Karten Update schon wieder fehlgeschlagen und damit ist das Navi platt

BMW X1 F48

Moin,

mein "Premium-Navi" hat sich mal wieder beim Update verabschiedet.

Allein der Download der Kartendaten hat fast 10std. gedauert. Danke für Premium.

Also einen 32GB Stick (Intenso) sauber formatiert und die Daten mit dem Downloadmanager erfolgreich übertragen.

Stick ins Auto und das Update beginnt. Schritt steht noch bei 0% und nach ca. 1-2 Minuten kommt dann die Meldung: USB-Stick ist nicht brauchbar das Update kann nicht durchgeführt werden.

Danach startet das Navi nicht mehr. Wenn ich den Stick wieder einstecke kommt kurzzeitig die Kartenansicht, als sei alles normal und dann beginnt das Update wieder bzw. wenn ich es Abbreche will das Navi wohl wieder neustarten und bleibt dann dort hängen ohne weitere Anzeigen.

Boah ich bin sowas von angenervt.

Das hatte ich vor einem Jahr schon einmal.....da half nur der Weg zur Werkstatt. Dort wurde mir dann die Navi-Software aktualisiert und alles war gut.

Das ist doch eine Seuche.......Premium.......das ich nicht lache.
Scheint wirklich schwer zu sein, etwas funktionierendes anzubieten.
Jeder Handyhersteller lacht über sowas.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Update?

Grüße

NACHTRAG: nach längerer Pause und erneutem Test startet das Navi mit der Meldung: Um die Navigation zu nutzen, schließen Sie bitte einen USB-Stcik mit den Kartendaten an.

Das ich nicht lache.....mache ich das....beginnt der Kreislauf wie oben beschrieben.

48 Antworten

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. März 2021 um 20:48:35 Uhr:


Das einzige was ich dem Navi Plus (Bj. 2016) vorwerfen könnte, ist der Umstand das es BMW nicht hinbekommen hat ganz Europa in eine Karten Version zu packen.

erst beim LCI wurde das geändert

So dann nochmal zum eigentlichen Problem, am besten anderen Stick probieren, richtig formatieren, mit dem Downloadmanager die Dateien auf den Stick kopieren und nochmal versuchen, wenn das immer noch nicht klappt wird dir dein freundlicher bestimmt helfen

Das wurde bereits Mitte 2017 mit der Touchversion geändert.

USB-Stick tauschen ist eine gute Sache. Beim Kunden von mir wollte das Update auch nicht starten. Habe gesagt, es könnte am USB-Stick liegen. Erste Antwort: Kann nicht sein, teurer und guter SanDisk Stick. Naja, mit einem "billigen" Stick ging es dann.

Ähnliche Themen

Hallo, gleiche Problem wie viele. Habe Update auf PC geladen, anschließend auf SanDisk 64GB Stick . Über Mittelkonsole USB Stick , Reaktion NULL... diesen Stick hatte ich immer erfolgreich bei meinem Vorgänger X4 erfolgreich genutzt.

Jetzt leider keine Reaktion, hatte Stick nochmals formatiert u. Update neuaufgeladen. Erfolg Null..
erkennt den Stick nicht. Nehme ich einen 32GB SanDISK Stick reicht dieser nicht aus.

Vielleicht hat noch irgend jemand einen Tip für mich. Übrigens wenn ich Musiktitel aufspiele funktioniert der 32GB Stick, den 62 GB habe ich noch nicht mit Musiktitel getestet, da er noch vor 6 Wochen beim X4 funktionierte. (Naviupdate

Hast du das kleine Navi drin?
Unwahrscheinlich aber schau mal im Handschuhfach nach. Ganz versteckt oben links oder oben rechts sitzt bei älteren Modellen dort der 2. USB Anschluss für Navi-Update.

Beim F48 ist meines Wissens der USB Anschluss für das Naviupdate und für das Abspielen von Musik immer in der Mittelkonsole. Ist auch unabhängig davon, ob kleines Navi oder Navi plus. Wie bereits auf Seite 1 erwähnt, gab es das hier schon öfters, dass bestimmte Sticks nicht funktionieren, andere jedoch schon. Es hat oft genug geholfen, einen anderen Stick einzusetzen.

Aber nachdem sich der TE nicht mehr meldet, wird sich das Problem evtl. schon erledigt haben.

Es muss auch der Download-Manager benutzt und nach Anweisung verfahren werden.

Herunterladen und auf den Stick kopieren funktioniert nicht. Der Effekt ist dann genau dieser:

Zitat:

@ABrandes schrieb am 5. März 2021 um 09:56:20 Uhr:


Jetzt leider keine Reaktion, hatte Stick nochmals formatiert u. Update neuaufgeladen. Erfolg Null.. erkennt den Stick nicht.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 5. März 2021 um 10:45:53 Uhr:


Aber nachdem sich der TE nicht mehr meldet, wird sich das Problem evtl. schon erledigt haben.

Nach dem ein oder anderen Spruch, habe ich es auch nicht als notwendig erachtet. ;-)
Aber es zeigt sich ja, dass es dann doch nicht bei allen so glatt läuft.

Und laut meinem Freundlichen gibt es wohl tatsächlich sehr viele Probleme. Letztendlich hat er ausgeholfen und nun funktioniert alles, auch mit Version 2021-1.
Aber es war etwas "Überzeugungsarbeit" notwendig denn usrsprünglich wollte man mir einen "vergoldeten" Stick mit dem Update verkaufen.

Grüße

Hatte mich auf ABrandes mit einem F25 bezogen. Beim X1 gibt es nur die Mittelkonsole.

@Saarländer Was hat der Freundliche denn jetzt gemacht? Damit auch andere mit diesem Problem die Lösung kennen.

Hi, erstmal DANKE ,musste leider kurzfristig mich ausklinken, daher kann ich mich erst jetzt melden. Habe Download Manager benutzt u. nach Anweisung gehandelt. Mein F48 25 e ist neu, seit 06.01. d. J. in meinem Besitz . Neue Version 2021. 1 stand abrufbereit zur Verfügung. USB Anschluss habe ich nur in der Mittelkonsole gefunden, bzw. in der vorderen Ablage E-Anschluss, auch schon mit Adapter probiert, funktioniert ebenfalls nicht.

wo sehe ich beim X1, welche Version aufgespielt ist ? Werde nochmals mit anderen Stick versuchen... muss erst noch einen 64 GB kaufen.. melde mich dann nochmals.

Du findest die Version unter:

1. Menü am idrive Contr. drücken
2.Navigation auswählen ... enter
3.Einstellungen ..... ganz runterscrollen sieht man sonst nicht......enter
4.Pos. und Version..... enter
5.Versionsinfo ...... enter
6.Version Road map Europa Way 2021-1 wird angezeigt

Zitat:

@Saarländer schrieb am 2. März 2021 um 11:40:50 Uhr:



mein "Premium-Navi"

Premium.

.......Premium.......

Hast Du auch einen Premium-USB-Stick benutzt?

Dieses Problem hatte ich auch schon mal, damals bei meinem ersten X1 25d. Da kann man noch hundertmal einen Stick reinstecken, wenn das Navi so verhält wie beim TE, hilft nur noch der Händler weiter.

Fürs kleine Navi kommt das Update für Deutschland eh automatisch OTA, deshalb erspare ich mir den Zauber mit dem Stick :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen