Karten-Update für "kleines Navi"

BMW X1 F48

Gibt es für das kleine Navi schon ein zweites Kartenupdate für 2018,
bei mir ist immer noch Road Map EUROPE Route 2018-1 die aktuelle Version

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfobi schrieb am 26. Januar 2019 um 11:29:20 Uhr:


Diese Thema ist zum kotzen

Fast hätte ich gedacht der Thread bekommt die Kurve zu einer Diskussion mit ARGUMENTEN ... nein, zu früh gefreut.
Wenn man sich ab sofort eines gedämpften Umgangstones befleißigen würde, wäre das für alle Parteien maximal entspannend.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ok, ich dachte, der Wechsel kam schon mit touch.

Aber ab touch gab es vier Updates pro Jahr, oder? Der Name der Karten hat sich da doch auch geändert, oder

Edit: von Europe Route auf - way?

Also bei unseren ATs aus 2017, alle mit Touch, wurde das Update gestern noch 2018-1 Europe Route bezeichnet,
hatte ja da extra nachgesehen, ob es nicht doch ein klitzkleines Update gäbe, war aber nicht.
Also wurde jetzt Touch auch nicht geupdatet.

Hallo in die Runde, mein x1 ist aus Dezember 2017, mit dem „kleinen“ Navi ausgerüstet und verfügt über Update per Air bzw usb. Aktuell ist die Version 2018-4 installiert.
Turbomori

Zitat:

@turbomori schrieb am 12. November 2018 um 21:09:15 Uhr:


Hallo in die Runde, mein x1 ist aus Dezember 2017, mit dem „kleinen“ Navi ausgerüstet und verfügt über Update per Air bzw usb. Aktuell ist die Version 2018-4 installiert.
Turbomori

Gilt auch für meinen aus 09/17

Ähnliche Themen

Ist kommisch, da ja BMW dies zu den Änderungen 03/2018 erst bewarb, siehe Ressetext zu Änderungen X1 für Modellpflege 03/2018. Selbst Bavaria wusste davon zuerst nichts. Das dies jetzt bereits in 2017 mit der Modellpflege einfloss ist mir völlig neu. Dann schaue ich mal Morgen auf die ATs,
die sind ja auch alle 09/2017. Was mich nur wundert, dass man bei denen noch ein Update 01-2018 downloaden kann.
Blickt da BMW jetzt selber überhaupt noch durch, ich nicht mehr, vielleicht hat ja dann Grufty abermals recht.
Ich bin raus und freue mich lieber über die klaren Strukturen des ID6 in den anderen Fahrzeugen.

Also meiner ist Produktion 12/2017 EZ 03/2018 und hat das Navi Plus mit Touch und Kacheln. Habe die Woche die Europe Way (?) 2018-04 per USB installiert, falls das hilft, die Verwirrung zu vergrössern. 🙂

Jo, hast du, wird immer witziger.

Ich habe heute mit BMW telefoniert. Mein X1 10/16 Navi Plus ( wie damals üblich ohne Touch und onair und so ) bekam das letzte Update 2018-1 im Dezember 2017 . In 2018 gibt es kein weiteres und man hofft iim Jan 2019 die Version 2019-1 rauszubringen.

Das heisst : 1 Jahr des 3 jährigen Freeupdate Zeitraums ist verloren. Egal wie ich die Versionen nenne.

Ja, das ist so bei allen mit der ersten Version vom Navi Plus.
Meiner wurde 10 2015 produziert und ist EZ 01 2016, ich habe auch nur 2018-1.

Mein kostenlose Update ist übrigens bereits seit 10 2018 abgelaufen.
Meiner Meinung sollte man erst mit der EZ anfangen zu rechnen, und nicht bereits bei Produktion, so billig sind die Navi's auch wieder nicht.
Die sind da absolut unnachgiebig, selbst ein Hinweis auf den Wechsel des Herstellers interessiert die überhaupt nicht.

Was haben sie zu dir gesagt, wie du mit ihnen telefoniert hast ?
Interessiert die nicht, das du 1 Jahr der Updates verloren hast, richtig ?

Meine Vermutung ist ja, das sie nicht deswegen keine Updates bringen, weil sie es nicht möchten.
Sondern weil sie die größten Probleme haben, die Stabilität zu gewährleisten.
Es gab da mal eine Version, wenn ich mich richtig erinnere, 2017 / 02, wo dauernd Abstürze des gesamten Multimedia Systems waren.
Eine Katastrophe bei einem Firmenwagen, wenn man dauernd Termine hat und weiter muss und nicht ortskundig ist und dann stürtzt das "****"-Navi ab und man muss alles neu starten mit dauer-drücken des Ein-Aus-Knopfes.
Selbst heute passiert mir das noch, zwar selten, aber doch.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 16. November 2018 um 11:04:21 Uhr:


Ja, das ist so bei allen mit der ersten Version vom Navi Plus.
Meiner wurde 10 2015 produziert und ist EZ 01 2016, ich habe auch nur 2018-1.

Mein kostenlose Update ist übrigens bereits seit 10 2018 abgelaufen.
Meiner Meinung sollte man erst mit der EZ anfangen zu rechnen, und nicht bereits bei Produktion, so billig sind die Navi's auch wieder nicht.
Die sind da absolut unnachgiebig, selbst ein Hinweis auf den Wechsel des Herstellers interessiert die überhaupt nicht.

Was haben sie zu dir gesagt, wie du mit ihnen telefoniert hast ?
Interessiert die nicht, das du 1 Jahr der Updates verloren hast, richtig ?

Meine Vermutung ist ja, das sie nicht deswegen keine Updates bringen, weil sie es nicht möchten.
Sondern weil sie die größten Probleme haben, die Stabilität zu gewährleisten.
Es gab da mal eine Version, wenn ich mich richtig erinnere, 2017 / 02, wo dauernd Abstürze des gesamten Multimedia Systems waren.
Eine Katastrophe bei einem Firmenwagen, wenn man dauernd Termine hat und weiter muss und nicht ortskundig ist und dann stürtzt das "****"-Navi ab und man muss alles neu starten mit dauer-drücken des Ein-Aus-Knopfes.
Selbst heute passiert mir das noch, zwar selten, aber doch.

Das lag an der Navi Version? Ich hatte damals häufiger ein Totalausfall aller Systeme... HUD, Geschwindigkeitsanzeige, Verkehrserkennung, Navi, Radio etc... dann kam ein neues Update und es war Ruhe! Zum Glück, wollte schon das reklamieren. Meine Updates laufen nun auch im Mai aus, für mich ganz klar werde nicht für weiteres Kartenmaterial ein Abo abschließen! Nachdem nun immer noch 2018-1 zur Verfügung steht! Wäre das nicht, hätte ich es in Erwähgung gezogen....

Ich werde auch definitiv keinen USB Kartenupdate Dienst mehr verlängern! Zahlen für nichts? Nein DANKE!

Ja, das lag eindeutig an 2017 / 2. Was es genau war, weiß ich nicht. Das werden wahrscheinlich nur die zuständigen Entwickler wissen, und die werden sich hüten, genaue Details öffentlich bekannt zu geben. Aber es war eine Katastrophe, wie du ja an dir selbst sehen kann. Ich glaube davon waren wirlich alle betroffen. Für mich ist sowas fast schon der Super Gau, denn gerade ein Navi muss immer verfügbar sein. Und wenn dann noch das gesamte Multi Media System mit gerissen wird, was kann schlimmeres passieren? Das war sicher ein kleines Erdbeben in der Service Organisation, mit dem Verkauf des Karten Materials haben die nichts verdient und die werden sich hüten, da was vorschnell raus zu bringen. Die 2 oder gar 4 Updates pro Jahr können wir vergessen, für immer. Ich habe Probleme, mir vorzustellen, wie man es überhaupt schafft, so ein System so fehler-intolerant zu designen und zu programmieren, das sowas passieren kann. Selbst nach 1 Jahr Fehlerbehebung und Test tritt das bei mir immer noch auf. Ich bemängele das mehrmals im Jahr, jeweils bei der Inspektion alle 30000 km. Aber die wissen schon, warum sie nichts angreifen, sie würden es nur schlimmer machen. Denn jetzt läuft es wenigstens halbwegs stabil. Was mich besonders enttäuscht ist die lausige Service-Politik. Man bekommt vom Hersteller oder Händler nicht mal die Information, das es sich um ein fehleranfälliges Design oder um eine fehleranfällige Software handelt. Denn dann würden alle so lange auf eine kostenlose Korrektur drängen, bis das Problem wirklich behoben ist. Das werden sie nicht schaffen, das ist ihnen unmöglich. Daher warten sie ab, bis die Gewährleistung und Garantie ab gelaufen ist. In meinem Fall ist das zb schon so. Das heißt für mich, das mein Auto mit jetzt 3 Jahren und fast 200.000 km ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, wenn ich das reparieren lassen möchte. Neupreis ca 50.000 Euro Anfang 2016 !!! Oder was würde es kosten, wenn ich schlimmstenfalls ein Navi Plus und Headup Display und Harman Kardon Soundsystem tauschen lassen muss ? Das hängt offensichtlich alles zusammen, sonst müsste man nicht komplett alles neu starten müssen, wenn es hängt. Das hat wirklich ein besonderer "Experte" designed, der "wirklich" Ahnung davon hat, wie man sowas stabil und fehlertolerant hin bekommt.

Lustig.
Man traut sich ja fast nicht mehr auf die Strasse, wenn man 2018 die Navi Software 2018-1 drauf hat. Was da alles geschehen kann, man mag es sich gar nicht ausdenken... Die Erde könnte nicht mehr rund sein zum Beispiel.
Und natürlich haben wir alle, als das einzelne Kartenupdate noch über 200€ gekostet hat, vierteljährlich neue Software aufgespielt. Natürlich. Was denn sonst. Niemand ist da 3 Jahre lang mit der gleichen Kartensoftware rumgefahren. Undenkbar.

Und deswegen ist die Empörung absolut berechtigt, wenn das kostenlose Kartenupdate nicht viermal im Jahr das Schwabenherz höher springen lässt.

Ich würde BMW empfehlen, die absolut identische Software viermal im Jahr mit einer neuen Nummerierung zum Download bereitzustellen.
Dann sind alle glücklich!

Es geht doch darum, dass im Kaufpreis des Fahrzeugs drei Jahre kostenlose Updates mit eingerechnet sind und auch bezahlt werden. Deine Haltung für Deinen Arbeitgeber finde ich zwar toll, aber wenn BMW dann einfach mal ein Jahr Pause mit Updates macht, so finde ich das nicht in Ordnung. Aber ich arbeite ja auch nicht bei denen und muss sie daher auch nicht verteidigen.

Es geht auch um zwei Aktualisierungen pro Jahr. Die neuen bekommen ja vier und die werden bisher auch geliefert.

Ganz linke Tour lieber @Grufty_2, das verbitte ich mir.

Ich bin F48 Fahrer, deswegen bin ich im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen