zu werden. Und es bringt schon was, am gesamten Abgastrakt was zu ändern, es bringt nur eben mehr, je weiter vorne dies geschieht. Zumal die Abgase in Motornähe heißer sind und dementsprechend ein größeres Volumen haben. Mod´s am Krümmer und KAT bringen immer noch am Meisten.
achso: seitdem ich am TT eine große Downpipe, einen 100 Zeller KAT und eine 3" Auspuffanlage fahre, hat der Motor untenrumm deutlich mehr im Strumpf und das Ansprechverhalten ist auch um einiges besser geworden. Vom Sound mal ganz abgesehen😁
Ein Beschleunigungsvideo kann man sich in meiner Sig ansehen, Leerlaufsound gibt´s hier. ich denke, lauter muss es nicht werden (kann es auch gar nicht...)
http://video.google.de/videoplay?docid=5490984678480771225
http://video.google.de/videoplay?docid=919496209994399368
Zitat:
Original geschrieben von noisegodtom
Ich fahr mit meinem leeren KAT schon über 4 Jahre spazieren. Hatte schon etwas mehr gefühlt als vorher, vorallem im höherem Drehzahlbereich ging er besser (Audi 80 B4 2.0E).
Hab keine AU Probleme, da ich mit der Karre noch nie dort war. Ich zahle 5 €, Kopiere meinen Fahrzeugschein und gib die Motorkennbuchstaben sowie die Fahrleistung an. Zwei Tage später klebt der Stempel drauf *gg*Besorgt euch einen Kumpel bei Audi oder VW, dann klapts auch mit der AU. 😁
willst du nicht auch noch deine Adresse und Telefonnummer dabei schreiben . 🙄
Also abgesehen davon , ob es SINNVOLL ist, den Kat leerzuräumen finde ich die antworten schon sehr lustig!
Als erstes: Ein kaputter Kat ist bestimmt kein leerer bzw. gar kein Kat.
Und zweitens: Nein der Motor hat dadurch nicht mehr Ps. Aber er verliert weniger. Das ist ein großer Unterschied! Schaut euch mal den Golf GTI an. Wieviel PS der "verloren" hat, als der Kat eingeführt wurde.
Und die Theroie mit dem Strohhalm ist ein tolles Bsp. du hast es aber total missverstanden! Nein deine Lesitung steigt nicht! Aber: Ist es für dich schwerer die gleiche Luft im gleichen Zeitraum durch den Strohhalm oder durch die Küchenrolle zu pusten????
Aber trotzdem würde ich es lassen. Wegen Steuerhinterziehung usw. Würde auch erstmal was anderes machen, bevor ich daran gehe