Kartenversion Navi Command Online Mopf
Ich habe die Version 2011 (V 4.0).
Kann jemand sagen, ob das die aktuelle ist ?
Gruss
Der Blonde Hans
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe soeben bei meinem "Freundlichen" angerufen und tatsächlich, mit etwas Hartnäckigkeit meinerseits hat er dann "nachgeschaut" und bestätigt, dass es jetzt bei ihm die Version 2011/2012 V 5.0 gibt. Wir haben dann gleich einen Termin vereinbart.
Gruss
Der Blonde Hans
77 Antworten
Die Autos mit MOPF COMAND online haben eine 3-Jahresupdate-Variante dabei die nichts kostet in der Zeit.
Ob diese nur für den Erstbesitzer gilt kann ich nicht sagen.
Und wenn das Dein Auto ist im Bildchen, dann ist das ein Vor-Mopf und der dürfte noch nicht das COMAND online haben.
Dort gibt es andere Versionsnummern und da kostet jedes update richtig viel Geld im Normalfall.
Stimmt ist der Facelift aus 8.10 mit Comand.
Dann wird das also berechnet.
Mir ist schon klar das der Freundliche unterschiedliche Preise dafür nimmt, in den verschiedenen NL und Regionen.
Gibt es da ein halbwegs ordntliches "Mittel" im Preis?
Und wenn ich das schon bezahlen soll.. Welche Firmware ist für das Gerät denn die aktuellste und was kostet das Update, falls nötig.. in Kombination?
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
Stimmt ist der Facelift aus 8.10 mit Comand.
Das Facelift gab es ab Mitte 2011 - also ist es ein Vor-Mopf... 😉
Meines Wissens galt das 3-Jahres-Kartenupgrade-inklusive beim COMAND ab Modelljahr 2010, dann wäre Dein Wagen also mit drin.
Okay, dann Vormopf.. ist ja eigentlich auch ziemlich egal, wenn es da ein fixes Datum gibt.
Danke für den Hinweis..
Ich werd es demnächst einfach mal, mit dem Garantiehinweis, bei MB direkt erfragen..
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Die Autos mit MOPF COMAND online haben eine 3-Jahresupdate-Variante dabei die nichts kostet in der Zeit.
Ob diese nur für den Erstbesitzer gilt kann ich nicht sagen.
die Updates gibt's 3 Jahre ab Erstzulassung - egal wie oft das Fahrzeug ggf. verkauft wurde.
Viele Grüße
Peter
Danke Peter,
und ich muss mal wieder meinen Ärger auf die NL zurücknehmen, denn im Prinzip haben sie sogar vernünftig gehandelt. Es kommt in kurzer Zeit ein Update auf V7.3 heraus, das will man mir aufspielen.
Da die NL weiß, dass ich quasi um die Ecke bin, das Auto ja 3-4h dort sein muss, finde ich das durchaus eine feine Sache. Wäre nur schön, das schon beim abholen gewusst zu haben. 🙂
Also für die "Updater" es gibt nach Aussage meiner Lieblingswerkstatt in Kürze (wenige Wochen) die Version 7.3 für das COMAND online.
3 Jahre kostenloses Update gilt 3 Jahe ab Erstzulassung.
Die Europa-Comand-Online sind alle berücksichtigt.
204 VorMOPF sind auch schion dabei - ich meine, das war mit dem Wechsel auf den Modelljahrcode 801.
Zumindest habe ich da mal was gelesen.
Schau mal ins Handschuhfach. Da müsste entweder was in der Bedienungsanleitung stehen oder es müsste ein separates Faltblatt dabei sein.
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das Facelift gab es ab Mitte 2011 - also ist es ein Vor-Mopf... 😉
Meines Wissens galt das 3-Jahres-Kartenupgrade-inklusive beim COMAND ab Modelljahr 2010, dann wäre Dein Wagen also mit drin.
Die 3 Jahre Kartenupdate gibt es nur ab Code 801 also Modelljahr 2011, kostenfrei.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Also für die "Updater" es gibt nach Aussage meiner Lieblingswerkstatt in Kürze (wenige Wochen) die Version 7.3 für das COMAND online.
hat denn Deine Werkstatt gesagt, was die 7.0 und 7.3 unterscheiden und wann die 7.3 kommt? Kommt etwa doch das Update mit der Funktionserweiterung (analog Mj 13) oder was ist der Grund.
M.E. ist eine zwischengeschobene Version (noch dazu als .3) unüblich, da's eigentlich nur den Halbjahrestakt gibt.
Viele Grüße
Peter
PS: Da ich die 7.0 drauf habe, würde ich meine Werkstatt dann bitten die 7.3 draufzuspielen, wenn das Fahrzeug wegen der Tankklappe eh Anfang November wieder dort ist.
Zitat:
@creiko schrieb am 1. Februar 2012 um 20:49:33 Uhr:
Hi, ich hatte mich am Anfang, als der Wagen im Mai 2011 geliefert wurde, auf einer Page bei MB
registriert um eben Infos bei Erscheinen einer neuen Navi Version zu erhalten.
Da warte ich heute noch auf Nachricht !
Die Version 5.0 hab ich seit Dezember drauf, weil ich hier im Forum darüber gelesen hatte.
Von alleine hätte der Freundliche die bei der Inspektion auch nicht aufgespielt.
Eigentlich hätte ich das erwartet.Gruß Cornelius
Hallo,
frage-hat das was gekostet?
Danke
Dafür gräbst du eine 6 Jahre alte Leiche aus?
Es wird damals gar nichts gekostet haben, weil es innerhalb 3 Jahren ab Erstzulassung die Karten kostenlos gibt.
Danach kosten sie etwa 150€
Zitat:
@heinzzz schrieb am 2. Februar 2018 um 18:14:05 Uhr:
Dafür gräbst du eine 6 Jahre alte Leiche aus?
Es wird damals gar nichts gekostet haben, weil es innerhalb 3 Jahren ab Erstzulassung die Karten kostenlos gibt.
Danach kosten sie etwa 150€
🙂
Hmm...nicht bilig 🙁aber ok,und danke ..
Schöne WE
Hatte auch vor 2 Wochen um die 150€ inkl MWST gezahlt...war nach 3 Jahren das erste Update...seitdem werden auch wieder vernünftig verstopfte Straßen angezeigt