Kartenmaterial für Ford Navi Sync 2

Ford Focus Mk3

Hallo liebe Ford Fahrer,

seit einigen Wochen darf ich das Facelift des Focus durch die Lande fahren und habe mich neben dem gewohnt guten Fahrverhalten schon auf mein TOP-Radio gefreut. Mit DAB und allem Schnick-Schnack!
Dann jedoch kamen die ganzen Kleinigkeiten, die mich etwas enttäuscht haben.
Unter anderem frage ich mich, wie alt bei einem 4/15 gebauten Fahrzeug das Kartenmaterial sein darf und vor allem ist? Mit dieser Frage wendete ich mich an Ford Köln. Leider hat der Mitarbeiter aus dem Serviceteam von Ford mich in einem Anrufversuch nicht erreichen können. Eine andere Mitarbeiterin aus dem Team sagte mir dann, dass mein Ford-Händler dazu in der Lage sei, festzustellen, wie alt mein Kartenmaterial ist. Die wiederum (Lagerist und auch der Verkäufer) verneinten das: "Das Problem kennen wir. Da müssen Sie erst bestellen und dann wird sich das schon zeigen"
Diese Aussage ist mir in Anbetracht der ca. 250Euro zu wage.
Nun meine Frage an Euch: Habt Ihr eine Idee, wie ich herausbekomme wie alt meine SD-Karte/Kartenmaterial ist? Auf der Karte steht fett F3 und dieverse Buchstaben und Zahlenkombis.
Arbeitet vielleicht einer von Euch bei Ford und kann mir einen Tipp geben, welche Hinweise ich meinem Fordhändler an die Hand geben muss?
Danke für Eure Zeit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HarryHain schrieb am 23. Juli 2015 um 17:55:29 Uhr:


(Zynismus an) Das richtig geile an Sync2 ist, dass es SMS vorlesen kann .......Schade nur, dass so ziemlich jeder den ich kenne, für Kurznachrichten WhatsApp, Slack, Hang Outs etc. benutzt, aaaaahh und nicht zu vergessen der tolle Restaurant Guide in Verbindung mit dieser wahnsinnigen Spracherkennung

....ich habe Hunger! (Zynismus aus)

In den Worten von Rea Garvey gesagt .....wie unfucking fassbar lächerlich!!

Unfassbar finde ich dass du anscheinend nicht weißt wie das funktioniert hier aber einfach mal über Ford herziehst.

Wieso schreibst du nicht im Samsung, Apple, oder HTC Forum warum die WhatsApp, Hang Outs und Co nicht unterstützen?

Oder fällt die zufällig ein anderer Automobil-Hersteller ein der dir deine WhatsApp Nachrichten vorlesen kann?

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@MrXY schrieb am 2. Februar 2016 um 16:35:58 Uhr:


Käufliche Updates? Du meinst die Kartenupdates?

Kartenmaterial und Software sind zwei paar Schuhe, das eine kommt m.E. per WLAN (bzw. später über SD-Karte aktualisierbar, so denn Updates bereitgestellt werden), das andere (Kartendaten) per SD-Karte. Software-Updates über WLAN sind meines Wissens erst bei Sync 3 möglich.

Ja.

Natürlich sind das zwei Paar Schuhe. Dennoch befindet sich angeblich auf den Update-Karten, im Gegensatz zu den Erstausrüstungskarten auch möglicherweise Aktualisierung für das Gerät bzw. die Navisoftware. Es könnte ja sein, dass die Karten sonst nicht richtig genutzt werden können.

Kartenmaterial kommt nicht per WLAN, sondern auf der SD Karte ab Werk. Ebenso die Updates.

Das läuft nicht wie bei Navigon, TomTom etc.

Updates sollen mit Sync3 auch über WLAN oder mobile Zugänge möglich sein, ebenso könnten Karten- und Verkehrsdaten darüber kommen, wie es ja Live-Dienste von mobilen Geräten teilweise realisieren.

Die Karten kommen per SD-Karte, das schrieb ich ja bereits und da hast du völlig Recht. Die Software kommt ab Werk per WLAN ("Wireless Provisioning"😉, da gibt es sogar ein Video bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=-YjqEtknyEc

Früher hatte man Karten & Software gerne gebundelt, ich denke da vor allem an Blaupunkt-basierte Systeme. Meines Erachtens ist heute eine saubere Trennung von System (Software) und Daten (Karten) üblich, allerdings habe ich für Sync 2 da keine genauen Informationen.

Mobile Zugänge kommen erst mit Sync Connect, das auf Sync 3 aufsetzt. Da Sync 3 für Europa noch nicht angekündigt ist, wissen wir über Sync Connect bisher nur, dass bis 2020 weltweit 20 Millionen Fahrzeuge damit auf der Straße sein sollen. Erst damit sind dann auch Live-Dienste möglich. Die aktuelle Sync 3-Version, wie sie aktuell im Focus eingesetzt wird (nur Nordamerika), setzt auf eine WLAN-Verbindung.

Zitat:

@MrXY schrieb am 3. Februar 2016 um 17:45:24 Uhr:


Die Karten kommen per SD-Karte, das schrieb ich ja bereits und da hast du völlig Recht. Die Software kommt ab Werk per WLAN ("Wireless Provisioning"😉, da gibt es sogar ein Video bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=-YjqEtknyEc

Früher hatte man Karten & Software gerne gebundelt, ich denke da vor allem an Blaupunkt-basierte Systeme. Meines Erachtens ist heute eine saubere Trennung von System (Software) und Daten (Karten) üblich, allerdings habe ich für Sync 2 da keine genauen Informationen.

Mobile Zugänge kommen erst mit Sync Connect, das auf Sync 3 aufsetzt. Da Sync 3 für Europa noch nicht angekündigt ist, wissen wir über Sync Connect bisher nur, dass bis 2020 weltweit 20 Millionen Fahrzeuge damit auf der Straße sein sollen. Erst damit sind dann auch Live-Dienste möglich. Die aktuelle Sync 3-Version, wie sie aktuell im Focus eingesetzt wird (nur Nordamerika), setzt auf eine WLAN-Verbindung.

Achso, ich bezog mich mehr auf Endkunden und nicht die Fertigungsstraße. Interessant wie das funktioniert. Sync 2 kann ja auch schon via Internet-Stick oder Smartphone Internetverbindungen aufbauen, allerdings wohl nur zur Weiterverteilung der Verbindung. Man merkt eben, dass es schon lange her ist mit der Konzeption des Systems.

Jetzt müsst Ihr mir mal helfen.
Hab ihr einen Focus FL Bj. 2015 mit Ford Sync 2
folgende Karte steckt drin: FM5T-19H449-FB (F3)

mein FFH sagte mir das die Nummer immer gleich bleibt nur hinten der letzte Buchstabe ergibt die Version.

Kurz gesagt müsste die aktuelle Version diese sein: FM5T-19H449-FD (F5)
Ford möchte aber 280€ für datt Teil haben.

Kann ich denn auch die SD Karte mit der Nummer: GM5T-19H449-FA verwenden?
Diese wäre ja die F5. Aber geht sie auch im Sync 2?

Ähnliche Themen

Du hast in einem 2015er Focus die F3 drinnen obwohl damals zumindest schon die F4 aktuell gewesen sein müsste?

Schau mal hier rein: http://www.motor-talk.de/.../...-im-ford-navi-system-t3481036.html?...

Er schreibt, dass er eine F5 in der Bucht bekommen hat die, von der Nummer her, deiner entsprechen könnte... Da er nichts bezüglich "nicht Funktion" erwähnt, würde ich sagen die Karte funktioniert bei ihm ...

LG

Zitat:

@statotec schrieb am 1. März 2016 um 09:39:27 Uhr:


Jetzt müsst Ihr mir mal helfen.
Hab ihr einen Focus FL Bj. 2015 mit Ford Sync 2
folgende Karte steckt drin: FM5T-19H449-FB (F3)

mein FFH sagte mir das die Nummer immer gleich bleibt nur hinten der letzte Buchstabe ergibt die Version.

Kurz gesagt müsste die aktuelle Version diese sein: FM5T-19H449-FD (F5)
Ford möchte aber 280€ für datt Teil haben.

Kann ich denn auch die SD Karte mit der Nummer: GM5T-19H449-FA verwenden?
Diese wäre ja die F5. Aber geht sie auch im Sync 2?

Sieht richtig aus. Eine FM5T-19H449-FD F5 findet sich ad hoc nicht sofort. Man kommt immer zur GM5T-19H449-FA

Kann jemand den Unterschied erklären bzw. nennen? FMST / GMST klingt ja schon als wäre da was anders aber was genau? Wenn alles bisher gepostete stimmt, ist die Versionierung auf die hinteren beiden Buschtaben begrenzt also könnten die Buchstaben vorne durchaus gravierende Abweichungen beim Inhalt bedeuten aber das ist eben nicht wirklich klar, zumal die GMST ja auch bei dem von mir geposteten Fall zu funktionieren scheint.

Ich hab versucht das zu googeln aber bin auf nix gekommen was FMST/GMST erklären würde aber GMST scheint wohl verbreitet zu sein!? Ich hoffe ich bekomme meinen Max heute wieder dann schau ich mal was da auf der Karte steht ...

LG

Vergesst die F3 und F4, die Karten fühlen sich wie 1995 an. Erst mit der F5 bin ich zufrieden, dass mein auch weiß wo ich bin und endlich neue Strassen und Kreisverkehre und Co drin hat und neue Umgehungsstrassen usw....

Danke für die Infos. Hab auch Google befragt und da stand bei den GMST folgendes:

"This SD card works on Ford/Lincoln vehicles with 8-inch MyFord Touch or MyLincoln Touch with Navigation Only compatible with 8-inch touchscreen"

Wäre super wenn die eBay Käufer mal auf Ihre Karten schauen könnten und uns Erleuchten mögen 🙂

So ich hab meine heute mal angeschaut...

1.) Es heißt nicht GMST sonder GM5T, ich habe mich da wohl verlesen (ist ein 5er und kein "S"😉.
2.) Meine Karte hat die Nummer GM5T-19H449-FA
3.) Unter der Nummer steht "Europe" und ganz groß und fett F5
4.) Es ist ein Vermerk "READ ONLY" aufgedruckt > die Karte ist also SCHREIBgeschützt (nicht kopiergeschützt)

Fazit: GM5T passt demnach beim Sync2 Navi (weil genau das habe ich), da ich neben dem Navi noch so einige andere Ausstattungen habe, sollte es auch da keine Probleme geben.

LG

Oh natürlich GM5T (einfach blind abgeschrieben) *g

Danke für die Info, dann kann ich ja mal etwas Geld locker machen.

Zitat:

@statotec schrieb am 2. März 2016 um 08:39:38 Uhr:


Danke für die Infos. Hab auch Google befragt und da stand bei den GMST folgendes:

"This SD card works on Ford/Lincoln vehicles with 8-inch MyFord Touch or MyLincoln Touch with Navigation Only compatible with 8-inch touchscreen"

Wäre super wenn die eBay Käufer mal auf Ihre Karten schauen könnten und uns Erleuchten mögen 🙂

Für die Mitlesenden mal am Rand die Info:

Sync 2 = MyFord Touch. Beim US Modell Lincoln nennt man es MyLincoln Touch. 8 Zoll haben die fast alle. Inzwischen (z.B. aktueller Tourneo) verbaut man auch 6,5 Zoll. Sollte aber die gleiche Software sein.
Letzteres werde ich mir mal noch bei Gelegenheit anschauen. Haben einen neuen Tourneo in der Nachbarschaft.

So, und jetzt komm ich noch, 8-Zoll-Sync2 mit aktueller Navisoftware, und auf meiner F4 Karte steht anfangs FM5T drauf, und nu ? Beide Schreibweisen sollten passen, denk ich.

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 2. März 2016 um 18:03:52 Uhr:


So, und jetzt komm ich noch, 8-Zoll-Sync2 mit aktueller Navisoftware, und auf meiner F4 Karte steht anfangs FM5T drauf, und nu ? Beide Schreibweisen sollten passen, denk ich.

Mit FM5T fand ich bisher nur ältere Karten. GM5T bei der F5.

Das FM5T ist bei Ford der sogenannte Prefix der Teilnummer unter der er bei Ford geführt wird. Diese Angabe gibt nur eine Info über das Projekt in dem das Teil eingeführt wurde. Das hat nichts darüber zu sagen ob es bei Sync 2 funktioniert oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen