Kartenupdate Online
Gibt es in der A3 Gemeinde noch Mitstreiter die bisher noch kein Online Kartenupdate hatten????
Es geht wirklich nur um das Online Kartenupdate. Ich habe meinen Wagen fast 6 Monate und habe noch
kein Update erhalten. Mein Wagen war 3x deshalb in der Werkstatt , bisher kein Update zu sehen. Das
große mit dem Stick ca. 22 Gb klappt. Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen wo 2-3 in der Woche
kommen.
1651 Antworten
Na super...
Bin jetzt erstmal ins Haus gegangen und hab den Schlüssel im Auto gelassen. Mal sehen, was passiert. Wenn nachher immer noch alles offen ist, breche ich ab. Hab mich gefreut, dass ich nun die richtigen Dateien auf dem Stick habe und jetzt das....
Zitat:
@vilafor schrieb am 12. Februar 2022 um 18:35:25 Uhr:
Hab mir die Navidaten auf den USB Stick gezogen und im Auto die Installation gestartet. Es erscheint unter Updatestatus die Meldung "Kartenupdate online wird installiert..."
Ein Online-Kartenupdate blockiert das Offline-Update. Man kann das begonnene Online-Update auch nicht abbrechen, indem man die Funktion ausschaltet, denn das aktuelle Online-Update wird trotzdem zu Ende geladen. Ich hatte das beim letzten mal auch und werde künftig vor dem Offline-Update die Online-Funktion ausschalten.
Da du jetzt schon 45 Minuten verbraten hast und das Offline-Update noch mal 30 Minuten dauert, würde ich das Offline-Update lieber auf morgen verschieben (und ggf. die Batterie laden).
Läuft nun schon seit 17:30...
Batterie ist kein Thema, ist ein Hybrid.
Hab mich sowieso schon über das "Online-Update " gewundert. Da ich den Stick eingesteckt habe, müsste es ja tatsächlich offline sein. Oder hat sich dadurch das Online-Update aktiviert?
Was ist das nur für ein Mist, wieso kann ich keinen Fortschritt sehen? Ich glaube, bei meinem 8V wurde das seinerzeit angezeigt.
Ich hatte neulich mal über drei Tage hinweg beim Online-Update den Fortschritt bei 0 %. Also doch Heizdecke und Kaffee. ;-)
Ob es bei uns Zufall war, dass das Online-Update zusammen mit dem Offline-Update kommt, weiß ich nicht. Ich glaube schon, denn es würde keinen Sinn ergeben, dass man nach dem Einstecken des USB-Sticks stundenlang warten muss. Das Online-Update kann ja sinnvoller auch hinterher installiert werden.
Ähnliche Themen
Okay, dann kann ich ja den Stick abklemmen, da das Online-Update beim nächsten Start dann ja eh weiterläuft.
@vilafor Auch beim Hybrid ist die Batterie ein Thema... Wenn die Bordnetzspanung zu niedrig ist, funktionieren keine Komfortfunktionen mehr wie Keyless entry und das Auto geht offline. Die Batterie wird nur vom Akku gespeist, wenn das Auto fahrbereit ist. Aber Du kannst immer noch los fahren und die Batterie damit laden.
Klar. Ich hatte die Batterie jedoch letztens Mal vollständig geladen, was ich normalerweise nicht tue. Daher, von den zuvor angezeigten (elektrischen) 52 km sind momentan noch 50 km übrig.
Die 12V Batterie ist gemeint.
@vilafor Dir ist aber bewusst, dass Du, wie 8PA schon sagt, eine zweite Batterie im Kofferraum links unter einer Abdeckung hast, die für das 12V Bordnetz zuständig ist?
Ich dachte, dass die TFSIe gar keine Lichtmaschine mehr haben, sondern der 12-V-Akku über einen DC-/DC-Wandler aus dem Hochvolt-Akku geladen wird.
Zumindest heute Abend wird der Verbrauch durch Zündung an aber wohl von der Hochvoltbatterie gezogen, 48 km sind nun noch verfügbar.
Da meine Fahrten ja meist nicht länger als eine halbe Stunde dauern, könnte das Online-Update ja nach ca. 10 Fahrten komplett aufgespielt sein. Easy! Das ist doch alles für die Tonne... :-(
Die ganz Aktion heute, von der ich noch nicht einmal weiß, ob sie überhaupt etwas gebracht hat, hat mich 13% der Ladeleistung der Hochvoltbatterie gekostet...
Kann sein, aber ohne dass die Zündung eingeschaltet ist und man einen Gang einlegen könnte stützt der Hochvoltakku nicht das Boardnetz und die 12V Batterie wird leer. Ob beim Fahren der Strom für das Boardnetz nur aus dem Hochvoltakku kommt oder von einer Lichtmaschine weiß ich nicht.
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 11. Februar 2022 um 12:28:44 Uhr:
Bei mir läuft das Experiment nun mit OBDeleven. Gehe gleich gucken ob die Formatierung geklappt hat und starte dann die Installation via Stick. Bin gespannt ob mein Auto das erste mal seit ich es habe (9Monate und 18.000km) ein Update zieht.
Und?
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. Februar 2022 um 20:07:13 Uhr:
Ich hatte neulich mal über drei Tage hinweg beim Online-Update den Fortschritt bei 0 %. Also doch Heizdecke und Kaffee. ;-)Ob es bei uns Zufall war, dass das Online-Update zusammen mit dem Offline-Update kommt, weiß ich nicht. Ich glaube schon, denn es würde keinen Sinn ergeben, dass man nach dem Einstecken des USB-Sticks stundenlang warten muss. Das Online-Update kann ja sinnvoller auch hinterher installiert werden.
Also bleiben mir erstmal zwei Möglichkeiten:
1. Ich hoffe, dass das Online-Update sich bei den nächsten Fahrten fortsetzt und abgeschlossen wird.
2. Sollte das nicht der Fall sein, wovon ich bei dieser absehbaren Pleite einfach mal ausgehe, werde ich die Online Funktion im MMI deaktivieren und "manuell " also offline versuchen, die Navidaten über den Stick zu laden.
Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Weiterhin stellt sich mir die Frage, warum der Fortschritt der Installation nicht angezeigt wird. Heisst das, dass der Import der Daten noch gar nicht begonnen hat oder wird er generell nicht angezeigt?
@vilafor bei mir wird der Verlauf des Download in % angegeben , und es ist Möglich die Aktion zu unterbrechen , bei einem Start des Wagens wird der Download automatisch weiter geführt.