Karten-Update für "kleines Navi"

BMW X1 F48

Gibt es für das kleine Navi schon ein zweites Kartenupdate für 2018,
bei mir ist immer noch Road Map EUROPE Route 2018-1 die aktuelle Version

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@golfobi schrieb am 26. Januar 2019 um 11:29:20 Uhr:


Diese Thema ist zum kotzen

Fast hätte ich gedacht der Thread bekommt die Kurve zu einer Diskussion mit ARGUMENTEN ... nein, zu früh gefreut.
Wenn man sich ab sofort eines gedämpften Umgangstones befleißigen würde, wäre das für alle Parteien maximal entspannend.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 25. Januar 2019 um 20:07:15 Uhr:


Nur zur Info. Im X2 Forum hat jetzt jemand die Info bekommen, dass die Karten in Ost und West aufgeteilt werden sollen und dass sie im Juni erscheinen.

Da stellt sich dann aber auch die Frage was passiert wenn man Mal von Berlin nach Köln fahren muss; hat jedes Entrynav auch OTA für sowas oder hört die Karte dann irgendwann auf bzw. lässt im Detailgrad nach?

Äh das geht wohl um Europa :-)
Nicht um Deutschland !

Das hier diskutierte Problem hatte ich bei meinem letzten Fahrzeug - einem GLK aus 2011- in ähnlicher Form. Hier müsste ich 4 Jahre auf ein Update warten, was im täglichen Gebrauch dann schon spürbar war ( z.B. A3 Richtung Würzburg um nur in Deutschland zu bleiben). Auch wenn ich damals kein Abo hatte, habe ich mich beim Kundenservice über die fehlenden Updates beschwert und wurde immer vertröstet, mein ASP ging zwischenzeitlich in den Ruhestand. Als nach 4 Jahren das erste Update wieder verfügbar wurde bekam ich dieses kostenlos ( 160€ plus Installation). Hier lag das Problem offensichtlich auch beim erforderlichen Speicherbedarf. Ursprünglich war ganz Europa installiert, nun müsste man sich für Ländergruppen entscheiden, was bei Bedarf aber änderbar war. Ich gehe deshalb davon aus, dass bei BMW eine ähnliche Lösung erarbeitet wird und dass die nicht bedienten Abo Kunden das erste Update dann kostenlos erhalten werden - ggf. dann mit Nachdruck einfordern.
Turbomori

Was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann: wissen die Verantwortlichen vorher nicht, dass sich der Speicherbedarf mit der Zeit erhöht. Die leben anscheinend in ihrer eigenen Welt und sind von so etwas dann überrascht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@turbomori schrieb am 26. Jan. 2019 um 14:15:24 Uhr:


Ursprünglich war ganz Europa installiert, nun müsste man sich für Ländergruppen entscheiden, was bei Bedarf aber änderbar war.

Wäre doch eine Idee wert. Der Kunde selbst kann anklicken was er installieren möchte. Die meisten Fahrzeuge bewegen sich doch sowieso nur im eigenen Land wo sie zugelassen wurden oder den direkt angrenzenden Nachbarländern.

So etwas hoch kompliziertes traue ich BMW irgendwie nicht zu.

Das kann nicht so kompliziert sein. Meinem BMW Motorrad Navigator ist auch der Speicher ausgegangen. Jetzt kann man selbst auswählen, welche Länder man aktualisieren möchte um das Navi nicht zu überfordern.
Von den nicht installierten Ländern hat man lediglich eine Basiskarte, die ein paar Hauptstrassen zeigt. Da ich aber wenigst in Norwegen, Irland und Portugal unterwegs bin und man diese Länder bei Bedarf schnell nachladen kann (im Austausch gegen irgendwas) sehe ich das nicht als Problem an.
Aber das ist der Trend. Anscheinend hat man sich, wegen der sich permanent steigernden Detailtreue, POIS, Ansichten ... mit dem dadurch aufgeblähten Datenvolumen verschätzt.

Die Frage ist dann ob es ein Konzept gibt den Navi-Teil (bzw. das Storage-Management) der Headunit aktualisieren zu können, sodass die zusätzliche Möglichkeit verschiedene Länder auszuwählen dazu kommt. Könnte mir gut vorstellen dass das nicht so einfach ist und deswegen Zeit braucht.

Das wird im Vorfeld ausgewählt und dann erst an das Navi übertragen. Dort wird nur das dann zusammen gestellte Datenpaket installiert.
Anscheinend arbeitet man hier aber an einer Variante, die kompletten Daten so weit einzudampfen um sie weiterhin ALLE auf dem Navi zur Verfügung zu haben.

Hier die tolle AW von BMW (Doppelpost)

Asset.JPG

Aus technischen Gründen, das ich nicht lache! Schwache Ausrede! Kein Mensch kann Bmw daran hindern, das sie ein Kunden Konto kostenlos um 1 oder 2 Jahre verlängern, sobald das sktuelle Update verfügbar ist. Für wie dumm halten die uns eigentlich?

Schreibt halt an Autobild!

Karten-Update steht als Road Map EUROPE WEST Route 2019-2 und EUROPE OST zum Download bereit,
welches Länderspektrum ist im OST Route enthalten ?

https://www.motor-talk.de/.../...download-verfuegbar-t6220080.html?...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 25. Februar 2019 um 09:03:22 Uhr:


Aus technischen Gründen, das ich nicht lache! Schwache Ausrede! Kein Mensch kann Bmw daran hindern, das sie ein Kunden Konto kostenlos um 1 oder 2 Jahre verlängern, sobald das sktuelle Update verfügbar ist. Für wie dumm halten die uns eigentlich?

Ich habe eine Gutschrift auf das Konto meines :-)
Erhalten. Er hat mir dann jetzt einen Stick zugeschickt. Updates bis 04.2020 kann ich mir jetzt wie gewohnt über mein Konto via ConnectedDrive downloaden.
Der Stick hatte noch das Update 01/2018 drauf.
Hat aber alles einwandfrei geklappt.
Zudem habe ich noch ein Update für das iDrive geladen und installiert, alles problemlos.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen