Kartenupdate Navi
Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".
Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.
Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).
Beste Antwort im Thema
Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.
1762 Antworten
immer ruhig mit den jungen Pferden - wenn das update seit heute verfügbar ist, dauert es vielleicht 'ne Woche bis die SW-Heinies von BMW das passend online eingestellt haben, damit es funktioniert.
Der gesamte archaische Download- und Installationsprozess erinnert sowieso eher an längst vergangene Modemzeiten.
Unerträglich langsam und umständlich in der Anwendung.
Ich pausiere aktuell und spar mir die Updates und kauf mir das nächste Mal, wenn 2..3 updates vergangen sind.
Im Zuffenhausener Sportmodell hab ich seit zehn Jahren keines mehr aufgespielt und es gab bisher keine Streckenabschnitte, die so neu sind, dass mein Navi keine Route finden würde.
Zudem gibt es im Zweifelsfall auch Apple Karten via CarPlay - das ist immer auf dem neusten Stand und zudem kostenlos und ohne Big Brother, der über die Schulter guckt.
Solange CarPlay funktioniert bin ich beim Thema Kartenupdate sehr entspannt - alle 3 .. 5 Jahre werde mich mir in Zukunft wohl ein BMW update leisten. Denn wenn BMW die Karten fertig hat sind schon wieder ein paar Monate vergangen und die Onlinekarten sind auf jeden Fall immer aktueller da hier keine Zeit zwischen neusten Stand und Verfügbarkeit vergeht.
Ich finde das Verhalten von BMW unangemessen - die Qualität der Karten rechtfertigt den Preis zumindest für mich nicht mehr.
Als das noch im Connect Booster Paket enthalten war ging das mMn i.O.
Jetzt extra € 89,- jedes Jahr aufzahlen lohnt sich für mich nicht für die minimalen Änderungen alles halbes Jahr - es wird ja nicht wirklich besser.
Zitat:
Zudem gibt es im Zweifelsfall auch Apple Karten via CarPlay - das ist immer auf dem neusten Stand und zudem kostenlos und ohne Big Brother, der über die Schulter guckt.
Und wovon träumst du in den Nächten ? :-)
@schmitty782
Zumindest lief der Download und Installation bei mir einwandfrei durch
Zitat:
@jo-1 schrieb am 11. August 2023 um 11:14:16 Uhr:
Zudem gibt es im Zweifelsfall auch Apple Karten via CarPlay - das ist immer auf dem neusten Stand und zudem kostenlos und ohne Big Brother, der über die Schulter....
Und du glaubst ernsthaft dass Apple kein Bewegungsprofil speichert ? LoL...
Ich habe Maps die Standortberechtigung entzogen und AA beschwert sich ständig dass ich die frei geben soll.
Das wird bei AA per Standart mit gestartet und lässt sich auch nicht entfernen. Ein Schelm wer böses dabei denkt 😉
Ganz ehrlich jetzt wo Google maps perfekt läuft, nach dem Update, kann ich nur sagen Google ist bei den Maps einfach besser.
Ubd meine Daten kann jeder haben. Warum? Weil die NSA und co sowieso alle Daten schon hat.
Google kennt uns heute besser als wir es uns alle vorstellen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@swa00 schrieb am 11. August 2023 um 11:42:27 Uhr:
@jo-1Zudem gibt es im Zweifelsfall auch Apple Karten via CarPlay - das ist immer auf dem neusten Stand und zudem kostenlos und ohne Big Brother, der über die Schulter guckt.
Und wovon träumst du in den Nächten ? :-)
davon
Zitat:
@sPeterle schrieb am 11. August 2023 um 12:01:50 Uhr:
Zitat:
@jo-1 schrieb am 11. August 2023 um 11:14:16 Uhr:
Zudem gibt es im Zweifelsfall auch Apple Karten via CarPlay - das ist immer auf dem neusten Stand und zudem kostenlos und ohne Big Brother, der über die Schulter....Und du glaubst ernsthaft dass Apple kein Bewegungsprofil speichert ? LoL...
nein - ich weiss es 😁
edit - es ist zumeist eben ein wenig komplexer als reines schwarz-weiss-Denken - für mich gilt es immer Fakten zu analysieren und einer Versachlichung dienlich zu sein.
Da ich selbst hauptberuflich gerade für diese Technik seit mehreren Jahrzehnten in der Entwicklung tätig bin :
Jeder LocationService auf einem Device telefoniert nach Hause, erst recht Apple - Selbst wenn du dich explizit offline stellst, denn dann greift die Triangulare - Ortung. welches sogar für den Hersteller Verpflichtend ist. Ein entscheidendes Merkmal eines mobilen Systems.
Ergo : "ich weis es " und dein Nachtrag ist eindeutig Schmarrn in Tüten :-)
Da nutzt auch kein nett zu lesender Artikel, der offensichtlich von Jemanden verfasst wurde , der sich mit der Materie nur halbherzig auseinander gesetzt hat .... und nebenbei bemerkt, nicht einmal den Kern trifft.
Also lass bitte mal gut sein :-)
Zitat:
@swa00 schrieb am 11. August 2023 um 15:15:10 Uhr:
@jo-1Da ich selbst hauptberuflich gerade für diese Technik seit mehreren Jahrzehnten in der Entwicklung tätig bin :
Jeder LocationService auf einem Device telefoniert nach Hause, erst recht Apple - Selbst wenn du dich explizit offline stellst, denn dann greift die Triangulare - Ortung. welches sogar für den Hersteller Verpflichtend ist. Ein entscheidendes Merkmal eines mobilen Systems.
Ergo : "ich weis es " und dein Nachtrag ist eindeutig Schmarrn in Tüten :-)
Da nutzt auch kein nett zu lesender Artikel, der offensichtlich von Jemanden verfasst wurde , der sich mit der Materie nur halbherzig auseinander gesetzt hat .... und nebenbei bemerkt, nicht einmal den Kern trifft.
Also lass bitte mal gut sein :-)
Apple Maps speichert entgegen der eigenen Bestimmungen und Berichten Dritter doch heimlich dauerhaft meine Bewegungsprofile und nicht wie angegeben nur pseudonymisierte Daten ohne Personen Bezug?
Das wäre mir neu 😁
Gibt es Dafür eine belastbare Quelle ausserhalb Deiner anekdotischen Vermutung?
Zudem baut Apple das kontinuierlich aus. Ich fühle mich da relativ sicher - sicherer auf jeden Fall als bei andren Plattformen incl. dem BMW Navi, die erst gar keine Anstrengungen in dieser Richtung unternehmen.
Übrigens - dass mein Netzwerkprovider meine Location kennt ist absolut o.k. Solange er diese Daten nicht dauerhaft speichert und dann weiter gibt oder andre diese Daten abgreifen und für von mir nicht autorisierte Dinge nutzen.
Es geht darum, dass keine Bewegungsprofile erzeugt werden und ich habe allen andren APPs das Erfassen meiner Location explizit verboten - wie sollen die das dann machen? Zudem fragt Apple explizit jedes mal nach ob ich das erlauben will?
nur für's Protokoll - ich nutze weder:
- Twitter ( oder wie immer das jetzt heisst )
- 500 pix
- andre (a)soziale Medien
stattdessen bspw. DuckDuckGo - geht mit einem Klick auf dem iPhone und in allen andren Geräten von Apple.
Feine Sache
Sind wir jetzt nicht etwas OT? 😕
Ich wollte doch nur wissen, ob be Euch der Download funktioiert... 😁
Gruß
Christian
Zitat:
@schmitty782 schrieb am 11. August 2023 um 16:17:05 Uhr:
Sind wir jetzt nicht etwas OT? 😕Ich wollte doch nur wissen, ob be Euch der Download funktioiert... 😁
Gruß
Christian
doch sind wir - total - sorry - das Thema privacy gehört jedoch ( zumindest für mich ) essentiell zum Thema Navigation und updates.
Sorry für den OT Teil - denke aber dass sich viele an den Links orientieren können - hat also hoffentlich für den Einen oder die Andre oder das Andre etwas das Thema abgerundet 😛
Zitat:
@schmitty782 schrieb am 11. August 2023 um 16:17:05 Uhr:
Sind wir jetzt nicht etwas OT? 😕Ich wollte doch nur wissen, ob be Euch der Download funktioiert... 😁
Gruß
Christian
Also ich hab vor kurzem die 03/2023 runtergeladen, hat einwandfrei funktioniert. Dein Abo ist noch aktiv?
Zitat:
@525itouring schrieb am 11. August 2023 um 19:51:05 Uhr:
Zitat:
@schmitty782 schrieb am 11. August 2023 um 16:17:05 Uhr:
Sind wir jetzt nicht etwas OT? 😕Ich wollte doch nur wissen, ob be Euch der Download funktioiert... 😁
Gruß
ChristianAlso ich hab vor kurzem die 03/2023 runtergeladen, hat einwandfrei funktioniert. Dein Abo ist noch aktiv?
Danke für die Info!
Ich nutze gerade einen anderen PC und da funktioniert es... Komisch nur, dass ich auf dem ersten PC das Update für den X1 herunterladen konnte und jetzt aktuell auch wieder herunterladen könnte (gerade probiert) nur für den 5er nicht...
Gruß
Christian
Update: Kurios, jetzt wird mir nur die Europe Way 2023-1 angeboten, welche ich auch herunterladen kann... Komisch...
Nur mal eine kleine Anmerkung zum BMW Navi und als Vergleich Google Maps was ja häufig als besser erachtet wird. Was teilweise Streckensperrung wegen Baustellen angeht stimmt dies leider, was aber Routen und Staus angeht größtenteils nicht. Bin jetzt im Sommer 1.500 km in die Bretagne gefahren und zurück. Alles mit dem BMW Navi. Meine Frau hat zur Kontrolle Google Maps laufen gehabt: OMG, da sollten wir Strecken fahren, mit denen wir teilweise 200 km weiter gefahren wären und bis zu 2 Stunden später angekommen wären. Dazu hat Google immer noch behauptet, wir wären auf der besten Strecke, um sich dann etwas später der Meinung vom BMW anzuschließen…