Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7650 Antworten
Zitat:
@PublicT schrieb am 16. Juli 2015 um 20:14:49 Uhr:
Einfach direkt mit Windows.
Das geht auf jeden Fall!😉
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem Beim Update von meinem Discover Pro.
Ich habe mir die Navi Daten von der VW Seite runtergeladen (V03.959.800.QL 0105 ECE 2015 ), sollten die neuesten sein.Entpackt heißt sie P123_N60S5MIBH3_EU_NT.7Z Stand Mai 2015. Und ich habe mich Strickt nach der Anleitung gehalten.
Beim Aufspielen kommt dann der Hinweis das keine Daten vorhanden sind und die Quelle prüfen soll!
Es sind aber die Daten auf der SD Karte drauf. Es ist eine SD Karte von San Disk SDHC Class 10 32 GB.
Die Karte ist auch in FAT 32 Formaiert.
Meine Version im GTD ist V03959800GQ0098 ECE2015 und der Wagen ist BJ 2014
Mfg Thomas
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 18. Juli 2015 um 10:22:56 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem Beim Update von meinem Discover Pro.
Ich habe mir die Navi Daten von der VW Seite runtergeladen (V03.959.800.QL 0105 ECE 2015 ), sollten die neuesten sein.Entpackt heißt sie P123_N60S5MIBH3_EU_NT.7Z Stand Mai 2015. Und ich habe mich Strickt nach der Anleitung gehalten.
Beim Aufspielen kommt dann der Hinweis das keine Daten vorhanden sind und die Quelle prüfen soll!
Es sind aber die Daten auf der SD Karte drauf. Es ist eine SD Karte von San Disk SDHC Class 10 32 GB.
Die Karte ist auch in FAT 32 Formaiert.
Meine Version im GTD ist V03959800GQ0098 ECE2015 und der Wagen ist BJ 2014
Mfg Thomas
Die SDKarte ist gelockt?
Zitat:
@user3513 schrieb am 18. Juli 2015 um 11:53:57 Uhr:
Die SDKarte ist gelockt?Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 18. Juli 2015 um 10:22:56 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem Beim Update von meinem Discover Pro.
Ich habe mir die Navi Daten von der VW Seite runtergeladen (V03.959.800.QL 0105 ECE 2015 ), sollten die neuesten sein.Entpackt heißt sie P123_N60S5MIBH3_EU_NT.7Z Stand Mai 2015. Und ich habe mich Strickt nach der Anleitung gehalten.
Beim Aufspielen kommt dann der Hinweis das keine Daten vorhanden sind und die Quelle prüfen soll!
Es sind aber die Daten auf der SD Karte drauf. Es ist eine SD Karte von San Disk SDHC Class 10 32 GB.
Die Karte ist auch in FAT 32 Formaiert.
Meine Version im GTD ist V03959800GQ0098 ECE2015 und der Wagen ist BJ 2014
Mfg Thomas
Ja, wie in der Anleitung beschrieben.
Komischer Weise kommt auch noch der Hinweis vorher das keine abspielbare Dateien vorhanden sind.??
DP war im Radio Mode.
Ähnliche Themen
Ähm, wenn du es wirklich genau wie beschrieben gemacht hast kommt das DP aus welchem Grund auch immer nicht mit der Karte zurecht... Manchmal lässt sich sowas nicht wirklich erklären... Ich habe es jetzt mit einer sandisk 64gb microsd Karte im Adapter und mit einer Samsung 64gb microsd im Adapter gemacht und keine Probleme gehabt... Vielleicht sollte man mal einen Threat erstellen, wo alle erfolgreich für Medien und Updates verwendeten Karten, mit genauer Spezifikation genannt werden (und welche nicht funktionieren)...
@SZ-Golf
Der wahrscheinlichste Fehler ist, dass beim Entwpacken die Ordnerstruktur durcheinandergekommen ist und es nicht wie vom System erwartet auf der Karte liegt.
Direkt im Hauptverzeichnis der Karte muss die Datei metainfo2.txt liegen und zwei Verzeichnisse mib1 und mib2.
Es habe auch einen Hinweis hier, dass ein MIB Probleme mit dem Namen der SD-Karte hatte.
Guck da nochmal nach und benenne die auf etwas ganz einfaches um "vw" oder lösche den Namen komplett.
Zitat:
@PublicT schrieb am 18. Juli 2015 um 12:13:00 Uhr:
@SZ-Golf
Der wahrscheinlichste Fehler ist, dass beim Entwpacken die Ordnerstruktur durcheinandergekommen ist und es nicht wie vom System erwartet auf der Karte liegt.Direkt im Hauptverzeichnis der Karte muss die Datei metainfo2.txt liegen und zwei Verzeichnisse mib1 und mib2.
Es habe auch einen Hinweis hier, dass ein MIB Probleme mit dem Namen der SD-Karte hatte.
Guck da nochmal nach und benenne die auf etwas ganz einfaches um "vw" oder lösche den Namen komplett.
So habe die SD Karte mal Versuchsweise in VW umbennant. Ich habe auch die Ordnerstruktur um gestellt, habe die gesammten Ordner an die oberste Stelle gemacht und den Ordner P123_N60S5MIBH3_EU_NT, wo alle drinn waren gelöscht.
Jetzt wird das Update aufgespielt.
Aber warum steht im metainfo2.TXT das hier:
This is the description file for the Software Update of Audi components.
Zitat:
So habe die SD Karte mal Versuchsweise in VW umbennant. Ich habe auch die Ordnerstruktur um gestellt, habe die gesammten Ordner an die oberste Stelle gemacht und den Ordner P123_N60S5MIBH3_EU_NT, wo alle drinn waren gelöscht.
Jetzt wird das Update aufgespielt.
Gut, dass es jetzt klappt.
Dieses "entpacken auf die SD-Karte" ist irgendwie oft das Problem.
Zitat:
Aber warum steht im metainfo2.TXT das hier: This is the description file for the Software Update of Audi components.
Völlig unerklärlich 🙂
das liegt am kopieren, wenn denn jeder die Anweisung "direkt auf die SD Karte entpacken" befolgen würde, gäbe es ein Problem weniger.
Zitat:
@thomas56 schrieb am 18. Juli 2015 um 14:43:27 Uhr:
das liegt am kopieren, wenn denn jeder die Anweisung "direkt auf die SD Karte entpacken" befolgen würde, gäbe es ein Problem weniger.
Genau das habe ich ja gemacht. Wie in der Anleitung steht. " Auf SD-Karte entpacken ". Das funktionierte bei mir nicht. Erst als ich den Ordner in die oberste Ebne geschoben habe hat es funktioniert und war in 1,5 std auf dem DP
das entpacken auf SD-Karte hat bei mir auf 2 PC's nicht geklappt, auch wenn das einige "Obergescheite" hier immer predigen.
Ich habe dann mit WinRAR separat entpackt und die benötigten 3 Dateien auf eine frisch formatierte SD-Karte kopiert = das ging dann problemlos
Zitat:
@Edieagle schrieb am 18. Juli 2015 um 17:14:20 Uhr:
das entpacken auf SD-Karte hat bei mir auf 2 PC's nicht geklappt, auch wenn das einige "Obergescheite" hier immer predigen.Ich habe dann mit WinRAR separat entpackt und die benötigten 3 Dateien auf eine frisch formatierte SD-Karte kopiert = das ging dann problemlos
Bei mir hat es auch mit 7 zip geklappt.
Vielleicht interpretiert manch einer die Anweisung: "Entpacken Sie die Datei mit 7Zip" mit der Anweisung "entpacken Sie die Datei"🙄 . Ich will niemanden persönlich ansprechen, nur als allgemeinen Hinweis verstanden wissen.
Aus gegebenem Anlass ein Hinweis zum Update des Discover MEDIA:
Die Anleitung auf der HERE-Seite
http://www.navigation.com/.../View-Promo?...
enthält eine kleine aber im Falle eines Falles fatale Ungenauigkeit. Auf Seite 2 unter Punkt 4 wurde der auf der originalen wortgleichen VW-Anleitung extra fettgedruckte Satz
Die Karte muss zwingend als FAT32-Partition formatiert werden
fortgelassen.
http://www.volkswagen.de/.../anleitung-discover-media.html
Es kann so der falsche Eindruck entstehen, daß auch die SD-Karte in NTFS formatiert werden muß, wie im Text für die Festplatte auf Seite 1 beschrieben, da man die alten Daten auf SD-Karte nicht durch "löschen", sondern nur mittels (Schnell)Formatierung löschen kann. Ist die VW-SD-Karte in NTFS formatiert kommt im Navi die Fehlermeldung, daß die Karte nicht lesbar ist.
Ich hoffe, daß dieser Hinweis manchem User hilft den Fehler zu vermeiden, der mich die Zeit von drei Entpackungsvorgängen auf die SD-Karte gekostet hat 🙄😮🙄
Nach dem Erkennen und Beheben dieses Fehlers läuft mein Navi nun mit dem Update Mai 2015 einwandfrei 😁
Zitat:
@thomas56 schrieb am 18. Juli 2015 um 14:43:27 Uhr:
das liegt am kopieren, wenn denn jeder die Anweisung "direkt auf die SD Karte entpacken" befolgen würde, gäbe es ein Problem weniger.
Das sehe ich anders. Denn auch wenn man erst entpackt und dann kopiert gibt es keine Probleme.