KASKO-Versicherung kündigt...

BMW X5 E70

...auf Grund neuer interner Vorgaben!

Hallo zusammen,

das kam soeben per Einschreiben.
Wir haben noch nie einen Schaden abgerechnet, mit dem Dicken nicht und die Jahre zuvor auch nicht.

Liegt das an der Diebstahlrate des X5 oder sind denen unsere 25% zu wenig Beitrag?

Habt ihr sowas schon einmal erlebt?

Gruß
Max

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Runde,
ich habe meinen X5 im vergangenen Jahr über meinen Dorfversicherungsmarkler versichert. Er war der einzige der sich die Zeit genommen hat mit mir alle Vor und Nachteile der einzelenen Tarife abzustimmen. Jahrelang hatte ich meine Firmen und Privatautos bei einer Namenhafen Versicherung aus dem Süden versichert. Die ist allerdings so teuer geworden, das ich für die Erhöhungen jedes Jahr einen Sommerurlaub hätte machen können.

Auch ich habe mit den Internetversicherungsportalen gespielt, mich dann aber doch für den Markler entschieden.

Bei uns auf den Dörfern heißt es immernoch "Leben und Leben lassen" , wenn wir alles nur noch im Netz machen werden diese Kollegen sich bald einen anderen Job suchen müssen und ich werde dann mit meiner Firma keine Aufträge mehr von denen bekommen.

Das Leben ist ein Kreis und die großen und dicken Versicherungen werden mir kleinem Selbstständigen keinen Auftrag erteilen, da ich Ihnen zu klein bin.

Aber jeder soll für sich entscheiden. Wichtig ist doch nur, das wir unseren Dicken weiterhin zufrieden durch die Landschaft fahren können.

Frank

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michel5858



nun habe ich seit anfang 2011 die 250 euro + weitere 250 euro durch eine wirklich gute direktversicherung einsparen können und die mich jährlich sogar kostengünstig von der einstufung weiter runterstuft. sehr gute preisgünstige leistungen, mehr will ich ja nicht.

Darf man hier keine Namen nennen...?

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo
Sehe ich genau so! Geiz ist nicht immer geil.
LG maan

es hat nicht immer etwas mit geiz zu tun, wenn man auf preisgünstige angebote schaut. zwischen geiz und der sensibilität für ein gutes preis-leistungsverhältnis liegen große unterschiede. das wort geiz ist nur hoffähig geworden, weil ein sternenunternehmen es breitmasseninterpretiert in die medien packt. auch sind die zeiten sicher vorbei, in denen beim bürger der euro locker saß. die firmen verdienen sich derzeit goldene ohren, aber beim menschen in der gesellschaft selbst kommt nicht mehr viel an. das sensibilisiert die bürger und lässt das angebotsspektrum an alternativen wachsen,wie am bespiel direktversicherer.

ich habe bei meinem kleinen famlienfuhrpark von mehreren wagen an die 2000 euro an versicherungskosten einsparen können, bei vergleichbarer leistung und ebenfalls schneller, wenn nicht sogar schnellerer bearbeitung. zu jederzeit einen ansprechpartner, der sich meinem problem annimmt, was will ich denn mehr?

das ist marktwirtschaft, da müssen die firmen sich mit auf den weg machen. das beste beispiel ist meine große versicherung, die nebenher eine florierende internetsparte aufgemacht hat und nicht nur 24jährige anspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Dorti11



Zitat:

Original geschrieben von Michel5858



nun habe ich seit anfang 2011 die 250 euro + weitere 250 euro durch eine wirklich gute direktversicherung einsparen können und die mich jährlich sogar kostengünstig von der einstufung weiter runterstuft. sehr gute preisgünstige leistungen, mehr will ich ja nicht.
Darf man hier keine Namen nennen...?

keine ahnung, bei einem anderen forum wurde ich einmal abgemahnt, bei interesse pn an mich senden

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von romandoering


das ist leider das problem unserer gesellschaft. jeder jammert das in kleinen orten der einzelhandel stirbt. aber dann alles im internet erledigen. kompetente ansprechpartner braucht man nicht mehr oder immer weniger. man findet ja alles mittlerweile im netz.
leute wir vernachlässigen immer mehr das miteinander. alles nur noch anonym und ohne bindung.

gruß
rd

Man sollte unterscheiden, um was es geht. Ich kaufe, seit wir einen Rewe um die Ecke haben, nicht mehr im Lidl ein...allein aus der Überzeugung, dass beim Rewe die Mitarbeiter nicht so ausgebeutet werden.
Aber wenn mir ein Versicherungsmakler, den ich auch noch persönlich kenne, eine Versicherung anbietet, die im Jahr 500 EUR mehr kostet, und dies mit Service begründet...dann ist irgendwo bei mir die Grenze erreicht..

Dann ist er kein guter und seriöser Makler. Es gibt keinen Versicherungsmakler der nicht gegen direktversicherer anstinken kann. Aber er muss es auch wollen.

Gruß
rd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen