Kartenupdates für die Navis sind da
Hallo Leute,
so wie ich das gesehen habe gibt es für die Navis Pro und Media eine neue Software.
Hat das schon jemand installiert und kann über Veränderungen berichten - Danke
Neue Media Version 5G0919866E 0034 ECE 2013/2014
Neue Pro Version V03959800LF 0072 ECE 2013/2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von werano
kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€
1. Kein Bock auf Kabelsalat
2. Kein Bock auf hässliche Halterungen
3. Keine Sprachausgabe über Fahrzeug-Lautsprecher
4. Keine Bedienung über Multifunktions-Lenkrad
5. Keine Integration ins Kombiinstrument
6. Zu kleines Display
7. ...
93 Antworten
Ich hatte diese Nacht einen Download versucht mit den Ergebnis - 3 Tage Download 😰
Heute versucht und die Sache war in knapp 4 stunden über die Bühne. Dann kommt ja noch ca. 40min entpacken auf die SD Karte dazu.
Mein Download hat effektiv 3h 40min gedauert. Entpacken war nach 25min erledigt (6 Core CPU, Navi-Archiv lag in der Ramdisk, 45MB/s 32GB SD-Karte in einem USB 3.0 Kartenleser).
Update im Auto läuft jetzt...
Bei mir hat das entpacken länger gedauert weil die SD-Karte " nur " 30MB/s mitmacht.
Leistungsmäßig lag es sicher nicht am PC ( i7 3930K und 16GB RAM und USB 3 )
Kannst ja mal berichten wie lange das Update im Auto gedauert hat
Weiß jemand, was die Update-Karte beim 🙂 kostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Bei mir hat das entpacken länger gedauert weil die SD-Karte " nur " 30MB/s mitmacht.Leistungsmäßig lag es sicher nicht am PC ( i7 3930K und 16GB RAM und USB 3 )
Kannst ja mal berichten wie lange das Update im Auto gedauert hat
i7 3930k hab ich auch (@4GHz)
Habe 32GB RAM, davon aber meist 28GB als Ramdisk, was zusammen mit der Samsung System-SSD für schnelles Arbeiten sorgt, da die meisten Aufgaben meines Rechner schnellen Datentransfer zwischen logischen Laufwerken erfordert.
kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????
ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€
Zitat:
Original geschrieben von werano
kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€
Es sei Dir vergönnt! Fahr einmal ein Auto mit Festnavi u. du weist warum..., nicht jeder möchte auch noch einen Kabelsalt am Amaturenbrett haben um damit Strickübungen durchzufüren😉 abgesehen von der Einschränkung an der Frontscheibe, und und und , etc. etc. etc. ...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von werano
kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€
1. Kein Bock auf Kabelsalat
2. Kein Bock auf hässliche Halterungen
3. Keine Sprachausgabe über Fahrzeug-Lautsprecher
4. Keine Bedienung über Multifunktions-Lenkrad
5. Keine Integration ins Kombiinstrument
6. Zu kleines Display
7. ...
Beim kleinen Discover Media verbleiben die Daten ja auf der SD Karte und müssen nicht ins Gerät überspielt werden. Ich meine, man muss dazu aber zwingend die mitgelieferte SD-Karte verwenden?!
Bevor ich nun aber die Karte mit den Daten "überschreibe" will ich doch mal eine andere SD Karte mit den neuen Daten versuchen - oder hat das schon jemand erfolglos/erfolgreich gemacht und kann berichten?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
1. Kein Bock auf KabelsalatZitat:
Original geschrieben von werano
kann mir mal jemand verklickern, weshalb diese festeingebauten navis zu überteuerten preisen, mit überteuerten updates installiert werden, anstatt sich nen vernünftigen tomtom oder garvin zuzulegen, mit livetime update, automatisch ?????ich jedenfalls kauf mir nen tomtom für ca 150€
2. Kein Bock auf hässliche Halterungen
3. Keine Sprachausgabe über Fahrzeug-Lautsprecher
4. Keine Bedienung über Multifunktions-Lenkrad
5. Keine Integration ins Kombiinstrument
6. Zu kleines Display
7. ...
7. Firmen Policy
8. Berufsgenossenschaft... die verbietet Navis mit Saugnapfhalter...Verletzungsgefahr bei Unfall
Zu dem sind die Karte jetzt doch die ersten 3 Jahre kostenlos 😉
Download 8:05min (DSL bedingt), Extrahieren 19min, auf SanDisk Extreme 45MB/s mit einem iMac (Fallobst - Komposthaufen PC) 3,4 GHz Intel Core i7, 16 GB 1333 MHz DDR3 Speicher, interner SD Slot ...it´s a MAC 😉
mfg
Eine interessantere Frage wäre, was passiert, wenn das Update im Discover Pro fehl schlägt.
Resetet das System wieder auf Werkseinstellungen?
Was passiert mit den schon vorhandenen Navidaten der alten Version?
Werden Sie komplett überschrieben.
Was passiert mit den Personal POI? Werden diese gelöscht?
Wäre vielleicht ein neuer Thread?
Ich bin gespannt auf das Update, vielleicht sind einige der Fehler dann behoben.
PS. Ich lade die Teile einzeln runter, pro gigabyte: 1.30min.
mit ca. 200kb/sec bei gleichzeitigen Download von drei teilen
mit Firefox.
Eine Frage zum Kartenmaterial:
Kann man auch einzelne Länderdaten löschen , bzw. nicht installieren ( Brauche sicher nie die Skandinavieschen- und Osteuropäischen Daten ) ?
Bei meinem Navigon z.B. kann man die zu installierenden Länder aussuchen.
Weniger Daten }> schnellere Navigation.
Gruß Kurt
Hätte auch mal ne Doofi-Frage: Wie entpackt man die Dateien auf die SD-Karte?
Nach mehrmaligem Versuch und entsprechendem Warten bin ich nur noch genervt!
Vielen Dank!