Kartenupdate Online

Audi A3 8Y Sportback

Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.

1675 Antworten

Vielleicht ein geplantes Feature

Evtl nur in größeren Modellen verfügbar. Habe mehrere Punkte im MMI welche im A3 nicht funktionieren aber dann wohl im A4 A6 z.b

Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 6. März 2022 um 13:32:54 Uhr:


Habe mehrere Punkte im MMI welche im A3 nicht funktionieren aber dann wohl im A4 A6 z.b

Das konnte ich noch nicht feststellen, obwohl ich sicher jeden einzelnen Menüpunkt mal gesehen habe. Da solltest du bei Gelegenheit mal eine Sammlung erstellen und hier veröffentlichen. 🙂

Zitat:

@Rockville schrieb am 6. März 2022 um 13:38:59 Uhr:



Zitat:

@we_are_one_ schrieb am 6. März 2022 um 13:32:54 Uhr:


Habe mehrere Punkte im MMI welche im A3 nicht funktionieren aber dann wohl im A4 A6 z.b

Das konnte ich noch nicht feststellen, obwohl ich sicher jeden einzelnen Menüpunkt mal gesehen habe. Da solltest du bei Gelegenheit mal eine Sammlung erstellen und hier veröffentlichen. 🙂

Spontan fällt mir der Punkt "Ölstand" ein. Dieser verschwindet sobald ich die Zündung ein schalte. Reinigung Rückfahrkamera z.b auch

Ähnliche Themen

Ach ja, ich erinnere mich wieder, dass das hier schon mal ein Thema war. Diese Menüpunkte sind bei neueren Modellen nicht mehr vorhanden. Sie lassen sich aber theoretisch immer noch per OBD aktivieren, haben aber auch dann natürlich keine Funktion.

Ich hab noch ein paar Fragen an alle, die das Updatepaket (MMI auf Version 3620) schon bekommen haben.

1. Funktioniert bei euch die neue "Hey Audi"-Funktionalität vollständig? Bei mir hat die Einstellung der Klimaanlage und Sitzheizung ("Hey Audi, Temperatur auf 21 Grad" oder "Hey Audi, schalte die Sitzheizung ein"😉 während einer einzigen Fahrt mal geklappt, ansonsten kam bislang immer die Ansage "Klimaanlage/Sitzheizung nicht verfügbar".

2. Laut der TPI soll die Werkstatt aufgrund des Updates vom Notrufmodul eigentlich einen "Auszug aus der Typgenehmigung" den Fahrzeugpapieren beilegen. Hat eure Werkstatt das gemacht? Wenn ja, was habt ihr da erhalten?

Zu 1)
Nach 10-Sekunden MMI Reset ging es bei mir.
Vorher war alles externe, Klima, Sitzheizung usw auch nicht verfügbar.

Zu 2)
Typgenehmigung lag bei Fahrzeugabholung auf dem Beifahrersitz

.jpg

Typengenehmigung habe ich nix erhalten.

Danke für deine Rückmeldung!

Zitat:

@8PA schrieb am 7. März 2022 um 16:08:23 Uhr:


Zu 1)
Nach 10-Sekunden MMI Reset ging es bei mir.
Vorher war alles externe, Klima, Sitzheizung usw auch nicht verfügbar.

Und seitdem funktionierte das immer? Oder nur bei der nächsten Fahrt und dann wieder nicht mehr? So war es nämlich bei mir. Reset des MMI und das System funktionierte bei der nächsten Fahrt. Bei allen weiteren Fahrten nicht mehr 🙁

Zitat:

Zu 2)
Typgenehmigung lag bei Fahrzeugabholung auf dem Beifahrersitz

Sind das nur die Seiten mit "Kraftfahrtbundesamt" im Kopf oder auch der technische Bericht von SGS/TÜV Saar. Ich frag mich, wieviel man davon wirklich mitführen muss.

Ich auch nicht...dabei scheint das ja tatsächlich wichtig zu sein.
Bei mir wurde die ganze Inspektion nicht mal im digitalen Serviceheft eingetragen.

Ach, bei mir ist auch noch der Fehler "Softwareversionsmanagement prüfen" im 5F-Steuergerät vorhanden, das heißt die haben den SVM-Code nicht richtig ausgeführt... Wenn die das schon nicht lesen können, wundert mich nicht, dass ich die Typgenehmigung auch nicht bekommen habe.

Zitat:

@stjanss schrieb am 7. März 2022 um 16:14:13 Uhr:


Ich auch nicht...dabei scheint das ja tatsächlich wichtig zu sein.
Bei mir wurde die ganze Inspektion nicht mal im digitalen Serviceheft eingetragen.

Ich denke auch, dass das im Grunde sehr wichtig ist und es muss ja sogar was in den Fahrzeugpapieren nachgetragen werden, sobald sich das Amt aus anderen Gründen wieder mit den Fahrzeugpapieren befasst.

Andererseits müssten ja bei einer Kontrolle die SW-Stände der Steuergeräte ausgelesen werden, es müsste das Wissen existieren, dass bei ganz bestimmten Varianten dieses Fahrzeugs eine Typgenehmigung für das Notrufmodul mit SW-Version 138 vorliegen muss... also wem soll das jemals auffallen?

Mitführen muss man nichts.
Lediglich bei einer Ummeldung z.b. trägt die Zulassungsstelle das in die Papiere ein.

@d.Kante
Muss morgen prüfen, ob es dauerhaft geht

Okay, danke dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen