Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1637 Antworten
Ich hab gestern nun auch mal versucht ein Update zu starten, nur wollte es nicht über den Standard weg sich installieren lassen. Dh über Engineering Modus gestartet und auch sofort alles aktualisiert, aber was mich stutzig macht ist das bis auf eine Position sich nichts geändert hat. Ist das so richtig? Es hat sich sogar das Kartenmaterial von 12.2021 auf 09.21 geändert.
Also das sich nur der Eintrag bei Navigationsdatenbank ändert ist normal.
Ich kannte es bisher so, dass das Kartenmaterial auch nach dem "großen" Update immer auf dem Stand geblieben ist, wie es durch die Onlineupdates war.
Bei mir ist es dieses mal aber auch von P0690 / 02.2022 auf P0700 / 09.2021 gegangen.
Ich gehe aber davon aus, dass das zeitnah mit einem Onlineupdate für meine Region dann wieder auf das neuste Kartenmaterial geht
Meiner hat gestern alle aktuellen Updates bekommen.
SW von 3283 auf 3620.
Nun hab ich in den Funktionen im Account auch den Eintrag
Kartenupdate Daten senden:Ein
Bin gespannt, ob und wann das erste Update kommt.
@8PA
Das ist zwar gut, dass du den Eintrag hast, muss aber nichts heißen.
Habe SW3454 mit dem Eintrag und noch nie Online Updates erhalten.
Ähnliche Themen
Ist mir klar.
Mal abwarten.
Ich hatte 3454,3459, und jetzt 3460 mit dem Eintrag und noch nie ein Online Kartenupdate.
Meine aktuelle Version über den Stick ist P0700 2021.09
@8PA
Ich denke mal, SW- Update in der Werkstatt, oder OTA?
Bei mir jetzt auch Navi-Stand P0700_2021.09, SW-Version aber immer noch 3283.
4 Updates insgesamt.
Natürlich in der Werkstatt. Dauert ein wenig.
Hatte aber einen kostenlosen
Ersatzwagen.
Heute habe ich nun versucht, die Navidaten Europa 2022/23 vom Stick ins Auto zu implementieren, mit dem Resultat, das die vorhandenen Navidaten nun nicht mehr vorhanden sind. Das Autohaus ist ratlos und ich habe einen Termin in einer Woche, wenn der "Spezialist " wieder im Hause ist. Es hängt an einer "Nav Root" Datei, die einen Error verursacht. Bei anderen Dateien (immer diese Briten...:-)) ist er zwar auch hängengeblieben, aber nach Retry wurden sie dann im zweiten Versuch übertragen. Bei o.g. Datei kommt aber immer wieder die Fehlermeldung. Ich hab das Update abgebrochen und muß jetzt eine Woche warten. Software Stand bei mir übrigens 3454.
Zitat:
@vilafor schrieb am 24. Februar 2022 um 12:38:29 Uhr:
Heute habe ich nun versucht, die Navidaten Europa 2022/23 vom Stick ins Auto zu implementieren, mit dem Resultat, das die vorhandenen Navidaten nun nicht mehr vorhanden sind. Das Autohaus ist ratlos und ich habe einen Termin in einer Woche, wenn der "Spezialist " wieder im Hause ist. Es hängt an einer "Nav Root" Datei, die einen Error verursacht. Bei anderen Dateien (immer diese Briten...:-)) ist er zwar auch hängengeblieben, aber nach Retry wurden sie dann im zweiten Versuch übertragen. Bei o.g. Datei kommt aber immer wieder die Fehlermeldung. Ich hab das Update abgebrochen und muß jetzt eine Woche warten. Software Stand bei mir übrigens 3454.
Das ist kein Problem. Schade dass du soweit weg wohnst.
Ich würde die Navidatenbank via VCDS löschen.
Und via Stick neu einspielen.
Danke für Dein Angebot, aber ich hoffe mal, dass die Aktion beim Freundlichen unter Garantie läuft und ich nicht noch für den serienmäßigen Mist zahlen muss.
Die "NavDB Root" Datei ist wohl defekt.
Edit: ich hab es nochmal probiert, die Truffles-Dateien für sämtliche Länder laufen durch, nur bei besagter Datei hakt es. Auch wenn ich auf "device skip" gehe, gibt es später wieder Probleme...
@vilafor genau das gleiche Problem hatte ich auch.
Mit z. B. obdeleven die Navigationsdatenbank formatieren und anschließend vom USB Stick neu installieren.
Das engineering Menü braucht man dafür nicht
Da braucht der freundliche eig. Nicht lange basteln, obd gerät dran, formatieren anstoßen, Bus Ruhe abwarten (bei mir war das schon nach 20min) fertig.
Rest kannst du dann selbst machen, brauchst dann nicht so lange bei dem rumhocken 😁
Wenn ich mal ein OBD Gerät hätte... :-)
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Februar 2022 um 12:29:52 Uhr:
4 Updates insgesamt.
Natürlich in der Werkstatt. Dauert ein wenig.
Hatte aber einen kostenlosen
Ersatzwagen.
Gibt es merkbare Verbesserungen bzw. Unterschiede und wenn ja, welche?
Ich habe noch SW 3283 und brauche Erfahrungen, um meine Werkstatt zu löchern.
Changelogs habe ich bei Audi noch nie gesehen...
@Mackus
Was ich bisher gesehen habe, es scheint fixer zu sein.
Mehr am Wochende, hatte noch keine Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen.
Hey Audi geht damit , aber da hatte ich heute früh auf der Fahrt zur Arbeit auch was komisches.
Hey Audi hat wohl keinen Zugriff auf Klimaeinstellungen ?
Klima nicht verfügbar, war die Antwort ????