Kartenupdate RNS 510 auf V6.1

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich möchte meine Navikarte im Golf VI aktualisieren. Ich habe mir eine DVD mit 6.1 inkl. POIs Paket gebrannt. Nun habe ich drei Fragen, in der SuFu bisher nichts gefunden!

1. Wie lange dauert der Kopiervorgang so ca.?
2. Wie sieht das mit der Batterie aus? Die müsste randvoll sein, gerade eine Stunde gefahren... Kann ich das Kartenupdate einfach so im Stehen machen oder muss ich dabei fahren das sich die Batterie nicht leer saugt?
3. Wenn ich das Ding einschalte und das Auto einfach aufgeschlossen stehen lasse, kappt die Elektronik den Strom weil er denkt man hat vergessen das RNS 510 auszuschalten? Nicht das der Kopiervorgang dann abbricht und alles im Eimer ist 😉

Vielen Dank!

Grüße
Peter

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rock-ranger


Welche Fehler werden hier zu V6 korrigiert und ist das Update für V6 Besitzer kostenlos?

Außer mal einen Kaffee gibt es bei VW nichts kostenlos. 😁

Die V6.1 soll wohl irgendwelche Probleme mit Postleitzahlen beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Ich baue mir gerade mal die V6.1 DVD mit BMW 2010-1 Karten und POI 😁
Wird sowieso nicht funzen, aber dann ist wenigstens auch noch der letzte Verbatim Rohling von der Spindel. Der andere den ich schon gebrannt habe, muss eigentlich funktionieren!

Grüße
Peter

Wieso soll es nicht funzen? Bei mir läuft die

V3

mit dem BMW-Kartenmaterial und diversen POI. FW = 2660

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Wieso soll es nicht funzen? Bei mir läuft die V3 mit dem BMW-Kartenmaterial und diversen POI. FW = 2660

Naja man bekommt keine Straßennamenansage mehr (z.B. Links abfahren auf die A9

Richtung Nürnberg

) und keine Spurempfehlungen. Darauf will ich eigentlich nicht verzichten.

Habe nun endlich mit den Verbatim-Rohling alle Navidaten auf die Festplatte kopieren können, eine Probefahrt wird nachher gemacht. POIs lassen sich auch anwählen. 😁 TMC findet er zwar 4 Verkehrsmeldungen, aber irgendwie sind alle Balken schwarz und man kann nicht lesen welche Autobahn das betrifft...

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


[.....]

Naja man bekommt keine Straßennamenansage mehr (z.B. Links abfahren auf die A9 Richtung Nürnberg) und keine Spurempfehlungen. Darauf will ich eigentlich nicht verzichten.

[.....]

Das ist richtig, stört mich aber nicht. 😉

TMC funktioniert einwandfrei.

Ähnliche Themen

So habe jetzt nochmal eine Testfahrt gemacht. Die POI funktionieren super und sind korrekt eingetragen. Ich kann im Moment nur nicht das Problem mit dem TMC lösen. Statt Verkehrsmeldungen prangern dort schwarze Balken.

Die Verkehrsmeldungen werden aber abgerufen, das ist wirklich seltsam. Habe mal ein paar Bilder gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von rock-ranger


Welche Fehler werden hier zu V6 korrigiert und ist das Update für V6 Besitzer kostenlos?
Außer mal einen Kaffee gibt es bei VW nichts kostenlos. 😁

Die V6.1 soll wohl irgendwelche Probleme mit Postleitzahlen beheben.

Ich bin leider Teetrinker :-)

Mit einigen Postleitzahlen hatte ich auch schon mal Probleme. Was wollen die denn für das Update haben und wo kann ich es bestellen?

klick...

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


klick...

Dachte mehr an ein Update, trotzdem danke.

Ist in der neuen Version immer noch so viel angezeigt, wenn man im Zoom auf eine große Fläche geht? Z.B. Tankstellen. Oder haben die das inzwischen geändert? Sieht nervig aus. Das Bild von Nytro_Power lässt vermuten, dass es noch genau so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schnarchfrei


Ist in der neuen Version immer noch so viel angezeigt, wenn man im Zoom auf eine große Fläche geht? Z.B. Tankstellen. Oder haben die das inzwischen geändert? Sieht nervig aus. Das Bild von Nytro_Power lässt vermuten, dass es noch genau so ist.

Hallo!

Normalerweise ist das garnicht so viel. Diese mobilen Blitzer POIs habe ich wieder deaktiviert. Sie helfen einfach nicht, weil an fast jeder Kreuzung angeblich so ein Ding stand. Also Schwachsinn...

Die haben bei mir nämlich min. 70 % aller Symbole ausgemacht. Ist wirklich praktisch, man findet sofort ein Aldi oder Lidl usw...

Die Sache mit dem TMC habe ich noch nicht beheben können. Habe jetzt auch keine Zeit mehr dazu, die aktuellen Karten inkl. POIs waren mir da vorerst wichtiger.

Grüße
Peter

Bei mir hat es mit den Poi's von FSauerland und Kartenversion 6.1 geklappt, gibt im Passat 3C-Forum mittlerweile einen auf über 150-Seiten angewachsenen Tread dazu. TMC-Probleme konnte ich mit meinem Uralt-Brenner NEC-1300-A lösen.
Die neuen hightech-Brenner können zwar meißt tolle Filmchen und MP'3s brennen aber halt keine Quallität und hier ist das RNS510 sehr wählerisch.

Hallo!

Ich habe es nun endlich geschafft. TMC läuft!

Hier nun eine Kurzanleitung wie ihr vorgehen solltet:
1. Daten beschaffen: VW Navigations-DVD V6.1 West beschaffen , kostenloses POI-Paket von Sauerland runterladen (letzter Beitrag ist die aktuellste Version Feb 02/2010)

2. Jetzt einfach diese Anleitung befolgen.

3. Abweichend zur Anleitung, ist es wichtig das ihr folgende Brenneinstellungen verwendet. Sonst funktioniert TMC definitiv nicht! Das war auch der Grund warum ich 6 Rohlinge durchfeuern musste...

4. Es ist möglich das auch andere Rohlinge funktionieren, ich habe einen DVD+R von Verbatim verwendet! Wer also auf Nummer sicher gehen will. Grundsätzlich mit geringst möglicher Brenngeschwindigkeit schreiben!

5. Mit Nero erscheint es mir unmöglich TMC zum Laufen zu kriegen. Ich habe zwar alle empfohlenden Einstellungen mit Nero probiert, aber es hat zu keinem Erfolg geführt. Leider führt also kein Weg an UltraIso vorbei...

6. RNS 510 starten, fertige DVD V6.1 + POIs einlegen. Falls gefragt wird ob Zielführung abgebrochen werden soll mit "Weiter" bestätigen. Dann fragt er wohin es mit den Navidaten gehen soll, dann sagt ihr "Speichern". Vorläufig legt die Daten wohl parallel ab. Habe ich aber garnicht getestet, weil ich das alte Kartenmaterial ja eh nicht gebrauchen kann.

7. Zündung und Motor muss dabei nicht laufen, Zündschlüssel abziehen. Die Batterie sollte dazu annähernd voll sein, also vorher ca. 20 Km fahren. Einfach nur das RNS 510 starten. Der komplette Kopiervorgang dauert ziemlich genau 40 Min. über den CD-Auswurf-Knopf seht ihr wie weit er mit dem Kopieren ist. Es kann passieren das während des Kopiervorganges das RNS dunkel wird (warscheinlich Stromsparmodus), einfach nochmal Powertaste drücken und man sieht das er im Hintergrund weiter kopiert.

8. Das war es auch schon! DVD rausnehmen und halbwegs aktuelle Karten inkl. sehr nützlichen POIs benutzen.

Wenn ihr weitere Fragen habt nur zu!

Grüße
Peter

Kannst du mir mal Punkt 6 näher erklären.... 😕

😁

PS: Wenn du nicht speicherst, navigierst du nach deiner eingelegten DVD.

Jetzt einmal eine blöde Frage,

Hab mein Golf noch nicht sagt er jetzt an auf welche Straße ich fahren muss oder nicht bzw. Zeigt er die Fahrspur an auf der Autobahn ZB.

MFG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Kannst du mir mal Punkt 6 näher erklären.... 😕

😁

PS: Wenn du nicht speicherst, navigierst du nach deiner eingelegten DVD.

Also was die erste Frage mit der Zielführung betrifft, die verstehe ich auch nicht was er da will. Wenn man jedoch nicht auf "Weiter" klickt, geht es auch nicht weiter.

Mit "Speichern" der Navigationsdaten überschreibst du die alten Kartendaten im RNS 510 mit den neuen. "Vorläufig speichern" habe ich nicht probiert, da er ja dann die alten Kartendaten auf der Festplatte behält, aber die brauche ich ja sowieso nichtmehr...

Ja er zeigt die Fahrspur an wo du dich einordnen sollst, bzw. wieviele Spuren nach rechts oder links abgehen. Darüber hinaus kommt auch, "Rechts abfahren auf die A9 Richtung München"
Straßennamen werden soweit ich weiß nicht angesagt, nur so etwas wie "auf die B471 Richtung..." Das ist immer ganz praktisch, wenn man vor solchen Wegweisern steht und erstmal schauen muss welcher Ort dran steht.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen