Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7634 Antworten
Zitat:
@Zapp-Brannigan schrieb am 14. Januar 2025 um 18:53:40 Uhr:
Zitat:
@dmdkuht schrieb am 14. Januar 2025 um 16:41:27 Uhr:
oben rechts auf dein Namenskürzel klicken und meine Fahrzeuge und Produkte wählen, danach kommst du zu deinen Fahrzeugen und dort steht die V20.
wie schräg ist das denn? 😕
Und ja, Du hast recht, über diesen Weg wird mir auch die 2024er V20 angeboten.Doch wer sucht denn über diesen Weg nach neuen Karten-Updates.
Na ja, mir soll's egal sein, ich habe damals über die alternativen Links schon das neue Kartenmaterial geladen.
ja, da muss man erstmal drauf kommen.
bin jetzt auch so vorgegangen.
download läuft.
waaaaoooooh, mit 16 kb/s bei einer 100er leitung, welche auch zu 100% liefert. da scheinen ja die vw-server das nadelör zu sein.
parallel dazu wollte man mir jetzt noch die online-dienste andrehen, welche zunächst kostenlos sind. nix da. brauch ich nicht!
Ich hänge mich hier mal mit dran.
Für meinen eGolf habe ich die Kartendaten 2024/2025:aufgespielt.
Wenn ich aber nun das Navi starten will, kommt die Info „Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar“ und das Navi startet nicht. Oh Mann, ich könnte kotzen…
Woran kann das liegen und wie bekomme ich das bloß wieder hin?? Bin für jede Hilfe dankbar.
Zitat:
@edgar1 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:29:50 Uhr:
Ich hänge mich hier mal mit dran.
Für meinen eGolf habe ich die Kartendaten 2024/2025:aufgespielt.
Wenn ich aber nun das Navi starten will, kommt die Info „Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar“ und das Navi startet nicht. Oh Mann, ich könnte kotzen…
Woran kann das liegen und wie bekomme ich das bloß wieder hin?? Bin für jede Hilfe dankbar.
Ich glaub beim eGolf ist auf der VW Seite was schiefgelaufen, die Baujahre passen nicht zu den gezeigten Geräten, dementsprechend passt das Kartenmaterial nicht.
Habe jetzt auch mal geschaut. Suche ich über die Fahrzeug und Navi suche, wird mir die alte Version angezeigt. Gehe ich allerdings oben rechts auf mein Namens kürzel und schaue dann nach neuen Sachen wird mir auch eine neuere Version angezeigt welche sogar über 24gb hat statt wie die alte 17,?GB.
Kurze Frage. Ab Werk hatte ich das Discover Pro mib2 drin, habe auf das Discover Pro vom facelift umgerüstet. Sind das bei beiden die selben navi Daten? Denn bei der Suche über den Button oben rechts wo mir die neueste Variante angezeigt wird, geht vw natürlich davon aus das ich noch das alte Discover Pro drin habe statt des neuen.
Ähnliche Themen
Nein. Die sind unterschiedlich
Discovoer Pro MIB2 und "Discover Pro vom Facelift"....ist das gleiche.
Sorry, da habe ich mich in der eile verlesen. Ich bin vom pro und Media ausgegangen. Tut mir leid, für die falsch aussage. Vielleicht kann ein Mod das ja entfernen
Danke euch, dann lade ich das am Wochenende mal runter.
Zitat:
@boxster36 schrieb am 14. Januar 2025 um 20:46:35 Uhr:
Zitat:
@edgar1 schrieb am 14. Januar 2025 um 19:29:50 Uhr:
Ich hänge mich hier mal mit dran.
Für meinen eGolf habe ich die Kartendaten 2024/2025:aufgespielt.
Wenn ich aber nun das Navi starten will, kommt die Info „Die Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar“ und das Navi startet nicht. Oh Mann, ich könnte kotzen…
Woran kann das liegen und wie bekomme ich das bloß wieder hin?? Bin für jede Hilfe dankbar.Ich glaub beim eGolf ist auf der VW Seite was schiefgelaufen, die Baujahre passen nicht zu den gezeigten Geräten, dementsprechend passt das Kartenmaterial nicht.
Oh, das ist ja ne heiße Spur!
Wie komme ich denn dann an das passende Kartenmaterial?
Runtergeladen habe ich mit meinem Account, da ist mein Fahrzeug eigentlich über die VIN hinterlegt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. Januar 2025 um 07:12:23 Uhr:
Discovoer Pro MIB2 und "Discover Pro vom Facelift"....ist das gleiche.
ein Discover Pro MIB2 ist doch aber das mit Drehknöpfen (2015-2016?), welches im Vergleich zum ursprünglichen MIB1 AppConnect und LTE-SIM hat. Das Facelift hat beim Pro gar keine Drehknöpfe mehr 😕
Oder beziehst du dich auf die noch unterstützten Geräte/Downloads?
hab die Beiträge davor nicht richtig gelesen, mein Fehler
DANKE für die Info. Lade gerade die Version vom 17.06.2024 herunter. Mal sehen wann eine neuere Version kommt.
Ich habe vor Jahren mal nach irgendeiner Anleitung hier upgedated (ca. 2018), hat letztlich geklappt, obwohl schon sehr mühsam - der Golf fand die Speicherkarte zunächst "irgendwie" nicht.
Vor zwei Jahren habe ich's dann mal erneut machen wollen, aber aufgegeben, weil keine richtige Anleitung (wieder-)gefunden ... wird mein 2015 mit Discover Pro noch unterstützt?
Und wo finde ich eine Anleitung, insbesondere welche Karte ich brauche/nutzen kann?
Danke!!
MIb1 ist bei 2024er Karten -Ende und Final
Wenn er schon MJ16 hat, ist es immerhin MIB2....
Habe Modelljahr 2015.
Heißt das, ich komme nicht einmal mehr an die Karten mit Stand 2024 ?
Immerhin fand ich hier wieder eine Anleitung:
https://www.michaelneuhaus.de/golf7/golf7-radios.htm
Tatsächlich finde ich keinen Link bei VW.de ... mühsam!! Unübersichtlich ... dort, auch bei Nutzung der dortigen Suchfunktion nix.