Kartenupdate SD
Guten Abend,
habe gestern den aktuellen Komplettstand der NAVI Karten downgeloaded und wie bereits früher schon durchgeführt, per SD Karte im Auto aktualisiert.
Nach 42% ging das Teil wohl nach Abschaltung der Zündung in den Sleepmode.
Dann später ne halbe Stunde gefahren und bei 59% wieder abgestellt.
Heute Morgen wurde ich der Meldung „Update durch unbekannten Fehler abgebrochen“.
Ich habe noch mehrmals versucht das Update durchzuführen, jedoch bricht es jetzt immer bei 0% nach ca. 10-20 Sekunden mit „Unbekanntem Fehler“ wieder ab.
Das blöde ist, dass die NAVI Software nicht mehr initialisiert wird und ich keine Kartendarstellung, Navigation und keine Verkehrszeichenerkennung mehr habe.
Hatte schon jemand ein Problem mit einem „Offline Update“.
Ich glaube so etwas ähnliches schon gelesen zu haben, aber habe nichts mehr gefunden bei den „online Update“ Beiträgen.
Das letztendlich habe ich keine 1-2 Stunden gewartet bis das Teil fertig war.
Hat bisher an der abgebrochenen Stelle weitergemacht und war dann irgendwann fertig...
Beste Antwort im Thema
Hi habe heute über das aktuelle Java File 2020 28,3gb Daten installiert Stand bei allen Ländern 2020.1 und für meine Region per LTE OTA Update 2020.2 .
Grüße Silvio
517 Antworten
Na endlich, wurde auch mal Zeit. Dann kann ich ja auch gleich mal wieder ein Update machen 🙂
Hi,
danke für die Info. Mein iMac hat schon ewig kein Java mehr drauf, deshalb musste ich es immer im Büro machen oder mir ein Windows Notebook mitnehmen. Ist schon lange überfällig gewesen.
Gruß Stefan.
Erfahrungen und Lösungen beim Kartenupdate SD
Weil beim Kartenupdate online nur immer derjenige geografische Bereich angeboten wird, in dem man sich überwiegend aufhält, habe ich mich mal wieder an die "große" Lösung des Kartenupdate per SD gemacht.
Das Batteriemanagement des Autos hat allerdings zu 4-5 Fehlversuchen geführt.
Jedesmal nach dem automatischen Abschalten des Autos war den auch der gesamte Prozess beendet und das Update machte nicht dort weiter wo es bereits war, sondern fing von vorne an. Auch ein Zwischenaufladen mit dem im Forum bekannten Cetec Ladegerät konnte das Problem nicht lösen, da die möglichen 5 A Ladestrom einfach zu wenig sind um das Ganze am Laufen zu halten.
Also habe ich mir ein Werkstatt-Laderät besorgt, welches im Menü die Funktion "Pufferbetrieb" anbietet.
Damit habe ich das Auto versorgt und dann den Update - Prozess neu gestartet. Mit konstanter Spannungsversorgung des Autos lief dann der Prozess voll durch und das Update ist nun installiert.
Vielleicht helfen diese Hinweise ja anderen "Leidensgenossen" weiter.
Viele Grüsse aus den Kreis Gütersloh
Zitat:
@Bunnycorner schrieb am 29. Dezember 2020 um 16:28:56 Uhr:
Erfahrungen und Lösungen beim Kartenupdate SD
Weil beim Kartenupdate online nur immer derjenige geografische Bereich angeboten wird, in dem man sich überwiegend aufhält, habe ich mich mal wieder an die "große" Lösung des Kartenupdate per SD gemacht.
Das Batteriemanagement des Autos hat allerdings zu 4-5 Fehlversuchen geführt.
Jedesmal nach dem automatischen Abschalten des Autos war den auch der gesamte Prozess beendet und das Update machte nicht dort weiter wo es bereits war, sondern fing von vorne an. Auch ein Zwischenaufladen mit dem im Forum bekannten Cetec Ladegerät konnte das Problem nicht lösen, da die möglichen 5 A Ladestrom einfach zu wenig sind um das Ganze am Laufen zu halten.
Also habe ich mir ein Werkstatt-Laderät besorgt, welches im Menü die Funktion "Pufferbetrieb" anbietet.
Damit habe ich das Auto versorgt und dann den Update - Prozess neu gestartet. Mit konstanter Spannungsversorgung des Autos lief dann der Prozess voll durch und das Update ist nun installiert.
Vielleicht helfen diese Hinweise ja anderen "Leidensgenossen" weiter.
Viele Grüsse aus den Kreis Gütersloh
War bei mir noch nie so. Stelle das Auto beim Updateprozess beliebig oft zwischendurch ab. Macht dann reibungslos weiter, wo er aufgehört hat.
Eher hakt es schon mal beim ersten Einlesen. Da kommen immer wieder mal unterschiedliche Fehlermeldungen. Aber wenn es dann mal läuft, dann läufts.
Ähnliche Themen
Hatte ich Anfangs auch so gemacht, bis durch das Update das Navi so zerschossen war, dass der Rechner getauscht werden musste.
Ich mache es jetzt nur noch auf langen Fahrten, dass es in einem Zug durchlaufen kann.
2021.1 hat übrigens ca. 2 Stunden während der Fahrt benötigt.
War von Mannheim nach München unterwegs und genau bei Ingolstadt war’s dann fertig.
Zufall!?!? ;-)
Wünsche allen ein frohes Neues und unfallfreie Fahrt!
Zitat:
@mmp77 schrieb am 31. Dezember 2020 um 11:57:12 Uhr:
Hatte ich Anfangs auch so gemacht, bis durch das Update das Navi so zerschossen war, dass der Rechner getauscht werden musste.
Ich mache es jetzt nur noch auf langen Fahrten, dass es in einem Zug durchlaufen kann.
2021.1 hat übrigens ca. 2 Stunden während der Fahrt benötigt.
War von Mannheim nach München unterwegs und genau bei Ingolstadt war’s dann fertig.
Zufall!?!? ;-)
Wünsche allen ein frohes Neues und unfallfreie Fahrt!
Das hat bei nur der 🙂 geschafft.
Nach einem misslungenen Update in der Werkstatt fuhr ich mit defekter Navidatenbank vom Hof, im Gepäck das Bedaueren des Händlers. Er wollte schnellstmöglich das Schlamassel beseitigen, nachdem er sich bei Audi Rat geholt hat.
Hab allerdings durch Einspielen einer alten DB Version das System selbst wieder flashen können. :-)
Ansonsten hatte ich bisher nur immer Probleme, dass die Daten nicht in MyAudi verfügbar waren, oder die SD Karte diverse unterschiedliche Fehler erzeugt hat, bis es dann beim x-ten Mal doch mal ging.
Zitat:
@Bunnycorner schrieb am 29. Dezember 2020 um 16:28:56 Uhr:
Erfahrungen und Lösungen beim Kartenupdate SD
Weil beim Kartenupdate online nur immer derjenige geografische Bereich angeboten wird.................
mal angenommen ,ich will im Urlaub nach Italien. Lädt er dann die Daten während der Fahrt online automatisch nach ?Der Download geht mit sagenhaften 1.6 Mb/s . Soviel zeit habe ich nicht
Ja, aber nur einen aktuellen Teilbereich. Das dauert ca. 10-20 min inkl. Installation. Bei meinen 25-30 zur Arbeit war es jedenfalls immer fertig bevor ich ankam.
Allerdings kann das schon mal 2 Wochen dauern bis überhaupt was geladen wird wenn man sonst nie in der Gegend ist. Also für Urlaub ist das Online Update ziemlich ungeeignet. Mit Kroatien hat es bei mir noch nie geklappt.
Mist, mein erster Versuch klappte auch nicht.
64 GB SD Samsung exFAT.
Nach Zündung an, Meldung: SD Karte mit Naviupdate erkannt
Über 1 h die Anzeige wie in Bild "Prüfung". Dann Fahrzeug ausgemacht.
Nach erneut Zündung an: Anzeige wie in Bild "Fehlermeldung"
Habt ihr einen Tip? Leider enthält die Fehlermeldung keine Info, warum es nicht installiert werden kann.
Gruß
Hallo,
bei mir kommt, dass das Kartenmaterial nicht kompatibel ist. Ist für den MBI2+, der auch verbaut ist.
Audi prüft das gerade. Was da wohl rauskommt...
Also ich hatte den ersten Fehler auch als ich während der Prüfung ausgemacht habe. Ich hatte es mit einem USB Stick 32 GB mit FAT32 probiert. Habe dann den USB Port auf 1 gewechselt und beim Auto die Zündung angelassen und sieht da es hat nach 1h angefangen zu updaten. Während des Updates konnte ich das Auto auch ausmachen, es hat dann beim erneuten fahren einfach in der Datenbank weitergemacht. Unterstützt das System 64 GB SD Karten?
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 4. Januar 2021 um 21:38:39 Uhr:
Also ich hatte den ersten Fehler auch als ich während der Prüfung ausgemacht habe. Ich hatte es mit einem USB Stick 32 GB mit FAT32 probiert. Habe dann den USB Port auf 1 gewechselt und beim Auto die Zündung angelassen und sieht da es hat nach 1h angefangen zu updaten. Während des Updates konnte ich das Auto auch ausmachen, es hat dann beim erneuten fahren einfach in der Datenbank weitergemacht. Unterstützt das System 64 GB SD Karten?
Ja, habe selbst eine 256GB SD Karte und damit den Update gemacht
Zitat:
@tsoggo schrieb am 4. Januar 2021 um 20:55:20 Uhr:
Hallo,
bei mir kommt, dass das Kartenmaterial nicht kompatibel ist. Ist für den MBI2+, der auch verbaut ist.
Audi prüft das gerade. Was da wohl rauskommt...
Hatte ich auch beim ersten Mal, als ich die SD Karte über den Mac bespielt hatte.
Hab dann mit WIN10 das gleiche nochmal gemacht, dann ging’s, weshalb auch immer.
Hier gibt es so viele Tips zur Vorgehensweise, da kann man sich ordentlich eine Zeit lang beschäftigen bis den für sich passenden Weg gefunden hat.
Audi allerdings, ist meist vergebliches Warten. Die wissen selbst nichts.
Obwohl bei Kontrolle der SD Karte am PC alles drauf zu sein scheint, kommt bei Einlegen der SD-Karte in das MMI die Meldung:
kein Update vorhanden .
Kennt das jemand?
Gruß
CGI BE
Ich habe im selben Auto mit der selben Karte und der gleichen Formatierung schon ein Update gemacht (im Sommer). Dieses Mal habe ich nach Fehlversuchen alle Formatierungen ausprobiert. Bin gespannt was Audi sagt.