KASKO-Versicherung kündigt...
...auf Grund neuer interner Vorgaben!
Hallo zusammen,
das kam soeben per Einschreiben.
Wir haben noch nie einen Schaden abgerechnet, mit dem Dicken nicht und die Jahre zuvor auch nicht.
Liegt das an der Diebstahlrate des X5 oder sind denen unsere 25% zu wenig Beitrag?
Habt ihr sowas schon einmal erlebt?
Gruß
Max
Beste Antwort im Thema
Hallo in die Runde,
ich habe meinen X5 im vergangenen Jahr über meinen Dorfversicherungsmarkler versichert. Er war der einzige der sich die Zeit genommen hat mit mir alle Vor und Nachteile der einzelenen Tarife abzustimmen. Jahrelang hatte ich meine Firmen und Privatautos bei einer Namenhafen Versicherung aus dem Süden versichert. Die ist allerdings so teuer geworden, das ich für die Erhöhungen jedes Jahr einen Sommerurlaub hätte machen können.
Auch ich habe mit den Internetversicherungsportalen gespielt, mich dann aber doch für den Markler entschieden.
Bei uns auf den Dörfern heißt es immernoch "Leben und Leben lassen" , wenn wir alles nur noch im Netz machen werden diese Kollegen sich bald einen anderen Job suchen müssen und ich werde dann mit meiner Firma keine Aufträge mehr von denen bekommen.
Das Leben ist ein Kreis und die großen und dicken Versicherungen werden mir kleinem Selbstständigen keinen Auftrag erteilen, da ich Ihnen zu klein bin.
Aber jeder soll für sich entscheiden. Wichtig ist doch nur, das wir unseren Dicken weiterhin zufrieden durch die Landschaft fahren können.
Frank
48 Antworten
Hallo
Zur Info!Die DEVK versichert den X5!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,liegt wohl an der Einstufung VK-Typklasse 30 ab 2012.
Mein Beitrag wurde von 776€ auf 931€ (jährliche Zahlweise, SF36=30%) bei der Kravag erhöht.
Der von meinem Vesicherungsmakler angeforderte Vergleich zeigte, daß viele Gesellschaften den X5 nicht mehr versichern (wollen).
Als Versicherer sind z.B. übrig geblieben:
VHV, DA direct, DBV, R+V und (s.o.) Kravag.
Rausgefallen sind z.B. ADAC, DEVK und ein paar andere (lt. meiner Liste von inobroker.de).Also entweder keine X5 fahren oder zahlen was die Versicherer verlangen.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Zur Info!Die DEVK versichert den X5!
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von 19FC
Hallo,liegt wohl an der Einstufung VK-Typklasse 30 ab 2012.
Mein Beitrag wurde von 776€ auf 931€ (jährliche Zahlweise, SF36=30%) bei der Kravag erhöht.
Der von meinem Vesicherungsmakler angeforderte Vergleich zeigte, daß viele Gesellschaften den X5 nicht mehr versichern (wollen).
Als Versicherer sind z.B. übrig geblieben:
VHV, DA direct, DBV, R+V und (s.o.) Kravag.
Rausgefallen sind z.B. ADAC, DEVK und ein paar andere (lt. meiner Liste von inobroker.de).Also entweder keine X5 fahren oder zahlen was die Versicherer verlangen.
gruss
19FC
Hallo,
Vergleich war von inobroker.de
Da war die DEVK als :- Kein Kaskovertrag möglich.-
angegeben.
Habe momentan (da Makler überlastet?) noch keinen neuen Vertrag. Hat ja noch ein wenig Zeit.
gruss
19FC
Hallo zusammen,
haben heute die Vertragsbestätigung vom ADAC bekommen, ist inklusive PLUS-Mitgliedschaft nur unwesentlich teurer, als zuvor.
Danke an alle, die sich angeboten haben oder per PN Unterstützung gegeben haben...
Gruß
Max
Ihr könnt euch noch glücklich schätzen. Mein M3 ging um ~800 € hoch (jährlich). Das macht bei mir eine Steigerung von 33%. 😰
Im 3er Forum wurde mir Armut unterstellt, weil ich mich darüber aufregte. 😁
Ähnliche Themen
hmmm.....in einem vergleich habe ich gelesen, die 10 günstigsten versicherungen für den x5. da ging es ab 1400 euro los und endete bei 3500 euro....ja bin ich denn im panoptikum....ich zahle p.a. rund 800 euro für meinen dicken und habe alles drin, was nötig ist. ab 01.01.2012 wirds sogar noch günstiger......
wenn man einen guten und seriösen versicherungsmakler hat, sind die preise immer im humanen bereich. vergesst diese online portale. die taugen nix.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
wenn man einen guten und seriösen versicherungsmakler hat, sind die preise immer im humanen bereich. vergesst diese online portale. die taugen nix.gruß
rd
Ich würde mal behaupten, dass ein Versicherungsmakler immer teurer als ein günstiger Direktversicherer sein wird!
Wenn man sie damit konfrontiert, kommt immer das Argument, sie hätten den guten persönlichen Service. Danke, brauche ich nicht. Ich will eine Versicherung und kein Gelaber drum herum! Guter Service bedeutet auch oft: "Ich ruf dich alle 6 Monate mal an und versuche, dir eine neue Versicherung anzudrehen!"
also ich habe bislang bei der direktversicherung, übrigens ein alteingesessenes deutsches versicherungsunternehmen mit eben der intenetsparte, überhaupt kein problem gehabt. ich habe mittlerweile dort sechs autos über meine person versichert.
wenn etwas war, anruf genügte, problem wurde kompetent und zielgerichtet bearbeitet, kleine rückfragen evtl., dann war es erledigt. ich habe jahrzehntelang unheimliche summen ausgegeben für versicherung mit großen administrationen. aber die zeiten sind vorbei, einerseits bei mir und andererseits auch bei den versicherungen. der onlinemarkt ist stark im kommen und viele internetuser nutzen eben diese möglichkeiten, den für sich günstigsten versicherer zu wählen.
wenn eine versicherung den dicken nicht mehr nimmt, dann freut sich die nächste über neue aufträge. jeder muss da eben seine prioritäten setzen.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich würde mal behaupten, dass ein Versicherungsmakler immer teurer als ein günstiger Direktversicherer sein wird!Zitat:
Original geschrieben von romandoering
wenn man einen guten und seriösen versicherungsmakler hat, sind die preise immer im humanen bereich. vergesst diese online portale. die taugen nix.gruß
rd
Wenn man sie damit konfrontiert, kommt immer das Argument, sie hätten den guten persönlichen Service. Danke, brauche ich nicht. Ich will eine Versicherung und kein Gelaber drum herum! Guter Service bedeutet auch oft: "Ich ruf dich alle 6 Monate mal an und versuche, dir eine neue Versicherung anzudrehen!"
genau deshalb habe ich gut und seriös erwähnt.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
also ich habe bislang bei der direktversicherung, übrigens ein alteingesessenes deutsches versicherungsunternehmen mit eben der intenetsparte, überhaupt kein problem gehabt. ich habe mittlerweile dort sechs autos über meine person versichert.wenn etwas war, anruf genügte, problem wurde kompetent und zielgerichtet bearbeitet, kleine rückfragen evtl., dann war es erledigt. ich habe jahrzehntelang unheimliche summen ausgegeben für versicherung mit großen administrationen. aber die zeiten sind vorbei, einerseits bei mir und andererseits auch bei den versicherungen. der onlinemarkt ist stark im kommen und viele internetuser nutzen eben diese möglichkeiten, den für sich günstigsten versicherer zu wählen.
wenn eine versicherung den dicken nicht mehr nimmt, dann freut sich die nächste über neue aufträge. jeder muss da eben seine prioritäten setzen.
das ist leider das problem unserer gesellschaft. jeder jammert das in kleinen orten der einzelhandel stirbt. aber dann alles im internet erledigen. kompetente ansprechpartner braucht man nicht mehr oder immer weniger. man findet ja alles mittlerweile im netz.
leute wir vernachlässigen immer mehr das miteinander. alles nur noch anonym und ohne bindung.
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
also ich habe bislang bei der direktversicherung, übrigens ein alteingesessenes deutsches versicherungsunternehmen mit eben der intenetsparte, überhaupt kein problem gehabt. ich habe mittlerweile dort sechs autos über meine person versichert.wenn etwas war, anruf genügte, problem wurde kompetent und zielgerichtet bearbeitet, kleine rückfragen evtl., dann war es erledigt. ich habe jahrzehntelang unheimliche summen ausgegeben für versicherung mit großen administrationen. aber die zeiten sind vorbei, einerseits bei mir und andererseits auch bei den versicherungen. der onlinemarkt ist stark im kommen und viele internetuser nutzen eben diese möglichkeiten, den für sich günstigsten versicherer zu wählen.
wenn eine versicherung den dicken nicht mehr nimmt, dann freut sich die nächste über neue aufträge. jeder muss da eben seine prioritäten setzen.
Genau das kann ich auch bestätigen:
War bei einer nicht sehr bekannten Direktversicherung. Es gab einen Sturm, und ich hatte plötzlich drei fette Beulen in meinem Autodach (altes Auto). nach einem Anruf kam noch am gleichen Tag der Gutachter an einer Adresse meiner Wahl vorbei, machte 5 Fotos, 5 Tage später hatte ich knapp 1.800 EUR auf dem Konto. Perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
das ist leider das problem unserer gesellschaft. jeder jammert das in kleinen orten der einzelhandel stirbt. aber dann alles im internet erledigen. kompetente ansprechpartner braucht man nicht mehr oder immer weniger. man findet ja alles mittlerweile im netz.Zitat:
Original geschrieben von Michel5858
also ich habe bislang bei der direktversicherung, übrigens ein alteingesessenes deutsches versicherungsunternehmen mit eben der intenetsparte, überhaupt kein problem gehabt. ich habe mittlerweile dort sechs autos über meine person versichert.wenn etwas war, anruf genügte, problem wurde kompetent und zielgerichtet bearbeitet, kleine rückfragen evtl., dann war es erledigt. ich habe jahrzehntelang unheimliche summen ausgegeben für versicherung mit großen administrationen. aber die zeiten sind vorbei, einerseits bei mir und andererseits auch bei den versicherungen. der onlinemarkt ist stark im kommen und viele internetuser nutzen eben diese möglichkeiten, den für sich günstigsten versicherer zu wählen.
wenn eine versicherung den dicken nicht mehr nimmt, dann freut sich die nächste über neue aufträge. jeder muss da eben seine prioritäten setzen.
leute wir vernachlässigen immer mehr das miteinander. alles nur noch anonym und ohne bindung.gruß
rd
Man sollte unterscheiden, um was es geht. Ich kaufe, seit wir einen Rewe um die Ecke haben, nicht mehr im Lidl ein...allein aus der Überzeugung, dass beim Rewe die Mitarbeiter nicht so ausgebeutet werden.
Aber wenn mir ein Versicherungsmakler, den ich auch noch persönlich kenne, eine Versicherung anbietet, die im Jahr 500 EUR mehr kostet, und dies mit Service begründet...dann ist irgendwo bei mir die Grenze erreicht..
ich habe mich von einer herkömmlichen versicherung für mein dickerchen getrennt, weil ich trotz einstufen in eine günstigere stufe, die ja jedes jahr fällig ist und ich mich auf einen geringeren beitrag freute, zu beginn des neuen jahres 250 euro mehr zahlen sollte.
nun habe ich seit anfang 2011 die 250 euro + weitere 250 euro durch eine wirklich gute direktversicherung einsparen können und die mich jährlich sogar kostengünstig von der einstufung weiter runterstuft. sehr gute preisgünstige leistungen, mehr will ich ja nicht.
Hallo in die Runde,
ich habe meinen X5 im vergangenen Jahr über meinen Dorfversicherungsmarkler versichert. Er war der einzige der sich die Zeit genommen hat mit mir alle Vor und Nachteile der einzelenen Tarife abzustimmen. Jahrelang hatte ich meine Firmen und Privatautos bei einer Namenhafen Versicherung aus dem Süden versichert. Die ist allerdings so teuer geworden, das ich für die Erhöhungen jedes Jahr einen Sommerurlaub hätte machen können.
Auch ich habe mit den Internetversicherungsportalen gespielt, mich dann aber doch für den Markler entschieden.
Bei uns auf den Dörfern heißt es immernoch "Leben und Leben lassen" , wenn wir alles nur noch im Netz machen werden diese Kollegen sich bald einen anderen Job suchen müssen und ich werde dann mit meiner Firma keine Aufträge mehr von denen bekommen.
Das Leben ist ein Kreis und die großen und dicken Versicherungen werden mir kleinem Selbstständigen keinen Auftrag erteilen, da ich Ihnen zu klein bin.
Aber jeder soll für sich entscheiden. Wichtig ist doch nur, das wir unseren Dicken weiterhin zufrieden durch die Landschaft fahren können.
Frank
Hallo
Sehe ich genau so! Geiz ist nicht immer geil.
LG maan